Christian Sagartz

Beiträge zum Thema Christian Sagartz

ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und Innenminister Gerhard Karner im Gespräch mit RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Christian Uchann | Foto: BMI/Karl Schober
2

Interview mit Karner & Sagartz
„Der Angriff Putins hat Europa geeint“

Doppel-Interview mit Innenminister Gerhard Karner und Burgenlands ÖVP-Chef und Europa-Parlamentarierer Christian Sagartz. Wie ist die aktuelle Situation im Asylbereich? GERHARD KARNER: Im ersten Quartal verzeichneten wir eine Verdoppelung der illegalen Migration im Vergleich zum Vorjahr. Daher habe ich in Auftrag gegeben, neben den routinemäßigen Kontrollen eine „Aktion scharf“ als „Aktion gerecht“ durchzuführen. Was meinen Sie mit „Aktion gerecht“? KARNER: Gerecht gegenüber jenen, die Schutz...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
EU-Parlamentarier Christian Sagartz will Europa in die Gemeinden bringen. | Foto: Andreas Hafenscher

Oberwart
Christian Sagartz-Schwerpunkte: EU-Gemeinderäte und Krebs

Anlässlich des Europa-Tages am 9. Mai stellt Europa-Abgeordneter Christian Sagartz seine Schwerpunkte für die kommenden 12 Monate vor. OBERWART. Neben der Absicherung von burgenländischen EU-Förderungen und der Bekämpfung von Krebs, liegt der Fokus auf den Europa-Gemeinderäten und verstärkter europäischer Zusammenarbeit. „Als Europa-Abgeordneter für das Burgenland sehe ich meine zwei wesentlichen Aufgaben darin, burgenländische Ideen und Anliegen auf die europäische Ebene und europäische Themen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Obstbaum gepflanzt: Lukas Faulhammer und VP-Landesparteiobmann Christian Sagartz | Foto: ÖVP Großpetersdorf
2

Großpetersdorf
Volkspartei pflanzte Obstbaum bei der Volksschule

Die VP Großpetersdorf setzt auf Nachhaltigkeit und pflanzte im Rahmen einer burgenlandweiten Baumpflanzaktion einen Obstbaum bei der Volksschule. GROSSPETERSDORF. „Volkspartei denkt nachhaltig“ – unter diesem Motto setzt die Volkspartei 2022 einen Schwerpunkt. Als sichtbares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit werden burgenlandweit 200 Obstbäume gesetzt. Auch die Volkspartei Großpetersdorf hat bei der Baumpflanzaktion der Volkspartei Burgenland mitgemacht und einen Obstbaum bei der Volksschule...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der heute für seine frühere Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Kroisegg mit dem Silbernen Verdienstzeichen geehrt wurde, bedankte sich für diese Auszeichnung und sprach den Feuerwehren insgesamt ein großes Lob aus. | Foto: LMS
3

Tag der Feuerwehr
Silbernes Verdienstzeichen für den Landeshauptmann

Der Tag der Feuerwehr – am 4. Mai – wiesen LH Hans Peter Doskozil und Landesfeuerwehrreferent, LR Heinrich Dorner, auf den hohen gesellschaftlichen Stellenwert der Florianis hin. Für den Landeshauptmann gab es außerdem eine Auszeichung. EISENSTADT. Wie jedes Jahr wurde auch heuer am 4. Mai zum Gedenktag des Heiligen Florians, dem Schutzpatron der Freiwilligen Feuerwehr, der „Tag der Feuerwehr“ begangen. Im Rahmen des Festaktes wurde Landeshauptmann Hans Peter Doskozil für seine frühere...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die ÖVP im Bezirk Oberwart will in den Gemeinden einiges bewirken: Georg Rosner, Lukas Faulhammer, Christian Sagartz, Carina Laschober-Luif, Leo Radakovits, Patrik Fazekas | Foto: ÖVP
47

ÖVP Bezirk Oberwart
Gemeinderatswahl im Fokus der ÖVP-Bezirkskonferenz

Die Bezirkskonferenz der Volkspartei fand im Gasthof Wurglits in Großpetersdorf statt. GROSSPETERSDORF. Im Fokus der burgenländischen Volkspartei stehen heuer ganz besonders die Gemeinden, denn am 2. Oktober werden die Bürgermeister und Gemeinderäte neu gewählt. Um die Gemeindevertreter bestmöglich auf die kommenden Monate vorzubereiten, werden Bezirkskonferenzen abgehalten. Die Veranstaltung für den Bezirk Oberwart fand im Gasthof Wurglits in Großpetersdorf statt. Persönliches Umfeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner konnte viele Gäste zu seiner 60er Feier - darunter viele Mitarbeiter der Stadtgemeinde Oberwart - begrüßen. | Foto: Peter Seper
2 263

Ein Fest mit Freunden
Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner feierte 60er

OBERWART. Zum 60. Geburtstag von Oberwarts Stadtchef Georg Rosner organisierte Ehefrau Dagmar ein "gehöriges" Straßenfest in der Holundergasse. Musikalisch zünftig umrahmt, wurde bei Speis und Trank mit Familie, Freunden, Kollegen, Mitarbeitern, Vertretern sämtlicher Vereine, Nachbarn und der Polit-Prominenz – von Christian Sagatz über Markus Ulram, Nikolaus Berlakovich, Thomas Steiner bis Carina Laschober-Luif, Melanie Eckhard und Walter Temmel – auf den 60er angestoßen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Kanzler-Besuch im Burgenland: Karl Nehammer und Christian Sagartz | Foto: ÖVP
14

Nehammer im Burgenland
„Jeder Pendler wird im Durchschnitt mit 410 Euro entlastet“

Karl Nehammer besuchte Dienstagabend erstmals in seiner Funktion als designierter ÖVP-Bundesparteiobmann und Bundeskanzler das Burgenland. Gemeinsam mit ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz gab es am Abend einen intensiven Austausch mit Bürgermeistern und Funktionären der Volkspartei. Die Gespräche fanden im Weingut Eichenwald in Horitschon statt. HORITSCHON. „Vom Ukraine-Krieg über die Frage der Versorgungssicherheit bis hin zu aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf gegen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz führt  regelmäßig Expertengespräche zum Arbeitsschwerpunktes Krebs. | Foto: ÖVP
2

ÖVP-Chef Christian Sagartz
„Lebensqualität von Krebspatienten steigern“

Bei einem Expertengespräch stand die Bedeutung der REHA nach einer Krebsbehandlung im Fokus. Für die weitere Betreuung braucht es eine stärkere Vernetzung von Krankenhaus und Hausärzten. BURGENLAND. Im Rahmen des heurigen Arbeitsschwerpunktes Krebs führt ÖVP-Landesparteiobmann regelmäßig Expertengespräche, um sich einen Überblick zu verschaffen, was es im Burgenland für Krebspatienten braucht. „Positive Effekte nach REHA-Aufenthalt“Die Zahl der Menschen, die nach einer Krebserkrankung länger...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LH Doskozil zeigte sich über die Einstellung der Ermittlungen erfreut. | Foto: Uchann
Video 3

LH Doskozil
„Habe von Anfang an gesagt, dass ich korrekt gehandelt habe“

LH Hans Peter Doskozil fühlt sich nach der Einstellung des Ermittlungsverfahrens durch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) bestätigt. Gleichzeitig beklagt er, dass die Justiz immer mehr in das politische Tagesgeschehen hineingezogen wird. BURGENLAND. „Das Ergebnis ist für mich persönlich wichtig. Es bestätigt meine Linie und mich in der Haltung, dass ich von Beginn an gesagt habe, dass ich korrekt gehandelt habe“,sagte LH Hans Peter Doskozil einen Tag nach der offiziellen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz und Güssings Vizebürgermeister Alois Mondschein wollen rechtliche Schritte gegen die Ablehnung der Volksbefragung ergreifen. | Foto: ÖVP

Freiflächen-Photovoltaik
ÖVP beharrt auf Volksbefragung für Güssing

Die ÖVP bleibt bei ihrer Forderung, zur geplanten großen Freiflächen-Photovoltaikanlage in Güssing eine Volksbefragung durchzuführen. Vizebürgermeister Alois Mondschein hat Stephan Sharma, den Vorstandsvorsitzenden der Energie Burgenland in einem offenen Brief aufgefordert, alle Arbeiten für die 120 Hektar große Anlage bis zum Ergebnis einer Volksbefragung ruhend zu stellen. Aus rechtlichen Gründen abgelehntDie ÖVP hat in Güssing 790 Unterschriften gesammelt, mit denen die Abhaltung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christian Sagartz begrüßte Minister Martin Polaschek im Europabüro in Oberwart. | Foto: Michael Strini
4

Oberwart
Bildungsminister Martin Polaschek freut sich über das Geld aus Brüssel

Bildungsminister Martin Polaschek will ukrainischen Kindern Bildung ermöglichen und setzt dafür einige Maßnahmen. Finanzielle Unterstützung soll aus der EU kommen. OBERWART. Aufgrund des Ukraine-Kriegs sind 4,3 Millionen Kinder auf der Flucht. Die Europäische Union hilft nun mit weiterem Geld. Österreich schafft Perspektiven für Flüchtlinge und integriert Kinder in den Schulen. „Laut UNICEF hat der Krieg zu einer der schnellsten und größten Fluchtbewegungen von Kindern seit dem Zweiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mitglieder des ÖVP-Landtagsklubs traten in Stegersbach für den Ausbau erneuerbarer Energieträger und ein Energie-Soforthilfepaket ein. | Foto: ÖVP

Klubklausur in Stegersbach
ÖVP Burgenland stellt ihr Energie-Programm vor

Bei einer Klubklausur in Stegersbach hat sich der ÖVP-Landtagsklub mit dem Ausbau erneuerbarer Energieträger beschäftigt und ein Energie-Soforthilfepaket gefordert. "Dächer vor Äcker"Was die Errichtung von Photovoltaikanlagen betrifft, bleibt die ÖVP auf ihrer Linie "Dächer vor Äcker". Solange es freie Dachflächen gebe, sollte kein wertvolles Ackerland verbaut werden, betonte Landesparteiobmann Christian Sagartz. Die ÖVP fordert außerdem, dass neue Gewerbe- und Industriegebäude vom Land nur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Energiepaket der Bundesregierung soll vor allem für Pendlerinnen und Pendler, die auf das Auto angewiesen sind, eine spürbare Entlastung bringen. | Foto: pixabay
5

Energiepaket
„Paket für die Reichen“ oder doch ein „Entlastungspaket“?

Die Reaktionen aus dem Burgenland zum „Energiepaket“ der Bundesregierung fallen sehr unterschiedlich aus. Wenig überraschend begrüßen ÖVP und Grüne die am Sonntag präsentierten Maßnahmen. SPÖ und Arbeiterkammer üben hingegen scharfe Kritik. BURGENLAND.  „Gemeinsam mit den bereits beschlossenen Schritten, umfasst das Energiepaket rund 4 Milliarden Euro. Damit ist die Entlastung in Österreich umgerechnet 10-mal so hoch wie beispielsweise in Deutschland und soll vor allem Geringverdienern und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
EU-Abgeordneter Christian Sagartz findet es schade, dass die Abgeordneten der SPÖ für Krebswarnbilder auf Weinflaschen gestimmt haben. | Foto: Uchann
Aktion

Krebswarnungen
„So etwas hat auf einer Weinflasche nichts zu suchen“

Es wird nun doch keine Krebs-Warnhinweise auf Bier- und Weinflaschen geben. Ein entsprechender Vorschlag fand bei der Abstimmung im EU-Parlament keine Mehrheit. EU-Abgeordneter Christian Sagartz zeigt sich erfreut. BURGENLAND. Im Rahmen der Gesamtstrategie der Europäischen Union im Kampf gegen den Krebs, gab es den Vorschlag – ähnlich wie bei Zigarettenpackungen – Bier- und Weinflaschen mit Krebs-Warnschildern zu versehen. „Verbraucherinnen und Verbraucher müssen klar auf einen Blick erkennen,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Besuch des Camps von KFOR | Foto: AUTCON KFOR
8

Sagartz am Westbalkan
„Wichtige Partner beim Kampf gegen illegale Migration“

Bei seiner fünftägigen Westbalkan-Reise traf der burgenländische Europa-Abgeordnete Christian Sagartz unter anderem die Präsidentin des Kosovo und den Vizepremier von Nordmazedonien um über Themen wie Wirtschaft, Sicherheit und illegale Migration zu sprechen. Außerdem stand ein Besuch der österreichischen Soldaten im Kosovo sowie ein Treffen mit dem Oberbefehlshaber der KFOR-Truppe, Generalmajor Ferenc Kajari, auf dem Programm. KOSOVO./NORDMAZEDONIEN. Im Kosovo traf sich Christian Sagartz mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Europa-Abgeordneter Christian Sagartz und Generalmajor Ferenz Kajari | Foto: Bundesheer AUTCON KFOR
3

Sagartz am Westbalkan
Treffen mit Kosovo-Präsidentin und KFOR-Soldaten

Am Montag brach Europa-Abgeordneter Christian Sagartz zu einer Reise in den Westbalkan auf. Der Start erfolgte im Kosovo, wo er als erstes auf die kosovarische Präsidentin Vjosa Osmani traf. Am Dienstag besuchte Sagartz das Camp der KFOR-Einsatztruppe im Kosovo. KOSOVO. „Kosovo ist ein wichtiger Wirtschaftspartner für unser Land. Im Jahr 2020 haben österreichische Firmen insgesamt 265 Millionen Euro im Kosovo investiert. Das schafft nicht nur vor Ort Wohlstand, sondern sichert auch...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
„Die SPÖ-Alleinregierung muss sofort einschreiten und mit Energiegutscheinen entgegenwirken“, sagt ÖVP-Chef Christian Sagartz. | Foto: ÖVP

Gaspreiserhöhung
ÖVP-Chef Christian Sagartz fordert Energie-Gutscheine

Ab 1. Februar wird Gas wird bei den Landesenergieversorgern von Wien, Niederösterreich und dem Burgenland teurer. Für Burgenlands ÖVP-Chef Christian Sagartz sei deshalb nun das Land gefordert, für Entlastung der betroffenen Haushalte zu sorgen. BURGENLAND. „Die SPÖ-Alleinregierung ist aufgefordert, die Gewinne der Energie Burgenland in Form von Energiegutscheinen an die burgenländischen Kunden weiterzugeben“, betont Sagartz und ergänzt: „Es muss alles getan werden, damit die Menschen im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Christian Sagartz gratuliert den alten und neuen Bezirksobmann des Seniorenbundes Karl Volcic (li.). | Foto: ÖVP Burgenland

Zum 5. Mal
Karl Volcic zum Bezirksobmann des Seniorenbundes gewählt

OBERWART. Am 18. Oktober 2021 fand die Bezirkshauptversammlung des burgenländischen Seniorenbundes des Bezirkes Oberwart statt. Karl Volcic wurde zum 5. Mal in Folge zum Bezirksobmann des Seniorenbundes gewählt. Christian Sagartz bedankte sich für die bisher geleistete Arbeit bei Karl Volcic und wünscht alles Gute für die Zukunft.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Sebastian Kremnitzer, Karin Oberfeichtner und Christian Sagartz vom Europa-Büro freuen sich auf die Verteilaktionen in der Stadt Oberwart. | Foto: Michael Strini
2

Europäische Union
Christian Sagartz will Europa ins Gespräch bringen

Mit Verteilaktionen in Oberwart will Europa-Abgeordneter Christian Sagartz, die Europäische Union den Menschen näher bringen und ihre Ideen einholen. OBERWART. „Burgenländische Ideen und Anliegen auf die europäische Ebene bringen und europäische Themen in die Gemeinden bringen. Auf den Punkt gebracht, sehe ich diese zwei Punkte als meine wesentliche Aufgabe als Europa-Abgeordneter für das Burgenland“, beschreibt Christian Sagartz. Dazu hat er auch ganz bewusst im Südburgenland sein Europa-Büro...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die ÖVP Burgenland verlangt eine „Aktuelle Stunde“ im Landtag zum Thema ‰billige Energie für die Burgenländerinnen und Burgenländer“. | Foto: ÖVP

ÖVP-Forderung
„Billige Energie für die Burgenländer“

Die Energiepreise scheinen derzeit nur eine Richtung zu kennen – die nach oben. Die ÖVP Burgenland fordert ein Gegenlenken. BURGENLAND. „Es muss alles getan werden, damit die Menschen im Burgenland zu billigerem Strom kommen“, so ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz. „Gewinndenken und Expansionspläne hintanstellen“Nachdem das Land Burgenland an der Energie Burgenland als Mehrheitseigentümer beteiligt ist, fordert Sagartz die SPÖ-Alleinregierung auf zu handeln. Angesichts der Tatsache, „dass...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
EU-Abgeordneter Christian Sagartz fordert das Ende der Zeitumstellung. | Foto: Friedrichkeit
Aktion

Sagartz (ÖVP)
„Die EU verschläft erneut das Ende der Zeitumstellung“

In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt. Eigentlich wollte die EU bereits vor Jahren die Zeitumstellung abschaffen – wie EU-Abgeordneter Christian Sagartz erinnert. BURGENLAND. Am Sonntag werden in den meisten Ländern Europas die Uhren von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Damit gilt wieder die sogenannte Winterzeit. EU-Parlamentarier Christian Sagartz zeigt sich enttäuscht, dass die „EU erneut die Zeitumstellung verschlafen hat“, obwohl sie bereits vor...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas und ÖVP-Abgeordneter Thomas Steiner wollten außerordentliche Sitzung des Landes-Rechnungshofausschusses einberufen und die zuständigen Regierungsmitglieder Doskozil und Winkler als Auskunftspersonen laden. | Foto: ÖVP

Eröffnungsbilanz des Landes
Streit um Sitzung des Rechnungshof-Ausschusses

Die ÖVP wollte in einer außerordentlichen Sitzung des Landesrechnungshofausschusses LH Doskozil und LR Winkler laden. Thema: der kritische Bericht des Landesrechnungshofes zur Eröffnungsbilanz 2020 des Landes. Für Landtagspräsidentin Dunst sei dies jedoch laut Geschäftsordnung nicht zulässig. BURGENLAND. In dem Bericht stellt der Rechnungshof gravierende Mängel in der Finanzbuchhaltung des Landes fest. So seien unter anderem „Grundsätze ordnungsgemäßer Buchhaltung vernachlässigt“ worden....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz betont, dass der mitunter raue Umgangston nicht dem alltäglichen Miteinander entspricht.  | Foto: Uchann

ÖVP-Chef Christian Sagartz
„Politiker sind keine Moralapostel“

Interview mit Burgenlands ÖVP-Chef zu den bundespolitischen Ereignissen. Was haben Sie sich gedacht, als Sie zum ersten Mal aus den Medien von den Chatprotokollen aus dem Ermittlungsbericht der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) erfahren haben? CHRISTIAN SAGARTZ: 
Die Emotionen reichten von verwirrt und enttäuscht bis hin zu verärgert, warum das alles öffentlich einsichtbar ist. 
Ich bin jedenfalls sehr sehr froh, dass sich Sebastian Kurz entschuldigt hat und dass der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Julia Wagentristl (2.v.r.) wurde einstimmig zur neuen Landesleiterin der ÖVP Frauen im Burgenland gewählt. | Foto: VP MA

ÖVP Burgenland
Zemendorferin übernimmt Landesleitung der ÖVP Frauen

Am Landestag der ÖVP Frauen Burgenland durfte sich Zemendorferin Julia Wagentristl über die Wahö zu neuen Landesleiterin freuen. Mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen erzielt sie ein klares Ergebnis. BURGENLAND. Bundesministerin Susanne Raab und ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz gratulieren Julia Wagentristl herzlich zur Wahl und wünschen dem Team alles Gute für die bevorstehenden Aufgaben. „Die Stärkung aller Frauen in Österreich und die Förderung ihrer Selbstbestimmung hat für mich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.