Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

BUCH-TIPP: Träumen ist lebenswichtig

Dallas Clayton ist Autor und Illustrator und hat „ein kleines Buch über grosse Träume“ geschrieben. Denn Träume „sind dazu da, dass Du vergisst, wo oben und wo unten ist.“ Bunt und phantasievoll bebildert ist „Das Super Buch!“ nicht nur für Kinder eine Inspiration, das träumen wieder zuzulassen. Diogenes, 64 S., E 15,40 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Bunter Stickerspaß zum Schulstart

Über 170 lustige Aufkleber rund um das Thema Schule und Schulstart sind in dem bunten Stickerheft „Hurra! Endlich ein Schulkind…! zu finden. Ob Buchstaben, Zahlen, Verkehrsschilder oder Schulutensilien alles ist in diesem Büchlein zu finden. Ein ideales Geschenk, um die Schultüte zu füllen und den Start in den Ernst des Lebens zu erleichtern. Coppenrath, 16 S., E 2,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH-TIPP: Jeder Kalendertag ein Englisch-Spaß

„Learning by doing“ ist das Motto des Langenscheidt Kinderkalenders Englisch 2014. Mit lustigen Illustrationen und Aufgaben sowie Reimen und Rätseln wird das Englisch lernen durch Autorin Karen Richardson für Grundschulkinder ab 6 Jahren ganz „easy“. Ein täglicher Abreiß-Fun der nebenher noch einen großen Lerneffekt hat. Langenscheidt, 648 Seiten, kartoniert, EUR 9,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Hexerisches Liona Lix Abenteuer

Eigentlich will sie ein ganz normales Mädchen sein, aber Liona hat eine Hexe als Mama, ein als Hausschwein getarntes Drachenbaby und einen Hexenkater namens Kalle. Und dann schneit es auch noch in Hennerswalde und „Wer braucht schon Schnee im Sommer?“ Eine herzlich hexerische Mädchengeschichte ab 8 Jahren von Dagmar H. Mueller mit liebevollen Illustrationen von Joëlle Tourlonias. Baumhaus, 205 S., E 10,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH-TIPP: 44 Onkel-Theo-Quatsch-Geschichten

Er erzählt sie wieder, seine fast wahren Geschichten, der Onkel Theo. Er berichtet von der Banane, vom kleinsten und größten Pferd der Welt, von der kurzsichtigen Giraffe oder vom Putzlappen. „Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen“ von Martin Ebbertz mit kunterbunten Bildern von Catharina Westphal ist eine herrliche Gesamtausgabe aller alten und neuen Onkel-Theo-Geschichten. Boje, 192 S., E 15,50 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH TIPP: Amüsantes Sachbuch & Reiseführer

"Guten Sex muss man sich erarbeiten", sagt die Frauenärztin Alexandra Meixner. Sie nimmt die Leser in ihren Beratungsgesprächen mit auf eine Reise, die Sexualität ist die Landschaft. Die Autorin vermittelt das Wissen mit so viel Witz, dass ihre Vorträge als Kabarett angekündigt werden! Das Buch will nicht Klamauk sein, sondern Interessantes amüsant aufbereiten, das ist gelungen! Galila, 208 Seiten, € 19,90 BUCHPRÄSENTATION: Das Buch präsentiert die Autorin am 29. August um 19 Uhr in der...

BUCH TIPP: "Mountain-Queen" ganz "ohne"

Karin Gruber ist Österreichs Aushängeschild im Damen-Radrennsport, sie stellte u.a. Streckenrekorde auf den sieben schwierigsten Eintagesrennen im Alpenraum auf beweist, dass Spitzenleistungen und Gesundheitsbewusstsein kein Widerspruch sind. 14 Jahre zeigte sie eisernen Willen, Härte zu sich selbst und gezielte Vorbereitungen, ohne ihre Gesundheit zu gefährden. united-p.c., 118 Seiten, € 16,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH TIPP: Anwalt spinnt teuflische Intrige

Anwalt Malcolm Bannister wird in eine Geldwäscheaktion hineingezogen, muss zu Unrecht 10 Jahren hinter Gitter. Zur Halbzeit der Haft passiert ein Mord. Malcolm bietet dem FBI einen Deal an, kommt dafür frei – und rächt sich am US-Staat. Fazit: Grishams neuer Thriller, mehr ein Roman, darf nicht an seinen frühen Werke gemessen werden. Trotzdem: Spannend und überraschend! Heyne, 448 Seiten, 23,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH-TIPP: Paris und ein Tag voller Veränderungen

Nico, Philippe und Chantal sind Französischlehrer in Paris, der Stadt der Liebe. Sie sind jung, suchen das Glück und haben ungestillte Sehnsüchte genauso wie ihre derzeitigen Schüler. Gemeinsam erfahren sie, wie schnell sich in ein paar Stunden alles verändern kann. Ellen Sussman spielt in „An einem Tag in Paris“ unterhaltsam und erfrischend mit Sprache und Erzählkunst. Limes, 288 S., E 17,50 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH-TIPP: Tick Tack macht die biologische Uhr

Kasey ist jung, erfolgreich und steht mitten im Berufs- und Liebesleben. Doch plötzlich naht das biologische Ablaufdatum. Die Natur ist aber oft tückisch und schwanger werden eine körperliche sowie psychische Meisterleistung. Kasey Edwards beschreibt in „Torschluss Mami“ humorvoll, realitätsnah und treffend ehrlich den steinigen Weg des Eltern-Werdens. Bastei Lübbe, 286 S., E 9,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH-TIPP: Don Quijote des Erzählens

Er kommt aus Damaskus, lebt in Deutschland, zählt zu einem der beliebtesten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart und ist ein Meister der Erzählkunst. In „Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte“ lässt Rafik Schami fesselnd erfahren, wie er zum Erzählen und wie das Märchen in die Welt kam. Große Schreibkunst gewährt hier lehrreiche Einblicke und beschert bewegende literarische Ergüsse. dtv, 176 Seiten, EUR 18,40 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Packender Thriller: "Inventurdifferenz"

Die gebürtige Braunauerin Britta Mühlbauer präsentiert mit "Inventurdifferenz" einen neuen spannenden Krimi, ausgestattet mit einer außergewöhnlichen Hauptfigur: Die Heldin arbeitet als Detektivin in einem Baumarkt. Zum Inhalt: "Frauen leben in einer permanenten Inventurdifferenz- Sie erbringen ihr Leben lang Leistungen, die ihnen nicht vergütet werden." Marlies Wolf sorgt dafür, dass einmal nicht Frauen die Opfer sind – oder zumindest nicht nur. Ein psychologischer Thriller mit...

BUCH-TIPP: Raub eines gestohlenen Kunstwerkes

Martin Suters 3. Fall führt Allmen, Carlos und Lebensgefährtin Maria in das Labyrinth eines altes Luxushotels, in die Welt der Reichen und alte Männer mit jungen Frauen. Ein millionenschweres Dahliengemälde ist verschwunden, das war vorher schon Diebesgut! Die steinreiche greise Besitzerin muss es wieder haben. Feiner und solider Krimi mit überraschendem Ende! Diogenes, 224 Seiten, 19.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH-TIPP: Schwerhöriger Junge wird Forscher

Spannend beschreibt Geoffrey Ball seinen Weg vom schwerhörigen Jungen zu einem der führenden Forscher auf dem Gebiet der Hörimplantatsysteme. Im Silicon Valley entwickelt er ein Mittelohrimplantat. Es hat ihm sein Gehör wiedergegeben. Seit 2003 ist Ball techn. Leiter bei Vibrant Med-El in Innsbruck und arbeitet an der Weiterentwicklung von Hörimplantaten. Haymon, 312 Seiten, € 24,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH-TIPP: Schrecken einer ruinierten Jugend

Bald-Pensionist Dell Parsons blickt auf eine traumatische Jugend zurück, wie seine Eltern zu Bankräubern wurden und er Zeuge von Morden. Es folgt die Flucht nach Kanada. Er selbst, jetzt 60, will sein Leben ordnen. Es ist die Erkenntnis über eine Machtlosigkeit gegenüber den Launen des Schicksals. Ein Lesevergnügen ist die überpräzise Darstellung von Dells Begegnungen. Hanser Berlin, 464 Seiten, 25.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH-TIPP: Rätsel und Grantler am Sandstrand

Raab lässt im 6. Krimi seinen Helden W.A. Metzger von Freundin Danjela zwecks Urlaubens an die Adria entführen. Ob das Paradies Jesolo oder Bibione ist - egal: Kommissar wider Willen will Rätsel lösen: Toter Hund im Sand, toter afrikanischer Strandhändler im Wald...! Recht blutig, in die Länge gezogene Wortspiele auf Proleten-Niveau, fast wieder unterhaltsam. Wer's mag! Droemer, 288 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH-TIPP: Sorglos-Paket oder Mogelpackung?

"All-inclusive" bedeutet alles – oder aber auch nichts. Verblüffende und schockierende Fakten im Pauschaltourismus werden vom Reiseexperten und Ombudsmann Mikka Bender schonungslos aufgedeckt. Ein "beheizbarer" Pool heißt noch lange nicht, dass der auch tatsächlich beheizt ist! Dieser Ratgeber lässt die Hotelbeschreibungen mit anderen Augen sehen. Verlag Rowohlt, 208 Seiten, € 9.30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH-TIPP: Ein schmuckes Grill-sorglos-Paket

Grillen "All-inklusive" für daheim oder den Camping-Urlaub bietet der Fackelträger-Verlag für den Sommer! Im "Grillen-sorglos-Paket" stecken hochwertiges Grillwerkzeug (Zange, Gabel, Ölpinsel, Wender) und ein Buch mit Fleisch- und Gemüse-Rezepten für eine gelungene Grillparty. Fazit: Geschenks-Idee für alle, die ohne viel Aufwand Grillgenuss pur erleben wollen! Edition Fackelträger, Grillwerkzeug und Handbuch 65 S. in Box, € 19,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH-TIPP: Erste Hilfe für Lust statt Urlaubsfrust

Was tun, wenn der Urlaub, die Reise ganz anders wird, als man/frau sich vorstellt? Reiseland und Hotelbeschreibung machen Lust, die Realität sieht oft anders aus. Urlaub fängt im Kopf an! Martin Hecht zeigt humorvoll, wie wir Reiselust statt Reisefrust gewinnen, wie wir loslassen und genießen, aus Frust-Situationen das Beste machen - und das nicht nur im Urlaub! Verlag Eichborn, 302 Seiten, € 15,50 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH-TIPP: Eine großartige Entwicklung

Kaum ein Buch macht die über 7 Mio. Jahre Entwicklungs-geschichte des Menschen so anschaulich wie diese Bildenzyklopädie vom Dorling Kindersley-Verlag. Wer waren unsere Vorfahren? Wie bewegten sie sich? Wie lebten sie? Für Interessierte jeden Alters wird der biologische und kulturelle Weg bis zu den frühen Hochkulturen verständlich dargestellt - echt ur-spannend! Dorling Kindersley, 256 Seiten, € 30,80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Buch-Tipp

POMATSCHKA - ein Roman von Ilse Krumpöck aus Bad Traunstein. Pomatschka heißt der Zellenschnaps, den sich die Häftlinge heimlich brennen. Gleichzeitig ist es der Spitzname Jakobs, eines vermeintlichen Analphabeten, der die Gerüchtebörse in der Steinernen Welt nährt. Seine verstümmelten Finger ziehen die Aufmerksamkeit der Autorin auf sich. Sie geht seinem Geheimnis auf den Grund, das seinen Ausgang in dem mysteriösen Totengräberhaus nimmt und bei seinem Vater, dem ehemaligen Sträfling Jakob...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

BUCH-TIPP: Erlebnisse eines Berliner „Stadtführers“

So wie „Text ohne Reiter“ in Innsbruck für Lesebühnen-Glanz sorgt, hat diese Aufgabe in Frankfurt die „Lesebühne Ihres Vertrauen“ inne. Zu einem der drei Mitstreiter gehört Tilmann Birr, der seinen bizarren und beißenden Humor nicht nur auf der Bühne, sondern auch in den Geschichten eines Berliner Stadtbilderklärers in „On se left you see se Siegessäule“ zum Besten gibt. Manhattan, 304 Seiten, EUR 17,50 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH-TIPP: Geldmacherei in der Lagunenstadt

Donna Leon lässt Comissario Brunetti zum 21. Male auf die dunkle Seite der malerischen Lagunenstadt Venedig los. Eine Leiche und dessen teurer Lederschuh beschäftigen den Ermittler. Echte Brunetti-Fans werden ihre Sammlung auffüllen, sich an typischen Abstechern zu Wein, Tramezzini und abendlichen, sinnsuchenden Gesprächen zwischen Guido u. Paola Brunetti erfreuen. Diogenes, 336 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH-TIPP: Douglas Palmers Jugendsachbuch „Evolution“

Nur 1% der Fossilien sind erforscht, aber das reicht, sich die Entstehung der Erde und das Leben darauf auszumalen. Erwachsene wie Jugendliche (ab 6 J.) entführt der britische Wissenschaftsjournalist Douglas Palmer mit Bildern (und leider kleiner Schrift) durch dreieinhalb Milliarden Jahre Naturgeschichte, erweckt 90 Fossilien-Fundstätten durch den Illustrator Peter Barrett zum Leben. Gerstenberg Verlag, 367 Seiten, 49,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.