Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Die Kinder können in den Lerncafés der Caritas ihr Können in Deutsch, Lesen, Schreiben und Rechnen verbessern. | Foto: Caritas

Freiwillige für Lern-Cafés gesucht!

WELS, MARCHTRENK (sw). Kinder aus sozial benachteiligten Familien erhalten in den Lerncafés der Caritas kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Möglich ist dies nur durch Ehrenamtliche, die mit den Kindern lernen und spielen. Mit Schulbeginn starten die zwei Lerncafé-Standorte im Bezirk Wels und Wels-Land. Beheimatet sind diese in der Pfarre St.Josef in Wels und im Volkshaus Marchtrenk. Beide Institutionen suchen noch Freiwillige – denn nicht allen Eltern ist es möglich für Nachhilfe zu...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
In den Caritas Lerncafés werden die SchülerInnen von freiwilligen LernhelferInnen bei den Hausaufgaben unterstützt und es wird gemeinsam für Schularbeiten und Tests gelernt. | Foto: Caritas/ Franz Gleiss

Freiwillige für Caritas Lerncafés gesucht

Alle Kinder sollen gleiche Chancen haben – unabhängig vom Einkommen oder von der Ausbildung ihrer Eltern. Dafür sucht die Caritas St. Pölten derzeit Freiwillige und Praktikanten für ihre Lerncafés unter anderem in Herzogeburg. HERZOGENBURG (pa). Der Schulbeginn ist nicht für alle Kinder ein Grund zur Freude. Einige gehen nicht gerne in die Schule, weil sie dem Unterricht nicht folgen können und deshalb schlechte Noten schreiben. Um diesen Kindern zu helfen und ihre Freude am Lernen zu wecken,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
Diözesanbischof Dr. Ägidius J. Zsifkovics, Caritas Direktorin Mag. Edith Pinter, Rudolf Knotzer und Philip Knotzer bei der Spendenübergabe in Mattersburg. | Foto: Caritas

Großzügige Hilfe für die Caritas Lerncafés

MATTERSBURG. Als Besitzer mehrerer Buchhandlungen im Burgenland ist die Familie Knotzer bereits ein langjähriger, treuer Unterstützer der Caritas Lerncafés. Denn hier erhalten Kids aus sozial schwachen Familien gratis Nachhilfe, werden Nachmittags gut betreut und bekommen eine gesunde Jause. Im Rahmen des Caritas LaufWunders in Mattersburg überreichte Rudolf und Philip Knotzer eine Palette mit 6.000 Heften für die Caritas Lerncafés im Burgenland an Caritas Direktorin Edith Pinter und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Erlös des Benefiz-Laufes von mehreren Jennersdorfer Schulen wird für die Lerncafés der burgenländischen Caritas verwendet. | Foto: jdf-events.at

Hunderte Hilfsbereite wirkten ein Jennersdorfer "Lauf-Wunder"

Hunderte Schülerinnen und Schüler setzten sich in Jennersdorf in Bewegung, um gemeinsam ein "Lauf-Wunder" zu schaffen. Der Erlös des unter diesem Titel veranstalteten Benefiz-Laufes wird für die Lerncafés der burgenländischen Caritas verwendet. An den Start gingen Jugendliche aus dem Gymnasium, der Handelsschule und Neuen Mittelschule Jennersdorf sowie der NMS Neuhaus am Klausenbach. Für jede von ihnen gelaufene oder gewalkte Runde zahlten Sponsoren einen frei gewählten Betrag. In den damit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Spaß am Lernen: Die Caritas-Lernhelferinnen Magdalena Schneeweis und Stefanie Bugl mit den Schülerinnen Chawa und Jamie.
13

Freiwillige Gesucht: Lernhelfer sind leider rar

Mathe, Schreiben und Freude am Lernen: Caritas sucht Freiwillige, die Kinder im Lerncafé Herzogenburg unterstützen. HERZOGENBURG (bt). "Ich hab's doch gesagt, klug heißt smart", freut sich Schülerin Jamie, als Lernbegleiterin Stefanie ihre Vermutung bestätigt. Alle Kinder sollen gleiche Chancen haben – unabhängig vom Einkommen oder von der Ausbildung ihrer Eltern. Um dieses Versprechen Wirklichkeit werden zu lassen, hat die Caritas St. Pölten mit der Coca-Cola Foundation zu Jahresbeginn das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
4

Neues Lerncafe am Domplatz

In Eisenstadt wird nun gelernt, wo früher „g'stagelt“ wurde EISENSTADT. Am 18. Oktober wurde das Caritas Lerncafè am Eisenstädter Domplatz eröffnet. „Diese Location hier ist ein Hotspot! Und das mitten am Domplatz zu sagen, ist nicht übertrieben“, freut sich Caritas-Dir. Edith Pinter über die neue Location. „Es wird gemunkelt, dass die Schüler hier früher zum Schulschwänzen hergekommen sind. In gewisser Weise soll diese Tradition fortgeführt werden. Aber nicht zum ,stagln', sondern nach der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Kinder haben sichtlich Freude am neuen Lerncafé. | Foto: Caritas
2

Im Lerncafé Zukunft gestalten

Neuer Standort der Caritas für kostenlose Lern- und Freizeitbetreuung in Mürzzuschlag eröffnet. Unter dem Motto "Gemeinsam lernen, üben und die Freizeit gestalten" wurde vor Kurzem das 50. Lerncafé der Caritas in der Wienerstraße 35 in Mürzzuschlag eröffnet. Es handelt sich dabei um die bereits achte Einrichtung dieser Art in der Steiermark, welche kostenlose Lern- und Freizeitbetreuung für Kinder zwischen sechs und 15 Jahren anbietet. Die Eröffnungsfeier, im Beisein von Caritas Generalsekretär...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
1.000 Liter Wasser standen im Schatten für die Läufer bereit | Foto: Caritas
1 5

Caritas sorgt für „laufendes“ Engagement

Jubiläum: bereits seit zehn Jahren laufen tausende Schüler für mehr Menschlichkeit EISENSTADT. Rund 600 Schüler aus 26 Klassen fanden sich vor kurzem in der Orangerie ein. Musik schallte aus den Boxen, Getränke und Vitamine waren vorbereitet für den großen Charitylauf im Rahmen des Caritas LaufWunders. Lauf für Menschlichkeit Bereits seit zehn Jahren laufen tausende Schüler für mehr Menschlichkeit. Der Caritas Charitylauf hat viel Gutes bewirkt. Kinder und Jugendliche haben mit viel Schweiß und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Unterstützung bei Hausaufgabe und Lernen bekommen SchülerInnen im Lerncafè. | Foto: Schweinöster/Caritas Salzburg
3

Neues Lerncafé Mittersill

MITTERSILL. Gleiche Chancen für alle herrschen im neuen Lerncafé Mittersill der Caritas. Sprachbarrieren, Zeitmangel oder zu wenig Platz in der Wohnung: Gerade Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien oder mit Migrationshintergrund bekommen zuhause oft nicht die nötige Hilfe bei den Hausaufgaben. Hier setzt das Lerncafé Mittersill an. Die Caritas Einrichtung bietet Unterstützung beim Lernen. Das kostenlose Angebot steht rund 20 SchülerInnen zwischen sechs und 15 Jahren an drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Reger Andrang im Lerncafe Herzogenburg im Stiftsgelände. | Foto: Caritas

Für die Zukunft unserer Kinder

Caritas Lerncafé Herzogenburg eröffnet. HERZOGENBURG(red). Das Caritas Lerncafe in Herzogenburg wurde am 15. März eröffnet. Mit dabei: Landesrat Karl Wilfing, Propst Maximilian Fürnsinn, Bürgermeister Franz Zwicker und Caritasdirektor Hannes Ziselsberger. Für sozial benachteiligte Kinder Im Lerncafé Herzogenburg in der Stiftsgasse 1 erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien kostenlose Unterstützung beim Lernen. Die Mission: Zukunft ermöglichen! Magdalena Schneeweis und Stefanie Bugl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
In der Mommsengasse 35 wird ab sofort eine kostenlose Nachmittagsbetreuung mit Nachhilfe angeboten. | Foto: iStock
1

Gratis Nachhilfe: Neues Lerncafé in der Mommsengasse

Nahe dem Hauptbahnhof steht ab sofort ein Lerncafé der Caritas für Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung zur Verfügung. WIEDEN. Seit gestern hat Wien ein viertes Lerncafé, und zwar in der Mommsengasse 35. Der Betreiber Caritas bietet bereits in ganz Österreich an 46 Standorten das kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuungsangebot an. Das Motto der Einrichtungen ist klar definiert: "Jedes Kind hat ein Recht auf Wissen und Bildung und soll unabhängig von Elternhaus oder Herkunft die gleichen Chancen...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
3

Bildungsoffensive in Herzogenburg“

Rotes Kreuz und Caritas bieten Lernunterstützung für Kinder
 HERZOGENBURG (red). Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung und soll unabhängig seiner Herkunft die gleichen Chancen für eine erfolgreiche Zukunft haben – so lauten Ziel und Anspruch aller Caritas Lerncafés und Rotes Kreuz Lernhäuser in ganz Österreich. In Zusammenarbeit beider Hilfsorganisationen und Stadtgemeinde wird nun eine Bildungsoffensive in Herzogenburg gestartet. Wenn Kinder Schwierigkeiten haben, schulischen Lernerfolg zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Lisa Strutzenberger leitet das neue Caritas-Lerncafé in Grieskirchen. | Foto: Caritas

Ehrenamtliche für Lerncafé gesucht

Die Caritas bietet für Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung an. GRIESKIRCHEN. Für dieses Unterstützungsangebot werden ab Ehrenamtliche gesucht, die sich Zeit nehmen und die sechs bis 15-Jährigen schulisch, sprachlich und auch sozial stärken. Nähere Informationen unter 0676/8776 8124 oder lisa.strutzenberger@caritas-linz.at Hilfe für Schäler Nicht alle Kinder schaffen die Schule ohne Hilfe von außen. Vielen Eltern ist es zudem möglich, ihre...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Das Lerncafe der Caritas in Reutte mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern leistet wertvolle Arbeit
3 15

Eröffnung Lerncafe Reutte

Freiwillige, ehrenamtliche Helfer werden dringend benötigt Reutte (hev). Vergangenen Montag wurde im Reuttener Untermarkt, in den Räumlichkeiten der alten Musikschule das seit März 2016 bestehende Lerncafe der Caritas offiziell eröffnet. Neben Dekan Franz Neuner, der die Räumlichkeiten segnete, waren Caritas Direktor Georg Schärmer und Bereichsleiter Jürgen Gschnell aus Innsbruck, Bgm. Luis Oberer, Sponsor EWR Jo Konrad, GV u. Dir. Gerfried Breuss (NMS-Untermarkt) die Direktorinnen: Brigitte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
Foto: Caritas
3

Ehrenamtliche für Lerncafé gesucht

VÖCKLABRUCK. Nicht allen Eltern ist es möglich, ihre Kinder bei einer guten Schulausbildung selbst zu unterstützen. Im Caritas-Lerncafé erhalten Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren drei Mal pro Woche eine kostenlose Unterstützung, wo ihnen bei Hausaufgaben und beim Üben des Lernstoffes geholfen wird. Für das Lerncafé in Vöcklabruck sucht die Caritas mit Schulbeginn Anfang September noch Ehrenamtliche. Freiwillige Helfer sollten neben dem Zeitaufwand von ein bis drei Nachmittagen á vier Stunden...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Caritas

1070 „Linzer Augen“ für Caritas-Lerncafés

Die 70-Jahr-Feier der Linzer Goldhaubengruppe stand ganz im Zeichen des Helfens. LINZ (jog). Die Zahl 70 beherrschte das Jubiläumsfest im Landhauspark in Linz: Eine 70 m lange Leine behängten die Goldhaubenfrauen mit 1.070 selbst gemachten „Linzer Augen“. Einzeln verpackt und beschriftet, waren die beliebten Kekse nach 70 Minuten ausverkauft! Den Gesamterlös rundeten die „Goldis“ aus eigenen Mitteln auf 1.500 Euro auf und spendeten ihn zugunsten des Caritas-Lerncafés, in dem die Kinder aus...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Wie in Wels (Bild), erhalten nun auch in Vöcklabruck sozial benachteiligte Kinder eine kostenlose Lernbetreuung. | Foto: Caritas

Lerncafé auch in Vöcklabruck

Neue Einrichtung der Caritas – freiwillige Helfer sind willkommen VÖCKLABRUCK. Am 31. Mai startete die Caritas mit den Betrieb des Lerncafés in Vöcklabruck. Es ist bereits der siebte Standort in Oberösterreich. Nicht alle Kinder können die Schule ohne Hilfe bewältigen. Vielen Eltern ist es kaum möglich, ihre Kinder dabei zu unterstützen. Kein Geld für Nachhilfestunden oder ein niedriges Bildungsniveau der Eltern sind nur zwei der Gründe, die es Schülern unmöglich machen, den gewünschten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Ehrenamtliche Gerda Mayr (li.) und Lerncafé-Leiterin Bogdana Jimenez-Florescu mit den Flüchtlingskindern. | Foto: Caritas
3

Freiwillige schenken Flüchtlingskindern Zukunft

In den Lerncafés der Caritas erhalten Flüchtlingskinder eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Für einen neuen Standort werden noch Helfer gesucht. Krieg, Gewalt, Trennung von der gewohnten Umgebung, Flucht in ein fremdes Land und schließlich eine Schule, in der sie kein Wort verstehen – die Kinder und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien stehen in ihrem neuen Leben in Österreich vor großen Herausforderungen. Ihre Eltern, zum Teil traumatisiert von der Flucht, kämpfen mit den gleichen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Caritas

Gesucht: Freiwillige Helfer für das Caritas Lerncafé

ZELL AM SEE. Die Caritas kann das Lerncafé in Zell am See nur mit der großartigen Hilfe von freiwilligen HelferInnen aufrecht erhalten. Es ist ein kostenloses Lern- und Nachmittagsangebot für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren. Im Lerncafé passiert ein wichtiges Stück Integrationsarbeit, da hier auch Kinder betreut werden, die erst seit kurzem im Land sind bzw. Kinder mit Migrationshintergrund. Die Caritas geht hier also mit gutem Beispiel voran. Das Lerncafé ist an drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Renate Anderl - ÖGB Frauenvorsitzende, Maria Baier vom Lerncafé, Petra Bayr – Nationalratsabgeordnete und Vorsitzende der SPÖ-Frauen Favoriten, Ingrid Gruber vom Lerncafé, Gitti De Becker-Zentner – stellvertretende Vorsitzende der SPÖ-Frauen Favoriten (v.l.). | Foto: SP 10

Favoriten: Ein Preis für Ingrid Gruber

Favoritner SPÖ Frauen vergeben Roten Pullover für besonders soziales Engagement „Kinder aus sozial benachteiligenden Familien und Haushalten bekommen im Lerncafé am Hebbelplatz regelmäßige Unterstützung, um die Hausübungen und das Aufsteigen in die nächste Klasse zu meistern und schlussendlich einen positiven Schulabschluss in der Tasche zu haben“, lobt SPÖ Nationalratsabgeordnete Petra Bayr das kostenlose Angebot der Caritas im Bezirk. Das Lerncafé bietet etwa 50 Kindern und Jugendlichen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 4

Lerncafe der Caritas Imst

Um der Bevölkerung ein Bild von sich zu geben, stellte sich das "Lerncafe der Caritas Imst" am Samstag in "Imst Mitte vor". Unter der Leitung von Alex Marin betreuen 2 Hauptamtliche und bis zu 5 Ehrenamtliche Mitarbeiter zur Zeit ca. 20 bis 25 Lernschwache und Kinder mit nicht Deutscher Muttersprache. In Zusammenarbeit mit den Schulen konnten die meisten der Betreuten Kinder in weiterführende Schulen aufsteigen. Die Betreuung umfasst neben der Hilfe bei Hausaufgaben und Lernhilfe für...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Bgm. Georg Rosner, Caritas-Direktorin Edith Pinter und Judith Bammer freuen sich über einen erfolgreichen Start in Oberwart
1 3

Lernen + Spaß = Lerncafé

Die Caritas betreibt vier Standorte im Burgenland - darunter seit März auch in Oberwart "Nicht allen Eltern ist es möglich, ihre Kinder beim Lernen zu unterstützen. Wenn beide berufstätig sind fehlt oft die Zeit oder manchmal auch das notwendige Wissen. Es gibt auch oft zu wenig Platz zuhause oder zu viel Lärm. Somit wird konzentriertes Arbeiten unmöglich. Aus diesem Grund hat die Caritas Lerncafés ins Leben gerufen. Wir stellen den Raum und die Zeit zur Verfügung, schaffen eine entsprechende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Verwöhnen mit Kaffee: Manuel Zajc, Spar-Chef Paul Bacher, Viktor Omelko und Cornelia Leitner von der Caritas | Foto: Spar/Gollner

Ein Schluck für einen guten Zweck

Spar und "Young Caritas" laden zu karitativem Kaffeekränzchen. Eine gute Nachricht für Kaffee-Freunde: Am 25. April erhält man bei allen 150 Spar-Filialen in Kärnten und Osttirol einen Gratis-Kaffee. Und: Man kann dabei mit einer freiwilligen Spende gutes Tun. Wer sich für das Kaffeekränzchen erkenntlich zeigt, unterstützt die Lerncafés der Caritas. "Wir wollen in Klagenfurt ein zweites eröffnen", plant Caritas-Direktor Viktor Omelko. Derzeit gibt es drei dieser Lerncafés – sie dienen als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
6

Lerncafe mit großer Nachfrage

Im Rahmen einer Oberlandreise besuchte Caritasdirektor Georg Schärmer in der vergangenen Woche auch das Imster Lerncafe, das im Kapuzinersaal untergebracht ist. Hier wird Schülern und Schülerinnen aus Imst und Umgebung die Möglichkeit geboten, Lernschwächen auszubügeln. Aber auch Freizeit und Soziales wird hier groß geschrieben, denn die Kinder und Jugendlichen sind vorwiegend mit Migrationshintergrund ausgestattet. Von Montag bis Freitag ist das Lerncafe von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, Neben...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.