Chronisches Fatigue Syndrom

Beiträge zum Thema Chronisches Fatigue Syndrom

Chronisches Fatigue-Syndrom
Ständig müde ohne Anstrengung

Chronisches Fatigue-Syndrom: Am 12. Mai ist Internationaler ME/CFS-Tag. Das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS), auch bekannt als Myalgische Enzephalomyelitis (ME/CFS), ist eine neuroimmunologische Erkrankung, die in Österreich schätzungsweise 25.000 Menschen betrifft. ÖSTERREICH. Charakteristisch für ME/CFS ist eine dauerhafte, lähmende Erschöpfung, die sich auch durch Ruhe nicht bessert und oft schon bei geringer Belastung stark verschlimmert. Schlafstörungen, kognitive Probleme ("Brain Fog")...

  • Margit Koudelka
4 3 2

Leben mit Long Covid/Post Vac-Betroffene erzählen
Long Covid/Post Covid und ME/CFS ist bereits das 2. mal Thema beim Bürgeranwalt

Viele Betroffene haben an die Volksanwaltschaft geschrieben und von den Missständen, Falschbehandlungen, Diskriminierungen und falschen Diagnosen berichtet - auch ich. Mir geht es wieder soweit gut, dass ich fast Vollzeit arbeiten kann. Neben dieser Freude spüre ich aber eine große Traurigkeit und Betroffenheit beim Anhören oder Lesen der Erfahrungen anderer Erkrankter. Es läuft da so einiges falsch in Österreich: politisch, ärztlich und auch gesellschaftlich. Wenn Kranke auch noch mit diesem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 2

Leben mit Long Covid/Post Vac-Betroffene erzählen
Der große Bedarf an medizinischer, finanzieller und politischer Hilfe von Betroffenen zeigt viele Missstände in unserer Versorgung in Österreich

Ich selbst bin 11.20 an Covid 19 erkrankt und seitdem bin ich auch von Long Covid betroffen. Mir geht es gottseidank besser und ich steige wieder ins Arbeitsleben ein. Ich bin noch nicht so gesund, dass ich 100 % arbeiten kann, deshalb erst mal Teilzeit. Und dies ist schon ein Punkt, der vielen Betroffenen (auch von anderen Erkrankungen) Sorgen bereitet. Wir können aufgrund der Erkrankung nicht voll arbeiten, haben einen massiven Einkommensverlust und bekommen keine finanzielle Unterstützung....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die neue Ausstellung im Künstlerhaus widmet sich einer chronischen Krankheit.  | Foto: Matthias Mollner
5

Wenn alles zu viel wird
Neue Ausstellung im Künstlerhaus am Karlsplatz

Das Margaretner "Black Ferk Studio" präsentiert ab heute, 11. August, eine neue Ausstellung im Künstlerhaus. Am Karlsplatz 5 zeigen sie, wie das Leben mit der Erkrankung "Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom" ist. WIEN/INNERE STADT. Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) heißt eine Krankheit, unter der viele betroffene Menschen und ihre Angehörigen leiden. Für die schwere Multisystemerkrankung gibt es bis heute weder eine Therapie noch eine...

ME/ CFS tritt meist nach Infektionskrankheiten wie Corona auf. Betroffene leiden unter anderem unter einer Belastungsintoleranz.  | Foto: Lea Aring/ Deutsche Gesellschaft für ME/ CFS
3

Aktionstag am 12. Mai
ME/ CFS: Die unsichtbare Krankheit

Am 12. Mai ist internationaler Aktionstag für ME/CFS. Um auf die Krankheit aufmerksam zu machen, werden Gebäude in der ganzen Welt blau beleuchtet, darunter auch die Varena in Vöcklabruck. Eine Betroffene aus Regau erzählt, wie die Diagnose ihr Leben verändert hat.  REGAU. "Ich kann einkaufen gehen, aber danach nichts mehr", beschreibt Karin Hochrieser ihren Alltag mit der Krankheit. Danach habe sie keine Energie mehr, nicht einmal für einen Spaziergang. Wenn sie eine Freundin einlädt, plant...

4 3

12. Mai - INTERNATIONALER ME/CFS-TAG
Protestaktion am 12. Mai in Wien, um auf die vielen Betroffenen aufmerksam zu machen, die selbst nicht mehr aktiv werden können und aus der Gesellschaft verschwunden sind

Ich berichte immer wieder mal über die Schwierigkeiten, die mit einer Long Covid-Erkrankung einhergehen, da ich auch selbst davon betroffen bin. Ich bin zwar momentan auf einem Weg der Besserung, aber niemand weiß wie sich die Krankheit langfristig entwickelt, weil es ganz einfach zu wenig Forschung gibt. Es gibt zu wenig Ärzte, die sich mit dem bisschen Wissen beschäftigen, welches es bereits gibt. Es gibt zu wenig Aufklärung und zu wenig finanzielle Unterstützung. Durch diesen zusätzlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2

LONG COVID AWARENESS DAY ÖSTERREICH 15. März 2023
LONG COVID AWARENESS DAY ÖSTERREICH 2023

HEUTE IST DER ZWEITE LONG COVID AWARNESS DAY Ich habe jetzt Google durchforstet und es hat mich betroffen gemacht, wie wenig ich in Östereich zum Awarness day gefunden habe - ES BRAUCHT HANDLUNGSBEDARF SEITENS DER POLITIK Viele Betroffene sind am Verzweifeln Die an Long Covid leidenden Menschen werden immer mehr, aber unserer Politike scheinen wir nicht wichtig genug zu sein. Wir müssen uns über ein normales Maß hinausgehend einsetzen: *bei der oft mühsamen Suche nach Ärzten, die uns und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 5

Hilfe für Long Covid- und ME/CFS-Betroffene
Bitte unterstützt uns beim Parlament, damit die Versorgung für Betroffene endlich gegeben ist

So oder so ähnlich kann eine Stellungnahme aussehen, die man beim Parlament für ME/CFS: Anerkennung, medizinische Versorgung & Absicherung von Betroffenen sowie Forschungsförderung (80/PET) abgeben kann. Man kann es aber auch ganz kurz machen und einfach schreiben: Ich fordere die medizinische Versorgung und Absicherung von Betroffenen von ME/CFS Wenn man nicht selbst betroffen ist, kann man die bereits abgegebenen Stellungnahmen lesen und unterstützen, indem man sich a) beim Parlament...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2

Hilfe für Long Covid- und ME/CFS-Betroffene
Betroffene brauchen Hilfen und die Öffentlichkeit Aufklärung über die Erkrankung und ihr Folgen - VOICES ON ME/CFS

Wir Betroffene mit Long Covid und ME/CFS brauchen Hilfe. Es ist so mühsam in einem kranken Zustand auch noch für Anerkennung und finanzielle Versorgung für den Zeitraum einer möglichen und hoffentlich eintretenden Genesung kämpfen zu müssen. Viele haben die Kraft nicht mehr. ME/CFS - Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome kann durch Viruserkrankungen ausgelöst werden, aber auch durch Chemobehandlungen u.a. Die Erkrankung wird im ICD10 mit der SchlüsselNr. G93.3 geführt. Leider...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3 18

Spaziergang im Bärengraben
Bärengraben in Friedberg im Winter

Wenn ich schon in Friedberg bin, dann gehört ein Besuch des Bärengrabens dazu😍 und ein Abstecher zur Mutter Theresa Kapelle.  Der Eingang in den Bärengraben liegt direkt hinter dem Caritas-Seniorenheim. Unser Blick geht in die Ferne, wo wir auf den Bäumen Schnee liegen sehen oder ist es Reif? Je weiter wir in den Bärengraben reingehen, umseh mehr Schnee sehen wir (hier mein Beitrag mit mehr Schnee vom Dezember 2021). Das erste Brückerl über das wir gehen ist mit Schnee bedeckt, der Boden zwar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1

Chron. Erschöpfungssyndrom im Parlament gelandet
ME/CFS: Anerkennung der Krankheit und Ausbau der medizinischen Versorgung wird gefordert

In meinem Artikel vom 30.3.22 habe ich unter anderem auf eine Petition hingewiesen, bei der es um die Anerkennung einer Berufserkrankung bei Infektion mit Covid geht. Bei einem Teil der Erkrankten kommt es nicht zur vollständigen Heilung und es bleiben Symptome bestehen, die bei längerem Bestehen mit Long Covid bzw. Post Covid bezeichnet werden.  Ein Symptom, von welchem viele der nicht Genesenen betroffenen sind, ist das chronische Fatigue Syndrom ME/CFS. Dieses Erkrankung gibt es schon sehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Chronisches Fatigue Syndrom
Wenn sich die Akkus nicht mehr aufladen lassen

ME/CFS steht für Myalgische Enzephalomyelitis beziehungsweise das Chronische Fatigue-Syndrom. Die Betroffenen – Schätzungen zufolge sollen es in Österreich mindestens 25.000 sein – werden nach wie vor häufig zu Unrecht als eingebildete Kranke abgetan. Hauptsymptom ist eine allgemeine körperliche sowie geistige Erschöpfung und Schwäche, die sich durch Ruhe nicht bessert und in keinem Verhältnis zu vorangegangenen Aktivitäten steht. Bereits das Zähneputzen kann zu einer großen Anstrengung für die...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.