Burgenland Extrem

Beiträge zum Thema Burgenland Extrem

236 Boote, Kajaks und Padelboards ruderten bei der "Lakemania 2024" um den Neusiedler See. Jetzt ist das Projekt für den Neptun-Staatspreis nominiert.  | Foto: Stefan Schneider
3

Nach Burgenland-Sieg
"Lakemania" für Neptun Staatspreis nominiert

Die Neusiedler See Initiative "Lakemania" wurde für den Neptun Staatspreis für Wasser 2025 in der Kategorie "WasserRegional" nominiert. Nach dem burgenländischen Landessieg geht es jetzt in einem Online-Voting um den Bundessieg. 3.000 Euro winken dem Siegerprojekt.  NEUSIEDLER SEE. Jeweils ein Wasserprojekt aus dem Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg treten gegeneinander beim Neptun-Staatspreis für Wasser an. Mit "Lakemania"...

Michael Oberhauser, Bürgermeister Gerold Stagl mit dem Wanderpokal, Josef Burkhardt und Tobias Monte.  | Foto: Stefan Schneider
3

"Der See ruft"
Lakemania 2024 mit noch mehr Programm

Das Team hinter der Burgenland Extrem Tour, Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt, rufen heuer zum dritten Mal zur "Lakemania 2024". Unter dem Motto "Wir sind alle im selben Boot" geht es am Wasser von Rust bis Podersdorf.  RUST. Am Pfingstwochenende, von 17. bis 19. Mai 2024, werden sich wieder viele Wasserfreunde aus nah und fern für den Erhalt des Neusiedler Sees in die Riemen legen. Bürgermeister Gerold Stagl freut sich, dass die Veranstaltung zum bereits dritten Mal in Rust...

"Bike is Back" bei der Burgenland Extrem Tour 2024. 130 Sportler aus Nah und Fern stellen sich der Challenge rund um den Neusiedler See.  | Foto: Stefan Schneider
Video 13

Burgenland Extrem 2024
Start frei für 224 Meilen um den Neusiedler See

Endlich ist wieder so weit. Die Fahrräder sind zurück auf der wohl extremsten Tour Österreichs. Mit "Bike 224 Meilen" auf der Burgenland Extrem Tour 2024 radeln Hobby- und Extremsportler gemeinsam dreimal um den Neusiedler See.  OGGAU. Unter dem Motto "The Bikes Are Back" starteten in den frühen Morgenstunden in Oggau rund 130 Radbegeisterte ihre 224 Meilen rund um den Neusiedler See. Nach fünfjähriger Pause schaffte es die Rad-Challenge wieder zurück ins Tour-Programm von Burgenland Extrem....

Autofahrer und Autofahrerinnen werden an beiden Veranstaltungstagen aufgerufen, besonders Acht zu geben. | Foto: Burgenland Extrem
3

24 Stunden Burgenland Extrem
Was dich bei der Extrem-Tour 2024 erwartet

Schon bald ist es soweit. Am 26. Jänner geht das Abenteuer "Burgenland Extrem" in die nächste Runde. Bereits ein Tag zuvor, am 25. Jänner kreisen die Radfahrer bei „BIKE 224 MEILEN“ um den Neusiedler See. OGGAU. 3.500 Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden bei der 13. Auflage der Burgenland Extrem Tour 2024 am 26. Jänner 2024 erwartet. Was einst als einfache Idee begann, den Neusiedler See im Winter zu umrunden, hat sich zu einem einzigartigen Event entwickelt, das tausende Teilnehmer aus dem...

Stellten die neue Bewegungsinitiative Walky im Rahmen von Burgenland Extrem – School of Walk vor (v.l.): Burgenland-Extrem-Organisator Josef Burkhardt, Alexandra Laminger, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Michael Oberhauser, Burgenland-Extrem-Organisator | Foto: LMS

24h Burgenland Extrem
Heuer erstmals mit Walky-Etappe für Volksschüler

Am 26. Jänner 2024 startet die 13. Auflage der Winterextrem-Wanderung um den Neusiedler See – wieder mit School of Walk, also einem zusätzlichen Startort exklusiv für Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahren. NEUSIEDLER SEE. Neu ist, dass das erfolgreiche Bewegungsprojekt künftig auch eine Route für sportbegeisterte Volksschülerinnen und -schüler, deren Eltern und Großeltern einbezieht. Für Volksschulkinder und ihre VerwandtenBei der kommenden Tour am 26. Jänner 2024 startet mit Walky eine neue...

Auf Kanus, Kajaks, Stand-Up Paddelboards und Ruderbooten ging es wieder über den Neusiedler See.  | Foto: Burgenland Extrem
5

Lakemania 2023
Rudern und Paddeln für den Neusiedler See

Unter dem Motto "No time to waste - Unser See darf nicht sterben" wurde am Wochenende wieder gerudert und gepaddelt. Um auf die drohende Austrocknung des Neusiedler Sees als Folge des Klimawandels aufmerksam zu machen, organsierten die Veranstalter der Burgenland Extrem Tour heuer bereits zum zweiten Mal die Sportveranstaltung.  RUST. Egal ob Ruderboot, Schlauchboot, Kajak oder Kanu. Fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich am Sonntag der Challenge am Neusiedler See. Die hohe...

Alexander J. Rüdiger auf der Siegercouch | Foto: Verein 24 Stunden Burgenland
2

24h Burgenland Extrem
Ehemaliger "Money Maker" mit Parkinson dabei

Der einstige „TV Money Maker“ und jetzige Buchautor Alexander J. Rüdiger trotzt der niederschmetternden Diagnose Morbus Parkinson. NEUSIEDLER SEE. Nach vielen Rückschlägen erzählt er, was ihn dazu gebracht hat, heuer zum wiederholten Male an der 24h Burgenland Extrem-Tour teilzunehmen und warum Aufgeben für den einstigen Extrem-Marathonläufer keine Option ist. ALEXANDER J. RÜDIGER: "Ob die Extrem-Story für mich im speziellen gesundheitsfördernd ist, kann ich wohl erst in ein paar Tagen, nachdem...

Geschafft! Tour-Teilnehmer trudeln am Freitagabend in Oggau ein | Foto: Tscheinig
1 Aktion Video 128

24 Stunden Burgenland Extrem
Eisige Tour mit 3.300 Teilnehmern

Nach der Sommer-Tour 2022 führt die 24 Stunden Burgenland Extrem-Tour am Freitag wieder wie gewohnt bei eisigen Temperaturen rund um den Neusiedler See. Die schnellste Teilnehmerin kommt aus Tirol, die letzten Teilnehmer überquerten am Samstagvormittag die Ziellinie. NEUSIEDLER SEE. Bereits um 04:30 Uhr früh starteten die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen 24 Stunden Burgenland Extrem Tour in Oggau ihren 120 Kilometer-Walk. Zu den kalten Temperaturen rund um den Gefrierpunkt...

Landesrätin Mag.a. Daniela Winkler bei der Präsentation von "School of Walk 2023" im Pannoneum Neusiedl am See | Foto: Andrea Glatzer
22

Burgenland extrem
School of Walk 2023 mit Rekordanmeldung

Zum zwölften Mal geht am 27. Jänner die "Burgenland Extrem Tour" über die Bühne. Bei "School of Walk 2023" sind erstmals über 2000 Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren am 30 Kilometer-Start mit dabei. "School of Walk" speziell für Schüler:innen und Pädagog:innen, ist ein wichtiger Teil der Erfolgsgeschichte von "Burgenland extrem", sind sich die Kooperationspartner, Land Burgenland und Veranstalter "Verein 24 Stunden Burgenland" sicher. NEUSIEDL AM SEE. Bei einer Pressekonferenz im Pannoneum...

Mit Organisator Michael Oberhauser auf der begehrten Finisher-Couch. | Foto: Werner Achs
1 4

Golser Krebspatient auf persönlichem Trip
24 h Extrem Burgenland - Golden Walker

Oggau./ Gols./ Der Golser Werner Achs ist 2facher Krebspatient. 2015 erkrankte er an der äußerst seltenen Castleman-Krankheit, einer so seltenen Art, dass sie noch nicht mal direkt als Krebsart international anerkannt wurde. Bei seiner Art, dem "Multizentrischen Morbus Castleman" beginnen im ganzen Körper Lymphknoten zu schwellen und entwickeln sich daraus (meist gutartige) Tumore. 2016 wurde er dagegen erfolgreich mit einer Immuntherapie behandelt und war dadurch 2017 in Remission (tumorfrei)....

Kämpfen für den Erhalt des Neusiedler Sees: Tobias Monte, Michael Oberhauser, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Josef Burkhardt, Bürgermeister Gerold Stagl, Freistadt Rust, und Christian Sailer, Leiter Task Force Neusiedler See  | Foto: LMS
1 2

LAKEMANIA #SOS Neusiedler See
Rudern und paddeln für den Neusiedler See

Am 05. Juni 2022 findet im Seebad Rust die LAKEMANIA'22 #SOS Neusiedler See statt. Unter dem Motto „Rudern und Paddeln für den Neusiedler See“ will sich das „Team 24 Stunden Burgenland Extrem“ für den Erhalt des Sees stark machen. RUST. „Wir sind Bewegungs-, aber auch Klima-Aktivisten. SOS ist ein dringender Hilferuf an alle, denn wir sitzen alle in einem Boot. Wir brauchen den See und der See braucht jetzt unsere ganze Unterstützung und Aufmerksamkeit, denn er ist Teil unserer Kultur“, sagt...

24 Stunden Burgenland Extrem startete zum 10. Mal | Foto: Burgenland Extrem

28. Jänner ist geplant
Datum für Extrem-Tour 2022

OGGAU. 2022 soll die Veranstaltung "24 Stunden Burgenland Extrem" wieder im Jänner stattfinden. Die Extrem-Wanderung rund um den Neusiedler See ist für den 28. Jänner geplant. Das Anmeldeportal wurde bereits geöffnet. Ob der Start im Jänner stattfinden kann wird sich aber noch zeigen müssen. Covidbedingt mussten die Jubiläumstour heuer Heuer mehrmals verlegt werden. Letztendlich war bei der Tour 2021 extremes Schwitzen angesagt. Denn die traditionell im Jänner stattfindende Wanderung fand im...

Im Jänner 2022 starten auch wieder Schüler im Zuge der Burgenland-Extrem-Tour ihre "School of Walk" um den Neusiedler See. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

„School of Walk“
Schüler umrunden im Jänner 2022 den Neusiedler See

Kleine Schritte mit großer Wirkung: Der School of Walk geht am 28. Jänner 2022 in die nächste Runde. NEUSIEDLER SEE. Das Projekt ist aus der Burgenland Extrem Tour entstanden und zielt speziell auf Schulkinder ab. 2022 auch Deutschland und Ungarn dabeiEs ist eine Initiative des Vereins 24 Stunden Burgenland Extrem in Kooperation mit den Bildungsdirektionen Burgenland, Wien und Niederösterreich. Der nächste Walk wird international: Neben Schulen aus den umliegenden Bundesländern werden im...

Jeder Teilnehmer konnte innerhalb der in die frühen Morgenstunden verlegten Zeitfenster frei entscheiden, wann er startet. | Foto: David Hofbauer
1 1 3

24h Burgenland Extrem Sommertour
Drei Teilnehmer im Interview

Dieses Jahr hatten die Teilnehmer der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour nicht mit Frost, sondern mit extremer Hitze zu kämpfen. Extrem sommerliche Tour NEUSIEDLER SEE. Grobe Zwischenfälle gab es laut den Organisatoren glücklicherweise keine. David Hofbauer, Philipp Klein und Lukas Adrian waren dieses Jahr auch dabei. BEZIRKSBLÄTTER: Welche Tour habt ihr gemacht und warum? DAVID, PHILIPP, LUKAS: Wir haben uns für die 60-km-Tour entschieden, da wir uns erst kurz vor dem ursprünglichen Termin im...

24 Stunden Burgenland Extrem startete zum 10. Mal | Foto: Burgenland Extrem
1 10

Fotos von 24 Stunden Burgenland Extrem
Extrem sommerliche Tour

Nachdem die Jubiläumstour um den Neusiedler See "24 Stunden Burgenland Extrem" covidbedingt mehrmals verlegt werden musste, war heuer extremes Schwitzen angesagt. Die traditionell im Jänner stattfindende Wanderung fand  im Juli statt. Rund 3.500 Teilnehmer hatten sich zum Start angemeldet. OGGAU. Extreme Bedingungen waren auch bei der heurigen Wanderung von 24 Stunden Burgenland Extrem gegeben. Dieses Mal mussten die Wanderer gegen die extreme Hitze ankämpfen. Fliegender Start1.400 Läufer und...

Die Teilnehmer sind weiterhin extrem motiviert und trainieren fleißig. | Foto: Verein 24 Stunden Burgenland
1 2

Neuer Termin
Burgenland Extrem auf Juli verschoben

Die Veranstalter der Extremwanderung "24 Stunden Burgenland Extrem" gaben am Dienstagabend bekannt, dass auch der Termin im Mai nicht stattfinden kann. Die Extremtour soll nun erst am 16. Juli stattfinden. OGGAU. Heuer soll die zehnte Jubiläumstour des Sportevents "Burgenland Extrem" stattfinden. Aufgrund der Corona-Bestimmungen musste die Veranstaltung mehrmals verschoben werden. Aus der traditionellen Winterveranstaltung wird jetzt eine Sommerveranstaltung, denn auch der Termin vom 28. Mai...

2

111 Orte rund um den Neusiedlersee von Bernadette Németh
Das neue Buch "111 Orte rund um den Neusiedlersee" von Bernadette Németh lädt zu Entdeckungsreisen ein

Vom Neusiedler See ist Freizeitsportlern meist nur die österreichische Seite als Segel- und Radfahroase bekannt. Einige behaupten sogar, er sei seicht. Doch wagen Sie sich auch mal rundherum! Im ungarischen Teil gibt es den Halswirbel einer Seekuh in einem Hinterhof, eine Mumie mit Loch im Kopf, ein Eisenbahnlampenmuseum und ein Stück des Eisernen Vorhangs zu bestaunen. Erfahren Sie, wo Sie Muscheln suchen, die Füße in den Sand stecken, Barockeseln in die Augen schauen und den besten Pálinka...

Das Organisationsteam Tobias Monte, Michael Oberhauser und Josef Burkhardt (v.l.)
1 3

Erneut verschoben
„24 Burgenland Extrem-Tour“ startet erst im Mai

Die 10-jährige Jubiläumstour wurde ein zweites Mal verschoben und wird voraussichtlich am 28. Mai stattfinden. OGGAU. Ursprünglich sollte die 10. Edition des beliebten Winter-Events am 22. Jänner stattfinden. Lange beugten sich die Veranstalter allen Widrigkeiten und beschlossen Ende Dezember die Tour auf den 12. März zu verschieben. Jetzt steht fest, dass die "Extrem-Tour" erneut verschoben wird, diesmal auf den 28. Mai. Die Situation an den verschiedenen Grenzen, die geschlossenen Hotels und...

51 Kinder der Mittelschule Stegersbach nahmen die 31 Kilometer lange Strecke entlang des Neusiedler Sees in Angriff.
16

"Extrem"-Wandern am Neusiedler See
Stegersbacher Schüler auf 31-Kilometer-Marsch

Ein Schulwandertag im herkömmlichen Sinn war es ganz sicher nicht, den 51 Kinder aus der Mittelschule Stegersbach hinter sich brachten. 31 Kilometer legten sie - begleitet von sechs Lehrkräften - im Rahmen der Tour "Burgenland extrem" zurück, die ganz oder teilweise um den Neusiedler See führte. "Die Buben und Mädchen haben die Tour mit einem einzigartigen Hochgefühl von Stolz beendet", berichtet Klassenlehrerin Evelyn Toth. Nicht ganz sechs Stunden brauchten die Schnellsten aus den 2. und 3....

Neuer Rekord: 6.700 Teilnehmer werden bei 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020 an den Start gehen.  | Foto: 24 Stunden Burgenland
4

6.700 Starter
Teilnehmerrekord bei der Burgenland Extrem Tour

Am 24. Jänner startet die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour mit einem Teilnehmerrekord – 6.700 Teilnehmer aus ganz Europa werden an den Start gehen.  BEZIRK. 6.700 Teilnehmer sind zum Start des Winter-Extrem-Events, der "24 Stunden Burgenland Extrem Tour" um den Neusiedler See gemeldet. Das bedeutet einen neuen Teilnehmerrekord. Neben der Strecke für Schüler und Senioren gibt es auch heuer wieder drei Trails mit verschiedenen Startorten und Distanzen: Der "Oggau Original-Trail" ist mit 120...

Die Neue Mittelschule Stegersbach war die einzige Schule aus dem Bezirk Güssing, die an "Burgenland Extrem" teilnahm. | Foto: NMS Stegersbach
15

Kein Kinderspiel, dieser See-Marsch
50 Stegersbacher Schüler bewältigten am Neusiedler See 31 Kilometer

"Anstrengend, aber cool" war es für den elfjährigen Florian Potzmann aus der Neuen Mittelschule Stegersbach, mit 49 Schulkameraden eine 31 Kilometer lange Strecke entlang des Neusiedler Sees zu wandern. Die Etappe beim Marsch "Burgenland extrem" von Neusiedl nach Oggau war eben nicht ohne. Die Kinder der Klassen 1b, 1c und 2b aus Stegersbach gehörten zu den rund 5.000 Wanderern, die den See umrundeten oder zumindest eine Teilstrecke bewältigten. "Viele sind über sich hinausgewachsen. Der kalte,...

Daniela Hummel von den Bezirksblättern GS/JE vorm Start in Apetlon. Hündin Gypsy marschierte die 45 Kilometer mit. | Foto: Hummel
1 16

"Burgenland Extrem" am Neusiedler See
Güssinger Bezirksblätter-Lady marschierte 45 km von Apetlon bis Purbach

Am 25. Jänner machte ich mich als Repräsentantin der Bezirksblätter Güssing/Jennersdorf auf den Weg, um ein Teil der über 5000 Starter zu sein, die die Herausforderung annahmen bei extremsten Witterungsbedingungen, d.h. ständigen eisigen Nord-Gegenwind den Neusiedler See ganz oder teilweise, zu umrunden. Für mich und meine Hündin Gipsy ging es von Apetlon bis nach Purbach. Nach 45 km, Gipsy durfte ab und zu pausieren und dem Support meines Mannes Helmut hatte ich mein persönliches Tagesziel (30...

Im Vorjahr nahmen bereits 1.200 Teilnehmer die Strecke in Angriff | Foto: 24hbgldextrem
1

24 Stunden Burgenland extrem

BEZIRK. Am 22. Jänner geht das Abenteuer rund um den Neusiedler See in die fünfte Runde. Die 120 Kilometer lange Grenzerfahrung für Körper und Geist startet um 4.30 Uhr in Oggau. Interessierte können sich unter www.24stundenburgenland.com einen Startplatz sichern.

3 67

200 schafften die Tour um den See

Rund 600 Teilnehmer haben sich am Freitag zur „Wanderung ihres Lebens“ aufgemacht, 200 davon haben die gesamten 120 Kilometer um den Neusiedler See absolviert. Das sind um rund zehn Prozent mehr, als im Vorjahr, heißt es von den Veranstaltern. Im Ziel angelangt, waren die Wanderer natürlich müde, aber stolz, dass sie 120 Kilometer lange durchgehalten haben. "Burgenland Extrem" war wieder ein Erlebnis und eine Herausforderung nicht nur für die Teilnehmer sondern auch für die Organisatoren,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.