Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

Die Gartenarbeit ruft

Sofie Meys, deutsche Journalistin und freie Autorin, deren Schwerpunktgebiet in der ökologischen Gartengestaltung liegt, hat mit „Das Hochbeet“ ein Praxisbuch für Gärtner und solche, die es noch wollen werden verfasst. Von Begriffserklärungen, Bauanleitungen, Vorteilen, Nutzungsvarianten, Hochbeet-Arten über die Befüllung eben dieser „Gärten im ersten Stock“ ist alles nachzulesen und auch bildlich nachzuschlagen. Es lebe der grüne Daumen! Leopold Stocker Verlag, S. 149, EUR 19.90, Grutsch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Die Männerwelt und ihre Geheimnisse

Als männlicher Dating Experte ist Humfrey Hunter wohl prädestiniert dafür, Tipps und Geheimnisse rund um die Welt des maskulinen Geschlechts zu geben und zu verraten. „Brunftzeit“ ist kein Buch, das man als Anleitung sehen darf, um den perfekten Mann zu finden. Es ist eher ein humorvoller Praxisratgeber, der natürlich nicht immer oder auf jeden anwendbar ist. Bastei Lübbe, 318 S., E 9,30. Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Standardwerk zum Islam in Österreich

Diese drei Wissenschaftler kennen die Situation der Muslime in Österreich genau: Heine, Lohlker und Potz finden in ihrem Werk einen nüchternen Zugang zu einer oft zu emotional geführten Debatte. Mit Fakten legen sie die Grundlage für sinnvolle Diskussionen vor: Das unerlässliche Basiswissen, ein Standardwerk abseits gesellschaftspolitischer Polemik für ein gutes Zusammenleben. Tyrolia, 176 S, € 27,95.Larcher Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Manche Mails verändern das Leben

Nicht geblockt, sondern rasant hält Nikolai Vogel in seinem Romandebüt „Spam Diamond“ den Leser in der Welt der Diamantenschmuggler und deren Kurierdienste gefangen. Das Geld fließt zwischen München und Antwerpen und die pure Erotik zwischen der Prostituierten Véronique und dem Boten Thomas. Eine Lesereise mit hohem Tempo, prägnanten Sätzen und einem ereignisreichen Ende. Haymon, EUR 12,95, 216 Seiten. Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Buch-Tipp

Die in der Ferne ihr Glück suchten Ziller- und Tuxertaler Butter- und Schmalzhändler, Stubaier Eisenwaren und Imster Vogelhändler: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gingen zigtausend Wanderhändler durch Tirol und ins Ausland. Im Buch bietet Robert Büchner einen faszinierenden Einblick in die Sozial-, Alltags- sowie Kulturgeschichte des Tiroler Wanderhandels vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Tyrolia Verlag, 300 Seiten, € 29,95 G. Larcher Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

BUCH-TIPP: Land der Berge

Sehr gebirgig stellt sich Tirol in diesem prächtigen Bildband vor – ein knappes halbes Kilogramm Felsen, Eis und wunderschöne Landschaftsaufnahmen, Kulturgründe und Menschen. Bernd Ritschel und Susanne Schaber sind in diesem Buch dem Wesen Tirols auf der Spur, ihre Aufnahmen zeigen uns das Land, wo es elementar ist. Die Texte beschreiben die Tiroler, ihren Alltag und ihre Perspektiven. Dieses Werk lässt dieses Land lustvoll auf unausgetretenen Pfaden neu erkunden. Fazit: Unsere Berge sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.