Cornelia Hagele

Beiträge zum Thema Cornelia Hagele

Hagele will SDGs in den wirtschaftlichen Wiederaufbau einbringen. | Foto: Tanja Cammerlander

Tag der Erde
VP-Hagele erste SDG-Sprecherin der Tiroler VP

TIROL/TELFS. Am 22. April 1970 wurde erstmals der ‚Tag der Erde‘ gefeiert, heute wird dieser in über 175 Ländern begangen. Ziel ist es, die Wertschätzung für die Umwelt zu stärken und auch das Konsumverhalten zu überdenken. Diesen Bewusstheitstag nimmt die Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin von Telfs, Cornelia Hagele, zum Anlass, um auf die Sustainable Developement Goals (den nachhaltigen Entwicklungszielen) der UNO hinzuweisen: „Der ‚Earth Day‘ erinnert uns daran, dass wir sorgsam mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Telfer Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele will mit Tirol wieder an die Spitze. | Foto: Tanja Cammerlander

Comebackplan der Bundesregierung
LA Hagele will zurück an die Spitze

TELFS. „Nicht nur raus aus der Krise, sondern zurück an die Spitze“ – Mit Ökologisierung und Digitalisierung in die Zukunft. Tirol soll laut LA Cornelia Hagele eine führende Rolle beim nachhaltigen Wiederaufbau nach Corona einnehmen. Bundesweite Initiative Am vergangenen Wochenende hat die Regierungsspitze den Comebackplan für Österreich vorgestellt. Neben den Themenblöcken ‚Arbeit‘ und ‚Standort‘ – es sollen 500.000 Menschen wieder in reguläre Beschäftigung gebracht werden – wird ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LA Cornelia Hagele. | Foto: Tanja Cammerlander

Wirtschaft brennt auf Öffnung
LA Hagele für weitere Öffnungen und Testen

REGION. Dem Bau- und Baunebengewerbe sowie den Grundversorgern konnte die Corona-Krise nicht schaden. Ganz anders sieht die Lage in der gesamten Gastronomie und Hotellerie sowie deren Zulieferern aus, aber auch bei Veranstaltungs- und Freizeitbranche, von den Kinos bis hin zu den Fitness-Studios, ist „die Lage extrem angespannt", erklärt Landtagsabgeordnete und WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele aus Telfs: "Diese Branchen haben seit November geschlossen und wissen nicht, wann sie wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
VP-Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele (ÖVP) aus Telfs stellt klar: Zugangstest als Bedingung des Gesundheitsministeriums für offene Skigebiete.

Ski-Testpflicht sorgt für Unmut
"Infektionsrisiko beim Skifahren minimal"

TELFS. Die AGES hat erst kürzlich bestätigt, dass das Infektionsrisiko beim Skifahren minimal ist. Umso mehr sorgt die Ski-Testpflicht für Unmut in der Bevölkerung. Die Landtagsabgeordnete und WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele aus Telfs teilt dieses Unverständnis und kritisiert in einer Presseaussendung: "Jeder, der in einem Skigebiet unterwegs ist, weiß, dass auf den Pisten nur wenig los und eine Corona-Ansteckung eigentlich fast auszuschließen ist. Deshalb ist es unverständlich, dass sich das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Projektpräsentation mit (v. li.): Christoph Schaffenrath (Umweltbüro), Vize-Bgm.in Cornelia Hagele, Bgm. Christian Härting, GWTelfs-GF Dirk Jäger und Manfred Auer (Abt. Infrastruktur).
Video 9

Telfer Bürgerprojekt soll Bewusstsein schaffen - mit VIDEO
Straßenbeleuchtung statt Sparschwein

TELFS. Von einer Win-Win-Win-Situation sprechen die Telfer Gemeindevertrteter bei der Präsentation ihres neuen Straßenbeleuchtungs-Projektes: Bürger stellen Geld für die Umsetzung in eine umweltfreundlichere LED-Beleuchtung zur Verfügung und unterstützen so die Gemeinde bei dieser Investition. Später erhalten die Bürger bei dieser Art von Micro-Kredit das Geld mit einer Rendite zurück, von der Sparbuch-Sparer derzeit nur träumen! Investition in Klimaschutz, der sich lohnt Bgm. Christian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele aus Telfs: "Eine zusätzliche Belastung für den Staatshaushalt wird sich aus der Maßnahme keine ergeben." | Foto: © Tanja Cammerlander
2

WB-Forderung für Weihnachtsgutscheine stärkt regionale Unternehmen
Steuerfreie Gutscheine bis 365 €

BEZIRK. Erfreut zeigt sich die Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Cornelia Hagele über die von der Bundesregierung umgesetzte Forderung des Wirtschaftsbundes nach steuerfreien Gutscheinen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Zum Schutz unserer Mitarbeiter müssen wir dieses Jahr auf Weihnachtsfeiern verzichten. Steuerfreie Weihnachtsgutscheine sind eine gute Möglichkeit der Belegschaft dennoch die verdiente Anerkennung zu geben und zugleich die heimische Wirtschaft zu stärken“, zeigt sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Cornelia Hagele: "Ich weiß nicht wie lange es unsere Leute noch hinnehmen."
2 2

WB-Bezirksobfrau Hagele wendet sich an Regierung
Quarantäne-Regeln: "Sinnentleert und entrechtend!"

TELFS. Unzählige Unternehmer, Eltern, Funktionäre haben sich bei der von einer Corona-Quarantäne betroffenen Telfer Vize-Bgm.in Cornelia Hagele (WFT) gemeldet. Sie selbst war als K1-Person trotz negativem COVID-19-Test von der Behörde in Quarantäne geschickt worden: "Die Leute wollen die von der Regierung implementierten Maßnahmen so nicht mehr hinnehmen und haben mich gebeten, bei den Entscheidungsträgern zu intervenieren." Brief an die EntscheidungsträgerSo hat Hagele in ihrer Funktion als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zum Dank für ihre langjährige engagierte Tätigkeit erhielten die scheidenden DirektorInnen Bilder von Heinrich Tilly bzw. Sepp Schwarz. Vorne, v. l.: Andreas Schöpf (VS Thielmann), Silvia Heigl (VS Schweinester) und Gerold Ennemoser (MS Weissenbach). Hinten, v. l.: Vize-Bgm. Cornelia Hagele, Bgm. Christian Härting und Bildungsreferent GR Klaus Schuchter. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

DirektorInnen verabschiedet
Neue DirektorInnen für drei Telfer Schulen

TELFS. An den Telfer Schulen herrscht heuer ein reger Führungswechsel. Gleich drei neue DirektorInnen treten mit dem neuen Schuljahr in die Fußstapfen ihren Vorgänger, welche gebührend verabschiedet wurden.   Dreifache VerabschiedungEine davon ist Silvia Heigl, die in den vergangenen neun Jahren Direktorin der Telfer Josef-Schweinester-Volksschule war. Kollege Andreas Schöpf leitete die August-Thielmann-Volksschule sogar ganze 26 Jahre. Beide wurden kürzlich im Rahmen einer kleinen Feier in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Architekt Manfred König, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele und Bürgermeister Christian Härting. | Foto: Vandory

NHT baut in Telfs
320 neue Wohnungen für die Südtiroler Siedlung

TELFS. Die Telfer Südtiroler-Siedlung bekommt ein neues Gesicht. Am 23.09.2020 fand der Spatenstich der Firma NHT statt, welcher zugleich den Startschuss für 320 neue Wohnungen gab. Größtes Bauprojekt im Tiroler OberlandNur Tage nach dem Spatenstich in Reith.b.Seefeld ging es für die Neue Heimat Tirol(NHT) in Telfs um ein richtig großes Projekt. Über 50 Mio. Euro werden in den kommenden Monaten in den Standort Telfs investiert. Die ehemalige Südtiroler Siedlung bekommt ein großes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Künstler Anton Christian mit einem seiner vielen Werke.
11

Ausstellung in der Villa Schindler
Sonderausstellung von Anton Christian in Telfs

TELFS. Am Samstag, dem 12.9 September 2020 fand in der Villa Schindler in Telfs eine Sonderausstellung von Anton Christian zu dessen 80. Geburtstag statt. Feierliche EröffnungDem Schaffen des gebürtigen Innsbruckers widmen sich anlässlich seines 80. Geburtstages gleich drei kooperierende Sonderausstellungen. Eine davon wurde am vergangenen Wochenende in der Villa Schindler in Telfs feierlich eröffnet. Zahlreiche Kunstbegeisterte fanden den Weg zur musikalisch unterlegten und von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die WB-Bezirksobfrau betont, dass die Sommerbetreuung und Sommerschule im heurigen Sommer stattfinden müssen | Foto: Volksschule Bad Blumau

Hörl und Hagele
Schulen benötigen Fahrplan für Sommer und Herbst

TIROL. Für Wirtschaftsbundobmann NR Franz Hörl und WB-Bezirksobfrau LAbg. Cornelia Hagele sind die aktuellen Pläne und Ankündigungen für den Schulbereich nur ein erster Schritt. Für sie bleiben die vergangenen Wochen des Home-Schoolings für die Schülerinnen und Schüler sicher nicht ohne Nachwirkungen. Sie befürchten, dass manche diese Herausforderung erfolgreich gemeistert haben, andere hingegen wohl nur stark eingeschränkt oder gar nicht. Einfluss auf das kommende Schuljahr Mit dem aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Cornelia Hagele, 1. Vize-Bürgermeisterin von Telfs.

Abfallbeseitigung im neuen AWZ in Telfs
Großes Lob für die Disziplin

Fehlwürfe vermeiden und die Trennmoral in der Bevölkerung heben, das ist auch in Telfs großes Ziel. TELFS. Zufrieden zieht die Telfer Ausschuss-Obfrau für Umwelt, Energie und Landwirtschaft, Vize-Bgm.in Cornelia Hagele, Bilanz über die Abfallwirtschaft in Telfs und das neue Abfallwirtschaftszentrum (AWZ). Trotzdem: Da und dort könnte die Bevölkerung mit einfachen Mitteln noch viel mehr dazu beitragen und der Gemeinde helfen, die Umweltbelastung zu senken, wie sie im BB-Interview ausführt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die vier EntscheidungsträgerInnen sind sich einig, dass es die Wirtschaftskammer auch weiterhin als Interessensvertretung benötigt.
v.l.n.r. WK-Präsident Bgm. Christoph Walser, WB-Bezirksobfrau LA Vize-Bgm. Cornelia Hagele, WK-Bezirksobmann Patrick Weber und BPO Landesrat Johannes Tratter. | Foto: WB

Wirtschaftsbund Innsbruck-Land
Informatives Frühstück

BEZIRK. VP-Bürgermeister und Gemeindeparteiobleute des gesamten Bezirkes fanden sich kürzlich zu einem Frühstück im Huberhof in Rum ein. Der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land hatte dazu eingeladen, um zu informieren. Wirtschaftskammerwahlen am 4. und 5. MärzGemeinsam stimmten dabei WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele, VP-Bezirksparteiobmann Johannes Tratter, WK-Präsident Christoph Walser und WK-Bezirksobmann Patrick Weber alle Anwesenden auf die kommenden Wirtschaftskammerwahlen am 4. und 5. März...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Straßenlaternen im Bärenweg bekommen LED's verpasst.  | Foto: GWTelfs/Stangl

Nach der Fasnacht
LED-Beleuchtung für den Bärenweg in Telfs

TELFS. Der Bärenweg in Telfs bekommt nach der Fasnacht eine Beleuchtung-Sanierung. Nach der Erneuerung der Fahrbahn wird auch die Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technologie umgestellt. Die GW Telfs bringen in naher Zukunft die neuen Lichtköpfe an. "Stromverbrauch reduzieren"Bereits vor sieben Jahren begann man in Telfs mit der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie.  „Laut unserem Energieentwicklungsplan wollen wir den Stromverbrauch für die Straßenbeleuchtung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Antrag wurde einstimmig beschlossen | Foto: Archiv

Dringlichkeitsantrag
Tiroler Landtag einstimmig für den Erhalt der Bezirksgerichte

TIROL. Der Tiroler Landtag ist sich einig. Die Bezirksgerichte müssen erhalten bleiben. Die Justizsprecherinnen der Tiroler Volkspartei und der Tiroler Grünen, Cornelia Hagele und Stephanie Jicha, forderten vom Bund ein klares Bekenntnis zum Erhalt der bisherigen Gerichtsstrukturen. Der Antrag wurde nun im Tiroler Landtag einstimmig beschlossen. Starkes Singal nach Wien"Die Bezirksgerichte sind ein wichtiger Bestandteil der Rechtspflege und eine niederschwellige Anlaufstelle für Bürgerinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit einem Dringlichkeitsantrag der Tiroler Grünen und der ÖVP Tirol wird der Bund vom Tiroler Landtag aufgefordert, ein klares Bekenntnis für den Erhalt der bestehen Gerichtsstruktur abzugeben. | Foto: Goll

Bezirkgsgerichte Tirol
Grüne und ÖVP bringen einen Dringlichkeitsantrag gegen Schließung ein

TIROL. Immer noch steht die Schließung von fünf Tiroler Bezirksgerichten im Raum. Aus diesem Grund brachten die Tiroler Grünen und ÖVP einen Dringlichkeitsantrag gegen die Schließungen ein. Dringlichkeitsantrag im Tiroler LandtagÖVP und Grüne brachten für die kommende Landtagssitzung einen Dringlichkeitsantrag ein. Damit wird der Bund aufgefordert, sich klar für den Erhalt der bestehenden Gerichtsstruktur auszusprechen. Bereits Mitte Oktober wurde bekannt, dass das Bundesministerium für Justiz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Spitzenfunktionäre des Wirtschaftsbundes gratulieren Herbert Föger zur Auszeichnung. | Foto: Marcel Pardeller
4

Wirtschaftskammerwahl
Wirtschaftsbund startet in den Wahlkampf

Am 4. und 5. März 2020 wählen die Mitglieder der Tiroler Wirtschaftskammer ihre Branchenvertreter in den Fachorganisationen. Der Wirtschaftsbund im Bezirk Innsbruck-Land gab in Völs den Startschuss für den Wahlkampf! "Der Tiroler Wirtschaftsbund setzt dabei als stärkste wirtschaftspolitische Kraft auf ein schlagkräftiges Team mit über 1.200 Kandidatinnen & Kandidaten, das für effektive und konsequente Interessensvertretung steht!" So lautete die Kernaussage bei der Veranstaltung im Autohaus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
 Pfarrer Josef Scheiring segnete das neue Vereinsheim. | Foto: Walter Neuner
3

Vereinsheim des ESV Hatting offiziell eingeweiht
Volltreffer für das neue Vereinsheim

HATTING/PETTNAU. Dass die Kampfmannschaft des ESV Hatting-Pettnau am Samstag, 13.10., gegen Volders II mit 2:0 gewonnen hat war wohl nur das Sahnehäubchen auf einem perfekten Tag. Denn am Wochenende wurde das neue Vereinsheim offiziell und von Pfarrer Josef Scheiring eingeweiht. Freude bei allen Beteiligten„Einfach kann jeder“, hat sich das Team rund um ESV-Obmann Stefan Pittl wohl gedacht und die Sache richtig groß aufgezogen. Inklusive Festmesse und anschließendem Festakt mit Frühschoppen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein Highlight war die Inbetriebnahme der Montagelinie, auf der zukünftig hochpräzise Aluminiumkomponenten für die Automobilindustrie gefertigt werden.
62

Neues Thöni-Werk eröffnet
Pfaffenhofen und Thöni feiern das Zukunfts-Werk

PFAFFENHOFEN. Die hohe Politik und Wirtschaftskapitäne, Mitarbeiter und Freunde, Kunden und Nachbarn feierten am Freitag, 20. Septmeber, ein großes Fest: Thöni hat nach nur zwei Jahren Bauzeit eine riesige Werkshalle in die neue Pfaffenhofer Gewerbezone West gezaubert – ein Glücksfall für die Standortgemeinde wie auch für die erfolgreiche Thöni-Gruppe, wie der Pfaffenhofer Bgm. Andreas Schmid und GF Helmut Thöni in ihren Festreden gleichlaut betonten: "Wenn alle an einem Strang ziehen, dann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting und Vize-Bgm. LA Dr. Cornelia Hagele (li.) besuchten Dr. Helene Schaffenrath in ihrer Ordination und begrüßten die Ärztin mit einem Blumenstrauß. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Fachärztin in Telfs
Neue Frauenarztpraxis in Telfs eröffnet

TELFS. Dr. Helene Schaffenrath hat kürzlich im Ärztehaus 3 in Telfs ihre neue Gynäkologie-Praxis eröffnet. Bürgermeister Christian Härting und Vize-Bgm. LA Dr. Cornelia Hagele begrüßten die Frauenärztin mit einem Blumenstrauß und wünschten ihr alles Gute. Die erfahrene Oberärztin der Universitätsklinik Innsbruck bietet als Wahlärztin das Gesamtgebiet der Frauenheilkunde sowie die spezielle Pränatal-Diagnostik (Ersttrimesterscreening / Nackenfaltenmessung) an. „Wir sind froh, dass das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Der Telfer Gemeinderat mit Verwaltungsmitarbeitern und Agrar-Vertretern beim Gruppenbild vor der heurigen Almsitzung im Wildmoos. | Foto: Dietrich

Almsitzung des Telfer Gemeinderates
Telfer "verschütten" 240.000 Liter Heizöl pro Jahr

TELFS. Schon zur Tradition gehören die jährlichen Almsitzungen des Telfer Gemeinderates in der Sommerzeit. Hier stehen die Themen Umwelt, Landwirtschaft, Forst und Almen im Mittelpunkt. Nachdem vorigen Freitag-Nachmittag, 30.8., einige Punkte im Kleinen Rathaussaal abgehandelt wurden, ging es danach auf der Wildmoosalm weiter. Umweltausschuss-Obfrau VBgm. Cornelia Hagele berichtete u.a. über die Entwicklung der Wertstoff- und Abfallmengen. Der Substanzverwalter der drei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Poltischer Besuch bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs (v.r.n.l.): BR. a. D. Anneliese Junker, NRin Rebecca Kirchbaumer, GF Tiroler Volksschauspiele Silvia Wechselberger, WB-BO Innsbruck Stadt LA Mario Gerber, MEP Barbara Thaler und WB-BO Innsbruck Land LA Vize-Bgm. Cornelia Hagele. | Foto: WB
2

Kulturabend des Wirtschaftsbundes 
Innsbruck-Land und -Stadt
Wirtschaft traf Kultur

TELFS. Keine Betriebsbesichtigung, sondern ein Kulturprogramm der besonderen Art erlebten über 130 Mitglieder des Wirtschaftsbunds Innsbruck Land und Stadt: Sie trafen sich vergangen Mittwoch, den 31. Juli 2019, in der Südtiroler Siedlung in Telfs und sahen sich das Stück „Verkaufte Heimat“ von Felix Mitterer an. Integration auch jetzt ein ThemaErzählt wird die Geschichte von einem Volk, das politisch unterdrückt und manipuliert wurde. Solche Unterdrückungen finden jedoch auch heute noch statt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fröhlich-bunte Stimmung herrschte beim Jubiläumsfest des "Schulgartens" in Telfs | Foto: Dietrich
3

Telfs
Schulgarten feierte seinen 10. Geburtstag

TELFS. Mit einem bunten Fest feierte der Telfer „Schulgarten“ am Samstag sein zehnjähriges Bestehen. Bgm. Christian Härting gratulierte den Gründerinnen der Alternativschule, die in Telfs längst zu einer nicht mehr wegzudenkenden Bildungseinrichtung geworden ist. Im Schulgarten setzt man auf individuelle, selbständige Lernprozesse und „Lernen, das Freude macht“. Die Aktive Montessorischule "Schulgarten" - eine Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht - wurde im Jahr 2009 von Mag. Bettina...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Julius-Raab-Medaille: LO Franz Hörl, LR Johannes Tratter, Anneliese Junker, LA Cornelia Hagele und WK-Präs. Christoph Walser;
 | Foto: © klickfisch
6

Neuwahl
Abschied von der "Lady der Wirtschaft"

Bei der Bezirksgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land wurde Cornelia Hagele aus Telfs mit 98,4 Prozent zur neuen Obfrau  gewählt. Die Landtagsabgeordnete und Telfer Vizebürgermeisterin folgt damit Anneliese Junker nach, die seit 2002 an der Spitze der Organisation im größten Bezirk Tirols stand und im würdigen Rahmen verabschiedet wurde. „Ein Anlass, der im wahrsten Sinne für ein lachendes und ein weinendes Auge sorgt. Einerseits verlieren wir mit Anneliese Junker einen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.