Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Die Freiwilligen im Lerncafé unterstützen die Schüler im Alter von sechs bis 15 Jahren spielerisch beim Deutsch lernen, bei Hausübungen und begleiten bei der Freizeitgestaltung.  | Foto: Caritas/Litzlbauer
3

Lern- und Nachmittagsbetreuung
Caritas-Lerncafé Steyr sucht Freiwillige

Im Lerncafé der Caritas in Steyr erhalten 20 Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. „Die Unterstützung ist nur Dank Freiwilliger, die regelmäßig ins Lerncafé kommen, möglich“, sagt Caritas-Mitarbeiterin Irene Hoffmann, die das Lerncafè in Steyr leitet und für diese Aufgabe dringend Freiwillige sucht. STEYR. „Es macht mir Spaß, mit den Kindern zu spielen und zu lernen. Hier kann ich ihnen etwas mitgeben – nicht nur für die Schule, sondern auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Monika Schöner (Mitte) gemeinsam mit ehrenamtlichen Caritasmitarbeiterinnen. Sie erledigen zum Teil Aufgaben, die eigentlich dem Sozialstaat obliegen müssten.  | Foto: Geineder, Pfarre Langenwang
3

Caritas Mürzzuschlag
"Wir können nicht den Sozialstaat ersetzen"

"Wir haben den Schulbeginn heuer sehr stark gemerkt", erzählt Pastoralreferentin Monika Schöner vom Pfarrverband Hönigsberg-Mürzzuschlag-Spital. "Viele können sich die Anschaffungen nicht mehr leisten. Viele Eltern stoßen an ihre Grenzen", so Schöner, die auch die Agenden der Cartias in der Region vertritt und hautnah mit den Problemen der Menschen konfrontiert wird. "Wir sind erster Ansprechpartner bei Krankheit, Bildung, Arbeitslosigkeit, Trauer, Einsamkeit oder bei pflegenden Angehörigen und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Alexander Trauner sammelt Geld für zwei Projekte der Caritas. | Foto: Alexander Trauner
2

Versteigerung
Pinzgauer unterstützt mit Whisky zwei Bildungsprojekte

Der Pinzgauer Unternehmer Alexander Trauner sponsert zwei Whisky Flaschen für den guten Zweck. Der Erlös der Versteigerung kommt zwei Bildungsprojekten der Caritas zu Gute. PINZGAU. Alexander Trauner von "Pinzgauer Versicherungsmakler e.U." hat sich zur Unterstützung der Caritas etwas Besonderes einfallen lassen. Er versteigert zwischen 5. und 14. Juli online unter pinkernells-shop.at zwei seltene schottische Whisky. Der Erlös geht an die Caritas Salzburg und greift zwei Bildungsprojekten –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Theresa Kranabetter von der Servicestelle für Freiwilliges Engagement nimmt Anmeldungen zur Mitarbeit entgegen. | Foto: Caritas

Neues Angebot
Spittal bekommt ein kostenloses Lerncafe

Top: Spittal bekommt ein Lerncafe. Die Caritas Kärnten sucht dafür Menschen, die Zeit haben, Volksschul- und Hauptschulkinder bei ihren schulischen Aufgaben zu unterstützen. SPITTAL. Nicht allen Eltern ist es möglich, ihre Kinder bei der Schulausbildung zu unterstützen. Wenn das Geld für den Nachhilfe-Unterricht fehlt, die Wohnsituation für das Lernen ungeeignet ist oder die Deutschkenntnisse im Elternhaus nicht ausreichen, dann bieten die Lerncafés der Caritas kostenlos Hilfe an. In...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Scheckübergabe fand im Paternoster der Kelag, dem letzten Personalumlauf-Aufzug in Kärnten, statt.     	                                                  | Foto: Kelag/kk

Kärnten
Spende der Kelag für die Lerncafés der Caritas

Der Energiekonzern unterstützt die Bildungseinrichtungen der Caritas Kärnten mit 10.000 Euro. Die Hilfsorganisation sagt ihrem langjährigen Partner von Herzen Danke. KLAGENFURT. Dass Lernen und „Aufsteigen“ in die nächste Klasse mit einem guten Zeugnis Spaß machen, wissen die Kinder und Jugendlichen aus den Lerncafés der Caritas Kärnten. Dass auch das „Aufsteigen“ im Paternoster der Kelag – dem letzten Personenumlauf-Aufzug in Kärnten – Freude macht, erlebten die Beteiligten bei einer...

  • Kärnten
  • David Hofer
Das Mürzer Lerncafé kann das Geld gut gebrauchen. Nicht nur die Verantwortlichen, sondern auch die Kinder haben sich darüber gefreut.  | Foto: Hofbauer

Böhler Belegschaft legte zusammen
Mürzzuschlager Lerncafé freut sich über großzügige Spende

Die Mürzer Böhler Belegschaft sammelte 1.050 Euro für Caritas-Einrichtung. Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben die Angestellten und Arbeiter der Voestalpine Böhler Bleche wieder für den wohltätigen Zweck gesammelt. Im Rahmen eines Losverkaufs bei der letztjährigen Weihnachtsfeier kamen 1.050 Euro zusammen. "Wir schauen jedes Jahr, dass wir irgendeiner gemeinnützigen Organisation aus der Region unter die Arme greifen können", erklären die beiden Arbeiter- und Angestelltenbetriebsräte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Georg Wieder, Martina Faukal für die Geschäftsführung und Annika Urbanitsch von der Caritas St.Pölten bei der Übergabe der Spende. | Foto: F. Gleiß

Trepka Ober-Grafendorf
Spenden für Lerncafés

Heuer hat die Firma Trepka aus Ober-Grafendorf wie immer auf Kundengeschenke verzichtet und stattdessen in der Region für ein soziales Projekt gespendet: dieses Mal 5.000 Euro für die Lerncafés für Kinder der Caritas St.Pölten & NÖ West. OBER-GRAFNEDORF/ST. PÖLTEN. Bildung ist eines der höchsten Güter einer modernen Gesellschaft. Gerade in Zeiten von Schul-Lockdowns und "Distance Learning" ist es für viele Kinder besonders wichtig, den Zugang zu unterstützenden Bildungsmaßnahmen zu erhalten,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Lerncafe: Mit Kindern lernen.  | Foto: Caritas /Franz Gleiss

Chancen für Kinder
Amstettens Caritas-Lerncafé sucht kinderfreundliche Helfer

AMSTETTEN. Für eine positive Mathematik-Schularbeit, gute Englisch-Noten und einen Aufstieg in die nächste Schulstufe: Um Kindern, die sich hierbei vielleicht etwas schwerer tun, zu helfen, wurden Caritas Lerncafés an vier Standorten geschaffen. In dem in Amstetten mangelt es jedoch noch an Unterstützung, wie Nina Schöbinger von den Caritas Lerncafés berichtet: "Die Nachfrage nach der kostenlosen Lern- und Nachmittagsbetreuung ist an all diesen Standorten größer als das Angebot. Derzeit...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Für den Schulstart gerüstet: Leiterin des Caritas Lerncafés in Rust, Blanca Skorpik (rechts) mit Caritas-Dir. Edith Pinter | Foto: Caritas

Nachhilfe und Betreuung kostenlos
Caritas eröffnet Lerncafé in Rust

Ab sofort erhalten Kinder auch in Rust kostenlose Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung. RUST. Denn nach den Standorten in Neusiedl am See, Eisenstadt und Oberwart eröffnete die Caritas rechtzeitig zu Schulbeginn das vierte Lerncafé im Burgenland. Tatkräftig unterstützt wurde sie dabei von der evangelischen Kirche der Gemeinde sowie engagierten Freiwilligen.  Dank tatkräftiger Unterstützung der evangelischen Kirche Rust und engagierter Freiwilliger startet in Rust gratis Nachmittagsbetreuung und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
 Schultüten für den Schulstart: Oliver Heinrich, Finanzvorstand von Infineon Austria, und Mag. Marion Fercher, kaufmännische Geschäftsführerin der Caritas Kärnten, mit Kindern des Caritas Lerncafés in Villach. | Foto: Infineon

Infineon Lerncafé
Schultüten für Kinder und Jugendliche

Infineon-Vorstand überreichte Kindern des Caritas-Lerncafés Schultüten zum Schulstart. VILLACH. Im Rahmen des Bildungsfonds unterstützt Infineon Technologies Austria AG seit Jänner 2020 das Lerncafé der Caritas Kärnten in der Brauhausgasse in Villach. Zum Schulstart überreichte Oliver Heinrich, Finanzvorstand Infineon Austria, den 70 Kindern und Jugendlichen Schultüten. Gefüllt mit Füllfeder, Geodreieck und weiteren Hilfsmitteln für den Schulalltag. „Mit dieser Geste möchten wir den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Aufgrund der Corona-Situation kann die kostenlose Hilfe in den Lerncafés derzeit nur digital angeboten werden. | Foto: Caritas Salzburg
1 2

Caritas-Lerncafé
Nachhilfe erfolgt jetzt via Telefon

Statt im Caritas-Lerncafé werden die Kinder derzeit digital bei den Hausaufgaben unterstützt. SALZBURG. Es geht um mehr als "nur" um die Unterstützung in Mathematik oder Englisch – in den Lerncafés der Caritas Salzburg werden vor allem auch die sozialen Kompetenzen und der Gemeinschaftsgedanke gefördert. Kinder und Jugendliche mit elf verschiedenen Nationalitäten tummeln sich an den Nachmittagen etwa im Lerncafé in der Elisabeth-Vorstadt. Die zwei weiteren Standorte in der Stadt sind in Lehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Angehende Lehrer haben seit dem Wintersemester 2019/20 die Möglichkeit, ein Praktikum im Lerncafé der Caritas zu absolvieren. Die Schüler und Studenten sind begeistert davon. | Foto: PH Burgenland/Caritas
3

Eisenstadt
Praktikum im Lerncafé für angehende Lehrer

Im neuen Masterstudium der PH Burgenland, haben die Studenten die Möglichkeit, ihr Praktikum auch im Lerncafé der Caritas zu absolvieren.  EISENSTADT. Die Pädagogische Hochschule (PH) Burgenland in Eisenstadt hat seit dem Wintersemester eine neue Kooperation laufen. Die Studenten des neuen Masterstudiums Lehramt Primarstufe und Sekundarstufe, haben die Möglichkeit ihr Praktikum im Lerncafé der Caritas zu machen. Außerhalb der Schule unterstützen sie dort Kinder und Jugendliche beim Lernen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Christian Eile, Caritas Bereichsleiter „Menschen in Not“, Infineon Austria Vorstandsvorsitzende Sabine Herlitschka, der Kärntner Caritasdirektor Josef Marketz und Infineon Austria Finanzvorstand Oliver Heinrich in einer Lerngruppe des Infineon Lerncafés in Villach. (von links) | Foto: Infineon Austria
Video 3

Mit Video – Infineon Austria und Caritas Kärnten
Bildungsfonds als Starthilfe für die Jugend

Infineon Austria startet in Kooperation mit Caritas Kärnten den Infineon Bildungsfonds. Mit 50.000 Euro werden vier Projekte unterstützt. Eines ist das Infineon Lerncafé in Villach. VILLACH. "Bildung ist die Basis für alles", leitet Infineon Austria Vorstandsvorsitzende Sabine Herlitschka die heutige Präsentation des Infineon Bildungsfonds ein. In Kooperation mit der Caritas Kärnten soll der Fonds die Förderung schulischer Bildung in den Fokus rücken.  50.000 Euro für die Projekte 50.000 Euro...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Kinder mit  Elisabeth Hochhold, Martina Herzog, Jack Maes und Tobias Dinhopel (hinten v.l.) | Foto: Caritas

Caritas Lerncafé
Schüler durften Zeller Eishalle unsicher machen

ZELL AM SEE. Die Kinder vom Caritas Lerncafé Zell am See durften in der Zeller Eishalle einen Nachmittag lang mit professioneller Unterstützung spielerisch das Eislaufen erlernen oder ihr Können verbessern. Oliver Stärz vom Freizeitzentrum Zell am See ermöglichte den Kindern einen freien Eintritt und stellte die Eislaufschuhe zur Verfügung.  Zwei Spieler der Zeller Eisbären, Tobias Dinhopel und Jack Maes, haben sich die Zeit genommen, den Kindern Freude am Eislaufen zu vermitteln. "Die Kinder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Mit 270 Kerzen beteiligte sich die NMS Eggersdorf an der Caritas-Aktion „1 Million Sterne“ | Foto: KK
2

NMS Eggersdorf setzt Zeichen für Solidarität

Vor dem Schulhaus in Eggersdorf erleuchteten 270 Kerzen die Nacht, angezündet von Kindern und Jugendlichen, die damit ein Zeichen gegen Armut und für Solidarität setzten. Schüler, Eltern und Lehrer beteiligte sich an der Young CARITAS Aktion „1 Million Sterne“ für eine gerechtere Welt. Die stimmungsvolle Feier wurde musikalisch vom Bläserensemble unter der Leitung von Ernst Höfer umrahmt, Texte dazu lasen Hildegard Fartek und Elisabeth Paßler. Mit den Spenden werden die Caritas-Projekte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kinder des Lerncafés waren freuten sich auf die Eröffnung des Wunschbaums und waren gespannt ob ihre Kuverts schon am ersten Tag weg sind.
18

Wunschbaum
Große Herzenswünsche warten auf Erfüllung

Auch 2019 stehen im Karo Christbäume mit Kinderschmuck und goldenen Kuverts. In den Kuverts verstecken sich Kinderwünsche die auf Erfüllung warten. BISCHOFSHOFEN. Nachdem die Aktion Wunschbaum bereits 2018 ein voller Erfolg war, wurden auch dieses Jahr Bäume mit Kinderwünschen im Einkaufszentrum Karo aufgestellt. Drei Bäume wurden mit bunten Schmuck der von den Kindern der Volksschule Markt und den Lerncafés der Caritas gebastelt wurden geschmückt. "Die Wünsche sind für uns oft nur schwer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Lerncafé sucht Freiwillige | Foto: Daniel Gollner
1

Caritas
Lernhelfer werden gesucht!

Freiwillige für Lernhilfe gesucht. Derzeit mehr als 30 Kinder in Betreuung.  VILLACH. Im Lerncafé Villach werden zurzeit über 30 Kinder und Jugendliche von Freiwilligen bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung für Schularbeiten unterstützt. Kostenlos. Jetzt ist die Caritas Kärnten auf der Suche nach zusätzlichen „LehrerInnen“. Keine Vorkenntnisse erforderlich „Dabei handelt es sich um eine Tätigkeit, die ohne Vorkenntnisse übernommen werden kann. Mitzubringen sind Freude am Umgang mit Kindern...

  • Alexandra Wrann
Erfolgreiche Kooperation: PHB-Rektorin Sabine Weisz mit  BZSV-Präsident Erwin Preiner, PHB-Vizerektorin Inge Strobl-Zuchtriegl und Katrin Prawits | Foto: BZSV

Neue Praxismöglichkeiten
PH Burgenland öffnet sich nach außen

BURGENLAND. Im neuen Masterstudium Lehramt haben die Studierenden der Pädagogischen Hochschule Burgenland die Möglichkeit, ihr pädagogisches Praktikum im außerschulischen Bereich zu absolvieren. Deshalb will sich die PH Burgenland nach außen hin öffnen und ihre Kooperationen mit außerschulischen Einrichtungen verstärken. Caritas, RK und Lerncafé „Während die PH Burgenland den Studierenden die Theorie in einem geschützten Raum weitergibt, sollen sie in außerschulischen Einrichtungen wertvolle,...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Hilfe und Unterstützung bieten die Lerncafés der Caritas in St. Pölten. | Foto: Caritas

St. Pölten
Caritas sucht Freiwillige für Lerncafés

Schüler im Alter von sechs bis 15 Jahren werden bei den Hausübungen und beim Lernen unterstützt.  ST. PÖLTEN. Alle Kinder sollen gleiche Chancen haben – unabhängig vom Einkommen oder Ausbildung ihrer Eltern. Deshalb sucht die Caritas St. Pölten Freiwillige und Praktikanten für ihre Lerncafés. Sie unterstützen Schüler im Alter von sechs bis 15 Jahren bei den Hausübungen und beim Lernen. Ziel ist, dass die Kinder das Schuljahr positiv abschließen. „Die Nachfrage nach der kostenlosen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Caritas-Direktor Johannes Dines mit den Snow Space Salzburg-Vorständen Wolfgang Hettegger und Christina König. | Foto: Caritas Salzburg/Snow Space Salzburg

Spendenaktion
Abgegebene Keycards brachten 3.724 Euro für Pongauer Caritas-Projekte

Das Skigebiet Snow Space Salzburg konnte dank Keycard-Spenden von Wintersportlern Caritas-Projekte im Pongau mit 3.724 Euro unterstützen. WAGRAIN (aho). 3.724 Euro Spendengeld konnten die Vorstände von Snow Space Salzburg an Caritas Direktor Johannes Dines übergeben. Das Geld stammt von der Aktion „Keycard spenden & Gutes tun“, für die im Winter im Skigebiet vier Spendensäulen aufgestellt worden waren, wo die Wintersportler ihre abgelaufenen Keycards einwerfen konnten. Das Geld fließt in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Schüler und ihre Lehrer Leo Brandtner und Alex Langegger (letze Reihe links) gestalteten auch die Logos für das Projekt selber.  | Foto: LBS

Landesberufsschule Zell am See
Für eine Projektarbeit stehen Freiwillige im Rampenlicht

In der Landesberufsschule Zell am See bereiten sich die Schüler auf eine ehrgeizige Projektarbeit vor: Dieses Jahr steht die Freiwilligenarbeit im Pinzgau im Fokus der Schule. ZELL AM SEE. Sieben Gruppen aus zwei Klassen im Fach Organisation und Medienmanagement haben sich je eine Organisation für ihre Projektarbeit ausgewählt. Dazu zählen „Rolling Hearts“, Caritas „Lerncafe“ Zell am See, Bergrettung Kaprun, Wasserrettung Mittersill, „Auszeit“ Forum Familie, Hospizbewegung und Hilfswerk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Übergabe des Spendenschecks
v.l: David Himler (Leiter Caritas Bildungszentrum)
Anastasia Spannocchi (Leiterin Lerncafé-Seestadt)
Marko Wildhaber (Marketingleiter ATOS-Österreich)
Birgit Rustler (Communicator ATOS-Österreich)
3

Karitatives
Lerncafé-Seestadt erhält Spendenscheck

Der IT-Dienstleister ATOS engagiert sich für soziale Projekte. Diesmal gab’s 5.000 Euro für Caritas-Lerncafés. DONAUSTADT. David Himler, Leiter des Caritas-Bildungszentrums, kann sich über eine großzügige Spende für die Caritas-Lerncafés freuen. Marko Wildhaber, Marketingleiter von ATOS Wien, überreichte einen 5.000-Euro-Scheck. „Diese Unterstützung richtet sich an alle Caritas-Lerncafés und soll sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen ermöglichen, durch die angebotene Assistenz mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Unger
Ein stimmungsvolles Lichtermeer für die gute Sache im Hof von Schloss Halbenrain.  | Foto: Caritas

"1 Million Sterne"
Halbenrains Fachschüler unterstützen Caritas-Lerncafés

An der Fachschule Halbenrain wurde nun das Young-Caritas-Projekt „1 Million Sterne“ durchgeführt. Die Idee dahinter ist einfach bzw. "einleuchtend". Ein Lichtermeer aus Kerzen stellt ein Zeichen der Solidarität für Menschen dar, die gerade nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die Schüler und Schülerinnen der Fachschule haben sich dazu entschieden, heuer die Lerncafés der Caritas zu unterstützen. Dort erhalten benachteiligte Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren kostenlos die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Kinder können in den Lerncafés der Caritas ihr Können in Deutsch, Lesen, Schreiben und Rechnen verbessern. | Foto: Caritas

Freiwillige für Lern-Cafés gesucht!

WELS, MARCHTRENK (sw). Kinder aus sozial benachteiligten Familien erhalten in den Lerncafés der Caritas kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Möglich ist dies nur durch Ehrenamtliche, die mit den Kindern lernen und spielen. Mit Schulbeginn starten die zwei Lerncafé-Standorte im Bezirk Wels und Wels-Land. Beheimatet sind diese in der Pfarre St.Josef in Wels und im Volkshaus Marchtrenk. Beide Institutionen suchen noch Freiwillige – denn nicht allen Eltern ist es möglich für Nachhilfe zu...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.