Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Marie (links) und Emma (rechts) mit Renate Stromminger, Leiterin des Caritas-Zentrums Bischofshofen: „Ich bin so stolz auf die Mädels!“ | Foto: Caritas Salzburg
3

Für die Region
Drei Firmlinge aus Bischofshofen setzen Zeichen der Solidarität

Mit viel Einsatz und sozialem Engagement haben drei junge Firmkandidatinnen eine erfolgreiche Lebensmittelsammlung für die Caritas auf die Beine gestellt. Dank ihrer Aktion konnten dringend benötigte Waren und Spenden für hilfsbedürftige Menschen im Pongau gesammelt werden. BISCHOFSHOFEN. Mit großem Engagement haben Emma, Marie und Valentina im Rahmen ihrer Firmvorbereitung eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Caritas organisiert. Die gesammelten Spenden kommen direkt Menschen in Not im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Stefan Schubert
4:49

Für den guten Zweck
Reges Treiben bei der Wunschbaum-Eröffnung im KARO

Am Nikolaustag, den 6. Dezmeber, wurde im KARO-Einkaufszentrum in Bischofshofen der alljährliche Wunschbaum von MeinBezirk, Caritas, KARO und der Stadtgemeinde Bischofshofen eröffnet. Ein zahlreiches Publikum ließ sich das Treiben nicht entgehen. BISCHOFSHOFEN. Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, wurde im KARO-Einkaufszentrum in Bischofshofen die alljährliche Wunschbaumaktion von MeinBezirk und der Caritas feierlich eröffnet. Das Schmücken der Bäume übernahmen in diesem Jahr die Kinder des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Stefan Schubert
3:29

Gutes tun am Weihnachtsmarkt
MeinBezirk Wunschbaum in Hallein gestartet

Am Freitag ist nicht nur der Halleiner Weihnachtsmarkt gestartet, auch der MeinBezirk Wunschbaum startete mit viel Schwung in die Weihnachtszeit. Auch heuer hängen im Eingangsbereich wieder Briefchen auf zwei Christbäumen, welche die Besucher einladen in der Weihnachtszeit auch ein wenig an jene zu denken, denen es nicht so gut geht.  HALLEIN. Das System ist ganz einfach: Ein Briefchen vom Baum nehmen, einen oder mehrere Wünsche von der Liste erfüllen, das gekaufte als Geschenk verpacken und am...

Laufende Fahndung nach einem Raubüberfall auf eine Trafik in der Münchner Bundesstraße. | Foto: Carmen Kurcz

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (10. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Der Wolf, keine Freunde in der Region 21.600 Euro für Caritas-Projekt gesammelt Hunde: Freunde, die unser Herz erobern Abstimmungsbüchlein kommt nächste Woche per Post SALZBURG STADT Helmloser Radfahrer bei Kollision verletzt Raubüberfall: Laufende Fahndung TENNENGAU Unbekannte Täter durchwühlten Räume PONGAU Peter Zauner unterstützt...

Das Team der Mobilen Palliativversorgung Pongau mit Leiterin Katharina Löcker (4.v.l.), Angelika Reischl-Schilchegger (5.v.l.) und Franziska Angerer, Leiterin der Mobilen Palliativteams der Caritas (ganz links). | Foto: Caritas Salzburg
3

20 Jahre Palliativbetreuung
Jubiläum für das Mobile Palliativteam der Pongauer Caritas

Das Mobile Palliativteam der Caritas im Pongau begleitet seit zwei Jahrzehnten schwer kranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen. Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Betreuung, die den Betroffenen auch in der letzten Lebensphase Lebensqualität schenkt. BISCHOFSHOFEN. Das Mobile Palliativteam der Caritas im Pongau feierte am 27. September im Pfarrsaal Bischofshofen sein 20-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten, zu denen zahlreiche Ehrengäste geladen waren, würdigten die langjährige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Von links: der Vereinspräsident des Hilfswerks Salzburg Christian Struber, die Geschäftsführerin Lydia Gruber, Landesrätin Daniela Gutschi und Thomas Wolf, Koordinator für praktische Ausbildung in den Salzburger Landeskliniken. | Foto: Franz Neumayr

Hilfswerk Salzburg
Ausbildung von Pflegelehrlingen im Herbst 2024

Im Herbst 2024 startet das Hilfswerk mit der Ausbildung von Pflegelehrlingen in Salzburg. Das Hilfswerk stellt hierfür Lehrstellen im ganzen Bundesland zur Verfügung. Angesprochen sollen dabei sowohl junge Menschen als auch Quereinsteiger aus anderen Berufen werden. Bewerben kann man sich ab sofort. SALZBURG. Im Herbst 2024 startet das Hilfswerk mit der Ausbildung von Pflegelehrlingen in Salzburg. Das Hilfswerk Salzburg stellt hierfür Lehrstellen im ganzen Bundesland zur Verfügung. Angesprochen...

Die Schülerinnen der 1 BHL mit Le, einem Young Caritas Mitarbeiter. | Foto: Elisabethinum
4

"Lisei"-Kochen für die Caritas
Das Elisabethinum im Haus Franziskus

Die Schülerinnen der 1BHL der Höheren Lehranstalt „Elisabethinum“ in St. Johann im Pongau kochten für Obdachlose. ST. JOHANN. Armut, gibt es die in Österreich überhaupt? Wie kann man arm werden? Wer ist betroffen? Diesen und vielen anderen Fragen gingen die Schülerinnen der 1 BHL am Mittwoch, dem 10. April nach. Le, ein Young Caritas Mitarbeiter, erwartete die Schülerinnen im Haus Franziskus in Salzburg. Dort befindet sich eine Notschlafstelle für Obdachlose und ein Notquartier für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Das Fahrzeug des 49-Jährigen wurde bei der Kollision schwer beschädigt. | Foto: Polizei Salzburg / PI Abtenau
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben am 26. Februar 2024

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: TENNENGAU Sonntagabend den 25. Februar, kam es auf der Lammertal Bundesstraße, B162, im Bereich Voglauberg zu einem Verkehrsunfall. Ein zirka 10 Tonnen schwerer Felsbrocken war auf die Fahrbahn gestürzt, ein Autolenker konnte nicht mehr ausweichen Fahrzeug kollidiert mit Felsbrocken FLACHGAU Das Leistungsabzeichen in Gold kann ab dem 15....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Peter Ruhmannseder (arbeit plus) erklärt bei einem Pressegespräch entlang des linken Salzachufers in der Stadt Salzburg, welche Probleme viele Arbeitslose derzeit haben. | Foto: Petra Huber
Aktion 13

Arbeitslosigkeit in Salzburg
Arbeitsmarkt schließt ganze Gruppen aus

Die Arbeitslosenzahlen sind auf einem niedrigen Stand, besonders in Salzburg. Dennoch gibt es Menschen, die arbeiten wollen aber nur schwer einen dauerhaften Arbeitsplatz finden. Welche Probleme die Arbeitssuchenden haben und welche Änderungen es braucht, um alle mitzunehmen, erfährst du hier. SALZBURG. Mit März 2023 sind ungefähr 9.600 Personen, im ganzen Bundesland Salzburg, arbeitslos gemeldet. Etwa 1.550 Menschen davon sind Langzeitarbeitslose. Sie haben seit mindestens einem Jahr keine...

Durch die Spenden können regionale Probleme gelöst werden. | Foto: Caritas
4

Spenden
Haussammelaktion um Pongauer mit Schicksalsschlägen zu helfen

Die Caritas in Verbindung mit der Pfarre, sammelt bereits ein Dreivierteljahrhundert durch die Haussammelaktion spenden. Ab ersten März schlendern mutige Helfer wieder einen Monat von Tür zu Tür, um für regionale Notfälle, einen finanziellen Polster aufzubauen. BISCHOFSHOFEN, PONGAU. Durch Schicksalsschläge oder Naturgewalten können auch Personen in Österreich alles verlieren. Damit Menschen in Not geholfen werden kann, machen sich jedes Jahr im März Freiwillige auf den Weg, um Spenden zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
An jeweils drei Christbäumen werden 100 Christkindlbriefe von bedürftigen Kindern, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden, aufgehängt. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker

MeinBezirk.at Wunschbaum 2022
Für bedürftige Kinder das Christkindl sein

Zu Weihnachten etwas Gutes tun und das nach dem Motto „Aus Liebe zur Region“: Greife dem Christkind unter die Arme und erfülle Kindern aus schwierigen Verhältnissen einen Christkindlwunsch! SALZBURG/HALLEIN/BISCHOFSHOFEN (tres). An drei Christbäumen werden pro Standort um die 150 Christkindlbriefe aufgehängt, die von bedürftigen Kindern stammen, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden - darunter heuer auch viele Flüchtlingskinder aus der Ukraine.  So funktioniert esJeder kann einen...

Bisher gab es die persönliche und die telefonische Sozialberatung. Nun erweitert die Caritas ihr Angebot. Menschen können sich jetzt per Video oder Chat beraten lassen.
  | Foto: Caritas Salzburg
3

Online-Sozialberatung
Caritas erweitert ihr Angebot um Videoberatungen

Mit der Plattform "Wegweiser" gibt es bei der Caritas neben der persönlichen und telefonischen Beratung nun auch die Videoberatung und das Angebot einer Chatberatung. SALZBURG. Um Menschen noch schneller und niederschwelliger helfen zu können, setzt die Caritas Salzburg auf die Erweiterung ihrer virtuellen Kanäle. So vermeldete die Caritas im Jahr 2021 mehr als 20.000 Anfragen, davon fast 7.000 telefonisch und 1.300 per E-Mail. "Mit der Erweiterung unserer Sozialberatung mit Video und per Chat...

In der Stadt Salzburg sind etwa 4.500 Menschen von Armut betroffen. Bei manchen reicht das Geld kaum für das notwendigste.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion Video 2

Welternährungstag 2021
Wenn das Geld für die Mahlzeit nicht reicht

Am 16. Oktober ist Welternährungstag. Etwa 690 Millionen Menschen sind weltweit von Hunger betroffen. Johannes Dines, der Direktor der Caritas Salzburg ruft zum Nachdenken auf.  SALZBURG. "Wer von Hunger betroffen ist, dem muss man einfach helfen", sagt Johannes Dines, der Direktor der Caritas Salzburg. Er glaubt, es brauche "vielfältige Maßnahmen" im wirtschaftlichen Bereich, um Hunger zu besiegen, aber "im Wesentlichen braucht es eine Veränderung und Einstellung unserer Haltung", so Dines....

Zeit schenken: Pfarrer Richard Weyringer, Beatrix Tahedl (Leiterin Team Zeitschenken), Michaela Rudigier, Hans Waldmann (Präsident Rotary Club Gastein) und Gerti Gruber. 
 | Foto: Ronny Katsch

Rotary Gastein unterstützt den Verein „Zeit schenken“

Zeit schenken ist das zentrale Thema des gleichnamigen Gasteiner Vereins, der es sich zum Ziel gesetzt hat, zu besuchen, zu begleiten und beizustehen, zu unterstützen, wenn Angehörige an den Grenzen angelangt sind, zu helfen, wenn man auf sich alleine gestellt ist, zu zeigen, dass da jemand ist. GASTEIN (rok).  Gegründet von Pfarrer Richard Weyringer leitet Beatrix Tahedl den Verein: "Das letzte Jahr zeigte, wie schlimm Einsamkeit sein kann und wie gut aufmunternde Worte, ein fröhlicher Blick...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Es wurden alle Christkindlbriefe gepflückt, keiner geht leer aus.  Bereits zum dritten Mal konnte die Bezirksblätter Wunschbaum-Aktion daher einen schönen Erfolg verzeichnen. | Foto: Caritas Salzburg

Bezirksblätter Wunschbaum 2020
118 Geschenke für Bedürftige

Die Wunschbaum-Aktion der Bezirksblätter mit der Caritas Salzburg im Shoppingcenter Karo in Bischofshofen war wieder ein voller Erfolg.  Von 10. - 23. Dezember standen die drei Bezirksblätter Wunschbäume vor dem Spar-Markt im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen.  Auf den Christbäumen hingen Kuverts mit Wünschen des täglichen Bedarfs von Menschen aus sozial schwierigen Verhältnissen: Schlafsäcke für obdachlose Menschen, Schulstartpakete für Kinder, Hygienepakete für obdachlose Frauen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am 10. Dezember ab 9:00 Uhr stehen wieder drei Bezirksblätter Wunschbäume vor dem Spar-Markt im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen.  | Foto: Anita Marchgraber
2

Bezirksblätter Wunschbaum
Hilf Menschen aus Salzburg in Not!

BISCHOFSHOFEN (tres). Am 10. Dezember ab 9:00 Uhr stehen wieder drei Bezirksblätter Wunschbäume vor dem Spar-Markt im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen. Partner ist die Caritas Salzburg. Heuer musste die Wunschbaum-Aktion coronabedingt ein wenig abgewandelt werden. Schlafsack, Schultasche usw. Auf den Christbäumen hängen Kuverts mit Wünschen des täglichen Bedarfs von Menschen aus sozial schwierigen Verhältnissen: Schlafsäcke für obdachlose Menschen, Schulstartpakete für Kinder,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Elisabethinum-Schülerinnen Marina, Laura und Delia (v.l.) haben mehr als 300 Kilogramm Kleidung für die Caritas gesammelt. | Foto: Caritas
2

Schulprojekt
331 Kilo Kleiderspenden in St. Johann gesammelt

Schülerinnen des Elisabethinums St. Johann sammelten mit ihrem youngCaritas-Projekt mehr als 300 Kilogramm Kleiderspenden.  ST. JOHANN. Ganze 331 Kilogramm Kleiderspenden haben drei Schülerinnen der HLW Elisabethinum in St. Johann in Eigeninitiative für die Kleidersammelaktion der youngCaritas gesammelt. Die Kleidung wird nun direkt an Menschen in Not in Salzburg verteilt und zum Teil auch über Second Hand Shops weiterverkauft, um am Arbeitsmarkt benachteiligten Menschen eine Beschäftigung zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Josef Fischer und Paul Mörwald mit Andrea Kreuzberger bei einer wirklich vorbildlichen Spendenübergabe. | Foto: Caritas Salzburg

#JA zu SALZBURG
4.500 Euro für Menschen in Not in der Region

Der Rotaryclub Bischofshofen überreichte dem Andrea Kreuzberger stellvertretend für das Caritas Zentrum Bischofshofen eine Spende die sowohl Menschen in Not als auch dem heimischen Handel hilft. BISCHOFSHOFEN. Im Namen des Rotaryclub Bischofshofen haben Josef Fischer und Paul Mörwald 215 Einkaufsgutscheine im Wert von 4.500 Euro an die Caritas gespendet. Die Gutscheine werden direkt im Pongau an Menschen in Not verteilt. Mit dieser Spende können sich etwa 90 Familien und Einzelpersonen frische...

Im Caritas-Zentrum Bischofshofen verteilen die freiwillige Helferin Fr. Foric und Pater Georg von der Pfarre Bischofshofen Hilfspakete an Bedürftige. | Foto: Caritas

Caritas spendet 1.000 Hilfspakete für Menschen in Not

Auch im Pongau verteilt die Caritas mit Unterstützung von Netzwerkpartnern und der Pfarre Lebensmittelpakete an Menschen in Not. SALZBURG. Die Schwächsten trifft die Krise am härtesten – das hat die Caritas zum Anlass genommen, den Menschen in Not gerade in diesen Zeiten zur Seite zu stehen. Mit außerordentlicher Unterstützung zahlreicher Salzburger Unternehmen kann die Caritas Salzburg ab sofort mehr als 1.000 Hilfspakete in Stadt und Land Salzburg sowie im Tiroler Unterland verteilen. Viele...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

zuhören – beraten – unterstützen – da sein
Die Beratungseinrichtung STREETWORK PONGAU der Caritas hat das Angebot für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 21 Jahren an die aktuelle Lage angepasst

Gerade in Krisenzeiten ist es besonders wichtig, dass Jugendliche Ansprechpartner*innen haben, mit denen sie über Ihre Sorgen, Problemlagen und sonstige Themen vertrauensvoll sprechen können. Auch wenn die Bischofshofener Streetworker*innen derzeit nicht wie gewohnt auf der Straße unterwegs sind und auch die Öffnungszeiten im Streetwork-Büro in der Josef-Leitgeb-Straße geschlossen bleiben müssen, sind sie für die Jugendlichen weiterhin erreichbar. Die Beratungen finden telefonisch und über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Streetwork Pongau
Auch die St. Veitner Haussammlerinnen Filomena Jenerwein, Erentrudis Mairinger und Helene Aigner legen vorerst eine Pause ein. | Foto: Caritas

Caritas
Die Haussammlung der Caritas pausiert

Jedes Jahr im März findet die Haussammlung der Caritas in der Erzdiözese Salzburg statt, dieses Jahr legen die Haussammler eine unfreiwillige Pause ein. SALZBURG. Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Entwicklungen und der Empfehlungen der Bundesregierung werden die Haussammler bis auf weiteres pausieren und nicht von Tür zu Tür gehen. Sicherheit geht vor Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, gibt dazu folgende Stellungnahme: „Wir können derzeit die Haussammlung nicht verantworten –...

Kapellmeister Roland Heubacher (li). und Obmann Leonhard Andexer (re.) übergaben einen Spendenscheck der Bergkapelle Mühlbach an Gerald Pramesberger vom Mobilen Palliativteam Pongau.  | Foto: A. Holzmann
2

Mühlbach
Musiker greifen Palliativteam unter die Arme

Mühlbacher Musikanten spenden an das mobile Palliativteam Pongau. MÜHLBACH, BISCHOFSHOFEN (aho). Einen Scheck über 1.600 Euro übergaben Leonhard Andexer (Obmann) und Roland Heubacher (Kapellmeister) von der Bergkapelle Mühlbach an das mobile Palliativteam Pongau in Bischofshofen. Die mobilen Palliativteams der Caritas kümmern sich um die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie um deren Angehörige. Summe aus Privatkasse aufgebessert Andexer kam mit der Idee auf seine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Kinder des Lerncafés waren freuten sich auf die Eröffnung des Wunschbaums und waren gespannt ob ihre Kuverts schon am ersten Tag weg sind.
18

Wunschbaum
Große Herzenswünsche warten auf Erfüllung

Auch 2019 stehen im Karo Christbäume mit Kinderschmuck und goldenen Kuverts. In den Kuverts verstecken sich Kinderwünsche die auf Erfüllung warten. BISCHOFSHOFEN. Nachdem die Aktion Wunschbaum bereits 2018 ein voller Erfolg war, wurden auch dieses Jahr Bäume mit Kinderwünschen im Einkaufszentrum Karo aufgestellt. Drei Bäume wurden mit bunten Schmuck der von den Kindern der Volksschule Markt und den Lerncafés der Caritas gebastelt wurden geschmückt. "Die Wünsche sind für uns oft nur schwer...

Die Kinder der Volksschule Markt Bischofshofen brachten ihre Spenden persönlich vorbei. | Foto: Caritas Bischofshofen
2

Einfach Danke
Dank an alle Spender

Andrea Kreuzberger vom Caritas Zentrum Bischofshofen möchte Danke sagen. Sie dankt allen die Lebensmittel am "Welttag der Armen" gespendet haben. BISCHOFSHOFEN. Ein großer Dank geht an alle Lebensmittelspender die am „Welttag der Armen“ zugunsten des Caritas-Zentrum Bischofshofen gegeben haben. Besonders möchte sich Andrea Kreuzberger vom Caritas Zentrum bei der Volksschule Markt, der Lehrerin Barbara Stauder und den Kindern für ihr Engagement recht herzlich bedanken. Mit diesen Lebensmittel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.