Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

LH Platter spricht der Tiroler Bevölkerung Mut zu. | Foto: BB Archiv

Coronavirus
LH Platter: "Glaubt mir es: Das packen wir"

TIROL. In einem Brief richtet sich LH Platter an die Tiroler Bevölkerung und spricht ihr in diesen schwierigen Zeiten Mut zu. "Ausnahmesituation" für alleDie Fakten liegen für Platter klar auf der Hand: "Die Zahl der Neu-Infektionen steigt Tag für Tag an – auch bei uns in Tirol. Die Börsen verzeichnen weltweit historische Kursstürze und wir alle befinden uns plötzlich in einer Situation, die vor kurzem unvorstellbar war."Auch um die Situation in Tirol wird nicht drum herum geredet: "Gerade bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer für jemanden aus der Risikogruppe einkaufen will, sollte einiges beachten.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)

Coronavirus
Wie kann ich helfen und was muss ich beachten?

TIROL. Ihre Nachbarin oder Nachbar gehört zur Risikogruppe für das Coronavirus und Sie möchten helfen? Ersparen Sie ihren Angehörigen, Bekannten oder Freunden, die stark gefährdet sind zum Beispiel den Einkauf im Supermarkt! LRin Zoller-Frischauf klärt auf, welche Kriterien Sie erfüllen sollten, um sich freiwillig zu engagieren.  Risikogruppe?Grundsätzlich sind Personen ab dem 65 Lebensjahr gefährdet, je höher das alter umso höher das Risiko. Doch auch Menschen mit Vorerkrankungen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Harald Höpperger, Obmann der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement: "Die Entsorgungssicherheit bleibt gewährleistet!" | Foto: © WK Tirol

Coronvirus
Entsorgungssicherheit bleibt gewährleistet

TIROL. Wer sich aufgrund der Corona-Krise Sorgen macht, dass er seinen Abfall daheim stapeln muss, weil die Entsorgungs-Maschinerie stoppen könnte, der sorgt sich ohne Grund. So zumindest ein Statement der Wirtschaftskammer, die betont, dass die Entsorgungssicherheit weiterhin gewährleistet bleibt. Abholung des Hausmülls kann garantiert werdenHarald Höpperger, Obmann der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement betont, dass es bezüglich der Entsorgungssicherheit keinerlei Grund zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Etliche Maßnahmen werden ergriffen, damit das Tiroler Militär noch einsatzbereit bleibt und nicht vom Coronavirus lahm gelegt wird.  | Foto: Pixabay/leo2014 (Symbolbild)

Coronavirus
Maßnahmen zum Schutz der Tiroler Soldaten

TIROL. Damit die Einsatzfähigkeit des österreichischen Bundesheeres, in der Corona-Krise, gewährleistet werden kann, setzte das Militärkommando Tirol nun Maßnahmen zum Schutz der Tiroler Soldaten und Kasernen um. Die strategische Handlungsreserve soll nicht auch noch vom Virus lahm gelegt werden. Wie werden die Truppen und Kasernen geschützt?Mehrere Maßnahmen wurden ergriffen, damit die Tiroler Soldaten im Ernstfall einsatzbereit sind. So werden sämtliche Einsatzaufgaben weiterhin unter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab sofort stellt die Leitstelle Tirol einen Online-Fragebogen zur Verfügung - dieser dient der Vorabklärung, ob man ein Corona-Verdachtsfall ist oder nicht.  | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Online-Fragebogen zur Ermittlung von Verdachtsfällen

TIROL. Ab sofort stellt die Leitstelle Tirol einen Online-Fragebogen zur Verfügung - dieser dient der Vorabklärung, ob man ein Corona-Verdachtsfall ist oder nicht. Online-Fragebogen der Leistelle TirolUnter corona.leitstelle.tirol gibt es ab sofort einen Online-Fragebogen. Mit wenigen Fragen wird geklärt, ob man laut der aktuellen Definition des österreichischen Gesundheitsministeriums als Verdachtsfall eingestuft wird oder nicht. Hat man diesen Fragebogen ausgefüllt, wird gegebenenfalls bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Heute im Laufe des frühen Nachmittags wurden weitere 29 Covid-19 Erkrankungen bekannt.  | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Am Nachmittag wurden 29 weitere positiv getestet

TIROL. Heute im Laufe des frühen Nachmittags wurden weitere 29 Covid-19 Erkrankungen bekannt. Aktuelle Coronavirus-TestungenHeute im Laufe des Tages wurden 29 weitere positive Testungen bekannt gegeben. 20 von diesen getesteten stehen im Zusammenhang mit St. Anton, Ischgl und Kappl. Achtung: Abstriche werden in der Regel nur von Personen genommen, die der Verdachtsfalldefinition entsprechen.   Anita Luckner-Hornischer von der Landessanitätsdirektion betont: „Für gesunde Personen ist keine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Um die Versorgungssicherheit auch in den kommenden Wochen zu gewährleisten, setzt das Land Tirol das LKW-Wochenendfahrverbot für drei Wochen aus. | Foto: thomaslerchphoto/Fotolia – Symbolbild

Covid-19
Tirol setzt das LKW-Wochenendfahrverbot für drei Wochen aus

TIROL. Um die Versorgungssicherheit auch in den kommenden Wochen zu gewährleisten, setzt das Land Tirol das LKW-Wochenendfahrverbot für drei Wochen aus. Einigung bei trilateralen GesprächenAm Freitag, 13.03.2020, kam es zu einem Gespräch zwischen Italien, Deutschland und Österreich:Bei dem Gespräch ging es um das LKW-Wochenendfahrverbot in den kommenden drei Wochen. Man einigte sich darauf, das LKW-Wochenendfahrverbot am Brennerkorridor für die kommenden drei Wochenenden aufzuheben: Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit kommendem Sonntag, 15. März, wird in Tirol die Wintersaison 2019/20 beendet. Trotz allem Verständnis seien aber noch zahlreiche Fragen in diesem Zusammenhang noch zu klären, so der ÖGB Tirol. | Foto: ÖGB Tirol

Covid-19
ÖGB - Noch ist vieles Unklar beim vorzeitigen Saison-Aus

TIROL. Mit kommendem Sonntag, 15. März, wird in Tirol die Wintersaison 2019/20 beendet. Trotz allem Verständnis seien aber noch zahlreiche Fragen in diesem Zusammenhang noch zu klären, so der ÖGB Tirol. Unklarheiten für Beschäftigte beseitigen Der ÖGB Tirol zeigt größtes Verstndänis dafür, dass die Wintersaison vorzeitig beendet wird. Jedoch hat diese Entscheidung auch für die betroffenen Beschäftigten Auswirkungen. Aufgrund der behördlichen Schließungen mit Verweis auf Epidemiegesetz haben die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter: "Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen."

Tirol beendet die Wintersaison – Update
Platter: "Wir packen das!"

Schließung aller Seilbahnen und Beherbergungsbetriebe mit Ablauf Sonntag, 15. März. Die Bundesregierung stellt das Paznauntal und St. Anton ab sofort für zwei Wochen unter Quarantäne. Mehr dazu lesen Sie hier: TIROL. Nach einer Besprechung mit VertreterInnen des Tiroler Tourismus wurde entschieden, dass die Seilbahnen mit Ablauf Sonntag, 15. März 2020, auf Basis des Epidemiegesetzes geschlossen werden. Ebenso werden alle Beherbergungsbetriebe mit Ablauf Montag, 16. März 2020, behördlich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Aida Arakelyan vom Spielwarengeschäft in der Museumstraße (Spiel + Technik Heiss). Das Geschäft bleibt ab Montag geschlossen.
12

Alternativprogramme wegen Corona
Spiele aus der Mottenkiste holen und sich lieben

Theater abgesagt, Kino abgesagt, Geschäfte gesperrt: Der Coronavirus mischt die Karten auch in der Freizeitgestaltung neu. Es ist an der Zeit kreativ zu werden, nach Alternativprogrammen Ausschau zu halten, alte Spiele aus dem Schrank zu holen und neue Spiele zu entdecken. Bei der Auflistung der Ideen wollen wir auch unseren Humor bewahren: Nehmen Sie sie mit einem Augenzwinkern. INNSBRUCK. Erinnern Sie sich noch? An Zeiten vor Netflix und Internet. Wer nicht ferngesehen hat, hat die Kiste mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Vorkehrungen wegen Corona auch in Bussen und Bahn. | Foto: Postbus

Coronavirus - öffentlicher Verkehr
Schutz in den Öffis für Personal und Fahrgäste

Corona: Sofortmaßnahmen im Bus- und Bahnverkehr in Tirol. Das Land Tirol ergreift gemeinsam mit VVT und den Tiroler Verkehrsunternehmen Maßnahmen zum Schutz des Personals und der Fahrgäste TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Land Tirol hat gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Tirol und den Tiroler Verkehrsunternehmen aufgrund des Erlasses der Bundesregierung Sofortmaßnahmen im Bus- und Bahnverkehr zum Schutz der Fahrgäste und des Personals beschlossen. Die Vordertür beim Fahrpersonal in den Bussen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorerst werden beim Bundesheer alle Stellungen bis Freitag, 17. April geschlossen. Somit bleibt auch die Stellungstraße Innsbruck geschlossen.  | Foto: Bundesheer

Covid-19
Alle Stellungsuntersuchungen beim Bundesheer sind verschoben

TIROL. Vorerst werden beim Bundesheer alle Stellungen bis Freitag, 17. April geschlossen. Somit bleibt auch die Stellungstraße Innsbruck geschlossen. Keine Stellungstermine in TirolWie heute bekannt gegeben wurde, bleibt in Tirol die Stellung bis 17. April geschlossen. Alle betroffenen Stellungtermine werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Eine entsprechende Information bei einer Wiederaufnahme der Stellungen ergeht zeitgereicht. Die betroffenen Stellungspflichtigen werden schriftlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vor dem Gemeindeamt leufen die Arbeiten für die Ortkern-Neugestaltung ungehindert weiter, im Gemeindeamt wird für die Corona-Gefahr einiges umgestellt und der Betrieb der öffentlichen Gemeinde-Einrichtungen neu geregelt.

Update Coronavirus
Marktgemeinde Telfs sorgt umfassend vor

TELFS. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Telfs informiert seine Bürgerinnen und Bürger auf allen Kanälen über die Maßnahmen, die aufgrund der Gefahr durch das Corona-Virus und auch auf Behördliche Anordnung getroffen werden: "Ich darf alle Telferinnen und Telfer um Verständnis bitten. Folgende Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sind von Seiten der Marktgemeinde Telfs bereits gesetzt worden und es werden laufend neue Entscheidungen gefällt":– alle Sprengelärzte wurden nach einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Cornavirus bleiben die Stadtbücherei und die Bücherei Schönegg bis auf Weiteres geschlossen.  | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Weitere Maßnahmen angekündigt
Stadtbücherei Hall und Bücherei Schönegg geschlossen

HALL. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden auch in der Stadtgemeinde Hall Maßnahmen dazu getroffen. Die Stadtbücherei sowie die Bücherei Schönegg bleiben momentan geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Cornavirus bleiben die Stadtbücherei und die Bücherei Schönegg bis auf Weiteres geschlossen. Ausgeliehene Medien werden automatisch verlängert, etwaige Überziehungsgebühren werden nicht berechnet werden. Der Kasperltheater-Termin vom 18. März entfällt, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Einschränkungen wegen Corona an Wohn- und Pflegeheimen. | Foto: pixabay

Coronavirus - Wohn- und Pflegeheime
Beschränkungen in den Pflegeheimen Tirols

Coronavirus: Besucher-Beschränkung auch für Tirols Wohn- und Pflegeheime TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zum Schutz der Gruppe alter und hochbetagter Personen in Tirol empfiehlt das Land Tirol den Zutritt zu den Wohn- und Pflegeheimen zu beschränken. „Um die besonders gefährdete Bevölkerungsgruppe der alten und betagten Menschen vor dem Coronavirus zu schützen, benötigt es auch sensible Maßnahmen im Besuchsbereich. Das Land Tirol ersucht daher alle Angehörigen und Bekannten von Personen in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Coronavirus: AMS Landeck bitte Online-Dienste zu nutzen. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
AMS Landeck bittet bei Arbeitslosenmeldung eAMS zu nutzen

LANDECK (otko). Das AMS Landeck bitte aufgrund der hohen Risikos der Verbreitung des Coronavirus beim Antrag des Arbeitslosengeldes das eAMS-Konto zu nutzen. Online-Dienste nutzen Aufgrund des Saisonendes im Tourismus wird ein starker Anstieg an arbeitslosen Personen in Tirol erwartet. Beim AMS Landeck rechnet aufgrund des vorzeitigen Endes der Wintersaison ab kommender mit einer Antragsflut beim Arbeitslosengeld. "Wir sind darauf gut vorbereitet, ersuchen allerdings um Verständnis, falls es –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Maßnahmen auch am heimischen Spital. | Foto: Egger

Coronavirus - Krankenhäuser
Maßnahmen auch an den Spitälern in Tirol

LR Tilg: „Coronavirus: Einschränkungen bei planbaren stationären Aufnahmen, Operationen und ambulanten Terminen an allen Tiroler Spitälern“ TIROL, ST. JOHANN (niko). Aktuell gilt für alle Tiroler Spitäler weiterhin, dass ausreichend Bettenkapazitäten auf Normal- und Intensivstationen vorhanden sind. „Angesichts der dynamischen Lage und der Erfahrungsberichte aus anderen Ländern muss verantwortungsvoll geplant werden. Deshalb gilt es vor allem, die Intensivkapazitäten an Tirols Spitälern für am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SPÖ NRin Yildirim fordert eine finanzielle Unterstützung für Eltern in Zeiten der Corona-Krise.  | Foto: SPÖ Tirol

Coronavirus
"Politik muss finanziell einspringen" – SPÖ-Yildirim

TIROL. Von vielen Seiten werden momentan Hilfen für die Tiroler Wirtschaft gefordert. Die SPÖ-Frauen haben jedoch noch andere Hilfen im Auge. Auch für Eltern ist die aktuelle Situation mit den Schulsperren eine enorme Herausforderung. Für sie sollte die Politik ebenso finanziell einspringen, fordert SPÖ-Yildirim.  Arbeiten trotz SchulschließungViele Eltern müssen weiterhin zur Arbeit trotz Coronakrise, doch die Kinder haben Schulfrei und die Großeltern stellen, aufgrund ihrer Risikogruppe,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heute, 13.03.2020 wurden vom Land Tirol 31 weitere Covid-19/Corona-Erkrankungen gemeldet.  | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
In Tirol gibt es weitere 31 an Covid-19 Erkrankte

TIROL. Heute, 13.03.2020 wurden vom Land Tirol 31 weitere Covid-19/Corona-Erkrankungen gemeldet. 31 neue Erkrankungen in TirolIm Laufe des gestrigen späten Abends sowie heute, Freitagfrüh, wurden in Tirol weitere 31 Corona-Erkrankungen bekannt xx der neu gemeldeten Erkrankungen könnten wie folgt in Zusammenhang stehen mit bereits bekannten Covid-19-Fällen: 7 Personen: Ein Zusammenhang mit St. Anton kann nicht ausgeschlossen werden 2 Personen: Ein Zusammenhang mit Ischgl kann nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nur wer wirklich Symptome hat, sollte die Corona-Hotline anrufen. | Foto: Pixabay/nastya_gepp (Symbolbild)

Coronavirus
Nur bei Symptomen und konkreten Verdacht Hotline kontaktieren

TIROL. Die Zahl der Infizierten steigt weiter und viele Menschen sind immer mehr verunsichert. Allein gestern Nachmittag wurden in Tirol drei weitere Corona-Erkrankungen bekannt. Die Gesundheitsberatung 1450 steht zwar allen zur Verfügung, ist jedoch in den letzten Tagen derart überlastet gewesen, dass Gesundheitslandesrat Tilg dazu aufruft, nur bei Symptomen und einem konkreten Verdacht die Hotline zu kontaktieren.  Drei weitere Coronaerkrankungen am DonnerstagnachmittagJeden Tag gibt es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Coronavirus: Im Bezirk Landeck wurden in St. Anton am Arlberg eine weitere Personen positiv getestet (Symbolbild). | Foto: Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Coronavirus: Weitere positiv getestete Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, ST. ANTON, ISCHGL, KAPPL, GALTÜR, ZAMS. +++UPDATE 31 weitere Coronavirus-Erkrankungen in Tirol (Stand 13. März 10 Uhr). Nach derzeitigem Informationsstand kann bei sieben Personen ein Zusammenhang mit St. Anton nicht ausgeschlossen werden, bei mindestens zwei Personen kann ein Zusammenhang mit Ischgl nicht ausgeschlossen werden.+++ +++UPDATE: Im Laufe des heutigen Nachmittages (12. März) wurden in Tirol 18 weitere Fälle von Corona-Erkrankungen bekannt, davon gibt es bei 15 einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AK-Büros vorübergehend geschlossen. | Foto: AK Tirol

Coronavirus - AK
AK-Büros ab Freitag geschlossen

AK Tirol geschlossen, jedoch telefonisch und per E-Mail erreichbar. TIROL, KITZBÜHEL. Aufgrund der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus sieht sich die Arbeiterkammer Tirol zur Sicherheit ihrer Mitglieder veranlasst, die AK Zentrale in Innsbruck und alle Außenstellen in den Bezirken ab Freitag, 13. März, geschlossen zu halten. In dringenden Fällen stehen die Rechtsexperten telefonisch und per E-Mail mit Rat und Hilfe zur Verfügung. Die AK Tirol ist in dringenden Angelegenheiten und für folgende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Den Tourismusbetrieben soll mit FPÖ-Hausers Lösungsvorschlag, in Zeiten des Coronavirus, geholfen werden. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Coronavirus
FPÖ-Hauser bringt entlastenden Lösungsvorschlag für Wirtschaft

TIROL. Im Zuge der Corona-Krise leidet auch die Tiroler Wirtschaft, besonders die Tourismusbranche. Schnelle und rasche Maßnahmen werden von vielen Seiten der Tiroler Politik gefordert. Auch der Tiroler FPÖ-Tourismussprecher im Parlamentsklub Mag. Gerald Hauser ist darunter und präsentiert einen entlastenden Lösungsvorschlag. Lohnsteuer, Umsatzsteuer und lohnabhängige Abgaben stundenAufgrund der aktuellen Virus-Situation mussten viele Tourismusbetriebe, wenn nicht sogar alle, in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab Mittwoch, 18. März 2020, gilt für Volks- und Sonderschulen sowie Schulen der Sekundarstufe 1 und Kinderbetreuungseinrichtungen ein eingeschränkter Betrieb. | Foto: Pixabay/hpgruesen (Symbolbild)

Coronavirus
Einschränkung der Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen

TIROL. Wie die Bundesregierung am Dienstag bekannt gab, müsse man sich auf die Einschränkung der Schul- und Kinderbetreuung einstellen. Auch LRin Palfrader appelliert an die Tiroler Eltern, ihre Kinder zu Hause zu betreuen.  Maßnahme zum Schutz der ÄlterenKinder sind zwar am wenigsten von den Coronaviren betroffen, doch sie können Überträger des Virus sein. Durch die Schließung der Betreuungseinrichtungen sollen die Eltern aber besonders die Großeltern sowie die Risikogruppen geschützt werden....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.