Corona-Test

Beiträge zum Thema Corona-Test

SPÖ Bürgermeisterkandidatin Petra Wimmer: "Wir sehen an den Analysen der AGES, dass meist Pädagoginnen das Infektionsgeschehen auslösen. Daher müssen wir dringend flächendeckend und engmaschig testen, nicht nur bei Infektionsfällen sondern präventiv." | Foto: Marion Penninger

SPÖ-Appell
Corona-Tests für Elementarpädagogen gefordert

Während des zweiten Lockdowns bleiben die zwölf Kindergärten, vier Krabbelstuben und fünf Schülerhorte der Stadt Wels geöffnet. „Das nimmt Druck von jenen Eltern, die ihre Kinder nicht selbst betreuen können“, so SPÖ-Bürgermeisterkandidatin Petra Wimmer. WELS. Wimmer betont, dass die regelmäßige Testung des Personals in den elementarpädagogischen Einrichtungen aber notwendig sei, um mehr Sicherheit für alle zu garantieren. „Wir sehen an den Analysen der AGES, dass meist Pädagoginnen das...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Pendler können die Tests in Österreich durchführen. Das Testergebnis muss beim Arbeitgeber vorgelegt werden.

Landkreis Freyung-Grafenau
Grenzpendler müssen Corona-Test vorweisen

Rohrbacher, die im Landkreis Freyung-Grafenau in Deutschland arbeiten, müssen ab sofort wöchentlich ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen. BEZIRK ROHRBACH. Aktuell pendeln etwa 90 Österreicher in den Landkreis Freyung- Grafenau ein. Dazu kommen Schüler, die im Landkreis Freyung-Grafenau eine Schule besuchen. Seit dem 29. Oktober gilt für sie eine Testpflicht, die vom Freistaat Bayern eingeführt wurde. Einmal pro Woche muss ein negatives Corona-Testergebnis vorgelegt werden. Diese...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Durchschnittlich werden momentan täglich rund 400 Testungen durchgeführt. | Foto: Rotes Kreuz Grieskirchen
3

Rotes Kreuz
Neuer Corona-Drive-In beim Trattnachtal-Stadion Grieskirchen

Aus Platzgründen wurde der Standort des Drive-Ins für die Corona-Testungen vom Areal der Straßenmeisterei Grieskirchen auf den Parkplatz gegenüber dem Trattnachtal-Stadion verlegt. GRIESKIRCHEN. Seit 25. März 2020 wurde am Gelände der Straßenmeisterei Grieskirchen der Covid-Drive-In vom Roten Kreuz betrieben. Über 15.000 Testungen wurden bisher durchgeführt. Da das Areal in der Wintersaison nicht mehr zur Verfügung steht, wurde nun ein neuer Standort eingerichtet. Dieser ist auf dem Parkplatz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Nach Deutschland einreisen darf nur, wer ein negatives Corona-Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden ist, vorweisen kann. Betroffen sind Menschen, die aus Risikogebieten in die Bundesrepublik einreisen wollen.  | Foto: tommyandone/panthermedia net

Grenzkontrollen Deutschland
Kein Einkaufsbummel "drent"

Aufgrund der seit Samstag geltenden Einreise- und Quarantäneverordnung (EQV) in Bayern muss der für Viele traditionelle Einkaufsbummel am österreichischen Nationalfeiertag in Deutschland für heuer leider ausfallen. BEZIRK BRAUNAU, DEUTSCHLAND. Seit Mitternacht des 24. Oktobers müssen Nicht-Deutsche, die aus einem Risikogebiet in die Bundesrepublik einreisen wollen einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Als Risikogebiet wurde auch Österreich eingestuft. "Die...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Apotheke am Schillerplatz ist eine von zehn Linzer Apotheken, die PCR-Tests anbieten. | Foto: BRS/Diabl
2 2

Pilotprojekt
In diesen Apotheken können Sie jetzt zertifizierte Corona-Tests machen

In zehn Linzer Apotheken kann man ab sofort einen behördlich anerkannten PCR-Test machen lassen. Das Angebot richtet sich vor allem an Reisende, die einen negativen Corona-Test vorweisen müssen. Wer den begründeten Verdacht hat, sich infiziert zu haben, sollte aber weiterhin 1450 rufen oder zum Arzt gehen. LINZ. Viele Apotheken bieten bereits sogenannte Corona-Gurgeltests an, die selbständig zu Hause durchgeführt werden können. Da diese aber als behördlicher Nachweis nicht anerkannt werden,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Partie gegen Amstetten muss aufgrund eines positiven Corona-Tests verschoben werden. | Foto: Blau-Weiß Linz

Corona-Krise
Blau-Weiß-Fußballer positiv getestet – heutiges Spiel verschoben

Nach einem positiven Corona-Test beim FC Blau-Weiß Linz wird das für heute geplante Meisterschaftsspiel gegen SKU Amstetten auf kommenden Dienstag verschoben. Alle Spieler werden am Montag noch einmal getestet. LINZ. Der Linzer Profi-Fußball hat seinen ersten Corona-Fall. Eine PCR-Pool-Testung hat beim FC Blau-Weiß Linz gestern ein positives Testergebnis gebracht. Zumindest ein Akteur des aus fünf Personen bestehenden Testpools ist also positiv auf COVID-19 getestet. Um die betroffene Person zu...

  • Linz
  • Christian Diabl
Doris Hummer, Wirtschaftskammer OÖ Präsidentin, befürchtet, dass Unternehmen erneut komplett geschlossen werden könnten. Die WKOÖ ist deshalb bereits an das Land herangetreten, wie die Teststrategie optimiert werden könne. | Foto: Maybach

Wirtschaftskammer OÖ
Nur erkrankte Mitarbeiter sollen isoliert werden

Die Corona-Fallzahlen sind in Oberösterreich wieder angestiegen. Wirtschaftskammer Oberösterreich Präsidentin Doris Hummer befürchtet nun, dass Unternehmen erneut komplett geschlossen werden könnten. Sie empfiehlt, bei Krankheitsfällen die Mitarbeiter sofort zu testen und nur betroffene Personen gezielt zu isolieren. OÖ. Wie befürchtet seien nach der Lockerung der Covid-19-Beschränkungen die Corona-Fallzahlen wieder gestiegen, berichtet jetzt die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ). Die...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Fahrgäste dieser Linien können sich an die Gesundheitshotline 1450 beziehungsweise an die Bezirkshauptmannschaft oder das Magistrat ihres Wohnsitzes wenden.  | Foto: LAND OÖ

Corona-Virus
Information an Postbus-Fahrgäste

Eine im Postbus-Fahrdienst beschäftigte Person wurde positiv auf Covid-19 getestet. ENNS, STEYR. Aus diesem Anlass informiert die Bezirkshauptmannschaft Perg Fahrgäste, die am Dienstag, 2. Juni, und am Mittwoch, 3. Juni, mit einer der Postbus-Verbindungen im Raum Linz-Enns-Steyr laut obiger Auflistung (siehe Bild) gefahren sind. Fahrgäste dieser Linien können sich an die Gesundheitshotline 1450 beziehungsweise an die Bezirkshauptmannschaft oder das Magistrat ihres Wohnsitzes wenden....

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Bürgermeister Stefan Krapf und Primar Christian Mahringer vor der neuen Corona-Teststelle in Gmunden. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Unkompliziert und schnell
Neue Station für Corona-Tests auf dem Toskana-Parkplatz

In einer Ordination, beim Amtsarzt und generell überall, wo sie in Innenräumen vorgenommen werden, bringen Corona-Tests einen enormen Sicherheits- und Desinfektionsaufwand mit sich. GMUNDEN. Wie sich derlei Tests rasch und völlig unkompliziert organisieren lassen, zeigen seit kurzem Bezirksärztechefin Dr.in Claudia Westreicher, Primar Dr. Christian Mahringer und die Stadt Gmunden vor – mit einer kleinen Teststelle auf dem Toskana-Parkplatz, die Bürgermeister Stefan Krapf spontan zur Verfügung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Probeabnahme kann in Linz-Land jetzt auch durch das Autofenster erfolgen. Hier bei der Straßenmeisterei in Ansfelden. | Foto: FF
2

Linz-Land und Linz-Stadt
Drive-In-Station für rasche Corona-Proben-Entnahmen

Das Rote Kreuz, die Polizei und die Freiwillige Feuerwehren haben gemeinsam eine Drive-In-Station für rasche Proben-Entnahmen auf dem Gelände der Straßenmeisterei in Ansfelden eingerichtet. LINZ-LAND (red).  Achtung: Dort werden jedoch nur nach Zuweisung durch die Behörden Proben entnommen. „Wenn man keine Symptome hat macht eine Testung keinen Sinn, man bekommt nur eine falsche Sicherheit“, betont Bezirkshauptmann Manfred Hageneder. Testungen im Akkord durchführenVor Ort können pro Stunden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.