Chefredaktion

Beiträge zum Thema Chefredaktion

Martin Schöndorfer ist neuer Chefredakteur der RegionalMedien Salzburg. Im Bild (v.l.): Martin Schöndorfer (Chefredakteur) und Thomas Zerlauth (Geschäftsführer für Salzburg und Tirol) | Foto: Stefan Schubert
2

MeinBezirk
Martin Schöndorfer ist neuer Chefredakteur der RegionalMedien Salzburg

Der Salzburger Martin Schöndorfer ist seit 1. November 2024 zum Chefredakteur der RegionalMedien Salzburg aufgestiegen und übernahm damit die redaktionelle Leitung der sieben Lokalausgaben von MeinBezirk Salzburg sowie von MeinBezirk.at/Salzburg. SALZBURG. Seit 1. November ist Martin Schöndorfer Chefredakteur der RegionalMedien Salzburg und hat damit die redaktionelle Leitung der sieben Lokalausgaben von MeinBezirk Salzburg sowie von MeinBezirk.at/Salzburg übernommen. In dieser Funktion folgt...

Geschäftsführer Ewald Schnell mit Chefredakteurin Karin Zeiler und Chefredakteurin-Stellvertreter Bernhard Schabauer | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
3 2

In eigener Sache
Wechsel in der Chefredaktion der RegionalMedien NÖ

Neue Chefredaktion für die RegionalMedien Niederösterreich: Karin Zeiler steigt mit 1. Februar zur Chefredakteurin auf. In dieser Funktion folgt sie auf Christian Trinkl, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen verlässt. Bernhard Schabauer wird Chefredakteurin-Stellvertreter. NÖ. Karin Zeiler übernimmt mit 1. Februar 2023 als Chefredakteurin der RegionalMedien Niederösterreich die redaktionelle Leitung der insgesamt 29 Lokalausgaben der BezirksBlätter Niederösterreich...

In einer heiklen Phase der "Wiener Zeitung" gibt es in der Chefredaktion einen Wechsel. Walter Hämmerle, der bis letztes Jahr den Posten innehatte erklärte Ende 2022 seinen Rückzug. Judith Belfkih und Thomas Seifert treten in seine Fußstapfen. | Foto: Franz Neumayr / picturedesk.com
2

Von der Redaktion gewählt
"Wiener Zeitung" hat jetzt zwei Chefredakteure

In einer heiklen Phase der "Wiener Zeitung" gibt es in der Chefredaktion einen Wechsel. Walter Hämmerle, der bis letztes Jahr den Posten innehatte, erklärte Ende 2022 seinen Rückzug. Judith Belfkih und Thomas Seifert treten in seine Fußstapfen.  WIEN. Nachdem Walter Hämmerle, der seit Oktober 2018 Chefredakteur der republikseigenen "Wiener Zeitung" gewesen war, sich Ende Dezember 2022 von diesem Posten zurückgezogen hatte, wurden die beiden bisherigen Stellvertreter Judith Belfkih und Thomas...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das neue Führungsduo: Christian Trinkl als Chefredakteur und Ewald Schnell als Geschäftsführer der Bezirksblätter Niederösterreich | Foto: Bezirksblätter Niederösterreich/Daniela Matejschek
2 3

In eigener Sache
Wechsel in der Chefredaktion der Bezirksblätter Niederösterreich

Christian Trinkl steigt mit Oktober zum Chefredakteur der Bezirksblätter Niederösterreich auf und übernimmt damit die redaktionelle Leitung der insgesamt 29 lokalen Zeitungsausgaben der Bezirksblätter in Niederösterreich. In dieser Funktion folgt er auf Oswald Hicker, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen verlässt. NIEDERÖSTERREICH. „Wir freuen uns, dass wir mit Christian Trinkl die Chefredaktion der Bezirksblätter in Niederösterreich mit einem Vollprofi des...

Peter Kowal, Chefredakteur der WOCHE Kärnten, bloggt täglich aus dem Home-Office. | Foto: WOCHE Kärnten
1 2 15

WOCHE-Blog
Der 46. und letzte Beitrag (1. Mai 2020)

Wie funktioniert ein Redaktionsbetrieb aus dem Home-Office? Welche Herausforderungen bringen die durch das Corona-Virus verordneten Maßnahmen für journalistische Arbeit mit sich? Und wie erfolgt bei Heimarbeit die Trennung zwischen dienstlich und privat? Ein täglich aktualisierter Blog von Peter Kowal, Chefredakteur der WOCHE Kärnten. Freitag, 1. Mai 2020, 7.35 Uhr: Nach 46 Tagen gehen heute also die rigorosen Ausgangsbeschränkungen, verordnet von der Bundesregierung, zu Ende. Freilich handelt...

Maria Jelenko-Benedikt übernimmt die nationale Chefredaktion der Regionalmedien Austria. | Foto: RMA
2 7

Chefredaktion
Maria Jelenko-Benedikt wird RMA-Chefredakteurin

Maria Jelenko-Benedikt übernimmt mit September die Chefredaktion der Regionalmedien Austria (RMA). In dieser Funktion wird sie sowohl das Österreich-Ressort verantworten und in Zusammenarbeit mit den Chefredakteuren der RMA-Gesellschaften in den Bundesländern die redaktionelle Strategie weiterentwickeln, als auch einen starken Fokus auf die Weiterentwicklung und den Ausbau des digitalen Angebots legen. Fokus auf digitale Weiterentwicklung„Es freut uns sehr, Maria Jelenko-Benedikt, eine Kennerin...

  • Kerstin Wutti
RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber leitete vier Jahre lang die Redaktion. | Foto: RMA

Personalveränderung
RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber verlässt Unternehmen

Nach vier Jahren als Chefredakteur der Regionalmedien Austria verlässt Wolfgang Unterhuber auf eigenen Wunsch das Unternehmen. „Wir bedanken uns bei Wolfgang Unterhuber für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre und seine Leistungen als Chefredakteur der RMA. Für seinen weiteren beruflichen Weg wünschen wir ihm viel Erfolg”, sagt RMA-Vorstand Georg Doppelhofer zum Austritt von Unterhuber und verweist auf den laufenden Sondierungsprozess.

Neuer Chefredakteur: Peter Michael Kowal | Foto: proimageaustria.at
2

Neue WOCHE-Chefredaktion

Peter Kowal und Vanessa Pichler ziehen in die Chefredaktion ein. KÄRNTEN. Nach dem Abgang von Gerd Leitner ist die Chefredaktion der Kärntner WOCHE neu besetzt: Mit Peter Michael Kowal aus Feldkirchen (Chefredakteur) und Vanessa Pichler aus Klagenfurt (stellvertretende Chefredakteurin) verantworten ab sofort zwei langjährige WOCHE-Mitarbeiter die inhaltliche Ausrichtung der neun Regionalausgaben. Langjährige Erfahrung "Kowal kennt das Mediengeschäft in Kärnten und vor allem die WOCHE aus allen...

1 2

Meinung: Unsere Politiker sind konkursreif

Die Flüchtlingsdiskussion bringt schonungslos ans Tageslicht, wohin sich Politik und Politiker in Österreich in den letzten Jahren entwickelt haben: War es noch vor wenigen Wochen publikumswirksam, an der Grenze kleine Kinder in den Armen zu halten, schreit man heute (weil das Volk es so will?), nach Polizei, Bundesheer und Obergrenzen. Symbolisch dafür, wie heute Politik in Österreich gemacht wird: Gefällig sein, mit permanentem Schielen auf Boulevardpresse und Meinungsumfragen, alles dem...

Ansichtssache

Des einen Freud, des anderen Leid In Wien und Niederösterreich haben die Semesterferien schon begonnen. In der kommenden Woche bleiben in Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und im Burgenland die Schultore verschlossen. Erst ab dem 21. Feber kriegen die steirischen und oberösterreichischen Schüler und Lehrer frei. Dass die Ferienzeit auf drei Wochen aufgeteilt ist, freut im Besonderen die Mineralölkonzerne. Nach Erhöhung der Steuer und der Ölpreis-Rallye sind die Spritpreise ohnehin schon auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.