Buschwindröschen

Beiträge zum Thema Buschwindröschen

Der "Aufblühn"-Wettbewerb geht in die nächste Runde. | Foto:  Ingrid Eichberger
3

Wettbewerb
Aufblühn zum Frühlingsbeginn

Der Naturschutzbund Salzburg veranstaltet auch dieses Jahr wieder einen "Aufblühn"-Wettbewerb im gesamten Bundesland Salzburg. Alle die an der Pflanzenwelt interessiert sind, können mitmachen, auch Schulklassen.  SALZBURG. Der Naturschutzbund teilte MeinBezirk mit, dass von 17. März bis 13. April 2025 wieder ein "Aufblühn"- Wettbewerb im gesamten Bundesland stattfinden wird. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Naturliebhaber sowie an Schulklassen, die auf Entdeckungstour durch die bunte...

Buschwindröschen und das weiße Blütenmeer ... | Foto: © Silvia Plischek
65 14 7

Wunder der Natur: Das Buschwindröschen
Weißes Blütenmeer im Wienerwald

NIEDERÖSTERREICH / WIEN.    Ein typischer Frühjahrsbote prägt zu dieser Jahreszeit mit seinen zarten, auffälligen weißen Blüten das Erscheinungsbild unserer Laub- und Mischwälder, ... das Buschwindröschen. Das Buschwindröschen wächst in vielen unterschiedlichen Lebensräumen, am häufigsten aber in Laubmischwäldern. Ein weiterer bevorzugter Standort sind halbschattige, mäßig nährstoffreiche Wiesen des Hügel- und Berglandes. Die Blüten dieser zierlichen Pflanze bilden oft größere Blütenteppiche,...

  • Baden
  • Silvia Plischek
.........na du,wie läuft's......
38 16 10

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
.........etwas in die Welt der Buschwindröschen eingetaucht.........

..........wenn mich die Blumelen schon so weit bringen,das ich in ihre Nähe muss und ich weiß,warum ich dann das Knie und Kreuz etwas spüre,bleib ich mal etwas länger unten,grinsssss,aber man bekommt dadurch auch die Details viel mehr zu sehen,die Buschwindröschen ist auch so ein unscheinbares Blumele,dass man jetzt sehr viel sieht,aber mir gefallen sie immer wieder und vor allem neben dem Wasser gefällt es ihnen........

3 3 12

KGV Rudolfshöhe in Favoriten
Frühling in unseren Paradies

In unseren Paradies der Schrebergarten bzw., Kleingarten ist der Frühling sichtbar. Der Duftschneeball hat ein wunderbares Aroma. Die Forsythie zeigt ihr Blütenkleid. Der Marillenbaum steht voll mit seinen Blütenknospen Die Natur schenkt uns immer wieder aufs Neue die Veilchen diese wurden nicht gesetzt von mir Die Schneeglöckchen sind verblüht. Frühlingsknotemblumen sind auch schon aufgeblüht. Die Schneerosen sind auch verstreut im Garten. Mit den Farben weiß bis rosa. Die Tulpen zeigen sich...

13 27 4

Zufriedenheit und Dankbarkeit

Für die guten Dinge, von denen wir umgeben sind, sind der beste Weg zur inneren Harmonie. Die Gelassenheit wächst mit der Erkenntnis, wie wenig Dinge man braucht, um glücklich zu sein. (Gedanken voller Gelassenheit)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.