Corona-Test

Beiträge zum Thema Corona-Test

Auch der Teststandort im Schulzentrum Grieskirchen, das vom Roten Kreuz betrieben wird, verzeichnet mehr Testungen. | Foto: Haslberger/BRS
6

Antigen-Testungen
Apotheken und Teststationen arbeiten auf Hochtouren

Mit Öffnung des Handels am 8. Februar spüren Teststationen einen Run, auch Apotheken, die kostenlose Antigen-Tests anbieten haben alle Hände voll zu tun. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). "Für manchen geht es statt zum Friseur gleich in die Quarantäne", erzählt Apotheker Alexander Rizy über die Antigen-Testungen in der Stadtapotheke Eferding. Seit 8. Februar wird ein negativer Coronatest für den Besuch bei Friseuren, Kosmetikern und andere körpernahen Dienstleistern verlangt. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: ronstik/panthermedia.net

Ab 1. März
Corona: Mobile Testteams kommen in den Bezirk Perg

Das Land OÖ baut das Corona-Testangebot erneut aus. Ab 1. März gibt es zusätzlich zu den fixen Teststraßen auch mobile Teststationen in Pabneukirchen und Waldhausen. BEZIRK PERG. Das Land OÖ baut sein Gratis-Testangebot weiter aus. Ab 1. März werden an insgesamt 85 Standorten die Testungen angeboten. Damit sind 260.000 Tests in der Woche möglich. Fünf mobile Testteams werden abwechselnd in 25 Gemeinden vor Ort sein. Im Bezirk Perg werden die Teams zweimal pro Woche in Pabneukirchen und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Künftig werden 25 Gemeinden – darunter auch Gaspoltshofen – zumindest zweimal pro Woche durch die mobilen Testteams besucht. | Foto: BRS

Corona
Mobile Testteams für Gaspoltshofen ab 1. März

Ab 1. März 2021 ergänzen fünf mobile Teams die fixen Teststraßen. Auch in Gaspoltshofen werden die Testteams unterwegs sein. GASPOLTSHOFEN, OÖ. Das Land OÖ baut sein Gratis-Testangebot weiter aus. Ab 1. März werden an insgesamt 85 Standorten in Oberösterreich die Testungen angeboten. Damit sind 260.000 Tests in der Woche möglich. Neben den neuen fixen Teststraßen in Altheim, Unterweissenbach, Pregarten, Traun und dem Testbus in Linz, die diese Woche dazu gekommen sind, machen diese Erweiterung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
In der Stadt-Apotheke Eferding und in den Apotheken in Bad Schallerbach, Haag am Hausruck, Schlüßlberg und Gallspach werden seit 8. Februar kostenlose Antigen-Schnelltests durchgeführt. Wichtig: Vorab Termin ausmachen! | Foto: Land Tirol/G. Berger (Symbolfoto)

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Diese Apotheken bieten Gratis Corona-Antigen-Schnelltests an

UPDATE: Neue Apotheken sind hinzugekommen – der Bericht wird laufend upgedated! Die Apotheken in den Bezirken Eferding und Grieskirchen bieten kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests an. Wichtig: Unbedingt vorher telefonisch einen Termin vereinbaren! BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Seit Montag, 8. Februar gibt es die Möglichkeit sich in Apotheken in ganz Österreich gratis mittels Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus testen zu lassen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, das schrittweise...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Gernot Fohler
10

Nach Lockdown
Friseure & Co in Urfahr-Umgebung sind im Vollbetrieb

Die Stimmung in den körpernahen Dienstleistungsbetrieben ist nach dem Lockdown-Ende unterschiedlich. URFAHR-UMGEBUNG. Seit 8. Februar haben Friseure, Kosmetik- und Fußpflegestudios, Piercingstudios, Nagelstudios und Masseure nach dem harten Lockdown wieder geöffnet. Die Rückmeldungen sind unterschiedlich. Bei den Friseuren ist der Andrang "extrem", wie Susanne Wagner, Chefin von Haarelement Susanne am Oberneukirchner Marktplatz bestätigt. Andere Friseursalons im Bezirk berichten Ähnliches. Bis...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Familie Huber freut sich über das wohnortnahe Testangebot für die ältere Generation in Kronstorf. Rechts im Bild Beate Pauer, Inhaberin der Iris Apotheke in Kronstorf. | Foto: Marktgemeinde Kronstorf

Marktgemeinde Kronstorf bietet
Zusätzliches Testangebot für ältere Menschen

Die Marktgemeinde Kronstorf bietet zusätzliche Testmöglichkeiten für weniger mobile Menschen im ehemaligen Billa an – die Anmeldung erfolgt über das Bürgerservice. KRONSTORF. Testen ist eine Strategie zur Eindämmung von Covid-19. Gemeinsam mit Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, den Bürgermeistern der Nachbargemeinden sowie Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander, wurde an einer wohnortnäheren Testmöglichkeit gearbeitet. „Der neue Teststandort in Enns bringt nun für Menschen in der Region...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Bislang werden die Abstriche für Corona-Tests nur von medizinisch geschultem Personal abgenommen. | Foto: Rotes Kreuz Oberösterreich

Corona-Tests
Haberlander fordert Testabnahmen durch Laien

Weil beim steigenden Bedarf an Corona-Schnelltests langsam das Personal knapp wird fordert Gesundheitsreferentin Christine Haberlander von der Bundesregierung die schnelle Zulassung von nicht-medizinischen Helfern bei der Abnahme von Abstrichen. OÖ. Bislang darf nur Gesundheitspersonal, etwa Mitarbeiter des Rettungswesens oder der Krankenhäuser, einen anerkannten Antigen-Test abnehmen. Um mehr Tests an mehr Standorten durchführen zu können, brauche es vor allem mehr Personen, die das können und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Für den Besuch von Friseuren und anderen körpernahen Dienstleistern ist derzeit ein negativer Corona-Test notwendig, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Es gelten nur die Ergebnisse von offiziellen PCR- oder Antigen-Tests, Selbsttests inklusive Schultests sind laut Gesundheitsministerium nicht gültig. | Foto: Philipp Lipiarski

Coronavirus
Diese Apotheken in Rohrbach bieten kostenlose Tests

Im Bezirk Rohrbach gibt es vier Apotheken, die derzeit kostenlose Antigen-Tests anbieten. Hier lest ihr, welche das sind und wie der Test abläuft. BEZIRK ROHRBACH. Im Zuge der Lockerungen des Lockdowns muss bei körpernahen Dienstleistern ein negativer Corona-Test vorgelegt werden. Um die bestehenden Teststraßen zu entlasten, gibt es seit Kurzem auch die Möglichkeit, sich in Apotheken gratis mittels Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus testen zu lassen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt,...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Kostenlose Corona-Schnelltests gibt es nun an 50 Standorten in Oberösterreich. | Foto: Staudinger

Kostenloses Angebot erweitert
Neun neue Teststraßen

Aufgrund steigender Nachfrage, erweitert das Land OÖ sein kostenloses Testangebot an die oberösterreichische Bevölkerung um neun Standorte. Künftig sind 35.000 Tests pro Tag möglich. OÖ. Das Land Oberösterreich bietet seit 25. Jänner an vielen Standorten im ganzen Bundesland kostenlose Antigen-Schnelltests an. Bis Anfang kommender Woche kommen neun neue Teststraßen dazu. Die tägliche Testkapazität wird damit auf rund 35.000 Abstriche erweitert. Für die neuen Standorte sind bereits Termine ab...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die beiden Teststraßen sind jeweils von 8 bis 12:30 sowie von 13 bis 17 Uhr geöffnet. | Foto: fotokerschi

Einfache Anmeldung
Corona-Tests im Foyer des Stadtsaals ab 8. Februar

Ab Montag, 8. Februar, können sich Interessenten im Foyer des Vöcklabrucker Stadtsaalgebäudes, Stadtplatz 22a, auf das Corona-Virus testen zu lassen.  Zwei Teststraßen haben täglich von 8 bis 12:30 sowie von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Bis inklusive Sonntag, 7. Februar, wird noch im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck getestet. Bereits gebuchte Termine im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck nach dem 7. Februar 2021 werden storniert. Interessenten können sich jetzt gleich auf der Homepage...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Ein adaptierte Bus vom Welser Unternehmen Sabtours wird zur mobilen Corona-Teststation. | Foto: ÖAMTC
2

Covid-19
Corona-Testbus fährt durch die Welser Stadtteile

Weil das Corona-Testangebot in der Messestadt nicht genügend in Anspruch genommen wird, bringt ein Bus nun die Tests zu den Menschen. WELS. In Wels stehen derzeit sieben Corona-Teststraßen zur Verfügung, fünf in der Messe Wels und zwei im Klinikum. Diese haben eine Kapazität von ca. 2.000 Testungen pro Tag – diese werden aber nicht voll ausgeschöpft. So gibt es in der Messe täglich nur 400 bis maximal 700 Tests. Die Stadt will die Testungen daher nun näher an die Menschen bringen. Dabei wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Bürgermeister Paul Mahr plädiert für Impf- und Testmöglichkeiten direkt in Marchtrenk. | Foto: Stadtamt Marchtrenk

Wege verkürzen
Marchtrenk fordert Corona-Infrastruktur vor Ort

Viele Anrufe von Bürgern gingen in den letzten Tagen beim Stadtamt Marchtrenk zum Thema Impfen gegen Covid-19 ein. Kürzere Wege zu den Impf- und Teststationen wünschen sich viele. MARCHTRENK. Vor allem für betagte Marchtrenker wird es schwer, die nächste Impfmöglichkeit in Wels wahrzunehmen. Deshalb lassen sich bereits viele Betroffene bei praktischen Ärzten in Marchtrenk auf einer Liste registrieren, um eine Information zu bekommen, sobald die Ärzte Impfungen durchführen können. Möglichkeiten...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Pro Stunde können im Drive-In in Eferding rund 50 Personen getestet werden. Eine Anmeldung wird aber dringend empfohlen. | Foto: Rotes Kreuz Eferding
2

Anmeldung empfohlen
Rotes Kreuz erweitert COVID-Testangebot im Drive-In Eferding

ACHTUNG: Im Drive-In-Eferding werden nur noch die PCR-Tests durchgeführt. Alle Infos zu den aktuellen Antigen-Teststandorten finden Sie hier. (Stand Juni 2021) Das Rote Kreuz wurde vom Land Oberösterreich beauftragt flächendeckende Schnelltestmöglichkeiten für die Bevölkerung anzubieten. Im Drive-In in Eferding werden daher ab 25. Jänner 2021 auch Antigen-Schnelltests durchgeführt. Eine Anmeldung dazu wird unbedingt empfohlen. EFERDING. Im Drive-In für Corona-Testungen am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
In privaten Labors kann sich gegen Bezahlung jeder testen lassen. | Foto: tommy andone/panthermedia
1

PCR- und Antigentests
Wie man zu einem Corona-Test kommt

Mittlerweile gibt es mehrere Möglichkeiten sich auf eine Corona-Infektion Testen zu lassen. OÖ. Das flächendeckende, kostenlose Testangebot des Landes OÖ soll planmäßig ab 25. Jänner verfügbar sein. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, sich Gewissheit bezüglich einer eventuellen Corona-Infektion zu verschaffen. Privat testen lassenFür PCR-Tests stehen private Labore zur Verfügung. Ein PCR-Test mittels Rachenabstrich kostet zwischen 100 und 170 Euro, die Auswertung dauert 12 bis 48...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Peter Eder führt seit 15 Jahren die Apotheke in St. Magdalena. | Foto: Eder
2

Corona-Test
Vor allem Reisende lassen sich in der Apotheke testen

PCR-Tests kann man auch in der Apotheke machen. Vor allem Auslandsreisende und Rückkehrer nehmen das Angebot in Anspruch, berichtet ein Linzer Apotheker. LINZ. Seit 15 Jahren leitet Peter Eder die St. Magdalena Apotheke. In der Corona-Krise übernehmen er und seine Mitarbeiter eine besondere Rolle. In der Apotheke kann man nicht nur Corona-Schnelltests kaufen, sondern auch PCR-Tests machen lassen. Im Oktober wurde das Pilotprojekt in zehn Linzer Apotheken gestartet und die Ergebnisse waren so...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: OÖRK
1 1

Corona
Drive-in Langenstein: Schnelltest noch vor Weihnachten möglich

Erneute Ausweitung der kostenlosen Antigen-Tests durch Land Oberösterreich und Rotes Kreuz. Auch eine Teststraße im Drive-in Langenstein steht am 22., 23. und 25. Dezember für die kostenlose Testung zur Verfügung. LANGENSTEIN. Aufgrund des ungebrochenen Andrangs zu den kostenlosen Corona-Antigen-Tests hat das Land Oberösterreich in den vergangenen Tagen bereits mehrmals die Testkapazitäten aufgestockt. Um noch mehr Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich noch vor oder während der Festtage testen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Vor dem Weihnachtsfest werden in Oberösterreich noch Antigen-Testungen durchgeführt. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Corona
Antigen-Tests in Grieskirchen & Eferding

Bis 26. Dezember werden oberösterreichweit noch Antigen-Testungen durchgeführt. Derzeit auch in Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. "Vor Fest noch schnell zum Test", heißt es derzeit. Das Land Oberösterreich bietet seit 20. Dezember an mehreren Standorten die Möglichkeit, kostenlos und freiwillig einen Antigentest zu machen (Achtung, verschiedene Anmeldelinks):  Ried im Innkreis: AnmeldungSchlierbach: AnmeldungVöcklabruck: AnmeldungLinz Berufsschule 8: AnmeldungBad...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Corona
Freistädter Hausärzte bitten zum Test

FREISTADT. Vor Weihnachten und vor Silvester bieten die Freistädter Hausärzte den Angehörigen von Risikopersonen gegen einen Kostenersatz die Möglichkeit, sich mit dem Schnelltest auf Corona testen zu lassen. "Bei negativem Testergebnis kann die Wahrscheinlichkeit einer Keimübertragung zusätzlich zu den anderen Sicherheitsmaßnahmen nochmal deutlich reduziert werden", sagt der Allgemeinmediziner Bernhard Gugel. Termine bitte bei den Freistädter Hausärzten vereinbaren! Sie stellen ihre...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Massentestungen gut verlaufen: In der Region wurde an vier Tagen an ingesamt elf Standorten – sieben im Bezirk Grieskirchen, vier im Bezirk Eferding – getestet. | Foto: FF Kallham

Antigen-Massentests
Einsatzkräfte: "Testtage reibungslos verlaufen"

Viertägige Massentestungen gut über die Bühne gegangen. 32 Prozent der Bevölkerung ließen sich testen, positive Corona-Ergebnisse bei 0,26 Prozent (Eferding) und 0,35 Prozent (Grieskirchen). Der OÖ-Schnitt hierbei liegt bei 0,4 Prozent. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. An vier Tagen fanden oberösterreichweit die Massentestungen statt. Im Bezirk Grieskirchen wurde an sieben Standorte, im Bezirk Eferding an vier getestet. "Insgesamt kamen knapp 30 Prozent der Bevölkerung zu den Tests, was weniger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Testungen in Oberösterreich sollen am 11. Dezember losgehen. | Foto: manae/panthermedia

Massentestungen in Oberösterreich
IT-System läuft, Anmeldung ab sofort

Die IT-Probleme, die sich bei den Massentestungen in anderen Bundesländern offenbart haben, dürften bereinigt sein. Auch für die Testungen in Oberösterreich kann man sich nun online anmelden. OÖ. Die Testungen unter den Lehrkräften wurden am Wochenende mit dem vom Bund zur Verfügung gestellten IT-System durchgeführt. Nachdem die Pannen beim Anmeldevorgang bzw. der Terminvergabe offenbar bereinigt werden konnten, hat das Land OÖ entschieden, nun auch mit diesem System die Massentestung der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Zu den Corona-Massentests im Bezirk Schärding werden zumindest 50 Prozent der Bevölkerung erwartet. | Foto: Foto: ronstik/panthermedia.net

Corona-Massentests
UPDATE: Getestet wird im Bezirk Schärding in elf Gemeinden

Von 11. bis 14. Dezember finden im Bezirk Schärding die freiwilligen Corona-Massentests statt. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Abgewickelt werden die Tests von den Gemeinden. Dazu haben sich die Kommunen zusammengetan und elf Test-Standorte ausgewählt (siehe Info-Kasten unten). "Die Gemeinden tragen Mitverantwortung, um die Pandemie und dadurch den wirtschaftlichen Schaden durch Corona einzudämmen", so OÖ. Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer zur BezirksRundschau. "Dieser Schritt ist wichtig und auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Großtestungen sind ein wichtiges Instrument, um Infektionsketten zu durchbrechen. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Region Enns
Gemeinden rüsten sich für Massentests

Die Gemeinden in der Region Enns rüsten sich für die Corona-Massentestungen von 11. bis 14. Dezember. Hier erfahrt ihr, wie und wo in eurer Gemeinde getestet wird. REGION ENNS. Mehr als 1,4 Millionen Oberösterreicher haben von 11. bis 14. Dezember die Möglichkeit, kostenfrei auf Covid-19 getestet zu werden. Die Massentestungen sollen helfen, Infizierte rasch zu erkennen und abzusondern, sowie die Infektionszahlen vor Weihnachten weiter zu senken. „Die Großtestungen sind ein wichtiges...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Antigen-Massentestungen finden von 11. bis 14. Dezember 2020 oberösterreichweit statt.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Antigen-Massentests
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren in Grieskirchen & Eferding

Die Tests finden von 11. bis 14. Dezember 2020 flächendeckend in Oberösterreich statt. Im Bezirk Eferding sind vier Testlokale, im Bezirk Grieskirchen sieben festgelegt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mehr als 1,4 Millionen Oberösterreicher haben von 11. bis 14. Dezember die Möglichkeit, kostenfrei auf Covid-19 getestet zu werden. Die Massentestungen sollen helfen, Infizierte rasch zu erkennen und abzusondern, sowie die Infektionszahlen vor Weihnachten weiter zu senken....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Pädagogen können sich im Centro testen lassen. | Foto: Stadtgemeinde Rohrbach

Standort fixiert
Corona-Tests für Pädagogen im Centro Rohrbach

Von 5. bis 6. Dezember finden die freiwilligen Antigen-Test der Pädagogen der heimischen Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen statt. Auch Mitarbeiter der jeweiligen Standorten können sich testen lassen. ROHRBACH-BERG. Die Standorte für die Test wurden nun fixiert. Alle Schulmitarbeiter und Pädagogen aus Rohrbach, die sich testen lassen wollen, können dies am kommenden Woche im Centro in Rohrbach-Berg tun. Das Bundesheer, das diese Testaktion leitet, besichtigte und überprüfte die von den...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.