Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

BUCH TIPP: Dunkle Seite des damaligen Wiens

Ein dunkles Wien vergangener Zeiten kommt in diesem Buch von Hans Veigl zum Vorschein. Die Bevölkerung der barocken Stadt schwankte zwischen Gemütlichkeit und der alltäglichen Auseinandersetzung mit Tod, Pest, Galgen, Gruft, Mord und Jenseits. Ein gelungenes Portrait eines eigentümlichen Gesellschaftsbildes, das sich in den Gebräuchen und Institutionen widerspiegelt. Böhlau Verlag, 306 Seiten, 24.90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Alte Erinnerungen werden wach

20 Bäuerinnen/Bauern überwiegend aus NÖ, OÖ, Steiermark, Salzburg versetzen uns mit ihren spannenden Schilderungen in vergangene Zeiten, erzählen vom Leben auf dem Lande, im Dorf und am Hof vor vielen Jahrzehnten. Trotz Entbehrungen, schwierigem Alltag und viel Körpereinsatz bei den Arbeiten gab's auch schöne Seiten. Erstaunliche Geschichten vermitteln zudem viele alte Aufnahmen. Böhlau Verlag, 235 Seiten, 24.90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Der Mensch - ein offenes Buch

Tiefe Einblicke in den menschlichen Körper, seine komplexen Vorgänge und Funktionen, Aufbau, Systeme und 200 häufigste Krankheiten werden mit Makrofotos, 3D-Grafiken und verständlichen Texten gut erklärt, alles ist zum (be)greifen nah! Eine beigelegte DVD-ROM zeigt tollen Animationen und noch mehr Wissenswertes. Ein wirklich gelungener, schöner Blick ins Innere! Verlag Dorling Kindersley, 288 Seiten, 36,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Die Gesetzmäßigkeit jeden Schrittes

Abnehmen wäre einfach: Auf Ernährung achten und Sport. Nicht neu, doch der Wiener Autor Martin Apolin zeigt, nach welchen physikalischen Gesetzen der menschliche Organismus funktioniert und entlarvt viele Diät-Lügen. Es erzeugt "Aha"-Erlebnisse, warum was geht und warum nicht. Anschaulich, humorvoll und wissenschaftlich fundiert zeigt Apolin einen Weg zum Abnehm-Erfolg! Ecowin Verlag, 168 Seiten, 16.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wohlfühlen auch auf kleiner Fläche

Ein Bad praktisch und individuell gestalten, und ist die Fläche noch so klein, dazu gibt dieses Buch Anregungen, verhilft zu neuem Denken, zeigt umsetzbare Möglichkeiten. Auch auf wenige bis maximal 10 m² Platzangebot kann Wohlfühlen möglich werden, wie Autorin Sybille Hilgert an 47 vorgestellten Bädern belegen kann. Ein tolles Ideenbuch für Bauherren und Planer. Callwey, 160 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Starke Luftfahrt-Chronik für's Auge

Der Traum vom Fliegen im Schmökerband – ein Traum für Flugzeugfans: In spektakulärer Weise wird die Entwicklung der Luftfahrt von den ersten Erhebungen in den Himmel bis Heute illustriert. Rund 800 zivile und militärische Flieger sind beschrieben, eine erlesene Auswahl wird bis ins Detail beleuchtet. Als Zusatz erfreuen Grundlagen (Antriebe, Aerodynamik) für Buch-Piloten. Dorling Kindersley, 320 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Ein Licht am Ende des Tunnels

Übergeordnet wird die Geschichte einer jungen Frau erzählt: wohlhabend und verheiratet, Mutter zweier Jungs, interessanter Job als Journalistin. Tatsächlich erfährt der Leser über die Einsamkeit und Leere in den Seelen der Menschen, der Präsenz unserer dunklen Seite und der Suche nach dem Sinn des Lebens. Ein wahres Meisterstück mit einem Plädoyer auf die Liebe. Diogenes Verlag, 314 Seiten, 19,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Elisabeth Kiss
1

BUCH TIPP: Das Standardwerk für Gemüse-Fans

Diese einzigartige, umfangreiche und mit sehr viel Leidenschaft hergestellte Enzyklopädie porträtiert über 800 alte europäische Gemüsesorten, die vielfach in Vergessenheit geraten sind. Das schwergewichtige Werk stellt auch Leute vor, die Raritäten pflegen und gibt Anregungen für Hobbygärtner und Köche, das Wissen umzusetzen, zum selber Anbauen und Verwerten. AT Verlag, 672 Seiten, 61,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Bucheinband

Buchpräsentation - Entstehung der Ortskapelle Voitschlag

Am Samstag, 18. Oktober 2014 um 19:30 Uhr, findet im Gasthaus Welt in Voitschlag die Buchpräsentation mit Lesung und Bildvortrag statt. HOFFNUNGSLOSE TRÄNEN ( Ereignisse – Zufälle – Schicksalsschläge zur Entstehung ) Getrud ist erschrocken und erstaunt zugleich, als ihr Mann unerwartet mit der Kutsche vorfährt und ihr mitteilt, dass sie sofort zu einem Freund nach Zistersdorf müssen. Gertrud will nicht mit, es gelingt ihm aber, sie mit dem Kind in die Kutsche zu ziehen. Plötzlich wird diese...

  • Krems
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

BUCH TIPP: Schicksalen auf den Grund gegangen

"Tränenlos" - oder einfach nur "trocken" liest es sich, doch auf seine Art gewinnend weil gefühlvoll beschreibt Hackl wahre Charaktere: Einmal ist ein jüdisches Familien-Portrait von 1904 Gegenstand penibler Recherchen, dann ein weltbekanntes Foto aus dem KZ Auschwitz, dessen Hersteller der Autor interviewt. Am Ende macht ein Straßenschild einer Widerstandskämpferin Hackl neugierig. Diogenes, 160 Seiten, 19.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Welt der Gehölze für unterwegs

Bäume, Sträucher, Ziergehölze - die 27. Auflage zeigt die Beliebtheit und Kompetenz dieses umfassenden Bestimmungsbuches mit der großen Vielfalt dieser Pflanzen in Mitteleuropa. Rund 600 Arten, Sorten und Kulturformen sind beschrieben und mit über 1000 Fotos dargestellt, ergänzt durch Details wie Winterknospen, Samen, Früchte, Borken, Exkurse sowie Schemazeichnungen und Tafeln. Kosmos, 320 Seiten, 20.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Berühmt und auf der Straße gestorben

Klaus Gietinger: 99 Crashes. Prominente Unfallopfer. Frankfurt/Main: Westend Verlag, 2014 Als Autohasser outete sich Klaus Gietinger 2010 mit seinem Bekennerbuch "Totalschaden". Es ging dem Autor um die Folgekosten der "Kfz-Gesellschaft". Und darum, ihre "Drogenbarone, Dealer und Junkies" zu benennen. In "99 Crashes – Prominente Unfallopfer" beschreibt der Frankfurter Filmregisseur, Drehbuchautor und Sozialwissenschafter nun akribisch den Weg Prominenter in den Tod auf der Straße: von Albert...

  • Motor & Mobilität
1

BUCH TIPP: Schwarzer Humor aus Finnland

Recht skurril geht es zu im Leben von Aulis Rävänder, nachdem der Klein-Unternehmer von seiner Frau verlassen wird und bei Fußpflegerin Irene Oinonen landet. Die ist fasziniert von Rävänders Füßen, er darf bei ihr einziehen. Doch bald wird's turbulent: Rävänder verstrickt sich in einen Erpressungsfall, gerät in Lebensgefahr! Vor dem absurden finnische Humor sei gewarnt, nicht jedermanns Sache. Bastei Lübbe, 240 S., 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Schwergewicht voller Farbbrillanz

Ein spektakulärer Schatz an Farbfotos der Detroit Photographic Company (Sammlung M. Walter) zeigt die USA in der Zeit zwischen 1888 und 1924 in einer außergewöhnlichen Brillanz. Der schwere Prachtband verzaubert und entführt den Betrachter in die Vergangenheit. Das dreisprachig verfasste (D, E, F), XXL-formatige (ca. 29x40 cm) und kostbare Kunstbuch macht nicht nur USA-Fans viel Freude, es ist jeden Euro wert! Taschen, 612 Seiten, 150 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Haymon Verlag
1 2

Buchpräsentation: Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg

Mittwoch, 8. Oktober 2014, Beginn: 20 Uhr Plenarsaal, 6. Stock/RathausGalerien, Maria-Theresien-Straße 18, Innsbruck Ein einzigartiger Einblick in den Tiroler Alltag zur Zeit des Ersten Weltkriegs: Zeitungsberichte und eindrucksvolle Bilder erzählen von der Angst um die Männer an der Front, vom Schmerz über die Teilung des Landes, aber auch von weiblicher Feuerwehr, abenteuerlichen Heiratsannoncen und vielem mehr – so lebten die Menschen in Nord-, Süd- und Osttirol sowie im Trentino. Begrüßung:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl

BUCH TIPP: Erfolgsgeschichte eines Sportwagens

Gmünd in Kärnten war 1948 Geburtsort der Porsche-Serie. Der Prachtband dokumentiert die rasante Entwicklungsgeschichte des bekannten und windschlüpfigen Leichtbau-Sportwagens und was die Porsche-DNA bis heute ausmacht. Die detailreiche und bilderreiche Chronik basiert auf Originaldokumente und ist ein Muss für Enthusiasten, besonders für Fans der Legende 356. Delius Klasing, 328 Seiten, 69,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Schätze der Natur haltbar machen

Erntezeit ist Vorratsszeit: Wie Pilze, Nüsse, Gewürze, Gemüse, Obst etc. haltbar gemacht werden, dazu gibt dieses Buch nützliche, zeitgemäße Anleitungen. Ingrid Pernkopf u. Willi Haider bereiten ihr Fachwissen zu den Themen Kompott, Liköre, Sirupe, Würste, Öle, Einkochen, Räuchern, Dörren, Selchen etc. verständlich auf. Eine "Bibel", von der man das ganze Jahr profitieren kann. Pichler Verlag, 384 Seiten, € 34,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Furioses Finale der Jahrhundert-Trilogie

Ken Follett-Fans haben den Schluss-Wälzer der 2010 begonnenen Serie heiß ersehnt: Spannend wird die Geschichte in der Zeit des Mauerbaues bis zum Mauerfall erzählt, aus Sicht von Familien und Beteiligten in verschiedenen geschichtsträchtigen Orten zwischen USA und Sowjetunion. Deren Schicksale sind miteinander verflochten. Bewährt packende Familiensaga voller Ereignisse. Bastei Lübbe, 1.216 Seiten, 30,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Rätselhafte Bilder in den Felsen

Felsbildnisse vergangener Zeiten im Alpenraum stehen im Focus: Autor Reinhard Habeck sucht Fundstellen in Nord- und Südtirol, Salzkammergut, Lombardei, Schweiz und Frankreich auf, interviewt Mystery-Forscher und stellt provokante und überraschende Thesen über Symbole und merkwürdige Motive (manche erinnern an heutige Astronauten) zur Diskussion. Pichler Verlag, 208 Seiten, 24,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher
Die Verführküche der Kräuter | Foto: Dort-Hagenhausen-Verlag

BUCHTIPP: Üppige Kulinarik in der Kräuterküche

Quer durch das Jahr mit Kräuterkunde aus traditionellem, uraltem Wissen, mit Bedacht auf Thermik und Energie. Die bunt illustriert Lektüre unterstützt diese Faszination und magische Anziehung der grünen Kraft. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit schmackhaften Kräuterkombinationen. Mehr als 100 Rezepte machen Lust auf mehr Vitalität. Dort-Hagenhausen-Verlag, 208 Seiten, 24,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Kiss
1

BUCH TIPP: Private Augenblicke des Autorennsports

Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein: Stars & Sportscars Fotografien von Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein komponiert zu einem großformatigen Bildband privater Momente an den Rennstrecken dieser Welt. Die 1919 in Salzburg geborene Gesellschaftsexpertin zeigt ihre Einblicke in den Rennsport-Adel und Jetset der 1950er, 60er und 70er Jahre – zwischen Kaffeepause am Nürburgring und Start zur Mille Miglia in Brescia. Verlag Delius Klasing, 176 S., dt./engl., 41,10 € (smw) Weitere Buchtipps...

  • Motor & Mobilität
1

BUCH TIPP: Migranten-Kinder auf Baustelle Schule

Im Migrationsland Österreich ist der Anteil jener Volksschüler sehr hoch, deren Erstsprache eine andere ist als Deutsch. Bildungsexpertin Heidi Schrodt zeigt den Konflikt im gegenwärtigen Schulsystem auf, das zu wenig auf Kinder mit Migrationshintergrund eingeht, beschreibt auch Beispiele, wie Barrieren überwunden werden. Die Autorin fordert eine nachhaltige Bildungsreform. Molden Verlag, 208 Seiten, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Über die Rolle des Volkes im Theater

„Was soll das Volk im Theater?“ – 125 verschiedene Antworten, Essays, Gedanken, Statistiken, Anekdoten, Zitate und Zeichnungen gehen dieser doppeldeutigen Frage zum 125-Jahr-Jubiläum des "VolksTheaters" Wien auf den Grund. Ein prächtiges und etwas anderes Portrait eines der größten Theaterhäuser im deutschsprachigen Raum und seine Spielpläne. Verlag Brandstätter, 144 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Wanderparadies im Überblick

156 wunderbare Touren in ganz Tirol fasst der Kosmos-Verlag übersichtlich zusammen. Zumeist sind leicht bewältigbare Rundwanderungen beschrieben, für Familien und weniger ambitionierte Gipfelstürmer, die zu jeder Jahreszeit einfach nur Aussichten, lokale Angebote und Natur genießen wollen. Im Buch inkludiert sind ein Extra-Guide Stubaier Höhenweg sowie kostenlose Downloads. Kompass Verlag, 384 Seiten, 16.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.