Containerdorf

Beiträge zum Thema Containerdorf

Wie sieht die Zukunft der Generali Union Innsbruck auf der Fenner aus? Die UNION-Container, 2010 als Übergangslösung installiert. | Foto: Union
Aktion 3

Innsbrucker Fußball (Umfrage)
Zukunft der Union hängt von der Fenner ab

Die Vorfreude auf das Jubiläum ist groß. 60 Jahre Union Innsbruck, 40 Jahre Generali Union Nachwuchscup und 15 Jahre Containerdorf. Die UNION wurde am 28. Juni 1965 von der "katholischen Jugend Innsbruck" beim TFV angemeldet. Die Diskussionen über die Fenner sind legendär. Vor über 30 Jahren lautete die Prognose: "Dieser Sportplatz ist gestorben, das steht fest." Was ist Deine Meinung? INNSBRUCK. Intensiv wurde im erweiterten Vorstand der Generali Union Innsbruck die Zukunftsperspektiven des...

Die UNION-Container, 2010 als Übergangslösung für fünf Jahre gefeiert. | Foto: Union
8

Containerdorf, Neubaupläne und "spuckende Nonne"
Die vielleicht längste Notlösung der Stadt

Pausengespräche auf der Fenner. Im Mittelpunkt weniger die sportlichen Leistungen der Union und des SC Münster, vielmehr die Zukunft der Fenner. Der geplante Umzug könne hinfällig sein, der geplante Baubeginn für das MCI steht neuerlich in den Sternen. LHStv. Dornauer will "das Projekt jetzt durchziehen". Ob die "Spuckende Nonne" eine Rolle spielt? INNSBRUCK. Statt Umzugspläne in das Ausweichquartier in das Tivoli-Stadion wird die Union-Fußballfamilie wohl auch zum Jahresbeginn 2024 auf der...

Das Containerdorf kommt nicht. | Foto: BezirksBlätter
2

Hötting West
Wohncontainer für Geflüchtete wird nicht umgesetzt

Eigentlich sollten die Wohncontainer für geflüchtete Menschen im Westen von Innsbruck schon im Betrieb sein. Zumindest war dies der Plan bei der Präsentation Anfang Dezember. Jetzt drückte LHStv. Dornauer die Stopptaste. INNSBRUCK. LHStv Georg Dornauer, in der Tiroler Landesregierung ressortverantwortlich für die Unterbringung von geflüchteten Menschen, drückt angesichts anhaltender Kostensteigerungen im Zusammenhang mit der geplanten Errichtung des Containerdorfes Innsbruck West die...

Bgm. Willi muss über den Antrag "Auflösung des Gemeinderates der Landeshauptstadt Innsbruck", eingebracht von GR Klingler-Newesely, abstimmen lassen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Gemeinderat im Dezember
Keine Adventstimmung in der letzten Sitzung in diesem Jahr

Zu letzte Sitzung des höchsten politischen Gremiums der Stadt Innsbruck treffen sich die 40 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in der Messe. Statt vorweihnachtlicher Stimmung werden Wortgefechte und mit zukunftsweisende Abstimmungen erwartet. Die Themen auf der Tagesordnung sind vielfältig. INNSBRUCK. In der Aktuellen Stunde geht es um die Teuerungswelle, die alle Bürgerinnen und Bürger betrifft. Die Politik ist auf allen Ebenen gefordert, auch die Stadt Innsbruck hat bereits Maßnahmen...

Gemeinderat am 15.12.: FPÖ bringt dringlichen Antrag gegen Container-Dorf ein. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Flüchtlingspolitik im Gemeinderat
Dringender GR-Antrag gegen Container-Dorf

Die Gemeinderatssitzung am 15.12. ab 9 Uhr wird ohne vorweihnachtlicher und Adventsstimmung über die Bühne gehen. Hitzige Diskussionen sind garantiert. Ob der Antrag auf Neuwahlen, der von den NEOS eingebracht wurde und in dieser Sitzung zur Abstimmung kommt oder der jetzt eingebracht dringende Antrag der FPÖ gegen das geplante Container-Dorf. INNSBRUCK. Der letzte Gemeinderat in diesem Jahr verspricht Hochspannung und hitzige Wortgefecht. Nach der Entscheidung der Gemeindeaufsicht und der...

Im Westen von Innsbruck sollen 200 geflüchtete Menschen ab Jänner in einem Containerdorf untergebracht werden. | Foto: BezirksBlätter
2

Hötting West
Geflüchtete Menschen ab Jänner in einem Containerdorf

Mitte Jänner sollen im Westen Innsbrucks rund 200 geflüchtete Menschen in einem Containerdorf eine erste Zuflucht finden. Die Verantwortlichen setzen bei der Projektumsetzung auf Transparenz und Informationsoffensive der Bevölkerung. Politische Kritik am Projekt gibt es trotzdem. INNSBRUCK. Bei einem Infopoint für Anrainerinnen und Anrainer sowie Interessierte im Kolpinghaus haben Fachexpertinnen und -experten Fragen zur Unterbringung sowie dem Betreuungs- und Sicherheitskonzept beantwortet....

Hotel Europa, Mietvertrag wurde verlängert und ein weiteres Stockwerk wird um rund 100.000 Euro adaptiert. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Containerdorf Technik ab Jänner
Infoveranstaltung und Postwurf

Mitte Jänner soll das Containerdorf für geflüchtete Menschen bei der Technik in Betrieb gehen. Bis dahin setzt das Land Tirol und die Stadt Innsbruck auf Information der Bürgerinnen und Bürger rund um den Campus. Mit einer Informationsveranstaltung am Freitag im Kolpinghaus, einem Flugblatt an alle Haushalte in der Technik und der Einrichtung einer Hotlinenummer mit 0800 20 25 50 sollen Fragen, Anregungen, Ängste und Sorgen geklärt werden. INNSBRUCK. Im Regierungszimmer im Landhaus informieren...

Die Flüchtlingsbetreuung in der Triendlgasse wurde laufend ausgebaut.  | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

TSD-Umsiedelungspläne
Übersiedelung von Trientlgasse nach Fiecht abgesagt

"Eine Ukrainerin, die in den Containern in der Trientlgasse wohnt ,schreibt: der Transfer nach Fiecht wurde abgesagt! Sie trauen sich noch nicht darüber richtig zu freuen, aber das sind trotzdem gute Nachrichten" wird in den sozialen Medien berichtet. Nach der Angelobung der neue Regierung steht ein Gipfelgespräch zwischen LHStv. Georg Dornauer und der Geschäftsführerin der Tiroler Sozialen Dienste (TSD), Carolin Porcham, auf dem Programm. INNSBRUCK. Die Pläne der TSD über die Umsiedelung...

Die Flüchtlingehilfe für Menschen aus der Ukraine steht auf dem Prüfstand. Die Betroffenen wehren sich gegen die TSD-Pläne der Umsiedelung nach Fiecht. | Foto: BezirksBlätter
2

Unerwünschte Verlegung
Ukraine-Hilfe in Innsbruck auf dem Prüfstand

Die Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine steht immer mehr unter kritischer Beobachtung. Neben Kritik an diversen Vorfällen in der Flüchtlingsbetreuung stößt insbesondere die von der TSD angeordnete Verlegung der Flüchtlinge in Stift Fiecht auf Widerstand. Auch die ukrainischen Flüchtlinge aus dem Containerdorf in der Trientlgasse wollen nicht verlegt werden. INNSBRUCK. "Die UkrainerInnen sind fest entschlossen, in diesen Bus nicht einzusteigen." wird in den sozialen Medien zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.