Christian Samwald

Beiträge zum Thema Christian Samwald

Rupert Dworak (l.) und Christian Samwald bitten um Unterstützung. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Solidarität mit Türkei-Syrien
Ternitz schickt Geld ins Erdbebengebiet

Das verheerende Erdbeben in der Türkei zur Grenze Syriens forderte unzählige Todesopfer. Kolportiert werden über 9.000 Opfer. Die Stadt Ternitz unterstützt das Rettungsteam des Samariterbundes in der Türkei. TERNITZ. "Rasches Handeln ist jetzt vonnöten", meint Bürgermeister Rupert Dworak. Und da sind die Ternitzer immer zur Stelle.  "Die Stadtgemeinde Ternitz und die Bevölkerung unserer Gemeinde haben immer geholfen, wenn Menschen von Katastrophen getroffen wurden. Das hat bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinsam mit LA Vizebürgermeister Christian Samwald überreichte Stadträtin Martina Klengl den Unterstützungsscheck an die Geschäftsleiterin Fürtbauer-Vecchioni. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Behindertenintegration Ternitz
5.000 Euro für das neue Dach

50 Menschen mit Handicap werden in der Behindertenintegration Ternitz betreut. Eine notwendige Dachsanierung kommt teuer. Die Stadt Ternitz hilft. TERNITZ. In den Gebäuden der Werkstätte und in den Wohnheimen mussten in den letzten Monaten dringende Dachsanierungen durchgeführt werden, die einen enormen Kostenaufwand verursachten. Die Geschäftsleiterin der Behindertenintegration, Barbara Fürtbauer-Vecchioni suchte Hilfe bei Stadträtin Martina Klengl (SPÖ). "Die Behindertenintegration Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak und Architekt DI Josef Schmidt geben den Startschuss zur Errichtung der Wandersrast in Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Neu für Wanderer in Ternitz
Spatenstich für 120.000 Euro teure "Wandersrast" am Kindlwald

Das Kindlwaldgebiet im Gemeindegebiet von Ternitz ist eine beliebte Einstiegstelle in den Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand. Hier entsteht nun eine Raststation für Wanderer. Kostenpunkt: satte 120.000 Euro. TERNITZ. Möglich wird das Projekt im Rahmen der Stadterneuerung, begleitet von Regionalberaterin Heidemarie Brandstetter. Der Spatenstich für das Projekt erfolgte am 18. Jänner durch Bürgermeister Rupert Dworak, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Architekt Josef Schmidt. Drei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Pottschachs SPÖ spendete
1.500 Euro für die Behindertenintegration

Die SPÖ Pottschach organisierte einen Weihnachtspunschstand. Der Erlös fließt in Bauarbeiten bei der Behindertenintegration Ternitz. TERNITZ. "Wir freuen uns, dass wir den Erlös des Weihnachtspunschstandes in der Höhe von 1.500 Euro für die anstehende Dachsanierung der Behindertenintegration Ternitz spenden können", so Stadtvize LA Christian Samwald. Gemeinsam mit Gemeinderat Patrick Kurz und Stadtrat Andreas Schönegger wurde der Spendenscheck an Barbara Fürtbauer-Vecchioni von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Neujahrskonzert in Ternitz fällt aus. | Foto: Helmuth Fink
5

In Ternitz
Aus Solidarität mit Trauernden Neujahrskonzert abgesagt

Nach dem tödlichen Böller-Unfall in Ternitz-St. Johann in den ersten Minuten des neuen Jahres zeigt Ternitz Solidarität mit den Hinterbliebenen und den Trauernden. TERNITZ. Au einem Feld in St. Johann ging das Abfauern von Böllern schief. Traurige Bilanz: ein Toter (18), ein Schwerverletzter (18) sowie zwei weitere Verletzte (17+19).  Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak hat aus Solidarität mit den Hinterbliebenen Trauerbeflaggung in der Stadt angeordnet: "Und wir sagen das Neujahrskonzert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Ternitz
Neue Trainingsanzüge für die FC Wippel-Kicker

Große Überraschung gab es bei der Weihnachtsfeier des FC Wippel - Ternitz:  zur Freude der Spieler gab es vom Verein neue Trainingsanzüge mit dem Vereinslogo und den Initialen der jeweiligen Spieler. TERNITZ. Für Spaß sorgten die Jacken von Christoph Strobl, Christian Samwald, Christoph Stückler die mit CS alle die gleichen Initialen haben, jetzt heißt es für Landtagsabgeordneten Christian Samwald fleißig trainieren damit er mit den jungen Kollegen mithalten kann….

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ternitzer Vorweihnachszeit
Weihnachtsstimmung in der Integrationswerkstatt

Menschen mit Handicap haben weihnachtliches Dekor zusammengestellt. Nun lud die Integrationswerkstatt Ternitz zum weihnachtlichen Verkauf. TERNITZ. Neben Weihnachtsschmuck, liebevoll gestalteten Tischgestecken wurden auch Gewürzmischungen, Tees und selbstgemachte Marmelade angeboten. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Vom Angebot  zeigten sich LA Stadtvize Christian Samwald mit einer großen Abordnung der Stadtgemeinde Ternitz begeistert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Finanzstadtrat Peter Spicker, öGIG CCO Christian Nemeth, LA Vizebürgermeister Christian Samwald. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Schnelleres Internet
Surfen in Lichtgeschwindigkeit

Das ultraschnelle Glasfasernetz wird durch die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) in Ternitz errichtet. Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung finden noch im November statt.     TERNITZ. "In Ternitz haben wir uns schon heuer für den Glasfaser-Ausbau in unserer Gemeinde und damit für die Zukunft entschieden. Mit stabilem Glasfaser-Internet gewinnt Ternitz als Wirtschaftsstandort auch in Zukunft weiterhin an Attraktivität", freut sich Vizebürgermeister Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rot Kreuz-Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger hofft, dass sich bei den Spritkosten eine Lösung im Sinne der Retter abzeichnet. | Foto: Santrucek
Aktion 5

Blick zu Samariterbund und Rotes Kreuz
Teuerungswelle – unsere Retter sind erfinderisch

Die Rettungskräfte stöhnen unter den Teuerungen. Not macht erfinderisch. Das Rote Kreuz produziert bald Strom. BEZIRK. Das Rote Kreuz und der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach leiden unter den massiven Mehrkosten.   "Uns treffen die Teuerungen bei Sprit, Strom und Gas wie jeden Haushalt und jede Firma auch", erklärt Rot Kreuz- Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger im BezirksBlätter-Gespräch. Die Politik schnürt für Unternehmen und Privathaushalte Entlastungspakete....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Pfarrjubiläum
Hochwürden feierte einen besonderen 40-er

Den Vorarlberger Mario Böhrer hat es als Stadtpfarrer nach Ternitz verschlagen. Diese Tage feierte er ein besonderes Jubiläum. TERNITZ. Der Geistliche hat sich in Ternitz gut eingelebt. Wer mit Mario Böhrer häufiger zu tun hat, kommt auch in den Genuss seiner kulinarischen Vorarlberger Schätze – egal ob Käse oder Hochprozentiges. Diese Tage beging Böhrer sein 40-jähriges Priesterjubiläum. Ein Anlass, zu dem unter anderem Stadtchef Rupert Dworak, sein Vize LA Christian Samwald, Stadtrat Peter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderat Michael Riedl, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, die Kinder der VS St. Lorenzen, Direktor Jürgen Podloutzky, Erste-Hilfe-Trainer Andreas Gredler und Klassenlehrerin Gabriele Divoky-Teix. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Volksschule St. Lorenzen
Schüler legten die Radfahr-Prüfung ab

Schüler der 4. Klasse der Volksschule St. Lorenzen traten zur Radfahrprüfung an. TERNITZ (unger). Erste-Hilfe-Trainer Andreas Gredler gab den Kids Basics der Ersten-Hilfe weiter. Unter anderem wurde mit ihnen das Absichern von Unfallstellen, das Erkennen von und Retten aus Gefahrenzonen, sowie die Notrufnummern durchgegangen und geübt. Allen voran funktionierte das Erkennen von Gefahrenzonen mit Hilfe von Suchbildern grandios und hinterließ beim Trainer einen großartigen Eindruck. Atem- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Gerhard Windbichler auf der Großbaustelle Bahnhof Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Arbeiten mit Hochdruck in Ternitz
Park&Ride-Anlage um 1,4 Millionen Euro bald fertig

Die Bauarbeiten bei der Park&Ride-Anlage am Bahnhof Ternitz gehen zügig voran. Insgesamt 1,4 Millionen Euro werden am Ternitzer Bahnhof für 142 PKW-Abstellplätze mit 15 Frauenparkplätze, 5 Familienstellplätze und 5 reservierte Parkplätze für Menschen mit Behinderung sowie Stellflächen für Elektrofahrzeuge investiert. Darüber hinaus entsteht hier eine Bike&Ride-Anlage für 184 überdachten Fahrrad-Stellplätzen. 140.000 Euro schießt Ternitz zu "Die Stadtgemeinde Ternitz beteiligt sich an den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Ehrungen im Feuerwehrkreis
Ein halbes Leben bei der Feuerwehr Sieding dabei

Beim Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Sieding standen verdiente Feuerwehr-Kameraden im Mittelpunkt. SIEDING. Es gibt Menschen, die sich seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr engagieren. Dazu gehören auch die Siedinger Florianis Bernhard Sachernegg, Josef Gruber, Martin Postl, Josef Schauer, Roland Schreckeneder, Christian Gruber, Franz Gruber, Eduard Zenz und Alois Ziedler. Jeder von ihnen ist seit 40 Jahren mit Feuereifer dabei. Klar, dass da eine kleine Ehrung Pflicht war. Den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Licht aus, wo es nicht gebraucht wird – so die neue Linie in Ternitz. | Foto: Unsplash
1

Ternitz will sparen und Bürgern helfen
Licht aus für Ternitzer Straßen

Außerdem: Stadt-Finanzspritzen sollen Teuerungen für Bürger abfedern. TERNITZ. Ternitz hat beschlossen im Rahmen eines Sondergemeinderates am 29. August ein Hilfspaket zu schnüren, um einkommensschwache Personen und Familien zu unterstützen. Teuerungs-Gipfel im Rathaus "Insbesondere Personen mit geringem Einkommen und auch Jungfamilien spüren die steigenden Kosten in allen Lebensbereichen, vor allem auch die horrenden Energiekosten. Ternitz will Maßnahmen beschließen, um den Bürgern finanzielle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Gerhard Windbichler auf der Erweiterungsfläche des Rohrbacher Dorfplatzes. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

In Ternitz tut sich was
Neuer Dorfplatz für Rohrbach

Der Ternitzer Ortsteil Rohrbach bekommt einen Dorfplatz mit viel Grün. TERNITZ. Nach dem Neubau des Rüsthauses samt Katastrophenschutzzentrum wurde das 1935 errichtete und nunmehr baufällige Feuerwehrhaus in Rohrbach abgerissen. 70.000 Euro Abbruchkosten Rund 70.000, Euro hat die Stadtgemeinde Ternitz bisher für Abbruch, Entsorgung, Entsiegelung und Begrünung investiert. Auf diesem Areal wird im Rahmen eines vom Land Niederösterreich geförderten Stadterneuerungsprojektes einen neuen Treffpunkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Finanzstadtrat Peter Spicker diskutierten mit SPÖ Stadt- und Gemeinderäten mögliche Energie-Einsparungspotentiale, aber auch Hilfspakete für bedürftige Mitbürger:innen der Stadt Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Finanzielle Hilfe für die Bürger
Ternitz schwimmt gegen die Teuerungswelle an

Die Stadtgemeinde Ternitz schnürt ein Hilfspaket, um einkommensschwache Personen und Familien zu unterstützen. Teuerungs-Gipfel im Rathaus Rasch und unbürokratisch soll die Hilfe der Stadt Ternitz wirken und den Bürgern Entlastung bringen. Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) und sein Stadtvize Landtagsabgeordneter Christian Samwald haben die Ressortverantwortlichen aus Politik und Verwaltung zu einem "Teuerungs-Gipfel" geladen, um effiziente Maßnahmen zu beraten. Sondergemeinderat am 29. August...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Wasserbälle für die Wasserratten
Bäder-Tour des Ternitzer Landtagsabgeordneten

Der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Stadtvize Christian Samwald wirft sich zur Zeit verstärkt in die Badehose. Schließlich ist er auf Bäder-Tour. TERNITZ. Die Landtagswahl wirft ihre Schatten voraus. Aber immerhin kommen junge Wasserratten so in den Genuss eines kostenlosen Wasserballs. Denn der Ternitzer Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald hat davon haufenweise dabei, die er bei seiner Bädertour – zuletzt in Seebenstein, Ternitz und Grünbach – unter die Leute bringt. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Köpferauchen im Ternitzer Rathaus | Foto: Santrucek
2

Sparen, wo es geht
Ternitz nimmt Teuerung und Energiesparpotentiale ins Visier

Am Montag, den 8. August, beraten die Ternitzer SPÖ-Stadträte die Themen steigende Inflation, Teuerung und Energiekosten. TERNITZ. Unter der Leitung des Ternitzer SPÖ-Bürgermeisters Rupert Dworak treten die Ressortverantwortlichen aus Politik und Verwaltung zusammen, um effiziente Maßnahmen zu beraten, wie den aktuellen Herausforderungen wie steigender Inflationsrate, Teuerung und horrenden Energiekosten effektiv entgegengetreten werden kann. Bereits im Vorfeld sind Arbeitspakete an die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:56

Unmut über Bodenversiegelung in Pottschach
Ternitz verspricht mit "Grün" nachzubessern +++ mit Videoclip

Vor den neuen Wohnhausanlagen – direkt gegenüber des Pottschacher Bahnhofs – wurde eine große Fläche versiegelt. Nun soll doch noch etwas Grün dazu kommen. TERNITZ. "Ich verstehe das nicht. So viel wurde zuasphaltiert. Da hätte man sicher einen kleinen Park, oder zumindest eine Grünfläche anlegen können", echauffiert sich ein Pottschacher über die üppige Asphaltfläche vor den neuen Wohnhausanlagen an der Ecke Putzmannsdorfer-Straße-Webereistraße. Damit Müllautos nicht den Verkehr behindern "Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Arbeitgeber Stadtgemeinde
Praktikanten sammeln Berufserfahrung

Während der heurigen Sommermonate ermöglicht die Stadtgemeinde Ternitz 43 Jugendlichen ein Ferial-Praktikum. TERNITZ. Weitere Schüler sammeln während der Ferien Berufserfahrung beim Abwasserverband Mittleres Schwarzatal und beim Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung. "Damit bieten wir Schülern die Möglichkeit, in die Arbeitswelt hinein zu schnuppern und gleichzeitig erstmals ein eigenes Einkommen zu verdienen", so Bürgermeister Rupert Dworak.    Viele Einsatzgebiete für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
So wirkt sich die Hitze auf die Wasserversorgung der Städte aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Würflach gab bereits den Appell an die Bürger raus, hitzebedingt Wasser zu sparen. Mehr dazu liest du hier. Wir haben nachgehakt wie es um die Wasserversorgung in unseren Städten bestellt ist. In Würflach soll Autowaschen und Grasgießen vermieden werden. Wie hält es Ternitz damit? "Vor einigen Tagen hat der Gemeindewasserverbands-Obmann Peter Spicker ein Schreiben an die Bevölkerung herausgegeben", so der Ternitzer Stadtvize Christian Samwald. Kernaussagen des Schreibens:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtvize Christian Samwald am Drahtesel.
Aktion 4

Ternitz
Jo, er is mit'n Radl do +++ inklusive Online-Abstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach einem unrühmlichen Vorfall ist der Ternitzer Stadtvize Christian  Samwald (SPÖ) seit Juni am Rad unterwegs. Sein Fazit. Der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete und Stadtvize Christian Samwald (42) wurde Anfang Juni in der Medienlandschaft gehörig durch den Kakao gezogen. Schuld daran: ein Ausrutscher mit Folgen. Wir erinnern uns: der Pottschacher fuhr alkoholisiert ein Stück mit seiner Vespa und hatte einen Unfall. Es folgten Führerscheinentzug (noch bis Herbst) und der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Christian Samwald bei der Errichtung der Wurzelschutzmaßnahmen auf der Park&Ride-Anlage am Bahnhof Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Am Ternitzer Bahnhof
Bahnhofs-Platanen bekommen Wurzelschutz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Bau der Park&Ride-Anlage am Bahnhof Ternitz mussten einige Bäume fallen. Doch für die überlebenden Platanen werden nach  Vorgaben des Ingenieurbüros Naturraum Wurzelbrücken errichtet. " Es war es unser Ziel, die bestehenden Bäume zu erhalten und weitere zu Pflanzen", erklärt der Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald.  Zum Schutz der bestehenden Bäume wird die bestehende Asphalt-Trag- und Deckschicht unter möglichster Verletzungsfreiheit des Wurzelwerks...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Michaela Schneidhofer, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz und Sozialstadtrat Franz Stix mit Enkeltochter Lotta bei der Scheckübergabe. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz/Bezirk
"... ein Stück Ferien!" für drei junge Ternitzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach zwei Jahren Corona-Pause organisiert die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen wieder die Aktion "ein Stück Ferien!" für Kinder aus einem sozial schwierigen Umfeld.   "Es sind dies Urlaubstage, in denen die Kinder ihre Sorgen ein wenig vergessen und Kraft tanken können", erklärt Sozialstadtrat Franz Stix den Zweck der Aktion. Auf seinen Antrag hin hat sich die Stadtgemeinde Ternitz abermals an der Ferienaktion beteiligt und die Kosten für den Aufenthalt von drei Kindern in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.