Christian Samwald

Beiträge zum Thema Christian Samwald

Ternitz entwickelte sich von rauchenden Schloten (im Bild das Industriedenkmal – der alte 75er Schlot) zu den rauchenden Köpfen. | Foto: Santrucek
2

Schwerpunkt Ternitz
Traditioneller Wirtschaftsstandort schreibt seine Zukunft neu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wurzeln der heutigen Stadtgemeinde Ternitz liegen in der Schwerindustrie. In den letzten Jahren und Jahrzehnten ist aus der Stadt der rauchenden Schlote eine Stadt der rauchenden Köpfe geworden. Durch die Schaffung einer überbetrieblichen Lehrwerkstätte, der Ansiedlung eines Bundesoberstufenrealgymnasiums und dem Eingehen einer Kooperation mit der Fachhochschule Kärnten ist es gelungen, den Wirtschaftsstandort Ternitz für eine Vielzahl innovativer Unternehmen attraktiv...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Samwald sitzt in nächster Zeit am Rad statt hinterm Steuer. | Foto: privat

Ternitz
Nach Alko-Unfall: Stadtvize fährt Rad

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine dumme Geschichte, die ihm eine Lehre gewesen ist, nennt der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister, Landtagsabgeordnete und Landesjurist Christian Samwald seine alkoholisierte Vespa-Fahrt – die am eigenen Gartentor endete. 100 Meter wollte der Ternitzer Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) nach einer privaten Feier mit seiner Vespa zurücklegen. Warum auch immer. "Denn man kann die paar Meter natürlich zu Fuß gehen", weiß er heute. Prompt landete Samwald mit seiner Italienerin am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... iwan jüngsten Unfoi va Ternitz' Stodtvize Christian Samwald. Christian Samwald hot si im Urlaub wieda valetzt. Andrea Kahofer hot g'mant net is erste Moi. Net ois petzen, Genossin ;-)

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Samariter-Obmann Christian Samwald und Dienststellenleiter Michael Klaus mit einem Teil der Rettungssanitäter besuchten den NÖ Landeskindergarten Ternitz-Dunkelstein mit der Leiterin Doris Scholz.
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Samariter nehmen Kindern die Angst vorm Blaulicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Oft blitzt das Blaulicht und ertönt die Sirene, wenn der Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach zum Einsatz fährt. Das verkraften manche Kinder gar nicht. 2.500 Einsätze spulen die Rettungsfahrzeuge des Arbeitersamariterbundes jährlich herunter. Häufig sind dabei Blaulicht und Folgetonhorn eingeschaltet. Dies führt bei Kindern von Unwohlsein bis hin zu regelrechten Angstzuständen. "Um unseren Kindern diese Angst zu nehmen, besuchen derzeit die Sanitäter des ASBÖ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rene Wunderl
9

Ternitz
SPÖ zelebrierte den 1. Mai in der Ternitzer Stadthalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. TERNITZ. Rot-weiß-rote Fahnen schwenkend feierte die SPÖ in der Ternitzer Stadthalle den 1. Mai. Neben Stadtchef Rupert Dworak waren natürlich alle SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk vertreten. Den Bieranstich übernahm Bundesrätin Andrea Kahofer mit Assistenz von Stadtvize LA Christian Samwald.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ

Ternitz
Rote Nelken bei der Mai-Feier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine rote Nelke ziert die Einladung zur traditionellen Mai-Feier der SPÖ am 1. Mai. Der Ausklang ist gemütlich – mit dem Bieranstich. Programmablauf 10 Uhr: Platzkonzert mit dem 1. Pottschacher Musikverein10.30 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René WunderlGrußworte der Neunkirchner Bundesrätin und Stadträtin Andrea KahoferAnsprache des Ternitzer Landtagsageordneten und Vizebürgermeisters Christian Samwald (SPÖ Bezirksvorsitzender)Präsentation des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Stadtpolitik-Delegation in der Behindertenintegration

Bürgermeister Rupert Dworak und sein Stadtvize Landtagsabgeordneter Christian Samwald besuchten mit einer großen Delegation den Ostermarkt der Behindertenintegration Ternitz. "Von den Mitarbeitern der Werkstätte wurden wahre Kunstwerke für die Osterzeit angefertigt, dazu noch köstliche Marmeladen, duftende Seifenprodukte und Dekorationsartikel", zeigt sich Stadtchef Rupert Dworak vom handwerklichen Geschick der Behindertenintegration begeistert. Einen Blick auf die Arbeiten (und den einen oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die siegreichen Mannschaften des ESV Flatz I, ESV Flatz II und SG Pottschach/Eisbären II mit LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald und den Gemeinderäten Franz Gruber, Erik Hofer sowie Andreas Schönegger. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Aus dem Sportleben
Ternitzer Stockschützen-Meisterschaft ist geschlagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwölf Mannschaften nahmen an der Stadtmeisterschaft Ternitz teil. Die Finalspiele brachten ein denkbar knappes Ergebnis. Die Mannschaft des ESV Flatz I, ESV Flatz II und der SG Pottschach/Eisbären II konnten die exakt gleiche Punkteanzahl erspielen. Somit musste für die Titelentscheidung die Stockquote herangezogen werden. Der begehrte Titel des Stadtmeisters ging in diesem Jahr in den Ortsteil Flatz an die Mannschaft des ESV Flatz I. Den zweiten Platz sicherte sich das Team...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtvize Christian Samwald und Sozialstadtrat Franz Stix hissen – als Friedenszeichen – die Regenbogenfahne beim Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Soforthilfe für Flüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Abstimmung mit den Oppositionsparteien hat der Ternitzer SPÖ-Sozialstadtrat Franz Stix eine Soforthilfe für jeden Kriegsflüchtling durchgesetzt. Jeder ukrainische Flüchtling erhält 100 Euro in bar, dazu Sozialmarkt-Gutscheine im Wert von 90 Euro, sowie einen Babyrucksack pro Säugling. "Die Übergabe der Soforthilfe erfolgt bei Anmeldung des Hauptwohnsitzes in Ternitz unter Vorweis des ukrainischen Reisepasses bzw. der ukrainischen Geburtsurkunde", so Stadtrat Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tina Hartung/unsplash

Bezirk Neunkirchen/Ukraine
Erste Flüchtlingsfamilien in Ternitz angekommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hilfsbereite Menschen aus dem Bezirk geben ukrainischen Flüchtlingen eine Unterkunft. In Ternitz konnten bisher drei Familien Quartier beziehen, wie der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald weiß. Für das Wochenende werden weitere Flüchtlinge erwartet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ernste Miene: Bürgermeister Rupert Dworak beim Verfassen des Hilferufes an den Innenminister. | Foto: privat
3

Ternitzer Stadt-Spitze langt's
Hilferuf an den Innenminister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach den Polizei-Einsätzen rund um einen Wirten (mehr dazu an dieser Stelle) und Diffamierungen auf Socialmedia bittet der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak und sein Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) den Innenminister um Hilfe. In einem zwei Seiten langen Brief skizzieren Dworak & Samwald die – aus ihrer Sicht bedenklichen – Entwicklungen in der Stadt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die siegreichen Mannschaften der 13. Bundesliga der Damen Ost im Eisstocksport. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Aus dem Ternitzer Stocksportleben
Das 13. Bundesliga-Finale ist geschlagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Finalspielen der Stocksport Bundesliga Ost der Damen in der Kunsteisarena Ternitz sicherte sich ein Team aus Pottschach-Neunkirchen den guten 3. Platz.   Zehn Mannschaften aus Niederösterreich, Wien, Burgenland, Steiermark und Kärnten lieferten sich spannende Wettkämpfe in der Kunsteisarena Ternitz. Niederösterreich wurde durch die Spielgemeinschaft Pottschach – Eisbären Neunkirchen vertreten. Die Spielerinnen Petra Rudolf, Andrea Zdrahal, Waltraud Platschka und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Kurz (FPÖ) kritisiert die Gebührenerhöhungen in Ternitz.
2

Ternitz
Blau-Rotes Geplänkel um Gebührenerhöhungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass die Stadtgemeinde Ternitz Gebühren erhöht, schmeckt Gemeinderat Martin Kurz (FPÖ) gar nicht. Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) hält dagegen. "Ternitz hat aus dem Krisenjahr '21 einen Überschuss von 500.000 Euro ins Jahr 2022 mitgenommen. Trotzdem erhöht Ternitz Gebühren", wettert FPÖ-Gemeinderat Martin Kurz. Die Abfallwirtschaftsgebühren steigen um 15 Prozent, rechnet Kurz vor: "Und das bei einem Überschuss Müll von mehr als 300.000 Euro." Auch das Frischwasser wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Gerhard Windbichler mit den Bauhofmitarbeitern Mario Retzer und Gerald Eder. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
3.500 Bäume werden überprüft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Baumpflege sorgt für mehr Sicherheit. Rund 3.500 Bäume im gesamten Gemeindegebiet hat die Stadt Ternitz in einem Baumkataster erfasst. Diese werden vom Städtischen Bauhof laufend kontrolliert, gepflegt und betreut. Einmal im Jahr werden diese teils sehr mächtigen Bäume zusätzlich durch zertifizierte Baumkontrolleure überprüft um notwendige Sanierungsmaßnahmen festzustellen. Stadt ist verantwortlich "Die Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs sind derzeit im gesamten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitz
Sternsinger beehrten das Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sternsingen im Einsatz für eine bessere Welt – auch in Ternitz und Pottschach. (robert unger). Auch im Jahr 2022 waren die Sternsinger in ganz Österreich unterwegs um Geld für Hilfsprojekte zu sammeln. Am 5. Jänner 2022 besuchten die Sternsinger der Pfarren Pottschach und Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak und Landtagsabgeordneten Vizebürgermeister Christian Samwald im Rathaus. Für die dargebotenen Gedichte erhielten die Heiligen drei Könige selbstverständlich eine Spende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtchef Rupert Dworak (vorne) und sein Vize Christian Samwald finden die Lage nicht gerade prickelnd für ihr Umfeld.
7 2

Wie die Pandemie Hass erzeugt
Wenn Politiker und ihre Familien zittern sollen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Offene Feindseligkeit gegenüber Lokalpolitikern? Sicherheitsberater für Bürgermeister? Was nach Stoff für Krimis klingt, ist inzwischen Realität geworden. "Weil ich Pendler bin, wurde mir geraten, am Wagen zu schauen, ob die Radmuttern noch fest sind", erzählt der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ). Nicht nur das: er solle sich auch immer vergewissern, ob die Alarmanlage funktioniere. – Die Folge von Hass im Zuge der Corona-Pandemie, der auf Politikern abgeladen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer beim Wunsch-Weihnachtsbaum in der Neunkirchner Wienerstraße 33. | Foto: SPÖ

Bezirk Neunkirchen
Drei Projekte sollen Kindern Weihnachten versüßen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. SPÖ-Bezirksspitze unterstützt die beispielhaften Projekten "Wunschfahrt","Clever Forever!" und "Kidsnest". Die soziale Kälte nimmt spürbar zu und trifft manche Mitmenschen und deren Familien besonders hart. "Die SPÖ Spitze des Bezirkes Neunkirchen möchte deswegen auf die 'Aktion Weihnachten' aufmerksam machen und ruft die Weihnachtszeit wieder als die Zeit des Gebens, Beschenkens und füreinander Dasein ins Bewusstsein", so der Ternitzer Vizebürgermeister, Bezirksvorsitzende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian Samwald, Ortsvorsteherin Gemeinderätin Petra Kargl und Stadträtin Andrea Reisenbauer bei der Dorfbücherei. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Neu in Raglitz bei Ternitz
Kleine Dorfbücherei zählt derzeit 271 Bücher für Groß und Klein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Raglitzer Ortsvorsteherin Gemeinderätin Petra Kargl organisierte eine ausrangierte Telefonzelle und hat sie mit Bücher-Spenden von Raglitzern für Raglitzer bestückt.   In der Ternitzer Katastralgemeinde Raglitz steht seit kurzem eine Bücherzelle. Mit Unterstützung der SPÖ Fraktion Ternitz im Speziellen von Stadträtin Andrea Reisenbauer und Kulturstadtrat Peter Spicker konnte das Projekt "Bücherzelle" umgesetzt werden. "Ich möchte mich bei allen ganz herzlich bedanken,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Gernot Zottl und Christian Samwald präsentieren Wunschweihnacht. | Foto: Stadtmarketing Ternitz

Ternitzer Einkaufstipp
"Wunschweihnacht" mit 46 Geschäften in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die vom Ternitzer Stadtmarketing und den Ternitzer Unternehmen initiierte Ternitzer Wunschweihnacht wird trotz des neuerlichen Lockdowns stattfinden. Über 8.000 Euro Gewinne Von 26. November bis 18. Dezember können sich die Kundinnen und Kunden der Ternitzer Betriebe ihren Wunschgewinn aussuchen. Gewinne im Gesamtwert von über 8.000 Euro warten. "Ein Lockdown unmittelbar zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts ist wohl das Schlimmste, was dem Einzelhandel passieren konnte. Umso...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ternitzer Nikoläuse belohnen auch heuer die Kinder die ein Bild von ihm malen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
200 Nikolaus-Sackerl werden an Kinder verteilt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Ternitz ist der Nikolaus durch das COVID-19-Virus auch heuer nicht zu stoppen. Die Kinder bleiben nicht übrig Nach dem großartigen Erfolg des Vorjahres bei der über 200 Nikolaus-Sackerl von Bürgermeister Rupert Dworak, Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Christian Samwald und den Stadt- und Gemeinderäten verteilt wurden, wird die Stadt Ternitz auch heuer die Nikolaus-Aktion durchführen. Kinderzeichnungen vom Nikolo gefragt Jedes Kind, das ein Bild vom Nikolaus zeichnet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Laien-Defi im Rathaus installiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Stadtgemeinde Ternitz hat flächendeckend ihre Pensionistenklubs, Freiwilligen Feuerwehren, Veranstaltungshallen, aber auch Kunsteisbahn, Freibad oder Sporthallen mit Defibrillatoren ausgestattet. Nunmehr wurde ein weiteres Gerät im Rathaus selbst montiert. Vizebürgermeister Christian Samwald: "Damit das Gerät auch rasch und sicher eingesetzt werden kann, haben wir mehrere MitarbeiterRat aus allen Abteilungen des Rathauses eingeschult. Damit sind sowohl die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebürgermeister Christian Samwald mit den Ausbildnern und Lehrlingen der Technischen Bildungsakademie Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Überraschungsjause für Lehrlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Technischen Bildungsakademie Ternitz stehen den Lehrlingen hochqualitative Maschinen und computergesteuerte Geräte zur Verfügung um die beste praxisorientierte Ausbildung zu erhalten. Die Lehrlinge bekamen nun eine Überraschungsjause spendiert. Vizebürgermeister Christian Samwald stattete den Lehrlingen in der Technischen Bildungsakademie spontan einen Besuch ab. Mit dabei hatte der Ternitzer Stadtpolitiker eine Jause für alle. Lehrlinge und Ausbildner sagten dafür...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gedenktafeln für die Opfer des 9/11-Anschlags. | Foto: Anthony Fomin/unsplash
5

Erinnerung an Terror-Anschlag vor 20 Jahren
9/11 – Erinnerung an die neue Form des Terrors

USA/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Terror bekam am 11. September 2001 ein neues, schreckliches Gesicht. Die Erinnerung daran 20 Jahre danach. Es ist der 11. September 2001. 8.46 Uhr in New York, 14.46 Uhr bei uns. Ein Flugzeug, von Terroristen entführt, rast in einen Turm des World Trade Centers. 17 Minuten später sehen Millionen Menschen auf der ganzen Welt live, wie ein zweites Flugzeug in das World Trade Center gesteuert wird. Schlussendlich fällt das Gebäude in sich zusammen. 2.996 Menschen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Landesvize Franz Schnabl, Bundesrätin Andrea Kahofer und Schulausschussvorsitzender Gemeinderat Michael Riedl vor dem Pottschacher Schulgebäude. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Digitaler Ausbau bis November 2022
Ternitzer Schulen bekommen rasantes Glasfaser-Internet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit laufen Bauarbeiten der A1 Telekom, um das Glasfasernetz im Gemeindegebiet Ternitz flächendeckend auszubauen. In den Genuss des Highspeed-Internets kommen auch die Mittelschule und Volksschule Pottschach sowie die Volksschule Kreuzäckergasse samt Musikschule.   Der digitale Unterricht wird für die Schüler immer wichtiger. Und auch die Lehrkräfte nutzen zunehmend internetbasierte Anwendungen wie zum Beispiel das elektronische Klassenbuch, für digitale Lernanwendungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.