Christian Sagartz

Beiträge zum Thema Christian Sagartz

ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz fordert mehr Transparenz bei ausgegliederte Landesgesellschaften. | Foto: ORF Burgenland / screenshot
3

ÖVP-Chef Sagartz
„Die Russland-Sanktionen sind alternativlos“

Dritter Gast – nach Grünen-Landessprecherin Regina Petrik und FPÖ-Chef Alexander Petschnig – bei den diesjährigen ORF Burgenland-Sommergesprächen war ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz. Seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst… Zur landwirtschaftlichen Bewässerung im Seewinkel„Es gibt genügend Studien aus den letzten Jahren, die zeigen, dass die Bewässerung nur ein Teil des gesamten Problems ist, was den Wasserstand im Neusiedler See betrifft und generell das Grundwasser. Ich glaube, es...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
ÖVP-Wahlauftakt in Rohrbach: Gemeindebund-Präsident Leo Radakovits, Bgm. Margit Wennesz-Ehrlich, Bundekanzler Karl Nehammer, Landesparteiobmann Christian Sagartz, Bgm. Angelika Mileder, Klubobmann Markus Ulram (v. li.)
 | Foto: Christian Uchann
Video 19

ÖVP-Chef Sagartz
„Die Leute wollen uns in den nächsten Wochen kämpfen sehen“

Die ÖVP Burgenland und der Burgenländische Gemeindebund haben zum Wahlauftakt für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl nach Rohrbach eingeladen. Unterstützung gab es dabei von Bundesparteiobmann und Bundeskanzler Karl Nehammer. ROHRBACH. Angesichts der Probleme rund um die Wien Energie war es doch sehr überraschend, dass Bundeskanzler Karl Nehammer Zeit fand, um beim Wahlauftakt seiner burgenländischen Parteifreunde im Rohrbacher Fürstenstadl dabei zu sein. „Es ist viel Angst...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LPO Christian Sagartz, Michaela Köldorfer, Vbgm. Monika Pock, Claudia Uitz und BR Bernhard Hirczy | Foto: Volkspartei
4

JVP und ÖVP veranstalteten
Erstes Freibadfest in Neuhaus

Die Junge ÖVP veranstaltete zusammen mit der Volkspartei Neuhaus am Klausenbach das erste Freibadfest in Neuhaus.  NEUHAUS. JVP-Obmann Adrian Preininger und Vizebürgermeisterin Monika Pock durften sich trotz des regnerischen Wetters über viele Besucher freuen. Der Musikverein Neuhaus sorgte für die nötige Stimmung. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch Landesparteiobmann Christian Sagartz, Bundesrat Bernhard Hirczy und Seniorenbund-Bezirksobmann Willi Thomas. „Ich möchte mich bei allen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Doskozil: "Es hat am Schluss niemand etwas davon, wenn er sich Strom und Gas wieder leisten kann, aber der Job weg ist, weil das Unternehmen wegen der Energiekosten in den Konkurs schlittert." | Foto: Landesmedienservice
2

Energie-Preisdeckel
Doskozil fordert auch Unterstützung für Betriebe

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil übt weiter Druck auf die Bundesregierung aus, rasch einen Preisdeckel auf Energie umzusetzen. BURGENLAND. Es brauche endlich Taten statt Worte – denn „bloße Ankündigungen werden den Menschen in Österreich nicht dabei helfen, die dramatisch steigenden Kosten für Benzin, Gas und Strom zu bezahlen". Preisdeckel aber JobverlustAllein gestern sei der Preis für eine Megawattstunde auf über 1.000 Euro angestiegen. In der Vergangenheit lag dieser stets deutlich unter...

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
Europa-Abgeordneter Christian Sagartz und EU-Botschafter Kestutis Jankauskas | Foto: Friedrichkeit
1 1 5

Sagartz in Kasachstan
„Energieversorgung im Winter sicherstellen“

An der Spitze einer EU-Delegationsreise besuchte EU-Abgeordneter Christian Sagartz Kasachstan. Unter anderem standen Treffen mit dem EU-Botschafter sowie dem Außen- und Energieminister auf der Agenda. KASACHSTAN. „Seit der Unabhängigkeit von Kasachstan im Jahr 1991 hat die Europäische Union das ehemalige UDSSR-Land unterstützt. Dabei standen vor allem wirtschaftliche und staatliche Reformen im Vordergrund. Zwischen den Jahren 2014 und 2020 hat die EU schlussendlich über 450 Millionen Euro in...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LPO Christian Sagartz, BR Bernhard Hirczy, Bgm. Josef Pfeiffer und Vbgm. Hannes Siemeister besuchten im Rahmen der Sommertour das Autohaus Boandl (Udo Boandl ganz rechts mit seinem Team). | Foto: Volkspartei

Betriebsbesuche
Volkspartei auf Sommertour im Bezirk Jennersdorf

Zum Thema Nachhaltigkeit unternahm ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz gemeinsam mit Bezirksparteiobmann Bernhard Hirczy Betriebsbesuche im Bezirk Jennersdorf wahr. Dabei wurden auch die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung wie unter anderem die Erhöhung des Familienbonus präsentiert.  ELTENDORF/KÖNIGSDORF. „Viele Maßnahmen, die die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat, sind bereits im Sommer spürbar. Dazu zählen vor allem die 180 Euro als Einmalzahlung im Zuge der Familienbeihilfe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
ÖVP-Klubobmann Markus Ulram und ÖVP-Landesparteichef Christian Sagartz mit dem Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts zur Vergabe der Flugrettung im Burgenland.  | Foto: ÖVP
3

ÖVP zur Flugrettung
„Doskozils Brechstangen-Politik ist gescheitert“

Wie berichtet hat das Landesverwaltungsgericht Burgenland (LVwG) den Zuschlag für die Flugrettung im Land für die Martin Flugrettung GmbH aufgrund eines Formalfehlers aufgehoben. Für die ÖVP ist die „rote Alleinregierung einmal mehr vom Gericht in die Schranken gewiesen worden“. BURGENLAND. Im Erkenntnis des LVwG ist auf Seite 25 der entscheidende Satz zu lesen: „Die präsumtive Zuschlagsempfängerin hat im Vergabeverfahren keine luftfahrtrechtliche Genehmigung für den Betrieb von zumindest drei...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Zu Besuch bei Wolf Nudeln in Güssing: Johannes Fikis, Bernd Strobl, Alois Mondschein, Sabine Döberl, Christian Sagartz, Joachim Wolf, Thomas Wolf, Rene Pöschlmayer, Walter Temmel (v.l.). | Foto: Volkspartei
2

Mit Christian Sagartz
Sommertour der Volkspartei im Bezirk Güssing

Im Rahmen der ÖVP-Sommertour war Landesparteiobmann Christian Sagartz gemeinsam mit den Mandataren im Bezirk Güssing unterwegs. GÜSSING. Ein Schwerpunkt der Besuchstour war das Thema "Nachhaltigkeit". Dazu standen Besuche bei Wolf Nudeln in Güssing sowie bei den Güssinger Garnelen auf dem Programm. Wolf Nudeln erzeugt den benötigten Strom aus der eigenen Biogasanlage. Die Güssinger Garnelen setzen auf Regionaltiät und eine nachhaltige Zucht. „Im Zuge der Initiative »Volkspartei denkt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Das Burgenland wurde erneut als Übergangsregion mit höheren Fördersätzen anerkannt.  | Foto: Pixabay
2

EU-Regionalhilfen bis 2027
28 Millionen Euro für das Burgenland

Die Europäische Kommission hat das von Österreich eingereichte Programm genehmigt, mit dem regionalpolitische Projekte aus EU-Mitteln gefördert werden können. Bis zum Jahr 2027 fließen damit 600 Millionen Euro an EU-Regionalmitteln nach Österreich – davon knapp 28 Millionen ins Burgenland. BURGENLAND. Das Programm „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum Österreich 2021-2027 – EFRE & JTF“ wurde in Kooperation von Bund, Ländern und Interessensvertretungen erarbeitet. Es wird aus zwei...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Tobaj wurde unter Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen seiner Bestimmung übergeben.  | Foto: Büro Dunst
2

Segnung
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Tobaj

In einem Festakt wurde der Feuerwehr Tobaj das neue Einsatzfahrzeug seiner Bestimmung übergeben.  TOBAJ. Um für die Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet zu sein, hat die Feuerwehr Tobaj sich ein neues Fahrzeug angeschafft. Im Rahmen eines Festaktes wurde das Auto nun gesegnet. Bei dem neuen Feuerwehrfahrzeug handelt es sich um ein Kleinlöschfahrzeug mit Allrad (KLF-A). Der Kaufpreis beträgt rund 105.000 Euro. Finanziert wurde das Fahrzeug zu je einem Drittel von Land, Feuerwehr und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Der Bürgermeister von Pöttelsdorf Christian Kurz, Landtagsabgeordnete Julia Wagentristl, Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt und Bezirksparteiobmann Christian Kurz präsentierten im Zuge der Sommertour die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung. | Foto: ÖVP

ÖVP-Sommertour
„Wie informieren über die Entlastungsmaßnahmen“

Gemeinsam mit den beiden Abgeordneten Melanie Eckhardt und Julia Wagentristl war ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz im Bezirk Mattersburg unterwegs. PÖTTELSDORF. „Als Volkspartei sind wir in allen 171 Gemeinden daheim und sind für die Anliegen der Menschen da“, sagte Landesparteiobmann Christian Sagartz und ergänzte: „Wir wollen im Zuge unserer Sommertour Ideen für unseren Jahresschwerpunkt Nachhaltigkeit sammeln und auch über die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung informieren.“...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Christian Sagartz mit Bgm. Jürgen Resch und Vizebgm. Gerald Sagmeister vor der Litzelsdorfer Volksschule  | Foto: ÖVP
2

ÖVP Burgenland
Sommertour der Volkspartei auch im Bezirk Oberwart

Im Zuge der ÖVP-Sommertour war Landesparteiobmann Christian Sagartz gemeinsam mit den Mandataren diese Woche im Bezirk Oberwart unterwegs. BEZIRK OBERWART. „Als Volkspartei sind wir in allen 171 Gemeinden daheim und sind für die Anliegen der Menschen da“, sagt Landesparteiobmann Christian Sagartz und betont: „Die Bundesregierung hat mehrere Entlastungspakete auf den Weg gebracht, darüber wollen wir informieren. Viele Maßnahmen sind bereits im Sommer spürbar. Dazu zählen vor allem die 180 Euro...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am 2. Oktober wird gewählt. Zu einem Machtwechsel wird es voraussichtlich aber nur in wenigen Gemeinden des Bezirks Mattersburg kommen. | Foto: Pexels
6

Gemeinderatswahlen
Kandidatensuche im Bezirk Mattersburg beendet

Am 5. August endete die Frist für die Einbringung der Wahlvorschläge. Ein Überblick über die Kandidaturen von SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne und diversen Bürgerlisten. BEZIRK MATTERSBURG. Wie erwartet tritt die SPÖ in allen Gemeinden des Bezirks an und stellt auch überall eine Kandidatin oder Kandidaten für das Bürgermeisteramt – mit der Ausnahme Bad Sauerbrunn. Kein SPÖ-Bürgermeisterkandidat in Bad SauerbrunnDer Grund dafür ist der regierende Bürgermeister Gerhard Hutter. In der Gemeinde Bad Sauerbrunn...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Ungarns Ministerpräsid Viktor Orban, Bundeskanzler Karl Nehammer und EU-Abgeordneter Christian Sagatz im Gespräch | Foto: Bundeskanzleramt
2

Sagartz traf Orban
„Ungarn ist ein wichtiger Partner im Kampf gegen illegale Migration“

Im Rahmen des Staatsbesuches in Wien hat Burgenlands ÖVP-Europa-Abgeordneter Christian Sagartz Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban getroffen. WIEN/BURGENLAND. Im Mittelpunkt des Treffens standen die aktuellen Herausforderungen rund um die illegale Migration. „Ungarn ist für uns ein wichtiger Partner in dieser Frage. Im Kampf gegen illegale Migration und der organisierten Schlepperkriminalität braucht es internationale Zusammenarbeit“, so Sagartz. „Derzeitige Situation ist erschreckend“Bei...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Mit 1. August fällt die Corona-Quarantäne und wird durch Verkehrsbeschränkungen ersetzt. | Foto: Pixabay
Aktion 5

Parteien zum Quarantäne-Aus
Von „offenen Fragen“ bis zu „mehr Eigenverantwortung“

Die Reaktionen der im burgenländischen Landtag vertretenen Parteien zum Quarantäne-Aus ab 1. August fallen nicht überraschend aus. Während für SPÖ-Chef Hans Peter Doskozil noch viele Fragen offen bleiben, begrüßen ÖVP und Grüne die neuen Regelungen. Die FPÖ sieht sich ihrer Position bestätigt, das Alltagsleben der Menschen so wenig wie möglich einzuschränken. BURGENLAND. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kritisiert unter anderem die Kommunikation der Bundesregierung mit den SPÖ-geführten...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Stärkung der Landwirtschaft ist ein Schwerpunkt für LK-Präs. NR Niki Berlakovich, LA Carina Laschober-Luif, EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer und ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz | Foto: Michael Strini
6

Pinkafeld
ÖVP für mehr "Lebensmittelsicherheit im Burgenland!"

Christian Sagartz, Simone Schmiedtbauer, Niki Berlakovich und Carina Laschober-Luif sehen diesen Bereich als ihren Auftrag. Die ÖVP startete mit ihrer Sommertour im Bezirk Oberwart. PINKAFELD. Verzögerte Lieferketten sorgen aufgrund des Ukraine-Kriegs für weltweite Preissteigerungen, Lebensmittelknappheit und verstärkte Migrationsbewegungen. Die Bundesregierung stellt 110 Millionen Euro für die heimische Landwirtschaft zur Verfügung. Auch auf EU-Ebene braucht es ein Umdenken. Zu Beginn der ÖVP...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz wird bei der Sommertour unter anderem auf das Entlastungspaket der Bundesregierung aufmerksam machen.  | Foto: ÖVP
2

ÖVP-Sommertour
Sagartz wirbt für die Maßnahmen der Bundesregierung

ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz tourt gemeinsam mit den Mandataren der Volkspartei Burgenland durch alle sieben Bezirke des Landes. BURGENLAND. Inhaltlicher Schwerpunkt der Tour sind die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung. „Dazu zählen vor allem die 180 Euro als Einmalzahlung im Zuge der Familienbeihilfe im August und die Erhöhung des Familienbonus von 1.500 auf 2.000 Euro pro Jahr und Kind“, so Sagartz. Thema Nachhaltigkeitin weiteres wichtiges Thema ist die Nachhaltigkeit. „Wir...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Europa-Abgeordneter Christian Sagartz und Innenminister Gerhard Karner sprachen über aktuellen Fragen rund um die illegale Migration. | Foto: BMI / Jürgen Makowecz
2

Sagartz und Karner
Mehr Polizei im Kampf gegen illegale Schlepperei

In einem Arbeitsgespräch waren sich Innenminister Gerhard Karner und Europa-Abgeordneter Christian Sagartz einig: Im Kampf gegen illegale Schlepperei sind mehr Polizeipräsenz und verstärkte Kontrollen notwendig. BURGENLAND/ÖSTERREICH. „Seit Beginn des Jahres wurden über 17.000 Flüchtlinge im Burgenland aufgegriffen und 103 Schlepper verhaftet. Erschreckende Zahlen die zum Handeln aufrufen“, so Europa-Abgeordneter Sagartz, der sich für die burgenländischen Interessen auch im Ausland einsetzt....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
v.l. Julia Wagentristl, Christian Eidler, Helga Ludwig, Christian Sagartz und Melanie Eckhardt
  | Foto: Volkspartei Burgenland

Rotes Kreuz Mattersburg
Übergabe eines Defibrillators

Übergabe eines Defibrillators an das Rote Kreuz Mattersburg. MATTERSBURG. Landesparteiobmann Christian Sagartz hat gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Melanie Eckhardt und Julia Wagentristl einen Defibrillator an die Bezirksstellenleiterin Helga Ludwig und an den dienstführenden Notfallsanitäter Christian Eidler übergeben. „In Notfällen zählen oft Sekunden und die Ersthelfer können die Überlebenschancen eines Menschen durch den Einsatz eines Defibrillators mit nur wenigen Handgriffen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
v.l. Johannes Mezgolits, Julia Wagentristl, Sabrina Schuh, Ewald Janska, Melanie Eckhardt & Christian Sagartz. | Foto: Volkspartei Burgenland

Neudörfl
Hausbesuch der ÖVP beim Unternehmen Janska

Christian Sagartz und Johannes Mezgolits waren vergangenen Montag zu Besuch bei der Haustechnik Janska in Neudörfl.  NEUDÖRFL. Am 30. Mai besuchten ÖAAB-Landesobmann Christian Sagartz und AK-Kammerrat Johannes Mezgolits die Haustechnik Janska in Neudörfl. Dabei standen Gespräche mit Mitarbeitern und ihre Anliegen zu aktuellen Themen wie die Steuerreform, die Pendlerthematik und die hohen Energiekosten am Plan. „In der Installateurbranche kommen jedes Jahr viele spannende Neuerungen auf den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Pfarrer Remigius Emeka Okafor führte die Segnung des neuen Kommando-Fahrzeuges der Feuerwehr Mogersdorf durch.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 56

Segnung
Neues Kommandofahrzeug für Feuerwehr Mogersdorf-Ort

Weder heftige Regenfälle noch überflutete Straßen konnten die Kameraden der Feuerwehr Mogersdorf-Ort davon abhalten, die Segnung ihres neuen Kommandofahrzeuges vorzunehmen. Landtagspräsidentin Verena Dunst und EU-Abgeordneter Christian Sagartz sowie zahlreiche umliegende Gastwehren wohnten bei der feierlichen Fahrzeug-Übergabe bei. Auch eine Abordnung von der Partnerwehr Mockersdorf in Deutschland war zu Gast. MOGERSDORF. Nach einer einsatzreichen Nacht standen die Mitglieder der Feuerwehr...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt, Bezirksparteiobmann Christian Sagartz, Landtagsabgeordnete Julia Wagentristl und Stadtrat Andreas Feiler gratulierten Maria (85. Geburtstag am 15.05) und Franz Sauerzopf (Mitte) zum Geburtstag. | Foto: ÖVP

Jubiläum
LH-Stv. a.D. Franz Sauerzopf feierte 90. Geburtstag

Der ehemalige ÖVP-Landesparteiobmann Franz Sauerzopf feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. Unter den Gratulanten Burgenlands ÖVP-Chef Christian Sagartz. MATTERSBURG. Der gebürtige Mattersburger war von 1979 bis 1982 und von 1986 bis 1991 Landesparteiobmann der ÖVP und in dieser Zeit aich Landeshauptmann-Stellvertreter. 1993 zog sich Sauerzopf in den Ruhestand zurück. „Starkes Charisma“„Auch im Alter von 90 Jahren spürt man bei Franz Sauerzopf starkes Charisma und seine zutiefst positive...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Bgm. Daniel Ziniel begrüßte zahlreiche Ehrengäste beim Festakt. | Foto: Michael Strini
Video 45

Badersdorf
800 Jahre Jubiläums-Feier mit Festakt und Dämmerschoppen

Die Gemeinde Badersdorf feierte 800 Jahre mit einem Fest in der Halle am Sportplatz. BADERSDORF. "Seit 2020 arbeiten wir am Konzept für die 800-Jahrfeier, die wir coronabedingt in drei Etappen abwickelten. Im Vorjahr wurde der Gedenkstein zum Jubiläum eingeweiht und die Festschrift mit einem Fest und Frühschoppen vorgestellt. Heute feiern wir die 800 Jahre mit dem offiziellen Festakt", berichtet Bgm. Daniel Ziniel. Durch den Festakt führte sehr gekonnt Moderator Philipp Magdits, der vor allem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und Ollersdorfs Bürgermeister Bernd Strobl machen auf die Vorteile von Energiegemeinschaften aufmerksam. | Foto: ÖVP
2

ÖVP-Infotour
„Gemeinden profitieren durch Energiegemeinschaften“

Um das Modell der Energiegemeinschaften auch in die Gemeinden zu bringen, startet die Volkspartei Burgenland eine Veranstaltungsreihe. BURGENLAND. „Die Bundesregierung hat mit den Erneuerbaren Energiegemeinschaften ein Mittel geschaffen, das Privatpersonen, Unternehmen und vor allem Gemeinden ermöglicht, gegenseitig Strom aus erneuerbaren Energiequellen auszutauschen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Strom wird dort verbraucht, wo er produziert wird“, so ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz....

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.