Buch

Beiträge zum Thema Buch

WasserWelten: neues Benevento-Buch. | Foto: Benevento
27

Buchtipp - Wasserwelten
Alles Wissenwerte über's "Wasser" im Buch

Mit faszinierenden Fotografien und lebendiger Gestaltung porträtiert der Band "WasserWelten" zwölf außergewöhnliche Persönlichkeiten, die sich weltweit für den Schutz des Wassers einsetzen. Dabei erfährt der Leser alles Wissenswerte über unser wichtigstes Gut. Von den Gletschern über Flüsse, Seen und Sumpflandschaften bis hin zu den Ozeanen und der Tiefsee – überall auf der Welt ist der Lebensraum Wasser bedroht. WasserWelten stellt zwölf Menschen vor, die mit großer Leidenschaft für den Erhalt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In "Mein Triest" lässt Christina Dow die Leserinnen und Leser an ihren Erlebnissen, Erfahrungen und Gefühlen teilhaben. | Foto: KK
3

Buch-Neuerscheinung
"Mein Triest" von Christina Dow

Christina Dow liebt die Südsteiermark und dass die PR-Agentur-Chefin auch Wein, Prosecco und gutes Essen liebt, beweist sie immer wieder mit ihrem "Aperitivo"-Platzerl in Ratsch an der Südsteirischen Weinstraße. Nun präsentiert die Teilzeit-Gastronomin ihr erstes Buch. „Mein Triest – Aperitivo-Platzerln Krautsuppen-Buffets, Osmiza-Eier … und andere verrückte Tipps“ ist eine humorvolle Mischung aus Ratgeber und Roman. Dow erzählt auf ehrliche Art und Weise über ihre Erlebnisse in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vanessa Wieser im Büro des Milena Verlags in der Wickenburggasse. | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Buchhandel
Der Milena Verlag verlegt Wiener Literatur in der Josefstadt

Der Milena Verlag ist seit 1980 fixer Bestandteil der Josefstadt. Doch im Laufe der Jahre hat auch er sich gewandelt. WIEN/JOSEFSTADT. Milena Jesenská war eine tschechische Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin – und eine Geliebte von Franz Kafka. Sie war auch eine Kommunistin, wurde aber 1936 aus der Partei aufgeschlossen. In einem Brief schrieb sie dazu: "Die Menschen aus dem kommunistischen Apparat sind das schlimmste, was ich auf der Welt kenne ... jeder, der selbständig denken...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Sechs Bücher von in Österreich lebenden Autoren wurden von der Stadt Wien mit je 2.500 Euro prämiert. | Foto: Dom J/Pexels
8

Wien
Sechs heimische Autoren dürfen über 2.500 Euro Buchprämie jubeln

Sechs Bücher von Autorinnen und Autoren wurden von der Stadt Wien nun mit 2.500 Euro prämiert. Welche das sind und warum sie von der Fachjury ausgewählt wurden, liest du hier.  WIEN. Österreich ist immer wieder ein Land bemerkenswerter Autorinnen und Autoren. Es gibt viele große Namen, die auch international von sich reden machen – man denke nur Elfriede Jelinek, Lisa Eckhart oder Robert Menasse.  Doch auch sonst entstehen in Österreich zahlreiche Bücher, die vielleicht teils noch nicht das...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Das BKH St. Johann i. T. klärt auf. | Foto: Ritsch

BKH St. Johann - Richtigstellung
Zweifelhafte Geschäfte mit Leukämie-Aufklärungsbüchern

BKH St. Johann klärt auf: “Wir haben damit nichts zu tun” ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Zweifelhafte Geschäftspraktiken sorgen derzeit für Unmut im Bezirkskrankenhaus St. Johann. Dabei wurde mit dem Namen des Krankenhauses für Sponsoringleistungen für Leukämie-Aufklärungsbücher für Kinder geworben. Mit dem BKH hat diese Sache allerdings nichts zu tun. Regionale Unternehmen im Umfeld des Krankenhauses wurden dabei von einem im Unterland gemeldeten Verlag kontaktiert. Das Anliegen: Nur noch 80...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.li.: Reinhard Lentner, Kurt Kapeller, LHStvin Ingrid Felipe und Gàbor Wichmann. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Natur in Tirol
Neun Jahre Forschungsarbeit für Tiroler Brutvogelatlas

Kürzlich wurde im Innsbrucker Alpenzoo der Tiroler Brutvogelatlas vorgestellt. Darin enthalten: Neun Jahre Forschungsarbeit und insgesamt 180 beschriebene Brutvogelarten.  TIROL. Welche Vögel in Tirol singen, zwitschern und pfeifen, dass kann man bald im Tiroler Brutvogelatlas nachlesen. Dieser wurde kürzlich im Innsbrucker Alpenzoo präsentiert. Das 600 Seiten dicke Sammelwerk beschäftigt sich mit der Verbreitung und dem Vorkommen der unterschiedlichen Vogelarten in Tirol.  Wie ging man für den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
KaraMedia-Geschäftsführerin Michaela Schliefni mit Autorin Kirstin Wiedl | Foto: Rene Knabl
3

"Planet der Lichter"
Lavanttaler Autorin mit neuem Kinderbuch

Der Wolfsberger Verlag KaraMedia rund um Produzent, Tontechniker und Musiker Charly Raneg startet mit einem weiteren Kinderbuch in den Frühling. WOLFSBERG. Bei KaraMedia weren junge Menschen gecoacht, trainiert, es wird Musik komponiert, an Texten gefeilt und alles individuell mit den Künstlern gemeinsam produziert. Vor allem werden hier Talente angeleitet, ihr Ding umzusetzen. Ganz nebenbei werden auch noch Kinderbücher verlegt. „Wir können mit unseren unterschiedlichsten Ausbildungen vom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Neuerscheinung von Ernst Luger | Foto: Kernverlag

Das Rucksäckchen aus der Vergangenheit

Neuerscheinung: „Das Leben ist nicht einfach, um schön zu sein“ von Ernst Luger Ö. Anders als vermutet: Ernst Luger setzt sich in seiner neu erschienenen Novelle „Das Leben ist nicht einfach, um schön zu sein“ (ISBN 978-3-95716-347-9, Verlag Kern) damit auseinander, was geschehen kann, wenn Gewissheiten erschüttert werden. Rückkehr ins Dorf Der Ich-Erzähler fährt von der Hauptstadt Wien zurück in seine Heimat Vorarlberg, in das Dorf, in dem er aufgewachsen war. Was als alltägliche Reise ohne...

  • Krems
  • Doris Necker
Shpreza im Zentrum von Pristina, stolz, dass ich wirklich angekommen war | Foto: privat
Aktion 4

Enzenreith/Kosovo
Freunde führten Hiltzmannsdorferin in den Kosovo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der wilde Balkan wurde unerwartet zu Ludwiga Reichs Reiseziel. Ihre Erfahrungen verarbeitete sie in einem Buch. Eines ist das Buch aus Ludwiga Reichs Feder ganz sicher nicht: ein fades dokumentieren von Sehenswürdigkeiten aus der Sicht eines Touristen. Vielmehr setzt sich die Hiltzmannsdorferin mit Land und Leute und ihrer Kultur auseinander. Freunde am Balkan Seit 1999 – dem Ende des Kosovokrieges – halten UNO-Soldaten in dem wilden Balkanstaat die Sicherheit aufrecht....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Carto.at
4

Menschen, Berge und Landschaften im Steyrtal
Verlag aus Leidenschaft

Wandern und Radfahren in unserer wunderschönen Heimat. Das ist für viele zu einem wichtigen Teil des Lebens geworden und ist durch die Zeit der Pandemie noch wertvoller geworden. STEINBACH. Der Verlag Carto.at, betrieben von Nikolai Hafner und Sandra Ebner, hat schon eine lange Tradition in der Begleitung der Wanderer und Radfahrer mit seinen Karten. Aus dieser Leidenschaft ist gemeinsam mit Willibald Girkinger und Franz Sieghartsleitner auch ein Buch über die glasklare Steyr, die Menschen, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Kagraner Marktplatz ist seit eh und je beliebt. | Foto: BM Floridsdorf
9

"Donaustädter Attraktionen"
Transdanubien im Wandel

Vom Flughafen Aspern bis hin zum Gänsehäufel: Das alles und mehr bietet die Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. Verleger Ulrich Winkler-Hermaden hatte die Idee eines Bezirksbuches zur Donaustadt. Gemeinsam mit den zwei Historikern Gabriele Dorffner und Matthias Marschik entstand "Donaustädter Attraktionen". Sie gingen ihrem Auftrag nach und haben die Donaustadt aus einem neuen Blickwinkel betrachtet. Dabei wird die Einzigartigkeit des 22. Bezirks dokumentiert. Der Bogen wird hier vom 19. Jahrhundert...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
"Das Glasscherbenviertel" nennt Christian Oberthaler seine Kindheitserinnerungen, die seine Leser in eine Zeit zurückversetzen, in der in seine Augen "die Welt noch in Ordnung war" und die Kinder noch mehr Freiheiten hatten. | Foto: Ronny Katsch
2

Buch: Das Glasscherbenviertel

Wahre Lausbubengeschichten des Bad Gasteiners Christian Oberthaler. Dieser ist ein wahres Multitalent mit der spitzen Feder und begab sich in seinem ersten Buch „Das Glasscherbenviertel“ auf eine Zeitreise zurück in seine wunderbare Kindheit. Heraus kamen unterhaltsame Lebenserinnerungen mit einem Rückblick auf eine unbekümmerte Jugendzeit in einem ganz besonderen Ortsteil in Bad Gastein. BAD GASTEIN (rok). Alle Geschichten haben sich – unter Garantie – in fast allen Kindheiten der damaligen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
"Der Tatzelwurm" ist in der Edition Raetia erschienen. | Foto: Raetia
3

Buchtipp - Tatzelwurm
Sagenhafte Geschichte des alpenländischen "Tatzelwurms"

Im Südtiroler Verlag Raetia ist das Buch "Der Tatzelwurm" von Ulrich Magin erschienen. "Monsterspezialist" Magin ist in diesem Buch den Spuren der sagenhaften Gestalt nachgegangen. Der Tatzelwurm war/ist eine Art Drachen der Alpen, über den seit dem 16. Jahrhundert berichtet wird (auch in unserer Region). Das Buch erzählt die rätselhafte Geschichte des Untiers nach und versucht aufzuzeigen, wie die Legende entstanden ist. Ulrich Magin: Der Tatzelwurm: Porträt eines Alpenphantoms. Edition...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna Lohninger verfasste noch vor dem ersten Lockdown ihr vor Kurzem erschienenes Erstlingswerk. | Foto: Anna Theresa Lohninger
Aktion Video

Heimischer Buchtipp
Ein Buch als erster Schritt zurück zu sich selbst

Anna Theresa Lohningers Buch "Sonnenscheinseele" sollte den Menschen dabei helfen, zurück zu sich selbst zu finden. Dabei sollten sowohl das Kind als auch die weise ältere Version von sich selbst entdeckt werden. MARIA ALM. Die Maria Almerin Anna Theresa Lohninger ist unter die Autoren gegangen. Sie selbst sagt über ihrem Buch 'Sonnenscheinseele': "Mein Buch führte mich zurück zu mir selbst. Ich wollte ein Buch für die Menschen schreiben, damit sie endlich losgehen und ihr Leben so ändern, wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
"Outlet" ist im Verlag Hannes Hofinger erschienen. | Foto: Kogler

Buchtipp
Buchtipp: "Outlet" von Helmuth Schönauer mit Fotos von Hannes Hofinger

Kürzlich ist das Buch "Outlet" von Helmuth Schönauer erschienen. Als "Shortstorys zum Überleben" betitelt der Autor den Buchinhalt mit Kurzgeschichten. Schönauer ist pensionierter Bibliothekar der Landies- und Uni-Bibliothek Innsbruck und Schriftsteller. Er hat auch über 5.000 Buchrezensionen veröffentlicht. Die zahlreichen Fotos für das Buch steuerte Hannes Hofinger (St. Johann) bei, in dessen Verlag das Buch auch erschienen ist. Erhältich ist das Werk bei der Tyrolia und direkt bei Hofinger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der zweite Lyrikband der Tiroler Autorin, Rebecca Heinrich, ist ab sofort erhältlich.  | Foto: Edition BAES

Lyrik
»nackte gedichte« – der zweite Lyrikband von Rebecca Heinrich

TIROL. Ab sofort ist der zweite Lyrikband von Rebecca Heinrich "nackte gedichte" im Verlag Edition BAES erhältlich. Das Werk der Tiroler Autorin kann man als Taschenbuch oder als handgefertigte Sonderedition erwerben und kann sich somit einen gebührenden Nachfolger ihres Debüts "aus gegebenen anlass" (2018, Edition BAES) sichern.  "nackte gedichte"Nach ihrem Debüt legt Rebecca Heinrich jetzt mit ihrem zweiten Lyrikband "nackte gedichte" nach. Das neue Werk wurde vom Künstler*innenkollektiv...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Buchcover wurde vom Sohn Lukas Pittl gestaltet. | Foto: Pittl

Autor Christian Pittl präsentiert
Neues Buch – Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz“

Autor Christian Pittl aus Mils präsentiert sein Erstlingswerk, „Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz“, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist. MILS. Im neuen Roman „Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz“ erzählt Autor Christian Pittl die Geschichte von Konrad Sandbichler und seinen kuriosen Erlebnissen: Das Überleben von 1938 bis 1945. Normalerweise ist Pittl als Gemeindepolitiker bekannt, doch habe auch er im Laufe der Zeit literarische Ambitionen bekommen. „Das sind alles einzelne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Cover von Franz Steinmaßls jüngstem Werk | Foto: BRS/Roland Wolf
3

Buch-Neuerscheinung
Franz Steinmaßl über die "Mollner Jahre"

GRÜNBACH, MOLLN. "Mollner Jahre – eine Sozialgeschichte meiner Familie" heißt das neueste Werk aus Franz Steinmaßls Verlag Geschichte der Heimat. Autor ist der 68-jährige Grünbacher, der in der Ortschaft Helbetschlag lebt, selbst. Am Anfang des Buches, sagt Steinmaßl, stand seine Großmutter. "In ihrer unendlichen Redseligkeit hat sie mir immer wieder die Geschichten ihrer Jugend erzählt, vom Fensterln, vom ledigen Kind und dass ihre Schwiegermutter ein Dreckfink war." Irgendwann hat der in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Karin Nederegger hat einen Kinderwagen-Wanderführer durch das Tiroler Unterland bis hinaus in den Chiemgau entwickelt. Zusammen mit ihrer kleinen Hannah begab sich die Naturliebhaberin für ihrer Recherche auf rund 100 Touren.  | Foto: Gredler
1 Video 6

Interview
Mit dem Kinderwagen über Stock und Stein im Tiroler Unterland + Video

Karin Nederegger sprach mit den BEZIRKSBLÄTTERN über ihren Kinderwagen-Wanderführer für das Tiroler Unterland und weit darüber hinaus. Ihre kleine Tochter Hannah war dabei die ganze Zeit an ihrer Seite.  KRAMSACH (mag.) Die gebürtige Kramsacherin Karin Nederegger ist eine begeisterte Wanderin, aber vor allem eine liebevolle und stolze Mutter. Mit ihrer Tochter Hannah hat sie schon so manchen Berg bestiegen und dabei ist ihr aufgefallen, dass sich nicht jeder Wanderweg für einen Kinderwagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Felix Mitterer veröffentlichte seinen ersten Roman. | Foto: Haymon
2

Buchtipp - Felix Mitterer
Felix Mitterer legt ersten Roman vor

Vor Kurzem ist Felix Mitterers erster Roman „Keiner von euch“ im Haymon-Verlag erschienen (der Autor verbrachte seine Kindheit im Raum Kitzbühel, Anm. d. Red.). Mitte des 18. Jahrhunderts wird ein Junge von Afrika nach Europa verschleppt und "Angelo Soliman" genannt. Sein außergewöhnlicher Lebensweg führt in bis zum kaiserlichen Hof. Angelehnt an diese faszinierende Geschichte erzählt Felix Mitterer in seinem ersten Roman von Emanzipation und Würde, von Rassismus und Selbstbehauptung. ISBN:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geh hin, wo der Pfeffer wächst schrieb Erika Hager. | Foto: Hager

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 10

BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Was kann ich jetzt noch tun? Irgendwie kann ich nicht begreifen, warum ich wegen eines Stücks Papier mit Stempel eine Woche in Singapur herumsitzen und warten muss. »Schreiben Sie einen Aufsatz, in dem Sie erklären, warum Sie unbedingt nach Indien reisen wollen«, sagt Mr. Rathore. Aus Erschöpfung in eine Art Trance versetzt, schreibt sich der Text von selbst. Mr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
„CORONA – Eine Coronologie der Ereignisse“ von Gerhard Benigni | Foto: SchriftStella
4

Neuerscheinung von Gerhard Benigni
CORONA: Das Buch zur Krise ist da

Geschrieben hat das Buch zur Krise der Villacher Autor Gerhard Benigni. Wie von ihm nicht anders zu erwarten war, nähert er sich der Corona-Krise in „CORONA – Eine Coronologie der Ereignisse“ mit Humor. Denn für Humor gibt es keine Ausgangssperre. Schreiben ist nicht abgesagt Die kurzen Zeiten zwischen dem Händewaschen verbrachte Gerhard Benigni tippend im Homeoffice, nachdem ihn schon vor dem Spring Outbreak das Schreibfieber in der Selbstisolation gepackt hat. In verwohnter Form wandelte er...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Anzeige

So stark ist die Steiermark
Wir lassen den Traum vom eigenen Buch wahr werden

Günther Soral unterstützt angehende Autorinnen und Autoren - egal ob Lyrik, Prosa oder Sachbuch: "Viele Menschen schreiben gerne und hoffen, dass irgendwann aus ihrer Textsammlung ein Buch entsteht. Unser Ziel ist, diesen Traum wahr werden zu lassen. Mit unserem Verlag stehen wir angehenden Autorinnen und Autoren mit Rat und Tat zur Seite. Wir bieten persönliche Betreuung – egal, ob es sich um Lyrik, Prosa, ein Sachbuch oder eine wissenschaftliche Arbeit handelt. So können sich unsere Kunden...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
Buchhändler Helmut Zechner lädt Verleger zum Gespräch in seine Buchhandlung (Heyn) | Foto: tinefoto.com
7

Buchhandel und Verlage
Mit Verlegern auf Tuchfühlung

Neue Reihe in der Buchhandlung Heyn: Helmut Zechner holt Verleger vor den Vorhang. KLAGENFURT (chl). Buchhändler Helmut Zechner startet eine neue, österreichweit einzigartige, Veranstaltungsreihe: "VerlegerInnen bei Heyn". Stehen bei den regelmäßigen Lesungen und Buchpräsentationen sowie Kulinarischen Dinners die Autorinnen und Autoren im Mittelpunkt, sind es hier jene, die deren Bücher herausbringen. Für die Lesenden"Die Reihe ist für alle Leser gedacht, die auch einmal hinter die Kulissen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.