Bus

Beiträge zum Thema Bus

Eine Neuerung kommt auf Wiener Linien-Fahrgäste zu: Das Zeitkarten-Angebot wird vereinheitlicht. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
4

Ab Juli
Neuerung bei Wiener Linien – Ticketangebot wird vereinheitlicht

Eine Neuerung kommt auf Wiener Linien-Fahrgäste zu: Das Zeitkarten-Angebot wird vereinheitlicht und künftig auch als übertragbare Tickets aus Papier erhältlich sein werden. Auch die Preise werden leicht angepasst. WIEN. Seit 2022 haben die Wiener Linien rein digitale 7- bzw. 31-Tage-Tickets in ihrem Sortiment. Das wird sich ändern: Mit 1. Juli vereinheitlicht der Öffi-Betrieb das Angebot an Zeitkarten. Künftig werden diese auch als übertragbare Tickets aus Papier erhältlich sein, wie das...

  • Wien
  • Kevin Chi
Rund 300.000 Besucherinnen und Besucher werden bei der Airpower erwartet. | Foto: Ripu
3

Airpower 22
So gelingt heuer die Anreise zur größten Flugshow

Veranstalter empfehlen öffentliche Verkehrsmittel. Wer mit dem Auto anreist, muss Parkscheine im Vorfeld buchen. Fahrgemeinschaften werden belohnt. ZELTWEG. Das Bundesheer als Veranstalter der Airpower 22 setzt heuer bekanntlich auf Nachhaltigkeit. Bis zu 30 Prozent des üblichen CO2-Ausstoßes sollen damit eingespart werden. Und das soll vor allem mit einem geänderten Anreise-Verhalten der rund 300.000 erwarteten Besucher geschafft werden. Öffis empfohlen Schon im Vorfeld wurden deshalb alle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit vollen Campingplätzen rund um den Red Bull Ring darf man rechnen. | Foto: RB Content Pool
4

MotoGP in Spielberg
Der frühe Vogel kommt pünktlich zum Red Bull Ring

Bis zu 200.000 Besucherinnen und Besucher werden in Spielberg erwartet. Das Veranstaltungsteam empfiehlt die Anreise mit Bahn, Bus oder Bike und hat auch sonst einige Tipps parat. SPIELBERG. Trotz eines neuen Besuchsrekordes mit über 300.000 Fans hat die Anreise zur Formel 1 in Spielberg im Juli relativ problemlos funktioniert. "Kleinere Verzögerungen rund um das Ringgelände sind zu den Stoßzeiten üblich", heißt es bei der Exekutive. Verantwortlich für das reibungslose Lenken der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Andrang zur Formel 1 in Spielberg wird enorm sein. | Foto: Red Bull Content Pool
Aktion 3

Neues Verkehrskonzept
Mit "3B" geht es direkt zur Formel 1 in Spielberg

Bei der Formel 1 am Red Bull Ring wird heuer ein neuer Besucherrekord erwartet. Das Projekt Spielberg setzt bei Verkehrskonzept auf Bus, Bahn und Bike. SPIELBERG. Es ist angerichtet für die Königsklasse. Am Formel 1-Wochenende von 8. bis 10. Juli wird heuer am Red Bull Ring mit einem neuen Besucherrekord gerechnet - die Rede ist bereits von bis zu 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauern, die sich das gesamte Wochenende über am Ring tummeln werden. Die Zimmer in der Region sind längst ausgebucht,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
AK Zwettl Bezirksstellenleiter Jürgen Binder, AKNÖ Direktorin-Stellvertreter Christian Farthofer, Kammerrat Josef Wiesinger und AKNÖ Präsident Markus Wieser (v.l.) | Foto: Georges Fischer

Arbeiterkammer
'Upgrades' für öffentlichen Verkehr im Waldviertel gefordert

Die Arbeiterkammer (AK) Niederösterreich präsentierte am Dienstag, 29. März die Ergebnisse der Verkehrsstudie der TU Wien für einen klimafitten öffentlichen Verkehr in der AK Bezirksstelle Zwettl. WALDVIERTEL. „Der öffentliche Verkehr (ÖV) spielt eine bedeutende Rolle in der Versorgungssicherheit und für den Klimaschutz. Wenn man den Arbeitnehmern immer wieder ausrichtet, sie mögen doch auf den öffentlichen Verkehr umsteigen, dann muss es dafür auch das Angebot geben“, betonte AKNÖ-Präsident...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Besonders gut lässt es sich dann auch mit dem Euregio2Plus-Ticket durch die Europaregion reisen. | Foto: Pixabay/trainspotterflo (Symbolbild)

Euregio
Euregio-Nahverkehr fährt nach 8 Monaten wieder

TIROL. Pünktlich zu den Sommerferien verkehren ab dem 16. Juli wieder die grenzüberschreitenden Nahverkehrszüge in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Dann geht es in einer direkten Zugverbindung ab über den Brenner, am besten mit dem Euregio2Plus-Ticket.  Nahverkehr fährt nach 8 Monaten wiederAb kommenden Samstag sind wieder alle grenzüberschreitenden Nahverkehrszüge zwischen Innsbruck, Bozen, Trient und Meran sowie zwischen Lienz und Franzensfeste unterwegs. Acht lange Monate stoppte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Karin Heinrich und Ingmar Philipp sind mit ihren BodyCams bereits im Einsatz! | Foto: Ricarda Stengg
Video 7

„Grüß Gott! Ticketkontrolle!“
Body Cams für mehr Sicherheit im Einsatz

INNSBRUCK. Nach einer detaillierten Einschulung sind die berühmten BodyCams bereits seit Jänner bei den täglich insgesamt sieben Kontrolleur-Teams auf den IVB Linien im Einsatz. Das von SPÖ-Klubobmann Helmut Buchacher ins Leben gerufene und von Vize-Bürgermeister Johannes Anzengruber umgesetzte Pilotprojekt, welches das Tragen von Body Cams für Fahrscheinkontrolleure der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) und Mitarbeiter der Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG) ermöglicht, ist nun nach einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Eigentlich stünden, wie jedes Jahr im April, auch in 2021 die obligatorischen Wertanpassung bei den Tiroler Öffi-Tarifen an. Für dieses Jahr hat man sich allerdings, aufgrund der Coronakrise, für ein einmaliges Aussetzen der Anpassung entschlossen. | Foto: VVT

VVT-Jahresticket
2021 keine Preisanpassung bei VVT Jahres-Tickets

TIROL. Aufgrund der Coronakrise hat der Verkehrsverbund Tirol beschlossen, in diesem Jahr die Wertanpassung des Jahres-Tickets einmal auszusetzen. Die rund 120.000 VVT-StammkundInnen und NeukundInnen wird es freuen.  Wertanpassung wird ausgesetztEigentlich stünden, wie jedes Jahr im April, auch in 2021 die obligatorischen Wertanpassung bei den Tiroler Öffi-Tarifen an. Für dieses Jahr hat man sich allerdings, aufgrund der Coronakrise, für ein einmaliges Aussetzen der Anpassung entschlossen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: VOR - VERKEHRSVERBUND OST
1 2 2

VOR AKTION ! Am 22. September zählt der Einzelfahrschein der Verkehrsverbund Ost-Region als Tagesticket!

DANKE an VOR! Am 22. September zählt der Einzelfahrschein als Tagesticket! VOR-Schnupperaktion zur Europäischen Mobilitätswoche Wien, Niederösterreich, Burgenland. In die Arbeit, zur Apotheke, zum Supermarkt, die Kinder abholen, nachhause – fünf Wege, nur ein Fahrschein? Am 22. September ist dies im Zuge des Autofreien Tages möglich. Ein einziges Ticket gilt den ganzen Tag lang auf der ausgewählten Strecke. Auch dieses Jahr findet vom 16. bis zum 22. September die europäische Mobilitätswoche...

  • Baden
  • Robert Rieger

Hirschwang
Neue Vorschrift ließ Busfahrer schlecht aussehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen des Coronavirus gelten für Fahrer eines Busunternehmens neue Vorschriften. – Und die sorgten neulich in Hirschwang für Zores. Ein Busunternehmen reagiert auf die Coronakrise und forciert den Selbstschutz der Mitarbeiter. Deshalb dürfen in den Bussen selbst Tickets nicht mehr gekauft werden, sondern müssen in anderen Verkaufsstellen oder online im Internet erstanden werden. "Und wir dürfen Passagiere auch nur über die hintere Tür ein- und aussteigen lassen", so ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der VVT gibt bekannt: Mit April 2020 erfolgt die jährliche Tarifanpassung für Öffi-Tickets in Tirol.
 | Foto:  Verkehrsverbund Tirol

VVT
Ab April breiteres Streckenangebot und angepasste Preise

TIROL. Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler nutzen das Angebot des VVT, so dass das die Fahrstrecken für die Öffi-StammkundInnen in diesem Jahr erneut erweitert werden. Der Ausbau des Öffi-Netzes bringt auch Preisanpassungen mit sich. Die Qualität soll gehalten werden, das erfordert weitere Personal- und Energiekosten. Ab dem 1. April 2020 werden die VVT Preise angepasst, sollen aber ein Maximum von 2 Prozent nicht überschreiten.  Wertanpassung der Tiroler Öffi-TarifeAuch in diesem Jahr wird es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Anreise zum MotoGP sollte gut geplant sein. | Foto: RB/Heschl

MotoGP
Fan-Ansturm in Spielberg erwartet

Das Projekt Spielberg rät zu einer frühen Anreise und hat einige Tipps parat. SPIELBERG. Die Serie hält: Nach der Formel 1 wird auch der Motorrad-Grand Prix über 200.000 Besucher nach Spielberg locken. Den zu erwartenden Ansturm auf den Red Bull Ring sollte man vor allem bei An- und Abreise frühzeitig berücksichtigen. „Nach Möglichkeit sollten öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden“, raten die Veranstalter vom Projekt Spielberg. Sie haben einige Tipps parat. Mit dem Auto  Autofahrer sollten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LHStvin Ingrid Felipe mit VVT-Geschäftsführer Alexander Jug (li.) | Foto: VVT
3

Tarifreform der Öffis zahlt sich aus

Das Ziel die öffentlichen Verkehrsmittel so attraktiv zum machen, dass die Autos zu Hause stehen bleiben, rückt immer näher. Dies ist unter anderem der Tarifreform des Verkehrsverbundes Tirol zu verdanken, die seit dem 1. Juni schrittweise in Kraft tritt. TIROL. Ganz vorne mit dabei sind die Studenten, da das Semesterticket für sie ein echtes Schnäppchen ist. 2.500 Studierende mehr haben mit dem 1. September das Angebot angenommen und fahren nun mit ihren Tickets Tirolweit umweltfreundlich.  ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Für mich ist es ein historischer Tag", feiert LH-Stv.in Ingrid Felipe die erfolgreiche Arbeit für das neue Tirolticket. | Foto: Aichner/Land Tirol
2

Felipe: "Öffi-Nutzer aus dem Bezirk können sich auf Tirolticket freuen“

Angekündigt wurde die große Tarifreform im öffentlichen Verkehr schon lange, diese Woche wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Die von der grünen LHStv. Ingrid Felipe verhandelten und präsentierten Tickets stellen das Mobilitätsangebot in Tirol auf neue Beine. "Für mich ist es ein historischer Tag", feiert Ingrid Felipe einen persönlichen Erfolg: "Da stecken drei Jahre Arbeit, viele Gespräche und harte Verhandlungen dahinter." REGION. Während bisher vorwiegend Einzeltickets und teure Zeitkarten von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Truffaldino (Gerhard Altmann) zieht seinen Kopf immer wieder aus der Schlinge – auch am 29. Jänner im Landestheater in Linz. | Foto: Theatergruppe Altschwendt
2

Altschwendter bringen "Truffaldino" auf Linzer Bühne

Der "Diener zweier Herren" hat's ins Landestheater geschafft – kostenloser Fanbus am 29. Jänner. ALTSCHWENDT, LINZ (ska). Die Amateur-Mimen aus Altschwendt sind die ersten, die bereits das zweite Mal zu einem Auftritt in den Kammerspielen geladen wurden. Am 29. Jänner zeigt die Theatergruppe ihr aktuelles Stück Carlo Goldonis "Der Diener zweier Herren" in Linz. Pro Saison erhalten nur drei Gruppen die Chance, ihre Produktion im Landestheater zur Aufführung zu bringen. "Schon 2010 durften wir...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Anzeige

Mit VVT SmartRide vom Goldenen zum Weißen Dachl

VVT und Axamer Lizum bieten allen VVT SmartRidern ein besonderes Zuckerl: Bis 10.04.2016 haben SmartRider - gegen Vorlage eines Gutschein Coupons und der VVT SmartRide App auf ihrem Smartphone an der Axamer Lizum Kasse - die Möglichkeit ein Axamer Lizum Tages-Ticket zu ergattern. SmartRide Gutscheine gibt’s in der Bezirksblätter-Ausgabe vom 17.02.2016 und der März Ausgabe des 6020 Stadtmagazins. Also: Coupon ausschneiden, SmartRide App über Google Play oder iTunes downloaden und einem perfekten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
1

Öffi - Tickets als Forderung, vor allem für Teilzeitkräfte aus dem ländlichen Raum!

Schon seit einiger Zeit fordern ÖAAB Bezirksobmann Mario Hermüller und LAbg. Jürgen Höckner Öffi-Tickets für Teilzeitkräfte. Wer als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer nicht täglich Bahn oder Bus benützt, für die oder den rechnet sich in aller Regel eine herkömmliche Monats- oder Jahreskarte nicht. Für Teilzeitbeschäftigte mit Zwei-, oder Dreitagesarbeitswochen machen Wochen-, Monats- oder Jahreskarten der Öffis finanziell wenig Sinn. Der Grund: Wochen-, Monats- oder Jahreskarten sind preislich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Jürgen Höckner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.