Burgau

Beiträge zum Thema Burgau

Die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Burgau zauberten himmlische Klänge in die Wallfahrtskirche. | Foto: Adolf Hirmann
1

Adventkonzert des Gesangvereins Burgau

Ein stimmungsvolles Adventkonzert erklang Anfang Dezember in der Wallfahrtskirche „Maria Gnadenbrunn“ zu Burgau. 33 Sängerinnen und Sänger des Gesangvereines Burgau, davon einige Solisten, zeigten eindrucksvoll, welche himmlischen Klänge sie ihren Kehlen zu entlocken vermögen. Die traditionellen, klassischen und modernen Advent- und Weihnachtslieder wurden mit virtuosen Musikern des Musikensembles „Mirage“ begleitet. Das begeisterte Publikum hat sich unter Anderem durch ein „Ave Maria“ Solo von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK

Burgau: Bewaffneter Raubüberfall

Am Freitag, 1. Dezember 2017, ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle. Gegen 5:30 Uhr überfiel ein derzeit noch unbekannter Täter mit einer Faustfeuerwaffe bewaffnet eine Tankstelle in Burgau. Im Anschluss flüchtete der Unbekannte zu Fuß vom Tatort. Die Fahndung nach dem Unbekannten läuft. Täterbeschreibung: Der Unbekannte ist männlich und dürfte etwa 20 bis 30 Jahre alt sein. Er ist etwa 165 bis 170 cm groß und war zum Tatzeitpunkt schwarz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Neudauer Wehr heißt bald Neudau-Neudauberg.
1 2

Wo im Feuerwehrwesen die Landesgrenze keine Rolle spielt

Neudau-Neudauberg und Burgau-Burgauberg Die Einzigartigkeit, dass jeweils zwei Orte aus zwei Bundesländern eine gemeinsame Feuerwehr bilden, wird verstärkt. Ab 1. Jänner heißt die steirische Feuerwehr Neudau, der auch die burgenländischen Feuerwehrleute aus dem benachbarten Neudauberg angehören, offiziell Neudau-Neudauberg. Die andere Wehr der Gemeinde heißt zwar bereits Burgau-Burgauberg, steht aber trotzdem vor einer Art Umbruch. Das gemeinsame Feuerwehrhaus im Burgauer Ortszentrum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Es glitzert und funkelt: Ulrike Bardeau und ihr Team laden zur zweiten großen Weihnachtsausstellung im Schloss Burgau.
61

Ein Wintermärchen auf Schloss Burgau

Die größte kunsthandwerkliche Weihnachtsausstellung Österreichs lädt noch bis 23. Dezember zum Stöbern und Staunen! Nach dem großen Erfolg des Vorjahres lädt Ulrike Bardeau und ihr Team zur bereits zweiten Weihnachtsausstellung in das Schloss  Burgau. "Es war dieses Jahr eine besondere Herausforderung. Doch wir haben uns bemüht mit neuen Dekorationsideen im ganzen Schloss wieder eine unvergessliche, märchenhaft-weihnachtliche Stimmung zu zaubern", so die Organisatorin und erklärte, dass dieses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für mehr Achtsamkeit im Leben: Referentin Astrid Fauster (2.v.l.) mit FiW-Obfrauen Waltraud Postl (l.) und Katharina Lang (2.v.r.) sowie Simone Knöbl von der Wirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld.
5

Mit Achtsamkeit dem Stress keine Chance geben

Frau in der Wirtschaft der Region Fürstenfeld lud in Burgau zum Vortragsabend mit Astrid Fauster. Ca. 60.000 Gedanken gehen einem pro Tag durch den Kopf. Aufgrund der schnelllebigen Zeit sei der Satz "Hab keine Zeit, hab Stress" , laut der diplomierten Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin Astrid Fauster, schon zum "Mantra" der heutigen Gesellschaft geworden.  Egal ob im Beruf oder im Privatleben fände man sich oft in einer Spirale des Stress wider. Dieser habe auch auf die persönliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausgezeichnet: Elfriede Teubl aus St. Johann in der Haide (M.) mit Landesrat Anton Lang (4.v.r.) und Ehrengästen.
8

365 Tage im Einsatz für die Tiere

Für ihr großes Engagement wurden private Tierschützer am Labonca Biohof in Burgau mit dem Steirischen Tierschutzpreis geehrt. "Zahlreiche Private stecken tagtäglich ehrenamtlich auf der einen Seite ihr gesamtes Herzblut und auf der anderen Seite auch viel Geld in den Tierschutz. Bisher wurde diesen Menschen kein Dank ausgesprochen, weshalb die Überlegung war, genau jene vor den Vorhang zu holen", erklärte Tierschutzlandesrat Anton Lang. Aufgrund dessen rief man dieses Jahr den ersten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige

Ärztezentrum Burgau - Servicecenter für Ihre Gesundheit feiert sein einjähriges Bestehen!

Das Ärztezentrum Burgau wurde am 1.7.2016 eröffnet und bietet neben allgemeinärztlichen Betreuung und Hausapotheke eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten um Ihre Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern. Dafür stehen vier kompetente Ärzte, darunter ein Facharzt für Chirurgie,eine Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie (auch als Wahlärztin), als auch ein Dermatologe zur Verfügung. Zusätzlich zur Laserbehandlung für Besenreiser, Akne, Schmerztherapie und Co. wird seit neuem auch die...

  • Steiermark
  • Profis aus ihrer Region
Mentaltrainerin Vivien Schulter aus Burgau hilft Familien und Kindern stressfrei durchs Leben zu gehen.
2

"Wann dürfen unsere Kinder wieder träumen?"

Stress nehmen und Achtsamkeit schenken: Vivien Schulter aus Burgau hilft mit Mentaltraining Kindern und Familien im harmonischen Zusammenleben. Die Schule hat begonnen. Neben vielen neuen Eindrücken beginnt vor allem für Tafelklassler und Neueinsteiger nun eine intensive Zeit des Lernens. Dabei kann es schnell passieren, dass sich viele kleine Schüler schnell mal überfordert fühlen. Fünf Prozent der 1,2 Millionen Schüler in Österreich sind aufgrund chronischen Schulstresses Burnout gefährdet....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Otto Trimmel
2 6

Kunstwerke aus Ölkürbissen

Vermutlich die zurzeit wieder am meisten fotografierten Kunstgegenstände aus Steirischen Ölkürbisse befinden sich neuerlich beim Haus der Familie Maria und Kurt Lederer in Burgau. Vor dem Haus der eigenen Ölmühle aufgestellt wachen 'Sieben Zwerge mit dem Schneewittchen', ein Mann zeigt sich deftig mit: ....ihr könnt's mich mal!' und ein 'Jazztrompeter' gibt dazu den Ton an. Auf einem der Fotos mit dem Schneewittchen ist der Künstler Kurt Lederer mit seinem Enkelsohn  zu sehen. alle Fotos: Otto...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Familienbühne Goger überreichte den 10.000 Euro-Scheck an Rene Schaden von der Kinderkrebshilfe. | Foto: KK

Spendenübergabe der Familienbühne Goger

Nach fünf Aufführungen der „Pension Schöller“ in Burgau und einem gelungenen Frühschoppen mit der „Fuchsbartl Banda“ konnte die Familienbühne Goger einen Scheck von Euro 10.000 .- an die Kinderkrebshilfe Steiermark übergeben. Rene Schaden, Vorstandsmitglied der Kinderkrebshilfe, übernahm die Spende. Er bedankte sich und berichtete, dass mit dem Geld sowohl betroffenen Familien geholfen werden soll bzw. auch ein Teil des Geldes in die Forschung fließt. Somit wurde das 20-jährige Jubiläum der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
www.menschen-wachsen.eu
3

Glückliche Gedanken tanken ...

... ist eine Initiative von „Menschen wachsen, Verein für Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung“  Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung als Marketing Strategie Der Verein wurde um zu vereinen, vernetzen und zu unterstützen gegründet. Glücklich sein ist eine Anhäufung glücklicher Gedanken! ​ Bist du in deinen Fähigkeiten, deinen ur-eigenen Potentialen angekommen, übernimmt deine Anziehungskraft, dein Magnetismus das nötige Marketing, denn das Gesetz der Resonanz wirkt immer! Lass...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Silvia Wessely
42 Teilnehmer waren beim 2. Ferien Tenniskurs in Burgau | Foto: KK
2

Tennisboom in Burgau

In Burgau boomt der Tennissport, denn auch beim zweiten Kinder-Ferienkurs war mit 42 Teilnehmern wieder eine weit über den Durchschnitt solcher Veranstaltungen hinaus gehende Anzahl an Interessenten von Jung-TennisspierInnen dabei. Als Trainer fungierten Ewald Hammer, Maximilian Paugger, Nina Hammer und Marian Rumpler. "Die Vermittlung von Fertigkeiten sowie ein wenig Spaß kommt bei den Kindern und Jugendlichen gut an. Wenn man sieht, dass das Angebot angenommen wird, hat man natürlich auch als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Anzeige
OA Dr. Christian Streinu | Foto: KK
1

Ärztezentrum Burgau - Kann das neue Wundermittel  die Krebstherapie revolutionieren?

Methadon wird seit vielen Jahren im Heroinentzug und Schmerztherapie eingesetzt. Ein Arzt aus Deutschland machte eine überraschende Entdeckung: Krebspatienten, denen er Methadon verschrieb, lebten deutlich länger als erwartet. „Es ist Kein Wundermittel  aber eine Chance für Krebspatienten, die als austherapiert gelten oder sehr schlecht auf eine Chemo- oder Strahlentherapie ansprechen.“ Mittlerweile hat Dr. Friesen aus Ulm über 750 Patienten mit Methadon behandelt und schwört auf den Erfolg....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Profis aus ihrer Region
Bürgermeister Gregor Löffler (r.) und Obmann Ewald Hammer (l.) gratulierten den Siegern. | Foto: KK

Golob/Ludwig siegten in Burgau

Das Burgauer Tennisturnier hat sich in den letzten Jahren zu einem richtigen Event entwickelt. Ein toller Event war auch in diesem jahr das Burgauer Tennisturnier. Obmann Ewald Hammer, Turnierdirektor Bernhard Pöller und ihre Mitarbeiter durften 10 Damen- und 34 Herrendoppel weit über die Grenzen der Region hinaus zu diesem fünf Tage dauernden Turnier begrüßen. Schließlich setzten sich sowohl bei den Damen als auch bei den Herren die Favoriten durch. Nina Hammer/Jeannine Remler (Burgau/Weiz)...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Feierlich: Bürgermeister Gregor Löffler mit Festgästen BH Max Wiesenhofer, LAbg. Wolfgang Dolesch und LAbg. Lukas Schnitzer.
35

Marktgemeinde Burgau feierte 750 Jahre

Das dreitägige Burgauer Strandfest krönte ein "einprägender" Festakt zur 750-jähriger Geschichte der Marktgemeinde. Mit dem diesjährigen Strandfest, das heuer seine 76. Auflage hatte, zelebrierte die Marktgemeinde Burgau auch ihr 750-jähriges Bestehen.  Beste Stimmung herrschte darum auch an den ersten beiden Partynächten, als unter anderem "die Lauser" mit ihrer Bühnenshow das Partyzelt zum kochen brachten. Natürlich durfte auch der Vergnügungspark mit Autodrom, Ringelspiel und Lebkuchenherzen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
71 Kinder waren in mehreren Gruppen beim Tenniskurs in Burgau | Foto: KK

Kinder Tennis Kurse

Der Tennisclub Burgau kann sich über gewaltig viel Nachwuchs freuen. Beim zu Ferienbeginn abgehaltenen Kinder-Tenniskurs waren 71 Jung-TennisspierInnen dabei. Als Trainer fungierten Ewald Hammer, Maximilian Paugger, Nina Hammer und Marian Rumpler. "Am 8. August startet der zweite Ferienkurs, wir rechnen wieder mit einer etwa gleich großen Anzahl an Teilnehmern", freut sich Ewald Hammer über das große Interessen der Jugendlichen am Tennissport.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Gewinnspiel zum Porträt über die Marktgemeinde Burgau

Zum Ortsporträt über Burgau gibt es ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Diese stellt die Marktgemeinde zur Verfügung.  Klicken Sie einfach unten auf "Mitmachen", um am Gewinnspiel teilzunehmen. Einsendeschluss: Dienstag, 1. August 2017. Die Gewinner werden in der WOCHE bekannt gegeben. Erster Preis: Eine Familienkarte für das Schlossbad Burgau für die Badesaison 2018 Zweiter Preis: Eine Tagesfischerkarte am Ziegelteich Dritter Preis: Ein Schlossbecher aus Porzellan Die Barablöse der Preise...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Ü65 des TC Burgau steigt in die Landesliga A auf. | Foto: KK

Meistertitel für TC Burgau Senioren

Der TC Burgau blickt auf ein erfolgreiches Meisterschaftsjahr 2017 zurück. Sieben Mannschaften nahmen an Meisterschaften teil. Die Ü65 Senioren errangen den Meistertitel in der steirischen Landesliga B und steigen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Landesliga A auf. Die Damen wurden in der 1. Klasse Vizemeister und verpassten den Aufstieg in die Landesliga nur knapp. Die Mädchenmannschaft der unter 17–jährigen belegte in der Regionalliga Rang zwei. Am 28. und 29. Juli ist auf der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Sommeridylle im generalsanierten Strandbad mit der Wallfahrtskirche Maria Gnadenbrunn im Hintergrund. | Foto: KK

Ein Ort, an dem es sich zu leben lohnt

Burgau ist Wohngemeinde mit bester Infrastruktur sowie ein idealer Betriebsstandort. Die fortschrittliche Entwicklung der Marktgemeinde Burgau in den letzten Jahren ist von großer Vielfalt und hohem Engagement der Verantwortungsträger geprägt. Der Facettenreichtum erstreckt sich vom regen Vereinsleben über den touristischen Sektor, den Wohnbau, die erneuerbare Energie, der Wirtschaft bis hin zur Etablierung als Naherholungsgebiet mit dem Freibad gegenüber dem Wasserschloss und der modernen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das Wasserschloss ist Wahrzeichen der Marktgemeinde und wird für zahlreiche Veranstaltungen genutzt. | Foto: KK

750 Jahre auf dem Weg zur modernen Kommune

Die erste Erwähnung des Orts geht auf Konrad von Burgau zurück. Am 6. August feiert die Marktgemeinde Burgau mit einem Festakt offiziell das Jubiläum seines 750-jährigen Bestehens - einer langen, von Höhen und Tiefen geprägten Geschichte. Das Wasserschloss, welches seit 1872 im Besitz der Gemeinde ist, sowie der als Strandbad genutzte Wehrgraben wurden zum weithin bekannten Wahrzeichen der lebenswerten Kommune an der steirischen Grenze zum Burgenland. Bereits 1351 wurde ein Konrad von Burgau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Lauser werden am Samstag, 5. August für gute Laune und Stimmung im Festzelt am Strand sorgen. | Foto: Peter Riedler/www.photoworkers.at

76. Strandfest und 750 Jahre Burgau

Von Freitag 4. bis Sonntag 6. August findet die 76. Auflage des Burgauer Strandfestes statt, welches 1933 zum ersten Mal über die Bühne ging. Am Burgauer Festgelände rund um den Badesee, wo schon Stars wie der legendäre Udo Jürgens auftraten, gibt es in diesem Jahr zweifachen Grund zum Feiern. Wie alljährlich wird den vielen Besuchern am Strandufer an drei Festtagen eine Fülle von Höhepunkten geboten. Den Auftakt macht die Mega-Partiynacht am Freitag, 4. August ab 20.30 Uhr mit DJs sowie einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
"Lass sich nieder": Ausschussmitglieder des ÖAAB Burgau, um Obmann Franz Jaindl (l.) auf eine der aufgestellten Bänke.

So lässt man sich in Burgau gerne nieder

BURGAU. Unter dem Motto "Lass dich nieder in Burgau" initiierte der ÖAAB Burgau, unter Obmann Franz Jaindl ein ganz besonderes Projekt zur Belebung des Ortes. In und um die Marktgemeinde wurden Bänke ausgestellt, die symbolisch dafür stehen sollen, sich im wahrsten Sinne des Wortes in der Wohngemeinde "sesshaft zu machen." "Mit der Aktion möchten wir aufzeigen, wie lebenswert unsere Gemeinde ist", so Jaindl. Gemeinsam mit den neun Ausschussmitgliedern Robert Kummer, Anton Freitag, Gregor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Geschichtsträchtiges Wasser: Initiator Günther Pedrotti (M.) mit Bürgermeister Gregor Löffler und Ehrengästen bei der Eröffnung in Burgau.
12

Die Lafnitz: Grenze und Transportweg

Wasser Biennale: Interdisziplinäres Kunstprojekt und zweitägige Bootsfahrt von Burgau nach Fürstenfeld. Wasser spielt für die Marktgemeide Burgau seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle. Über die Jahrhunderte verschoben sich aufgrund der Flusslaufveränderungen die Grenzen der Lafnitz gegenüber Ungarn. Im Jahre 1740 wurde auf Veranlassung von Graf Batthyany mittels einer "hydraulische List", der Grenzfluss Lafnitz in den damals parallel fließenden Lobenbach, (heute in der Nähe der Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.