Burgenland Extrem

Beiträge zum Thema Burgenland Extrem

Regenwolken und Sonne wechseln sich am Montag ab.  | Foto: Archiv

Weiterhin unbeständig
So wird das Wetter am Dienstag im Burgenland

Das Wetter bleibt weiterhin unbeständig im Burgenland. Am Nachmittag sind Gewitter möglich. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bleibt es weiter sehr unbeständig. Immer wieder gehen aus dichten Wolken Schauer nieder und die Sonne zeigt sich am Anfang des Tages kaum. Ab Mittag werden zwar die sonnigen Phasen langsam häufiger, jedoch sind dann am Nachmittag neben Regenschauern auch Gewitter eingelagert. Abseits davon weht der Wind nur schwach. Die...

Auf Kanus, Kajaks, Stand-Up Paddelboards und Ruderbooten ging es wieder über den Neusiedler See.  | Foto: Burgenland Extrem
5

Lakemania 2023
Rudern und Paddeln für den Neusiedler See

Unter dem Motto "No time to waste - Unser See darf nicht sterben" wurde am Wochenende wieder gerudert und gepaddelt. Um auf die drohende Austrocknung des Neusiedler Sees als Folge des Klimawandels aufmerksam zu machen, organsierten die Veranstalter der Burgenland Extrem Tour heuer bereits zum zweiten Mal die Sportveranstaltung.  RUST. Egal ob Ruderboot, Schlauchboot, Kajak oder Kanu. Fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich am Sonntag der Challenge am Neusiedler See. Die hohe...

Alexander J. Rüdiger auf der Siegercouch | Foto: Verein 24 Stunden Burgenland
2

24h Burgenland Extrem
Ehemaliger "Money Maker" mit Parkinson dabei

Der einstige „TV Money Maker“ und jetzige Buchautor Alexander J. Rüdiger trotzt der niederschmetternden Diagnose Morbus Parkinson. NEUSIEDLER SEE. Nach vielen Rückschlägen erzählt er, was ihn dazu gebracht hat, heuer zum wiederholten Male an der 24h Burgenland Extrem-Tour teilzunehmen und warum Aufgeben für den einstigen Extrem-Marathonläufer keine Option ist. ALEXANDER J. RÜDIGER: "Ob die Extrem-Story für mich im speziellen gesundheitsfördernd ist, kann ich wohl erst in ein paar Tagen, nachdem...

Alexander J. Rüdiger (r) und Veranstalter Michael Oberhauser vom Verein 24 Stunden Burgenland | Foto: Verein 24 Stunden Burgenland
2 4

Rüdiger beim 24h Burgenland-Extrem erfolgreich !

Alexander J. Rüdiger trotzt der niederschmetternden Diagnose Morbus Parkinson ! Nach vielen Rückschlägen erzählte uns der einstige „TV Money Maker“ und jetzige Buchautor in einem Interview, was ihn dazu gebracht hat, heuer zum wiederholten Male an der Burgenland Extrem Tour 120 Kilometer rund um den Neusiedler See teilzunehmen und warum Aufgeben für den einstigen Extrem-Marathonläufer keine Option ist. Lieber Alexander Rüdiger, vor acht Jahren Jahre hast Du erstmals die Diagnose Morbus...

Schüler und Lehrer der HTL Pinkafeld absolvieren 30 km | Foto: HTL Pinkafeld
18

24 Stunden Burgenland Extrem
Zahlreiche Teilnehmer vom Bezirk Oberwart

Schüler der HTL Pinkafeld und Mittelschule Rechnitz waren ebenso am Start wie auch einige Privatsportler. NEUSIEDL. Nach einem Jahr Pause und einer Sommer-Tour 2022, ging die 24 Stunden Burgenland Extrem-Tour wieder bei eisigen Temperaturen über die Bühne. Am 27. Jänner starteten die ersten Teilnehmer in Oggau um 4.30 Uhr ihren 120 Kilometer-Walk. Auch fünf Bachseltner Freunde - Tobias, Danielm, Andreas, Fabian und Josef stellten sich der Herausforderung. "Am Donnerstag brachen wir zur...

Geschafft! Tour-Teilnehmer trudeln am Freitagabend in Oggau ein | Foto: Tscheinig
1 Aktion Video 128

24 Stunden Burgenland Extrem
Eisige Tour mit 3.300 Teilnehmern

Nach der Sommer-Tour 2022 führt die 24 Stunden Burgenland Extrem-Tour am Freitag wieder wie gewohnt bei eisigen Temperaturen rund um den Neusiedler See. Die schnellste Teilnehmerin kommt aus Tirol, die letzten Teilnehmer überquerten am Samstagvormittag die Ziellinie. NEUSIEDLER SEE. Bereits um 04:30 Uhr früh starteten die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen 24 Stunden Burgenland Extrem Tour in Oggau ihren 120 Kilometer-Walk. Zu den kalten Temperaturen rund um den Gefrierpunkt...

Landesrätin Mag.a. Daniela Winkler bei der Präsentation von "School of Walk 2023" im Pannoneum Neusiedl am See | Foto: Andrea Glatzer
22

Burgenland extrem
School of Walk 2023 mit Rekordanmeldung

Zum zwölften Mal geht am 27. Jänner die "Burgenland Extrem Tour" über die Bühne. Bei "School of Walk 2023" sind erstmals über 2000 Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren am 30 Kilometer-Start mit dabei. "School of Walk" speziell für Schüler:innen und Pädagog:innen, ist ein wichtiger Teil der Erfolgsgeschichte von "Burgenland extrem", sind sich die Kooperationspartner, Land Burgenland und Veranstalter "Verein 24 Stunden Burgenland" sicher. NEUSIEDL AM SEE. Bei einer Pressekonferenz im Pannoneum...

Ebenfals beim „School of Walk“ dabei: ein Team der HTL Wien West | Foto: Verein 24 Stunden Burgenland
2

School of Walk
2.000 Jugendliche starten bei der 30 Kilometer-Tour

30 Kilometer. Gehen und laufen. Im Herzen des Welterbegebietes Fertö-Neusiedler See! Bewegung bis zur wohltuenden Erschöpfung. Die Rede ist natürlich von „School of Walk“, die heuer wieder im Rahmen der Burgenland Extrem Tour am 27. Jänner 2023 stattfinden wird. BURGENLAND. „Schulen sind ja längst nicht mehr nur Orte der Wissensvermittlung, sondern auch Sozial– und Lebensräume, in denen Gesundheitsförderung eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Und wenn Kinder und Jugendliche dabei auch noch...

Die Extremtour hat sich zu einer Tradition entwickelt (Symbolbild). | Foto: Verein 24 Stunden Burgenland

24h Burgenland Extrem
Wanderung findet 2023 wieder im Jänner statt

Seit kurzem ist die Anmeldung für die nächste 24 Stunden Burgenland Extrem-Tour geöffnet. BURGENLAND. Nach zwei Terminen im Sommer, soll die Tour 2023 wieder wie gewohnt im Jänner, genau am 27. Jänner 2023, stattfinden. Unter folgendem Link können sich Sportbegeisterte und Interessierte anmelden und bei verschiedenen Touren ihre persönlichen Grenzen austesten: https://pentek-payment.at/ppay.php?p=1431

Mit Organisator Michael Oberhauser auf der begehrten Finisher-Couch. | Foto: Werner Achs
1 4

Golser Krebspatient auf persönlichem Trip
24 h Extrem Burgenland - Golden Walker

Oggau./ Gols./ Der Golser Werner Achs ist 2facher Krebspatient. 2015 erkrankte er an der äußerst seltenen Castleman-Krankheit, einer so seltenen Art, dass sie noch nicht mal direkt als Krebsart international anerkannt wurde. Bei seiner Art, dem "Multizentrischen Morbus Castleman" beginnen im ganzen Körper Lymphknoten zu schwellen und entwickeln sich daraus (meist gutartige) Tumore. 2016 wurde er dagegen erfolgreich mit einer Immuntherapie behandelt und war dadurch 2017 in Remission (tumorfrei)....

Kämpfen für den Erhalt des Neusiedler Sees: Tobias Monte, Michael Oberhauser, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Josef Burkhardt, Bürgermeister Gerold Stagl, Freistadt Rust, und Christian Sailer, Leiter Task Force Neusiedler See  | Foto: LMS
1 2

LAKEMANIA #SOS Neusiedler See
Rudern und paddeln für den Neusiedler See

Am 05. Juni 2022 findet im Seebad Rust die LAKEMANIA'22 #SOS Neusiedler See statt. Unter dem Motto „Rudern und Paddeln für den Neusiedler See“ will sich das „Team 24 Stunden Burgenland Extrem“ für den Erhalt des Sees stark machen. RUST. „Wir sind Bewegungs-, aber auch Klima-Aktivisten. SOS ist ein dringender Hilferuf an alle, denn wir sitzen alle in einem Boot. Wir brauchen den See und der See braucht jetzt unsere ganze Unterstützung und Aufmerksamkeit, denn er ist Teil unserer Kultur“, sagt...

Die Freude an der Bewegung steht auch bei den Schülerinnen und Schülern im Vordergrund. | Foto: Verein 24 Stunden Burgenland Extrem
3

Burgenland Extrem mit „School of walk“
„Kinder lieben und leben für Bewegung“

30 Kilometer. Gehen oder laufen. Im Herzen des Welterbegebietes Fertö-Neusiedler See! Bewegung bis zur wohltuenden Erschöpfung. Die Rede ist natürlich von School of Walk, die heuer wieder im Rahmen der Burgenland Extrem Tour am 24. Juni 2022 stattfinden wird. Wir sprachen dazu mit den Initiatoren. BURGENLAND. „Schulen sind ja längst nicht mehr nur Orte der Wissensvermittlung, sondern auch Sozial– und Lebensräume, in denen Gesundheitsförderung eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Und wenn...

Foto: © Verein 24 Stunden Burgenland
1 17

Walk for the Climate - Salzburg Extrem
Klimawandern statt Klimawandel

Mit einem bunten Esel von Bregenz bis Eisenstadt gehen - ganz im Zeichen des Klimaschutzes! Unsere dritte Etappe der „Walk for the Climate Tour 2022 – Salzburg Extrem“ begann am 27. März in Tamsweg und führt über St. Andrä und Mariapfarr nach Mauterndorf und über Moosham und Unternberg wieder zurück nach Tamsweg. Und endete am 3.4.3022 in Eisenstadt. „Unsere Klimawanderung ist vorbei. Wir sind in 10 Etappen durch ganz Österreich gezogen und haben mächtig Werbung gemacht - für intelligente und...

Foto: © Verein 24 Stunden Burgenland
5

Walk for the Climate
Ganz im Zeichen des Klimaschutzes durch Vorarlberg!

Mit einem bunten Esel von Bregenz bis Eisenstadt gehen - ganz im Zeichen des Klimaschutzes! KLIMAWANDERN STATT KLIMAWANDEL Die „Walk for the Climate Tour 2022“ von der Seebühne Bregenz bis zum Bahnhof in Klaus war am 25. März 2022 entlang des Rheintal Radweges durch die Rheinauen unterwegs. Und endete am 3.4.2022 in Eisenstadt. „Unsere Klimawanderung ist vorbei. Wir sind in 10 Etappen durch ganz Österreich gezogen und haben mächtig Werbung gemacht - für intelligente und klimaschonende...

1 2

Walk for the Climate
Klimawandern statt Klimawandel

Mit einem bunten Esel von Bregenz bis Eisenstadt gehen - ganz im Zeichen des Klimaschutzes! Die bereits 3. Klimawanderung startet heuer am 25. März in Bregenz und geht über 10 Tagestouren bis nach Eisenstadt. Der für die international bekannte 24 Stunden Burgenland Extrem Tour verantwortliche Bewegungsverein zieht wieder mit einem bunten Esel im Schlepptau durch die Lande und möchte mit dieser Walk for the Climate-Tour durch ganz Österreich und einer Etappe erstmals in Ungarn für die mit...

2

Klimawandern statt Klimawandel
Walk for the Climate

Mit einem bunten Esel von Bregenz bis Eisenstadt gehen - ganz im Zeichen des Klimaschutzes! TIROL EXTREM - Achensee Runde Samstag, 26. März 2022 Treffpunkt: 07:00 Uhr Maurach am Achensee beim Kreisverkehr/Cafe Klingler Unsere zweite Etappe führt uns rund um den Achensee, der malerisch zwischen dem Karwendelgebirge im Westen und dem Rofangebirge auf der Ostseite liegt. Länge: ca. 25 KM Die bereits 3. Klimawanderung startet heuer am 25. März in Bregenz und geht über 10 Tagestouren bis nach...

Foto: Verein24StundenBurgenland

Walk for the Climate
Klimawandern statt Klimawandel

Mit einem bunten Esel von Bregenz bis Eisenstadt gehen - ganz im Zeichen des Klimaschutzes! Die bereits 3. Klimawanderung startet heuer am 25. März in Bregenz und geht über 10 Tagestouren bis nach Eisenstadt. Der für die international bekannte 24 Stunden Burgenland Extrem Tour verantwortliche Bewegungsverein zieht wieder mit einem bunten Esel im Schlepptau durch die Lande und möchte mit dieser Walk for the Climate-Tour durch ganz Österreich für die mit Abstand klimafreundlichste Form der...

Der bunte Esel macht in ganz Österreich auf den Klimaschutz aufmerksam. | Foto: Burgenland Extrem
2

"Klimawandern statt Klimawandel"
Abschlusstour von Parndorf nach Eisenstadt

Letzten Sommer zog das Team von "Burgenland extrem" unter dem Motto „Klimawandern statt Klimawandel“ mit ihrem bunten Esel durch die Lande, um aufzuzeigen, welch enorme Wirkungsmacht das Gehen in der Klimafrage hat. ÖSTERREICH/PARNDORF/EISENSTADT. Diese Wanderung hat Spuren hinterlassen – in den Herzen der Veranstalter und bei allen Menschen, die sie am Weg durch ganz Österreich begleitet haben oder auch nur kurz auf der Reise begegnet sind. 10 Stationen in ganz Österreich"Wir alle haben es...

LH Hans Peter Doskozil und das Veranstalter-Trio Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt freuen sich schon auf das kommende Burgenland Extrem-Abenteuer am 28. Jänner 2022. | Foto: LMS

Burgenland Extrem Tour
Wirtschaft profitiert enorm von Mega-Event

Aus der einfachen Idee - die Umrundung des Neusiedler Sees im Winter – hat sich ein Event entwickelt, der regionale, nationale und internationale Gäste ins Burgenland bringt. BURGENLAND. Bei der ersten Veranstaltung im Jahr 2012 waren es kaum 60 Starter. Mittlerweile waren schon zigtausende Menschen aus ganz Europa bei Burgenland Extrem mit dabei. Der Verein bringt aber nicht nur Menschen in Bewegung, sondern sorgt auch für einen wirtschaftlichen Anschub in der gesamten Seeregion. Impuls für...

48 Schüler der Klosterschule Neusiedl starten mit 4 Lehrern den "School of Walk". | Foto: Klosterschule Neusiedl am See

Klosterschule Neusiedl bei "School of Walk" dabei
"Schüler freuen sich auf außerschulische Abwechslung"

Am 28. Jänner 2022 findet die Burgenland Extrem Tour rund um den Neusiedler See erneut statt. NEUSIEDL. 48 Schüler mit vier Lehrern aus der Klosterschule Neusiedl am See nehmen dabei an einer der Teilstrecken – dem sogenannten "School of Walk" mit einer Distanz von 30 Kilometern – teil. Die RegionalMedien trafen Schulleiter Wolfgang Borbély zum Interview. Wie sieht euer Training aus? Wir machen eine Vorbereitungswanderung von 15 km. Auch im Turnunterricht sind wir sehr viel zu Fuß unterwegs....

Die MS Mattersburg nimmt an der School of Walk Tour 2022 mit. | Foto: dpi

Mittelschule Mattersburg
Burgenland extrem - School of Walk

Am 28. Jänner 2022 ist es wieder so weit, die Burgenland Extrem Challenge findet statt. Im Zuge dessen findet auch die School of Walk Tour statt, bei welcher fast ein Drittel der Schüler der Mittelschule Mattersburg teilnehmen werden. MATTERSBURG. Am 28. Jänner stellen sich 109 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Mattersburg der Challenge School of Walk. 30 Kilometer von Neusiedl am See nach Oggau müssen müssen hierbei bewältigt werden egal bei welchem Wetter, ob bei Schnee oder Regen,...

Landesrat Heinrich Dorner, Michael Oberhauser, Christof Hermann, Tobias Monte | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Umwelt- und Klimaschutz
Burgenland Extrem Tour wieder mit Flurreinigung

Mit der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour geht auch dieses Mal wieder eine länderübergreifende Flurreinigungsaktion mit einher. Außerdem ist auch wieder das umweltfreundliche Transfer-Ticket ein fixer Bestandteil der Tour. NEUSIEDLER SEE. "Zu Fuß gehen ist nicht nur gut für unsere Gesundheit und stärkt in Zeiten von Corona unser Immunsystem, es sorgt auch für ein gutes Klima auf unserem Planeten", so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die Verein 24 Stunden Burgenland Extrem sei mit seinen...

24 Stunden Burgenland Extrem startete zum 10. Mal | Foto: Burgenland Extrem

28. Jänner ist geplant
Datum für Extrem-Tour 2022

OGGAU. 2022 soll die Veranstaltung "24 Stunden Burgenland Extrem" wieder im Jänner stattfinden. Die Extrem-Wanderung rund um den Neusiedler See ist für den 28. Jänner geplant. Das Anmeldeportal wurde bereits geöffnet. Ob der Start im Jänner stattfinden kann wird sich aber noch zeigen müssen. Covidbedingt mussten die Jubiläumstour heuer Heuer mehrmals verlegt werden. Letztendlich war bei der Tour 2021 extremes Schwitzen angesagt. Denn die traditionell im Jänner stattfindende Wanderung fand im...

"Walk & Talk" ist das Motto der Wanderung am 6. November von Eisenstadt über das Leithagebirge bis nach Loretto und wieder zurück nach Eisenstadt. | Foto: Stefan Mang

Am 6. November 2021
„Walk & Talk“ von Eisenstadt nach Loretto

Am 6. November starten die Veranstalter der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour mit "Walk & Talk". BEZIRK. Am 6. November ist es soweit. Die Veranstalter der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour, der wohl härtesten Tour rund um den Neusiedler See, starten mit ihrer neuen Serie "Walk & Talk". Dabei sein können alle, die Spaß am Gehen haben und mitreden wollen. Über das Leithagebirge bis Loretto und zurück Treffpunkt für die erste Ausgabe von Walk & Talk ist der Bahnhof Eisenstadt. Am 6. November um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.