Christiane Teschl-Hofmeister

Beiträge zum Thema Christiane Teschl-Hofmeister

Familienskitage in Niederösterreich: Sport-Landesrat Jochen Danninger (l.) und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (r.) mit Susanna und Magdalena | Foto: NLK/Burchhart

NÖ Familienpass
Günstiger Skispass für alle Familen in Niederösterreich

Das Land Niederösterreich ermöglicht allen Familien Skitage mit 50 Prozent Ermäßigung – 22 Skigebiete stehen dabei zur Auswahl. NÖ. Die Wintersportsaison ist da und Niederösterreichs Skigebiete freuen sich auf zahlreiche Besucher. Skivergnügen für alle Familien in NÖ Um ein Skivergnügen möglichst vielen Familien zu ermöglichen, bietet das Land Niederösterreich am 15. Jänner und am 4. März attraktive Vergünstigungen. "Es ist uns gelungen, die Aktion der NÖ Familienskitage auch in diesem Jahr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Reka Pakolicz (Leiterin GFGF St.Leonhard/Forst), Caroline Höchtl (Obfrau Musikverein Klein Pöchlarn), Michael Weiß (Mitglied Musikverein Klein Pöchlarn), Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Geschäftsführerin Hedwig Zsivkovits (Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie GmbH), Baumeister Günther Werner, Bürgermeister Hans-Jürgen Resel. | Foto: Köhler

Bauen im Bezirk Melk
4,4 Millionen für Neubau des Ambulatoriums in St. Leonhard am Forst

Die Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie GmbH (GFGF) hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderung zu unterstützen und deren Integration in die Gesellschaft zu fördern. ST. LEONHARD/FORST. Neben der Förderung der selbstständigen Lebensbewältigung durch therapeutische Maßnahmen bietet GFGF den Eltern und Angehörigen eine umfassende Beratung und Informationen an. In dem Ambulatorium werden für Kinder und Jugendliche Leistungen im Bereich der medizinischen Diagnostik,...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Tizian Eisner, Lysander Klein, Lena Ungersböck, Direktor Dieter Faltl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lehrgansleiterin Daniela Krottendorfer, Christopher Horvath, Nico Müllner und Katrin Verginer vom Weinmanagement-Lehrgang. | Foto: Jürgen Mück
4

Erfolgsstory aus Krems
Weinbauschüler schwärmen in die ganze Welt aus

Absolventen der Weinbauschule Krems zog es nach Frankreich, aber auch nach Argentinien und nach "Down under". KREMS/WELT. Seit 30 Jahren wird an der Weinbauschule Krems der Lehrgang Weinmanagement geführt, der sich als zukunftsorientierte Ausbildung für angehende Management-Profis in der Welt des Weines bestens etabliert hat. Bislang absolvierten rund 500 Studierende aus neun Nationen die Ausbildung. Der Karriereweg der Absolventen führte beispielsweise nach Argentinien, Australien oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im PBZ Ybbs | Foto: NÖ LGA

Niederösterreich
Essen auf Rädern lieferte 2,6 Mio. Portionen im Jahr 2022 aus

Es kommt direkt an die Haustür. Gemeint ist nicht die Pizza von Lieferando, sondern ein soziales Essens-Service: "Essen auf Rädern" bringt jedes Jahr Millionen Gerichte zu jenen nach Hause, die nicht mehr selbst kochen können. NIEDERÖSTERREICH. (red) „Dem Land Niederösterreich ist es ein Anliegen, mit der Förderung der Aktion ,Essen auf Rädern‘ die Zustellung von Menüs an ältere, kranke oder pflegebedürftige Menschen zu unterstützen. Die Initiative ‚Essen auf Rädern‘ erleichtert zahlreichen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Hier wird Aspang ausgezeichnet. | Foto: NLK Filzwieser

Spielplätze oder Schulfreiräume gesucht
Die besten zehn Projektideen

Im Zuge des Jubiläums "100 Jahre Niederösterreich" waren landesweit alle Gemeinden eingeladen, ihre Ideen zur Gestaltung eines Spielplatzes oder "Schulfreiraumes" einzureichen. NÖ/ASPANG. Die zehn Siegergemeinden werden mit 10.000 Euro vom Land NÖ finanziell unterstützt. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeichnete die Sieger aus. Nachhaltigkeit ist angesagt Niederösterreich investiert seit Jahren in die Errichtung von Bewegungs- und Begegnungsräumen. "Mit der Förderinitiative...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Nicole Steinacher. | Foto: NLK Burchhart

Wirtschaftspreis für Nicole Steinacher
Liese-Prokop-Anerkennungspreis für Wiener Neustädter Unternehmerin

ST. PÖLTEN, WIENER NEUSTADT (Red.). Nicole Steinacher ist Geschäftsführerin des „kleinen magischen Ladens“ in Wiener Neustadt. „Nicole Steinacher beschäftigt mit Lukas nicht nur selbst einen jungen Mann mit Trisomie 21, gleichzeitig fördert und motiviert sie Unternehmen durch Vorträge und Workshops Menschen mit Behinderung anzustellen. Sie ist eine wahre Botschafterin der Inklusion in Niederösterreich“, so Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei der Nachreichung der Auszeichnung in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bürgermeister Alois Strondl (Waldenstein), Bürgermeisterin LAbg. Margit Göll (Moorbad Harbach) und Vizebürgermeister Markus Pollack (Kirchberg am Walde) bei einer Verteilaktion von Informationsmaterial. | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Betreuungsoffensive
1.800 Kinder profitieren von erweitertem Angebot

Die Volkspartei NÖ will mit ihrer Kampagne einen Turbo für die Betreuungsoffensive zünden. BEZIRK GMÜND. "Mit unserer Betreuungsoffensive machen wir Niederösterreich zu Kinderösterreich, mit unserem Entlastungspaket Niederösterreich zu Familienösterreich. Denn die beste Kinderbetreuung ermöglicht die beste Chancengerechtigkeit für unsere Familien", betonen Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordnete Margit Göll in Bezugnahme auf die Kampagne zur blau-gelben...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
12:19

World Skills
Die weltbesten Betonbauer sind aus ... dem Waldviertel!

Triumph für Niederösterreich bei den "World Skills": Jonas und Oliver betonieren sich an die Spitze. Wir waren für euch mit einer Delegation aus Niederösterreich bei den weltweiten Berufs-Weltmeisterschaften "World Skills" in Salzburg dabei. NIEDERÖSTERREICH/SALZBURG. Vergessen wir die Fußball-WM, da sind wir nicht dabei. Bei den Berufs-Weltmeisterschaften "World Skills" ist Niederösterreich hingegen ganz vorne mit dabei. Am Sonntag krönen sich Jonas Schulner aus Groß-Gerungs und Oliver Waily...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister  | Foto: Archiv
2

NÖAAB-Forderung
„Erhöhung des Kilometergeldes dringend notwendig“

ZWETTL. „Seit Juli 2008 wurde das amtliche Kilometergeld nicht mehr erhöht“, erklärt KR Reinhard Poppinger, NÖAAB-Bezirksobmann im Bezirk Zwettl. Seit damals beträgt der Ausgleich, wenn ein privates Auto für dienstliche Fahrten verwendet wird, 0,42 Euro. „Dies reicht heutzutage nicht mehr. Vor allem die Spritpreise sind massiv gestiegen, zudem hat die Inflation auch die Instandhaltung massiv verteuert. Daher kostet der gefahrene Kilometer mit dem Auto heute deutlich mehr als 42 Cent“, ist sich...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und Robert Reuberger bei ihrem "Kampf". | Foto: privat
2

Schweiggers
Anton Haider gewinnt Preisschnapsen im Gasthaus Swidger

SCHWEIGGERS. Zum 11. Mal fand das NÖAAB-Preisschnapsen im GH Swidger in Schweiggers statt, wobei mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ein besonderer Ehrengast durch Gemeindegruppenobmann Robert Reuberger und insgesamt 26 Spieler, davon 7 Spielerinnen (!) begrüßt werden konnte. In gemütlicher, fairer Atmosphäre wurden dabei 8 Preise, davon 3 Hauptpreise und ein Preis für die beste Damenspielerin ausgespielt. Als beste Spielerin konnte dazu ÖKR Renate Schrenk mit einem Sonderpreis bedacht...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Gespräch mit Direktor Andreas Strobl, der interim. Pflege- und Betreuungsleitung Lisa Gettinger und Direktor-Stellvertreter Kevin Wagner. | Foto: NÖ LGA / Veronika Rath
2

PBZ Wolkersdorf
Landesrätin kommt mit Krapfen

WOLKERSDORF. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Wolkersdorf, dankte dem Personal für ihr unermüdliches Engagement und verteilte Krapfen. Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Wolkersdorf werden bis zu 126 Bewohnerinnen und Bewohner in drei Wohnbereichen von 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Direktor Andreas Strobl sowie die interimistische Pflege- und Betreuungsleitung Lisa Gettinger freuten sich über den Besuch der Landesrätin...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeorndete Margit Göll. | Foto: VP NÖ

Schulstartgeld
Bereits 3.150 Kinder und Jugendliche im Bezirk Gmünd unterstützt

Im Bezirk Gmünd wurden bisher schon 314.900 Euro Schulstartgeld ausbezahlt. BEZIRK GMÜND. "Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich mit jeweils 100 Euro. Im Bezirk Gmünd haben wir bis dato 3.150 Kinder und Jugendliche finanziell unterstützt", berichten Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordnete Margit Göll. Noch bis Semesterende beantragbar Seit September profitieren alle Schüler und Lehrlinge vom...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber mit Amelie und Tayler von "Kids im Zentrum". | Foto: Manfred Gartner
3

„KINDER Neustadt“
Wiener Neustadt setzt Kindergarten-Paket des Landes NÖ umgehend um

Bis 2025 mehr als 100 Gruppen! WIENER NEUSTADT (Red.). Landesrätin Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Schneeberger präsentieren Eckpunkte des Ausbaus der Kinderbetreuung – Investitionsvolumen von fast 20 Millionen Euro. Nachdem das Land NÖ ein Bündel an Maßnahmen zum Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich präsentiert hat, ist die Stadt Wiener Neustadt die erste Kommune, die dieses Paket auch lokal zur Umsetzung bringt. Bis zum Jahr 2025 werden insgesamt mehr als 100...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Kammerrat der AKNÖ und Betriebsratsvorsitzender der Angestellten Reinhard Poppinger, Bernhard Brantner mit seiner Frau Dominika und ihren Kindern Lea und Lara, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Iris Sam mit ihren Kindern David und Hanna, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Theresa Zimmermann mit ihren Kindern Sarah und Moritz, Elk-Geschäftsführer Stefan Schneider. | Foto: Günter Fürnkranz

Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Elk unterstützt Mitarbeiter bei Kinderbetreuung

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker sehen betrieblich organisierte Betreuungsgruppen als einen wichtigen Baustein für die Kinderbetreuung der Zukunft. Die Firma Elk unterstützt ihre Mitarbeiter bereits seit 2017 bei der Kinderbetreuung. SCHREMS. Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund startet das Land Niederösterreich eine 750 Millionen Euro schwere Bildungs- und Betreuungsoffensive (die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Familie Schrieber/Fürnkranz, Bürgermeister Stefan Steinbichler, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und  „Neue Heimat“ Geschäftsführer Christian Wieseneder. | Foto: Frühwald

Für alle Generationen
32 Schlüssel an neue Purkersdorfer übergeben

Generationen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab gestern in Purkersdorf insgesamt 31 Wohneinheiten und ein Lokal, welches künftig vom Verein Volkshaus Purkersdorf genutzt wird. PURKERSDORF. „Gerade in Zeiten der Teuerung muss das Wohnen für unsere Landsleute leistbar bleiben und gleichzeitig die Wirtschaft unterstützt sowie Arbeitsplätze in der Region gesichert werden. Der gemeinnützige Wohnbau in Niederösterreich schafft 30.000 Arbeitsplätze jährlich und löst ein...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
LR Christiane Teschl-Hofmeister und Professor Franz Kolland vom Kompetenzzentrum für Gerontologie & Gesundheitsforschung, Karl Landsteiner Universität
 | Foto: NLK Filzwieser

Gesucht: Best-Practice-Projekte
Mit Angeboten aktiv ins hohe Alter

Landsesrätin Teschl-Hofmeister: "Soziale Aktivitäten mit Landesleuten über 80 Jahre fördert deren geistige und körperliche Gesundheit im Alter" BEZIRK. Das Thema „Aktiv ins hohe Alter – Hochaltrige in Niederösterreich“ stand im Mittelpunkt einer Pressekonferenz, bei der Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Universitätsprofessor Franz Kolland vom Kompetenzzentrum für Gerontologie und Gesundheitsforschung (KLU Krems) über die demographische Entwicklung informierten. Im Detail ging es bei...

  • Krems
  • Doris Necker
Vorstand Konrad Kogler, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktorin Ulrike Götterer, Pflege- und Betreuungsleitung Eveline Kieweg, Geschäftsführerin Gesundheit Thermenregion GmbH Silvia Bodi (v.l.) | Foto: NLK/ Pfeiffer

Perchtoldsdorf
Herbstfest im Pflege- und Betreuungszentrum gefeiert

Grillfest mit vielen prominenten Besuchern im PFZ Perchtoldsdorf. BEZIRK MÖDLING. LR Christiane Teschl-Hofmeister und andere prominente Gäste ließen es sich nicht nehmen, dem Pflege- und Förderzentrum Perchtoldsdorf anlässlich des traditionellen Herbstfestes einen Besuch abzustatten. Unter die Festgäste mischten sich neben Direktorin Ulrike Götterer und ihrem Team sowie den BewohnerInnen, deren Angehörigen und Freunden auch der Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur Konrad Kogler, die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Video 156

Video & Bildergalerie vom Stadtfest 2022
Vieles zu feiern beim Ebreichsdorfer Stadtfest

Den Auftakt des Stadtfestes am Samstag bildeten die Ehrungen bekannter Ebreichsdorfer Persönlichkeiten. EBREICHSDORF. Die 80. Geburtstage sowohl des Schlossherren "Baron" Richard Drasche als auch des langjährigen Kommunalpolitikers Dr. Anton Nevlacsil, der vor 30 Jahren die Zeitung "SERVUS NACHBAR" gründete, nahm Bürgermeister Kocevar zum Anlass den beiden Herren für ihr Engagement in Ebreichsdorf zu danken. Den Damen-Turnverein Ebreichsdorf gründete Rosa Hietz vor 41 Jahren und steht ihm bis...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
 v.l.: NÖAAB Bezirksobmann Reinhard Poppinger, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Martha Boden mit Familie und NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt. | Foto: NÖAAB
2

NÖAAB-Sommertour
Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister bei starken Frauen in Zwettl

Seit 4. Juli ist der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) bei seiner diesjährigen Sommertour in allen Bezirken des Landes präsent. Beim Tourstopp im Bezirk Zwettl besuchte NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister das Modehaus Boden und lernte in Anschluss „FRAU iDA“ kennen. BEZIRK ZWETTL. NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister besuchte bei ihrer Sommertour starke Frauen im Waldviertel. „Das Ziel unserer Tour ist, sich mit den Landsleuten, die in...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Thomas Svejda, Doris Berger-Grabner, Elisabeth Weigel, Christiane Teschl-Hofmeister, Lena Fluch, Johann Heuras | Foto: Necker
1 3

Wirtschaft
Fachkräfte fehlen in Betrieben

NÖAAB-Landesobfrau besuchte Unternehmer und stellt die neue Lehre zur Verwaltungsassistentin an Schulen vor. BEZIRK KREMS. NÖAAB-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte im Rahmen der NÖAAB-Sommertour als Landesobfrau den Bezirk Krems. Neben Besichtigungen von Unternehmen wie etwa das Bauunternehmen Schütz lud die Landesrätin zum Pressegespräch ins BRG Rechte Kremszeile. Begleitet wurde sie von Bildungsdirektor Johann Heuras und NÖAAB-Bezirksobmann Thomas Svejda. Es braucht Fachkräfte...

  • Krems
  • Doris Necker
Kindergarten künftig ab 2 Jahren? Die Regierungsparteien sind sich da noch nicht ganz einig. | Foto: pixabay
Aktion 5

Kinderbetreuung
Niederösterreich: Mit 2 Jahren in den Kindergarten

Ab in den Kindergarten mit zwei Jahren und generell kostenlose Nachmittagsbetreuung. Die drei NÖ Regierungsparteien (ÖVP, SPÖ, FPÖ) trafen sich heute zu einem Familiengipfel. Danach ist nur eines klar: Alle profilieren sich als familienfreundlich. Doch fix-fertige Einigung hat man keine zustande bekommen. Die SPÖ sieht den Kindergarten ab 2 Jahren dennoch auf Schiene. Er soll bald beschlossen werden. NIEDERÖSTERREICH. „Wir hatten einen weiteren guten Termin mit Vertretungen der...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
v.r.: Alexander Nowotny, Christiane Teschl-Hofmeister, Hans Stefan Hintner und Katharina Hussian. | Foto: NÖAAB
2

Bezirk Mödling
Landesrätin Teschl-Hofmeister auf Infotour

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen ihrer großen NÖAAB-Sommertour machte Niederösterreichs Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zum Abschluss in Mödling Station. Bei einem Pressegespräch im Mautwirtshaus berichtete sie von den Erfahrungen und Themen, die die Menschen und Betriebe in unserem Bezirk aktuell bewegen. Betriebsbesuche Herzlich begrüßt wurde sie dabei von Mödlings Bürgermeister und Nationalratsabgeordneten Hans Stefan Hintner. Über den Tag begleitet wurde die Landesrätin von...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
NÖAAB-Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner, NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagsabgeordneter Anton Erber und NÖAAB-Landesgeschäftsführer Simon Schmidt beim "Schwarzen Elefanten" in Scheibbs | Foto: Roland Mayr
3

NÖAAB
Arbeitnehmerbund auf großer Sommertour im Bezirk Scheibbs

Die Sommertour des NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbunds (NÖAAB) machte Halt im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. "Das Ziel unserer Tour ist, sich mit den Landsleuten, die in diesen herausfordernden Zeiten täglich großartige Arbeit verrichten, auszutauschen", bringt es NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister auf den Punkt. Besuch bei Steinecker Moden Die erste Station an diesem Tag führte NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wolfgang Ecker (WKNÖ), LR Christiane Teschl-Hofmeister, Johann Heuras (Bildungsdirektion), Markus Wieser (AKNÖ) | Foto: Schrefl
5

Niederösterreich
Polytechnische Schulen sollen gestärkt werden.

Land, Bildungsdirektion sowie Arbeiter- und Wirtschaftskammer NÖ wollen gemeinsam Initiativen zur Stärkung des Images der Polytechnischen Schulen (PTS) setzen. NÖ. "Die Polytechnischen Schulen bereiten die Jugendlichen akribisch auf den Einstieg ins Arbeitsleben vor. Mich stört, dass diese Schulen immer noch mit Vorurteilen behaftet sind. Diesen Ruf haben sie nicht verdient. Sie sind eine Schulform, in der die Bedeutung des Berufseinstiegs und die Berufsorientierung gelebt wird", so...

  • Niederösterreich
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.