Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

An vier Volksschulen im Bezirk Reutte wurde der Schulbetrieb eingestellt. | Foto: Symbolfoto/MEV

Coronavirus
Vier Volksschulen im Bezirk Reutte ab sofort geschlossen

AUSSERFERN (rei). Der Schulbetrieb im ganzen Land wird ab der kommenden Woche massiv eingeschränkt. An den Volksschulen Heiterwang, Berwang, Lermoos und Häselgehr ist er jetzt schon eingestellt. Die Bildungsdirektion für Tirol gab am Donnerstag um 21.20 Uhr bekannt, dass die  vier genannten Volksschulen ab sofort geschlossen sind. Behörde spricht von Vorsichtsmaßnahme „Die Schließung ist eine Vorsichtsmaßnahme, weil SchülerInnen der Volksschulen in Lermoos, Häselgehr und Berwang Kontakt mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

AK Tirol ab Freitag geschlossen, jedoch telefonisch und per eMail erreichbar

TELFS. Aufgrund der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus sieht sich die Arbeiterkammer Tirol zur Sicherheit ihrer Mitglieder veranlasst, die AK Zentrale in Innsbruck und alle Außenstellen in den Bezirken ab Freitag, 13. März, geschlossen zu halten. In dringenden Fällen stehen die AK Rechtsexpertinnen und -experten telefonisch und per eMail mit Rat und Hilfe zur Verfügung. Die AK Tirol ist in dringenden Angelegenheiten und für folgende Fragen telefonisch und per eMail erreichbar: - Arbeitsrecht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Ab sofort ist das Screening Zentrum auf dem Parkplatz in der Zeit 08:00 bis 16:00 Uhr täglich in Betrieb. Dafür ist allerdings eine Zuweisung durch die Gesundheitshotline 1450 notwendig. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Video 9

COVID-19 in Tirol +++UPDATE+++
Besuchseinschränkung und Drive-In Teststraße - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK/ZAMS. Auch am KH Zams treten wie an allen Krankenhäusern Vorsichtsmaßnahmen gegen eine Ausbreitung des Corona-Virus ab sofort in Kraft. +++ UPDATE: Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Zams wurde ein Zelt für eine Drive-In Screening Ambulanz aufgebaut, wo Personen vor der Weiterleitung ins Krankenhaus ärztlich erstuntersucht werden sollen.+++  +++ UPDATE: Ab sofort Screening-Zentrum auf dem Parkplatz in der Zeit 08:00 bis 16:00 Uhr täglich in Betrieb. +++ +++ UPDATE:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Land Tirol appelliert an Jugendliche und Jugendvereine, bei der Eindämmung des Coronavirus mitzuhelfen: Auch sie sollen den sozialen Kontakt auf ein Minimum begrenzen. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19
Eigenverantworung ist gefragt: Auch für Jugendliche gilt, Sozialkontakte einschränken

TIROL. Das Land Tirol appelliert an Jugendliche und Jugendvereine, bei der Eindämmung des Coronavirus mitzuhelfen: Auch sie sollen den sozialen Kontakt auf ein Minimum begrenzen. Eigenverantwortung ist gefragtDas Land Tirol hat in Abstimmung mit der Bundesregierung und ExpertInnen zahlreiche, weitreichende Maßnahmen gesetzt, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und zu verlangsamen. Damit soll eine Überlastung des Gesundheitssystems vermieden werden. Weiters soll dadurch auch die Gefahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schließung des Telfer Bades ist ein wichtiger Beitrag, um die Verbreitung des Virus in unserer Region einzudämmen, informiert die Geschäftsführung. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Corona-Gefahr: Vorsorge in Telfs
Telfer Bad bleibt ab 13. März bis vorerst 3. April geschlossen

TELFS. Aufgrund der Situation rund um das Coronavirus bleibt das Telfer Bad ab 13. März bis einschließlich 3. April 2020 geschlossen, wie die Gemeinde informiert. Verbreitung des Virus in unserer Region eindämmenDer Telfer Bürgermeister Christian Härting sieht die Schließung als einen wichtigen Beitrag, um die Verbreitung des Virus in unserer Region einzudämmen: "Unser Alltag ändert sich für einen gewissen Zeitraum. Auch wir müssen rigorose Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Menschen ergreifen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Wintersaison in Ischgl wird mit 13. März vorzeitig beendet. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Vorzeitiges Saisonende in Ischgl – alle Paznauner Skigebiete sperren zu

ISCHGL. In Ischgl wird aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus die Wintersaison mit 13. März vorzeitig beendet. Auch die Skigebiete in See, Kappl und Galtür sperren nun mit 13. März zu. Vorzeitiges Saisonende in IschglNachdem in den letzten Tagen zahlreiche Corona-Fälle in Ischgl aufgetreten sind, wird nun die Wintersaison vorzeitig beendet. Insgesamt 35 der 81 bestätigten Covid-19-Fälle (Stand 12. März, 14.30 Uhr) haben einen direkten oder indirekten Bezug zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Verbreitung des Coronvirus in Tirol schreitet täglich voran. | Foto: Pixabay/iXimus (Symbolbild)

Coronavirus
Zehn weitere Fälle in Tirol

TIROL. Erneut verkündet das Land, dass es neue Fälle des Coronavirus in Tirol gibt. Insgesamt 10 Neu-Infizierte sind bekannt, davon stammen viele aus dem Bezirk Innsbruck-Land. (Stand 12.03.2020 15:00 Uhr) Insgesamt gibt es nun 89 Infizierte in Tirol. Positiv getestet in Innsbruck-LandDie positiv getesteten Personen verteilen sich auf ganz Tirol.  Drei Personen sind in Innsbruck am Coronavirus neu erkrankt. Der Zusammenhang bei diesen Betroffenen ist Ischgl.  Zwei Personen kommen aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tiroler Seniorenbund wird bis auf weiteres Versammlungen, Fahrten, Kurse und Sporttermine absagen, beziehungsweise verschieben.  | Foto: Tiroler Seniorenbund

Tiroler Seniorenbund
Maßnahmen im Sinne des Gemeinwohles einhalten

TIROL. In Anbetracht der Corona-Krise ruft die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes zur Geschlossenheit auf und möchte die Angst nehmen. Sie setzt auf Besonnenheit und auf die Vermeidung von Panik. Besonders betont Zoller-Frischauf, dass man seine Gewohnheiten für einige Zeit ändern müsse.  Maßnahmen im Sinne des Gemeinwohles einhaltenUm eine Ausbreitung des Virus zu vermeiden, mahnt Zoller-Frischauf zur Einhaltung der, von der Bundesregierung, vorgegeben Maßnahmen. Im Sinne des Gemeinwohles...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 16. März: Auch die Führerscheinprüfungen in Tirol sind wegen den Maßnahmen rundum den Coronavirus abgesagt.  | Foto: Markus Spike

Corona
Auch Führerscheinprüfungen finden ab 16. März nicht mehr statt

Auf Grund der aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus Epidemie werden wir ab Montag den 16. März 2020 keine praktischen oder theoretischen Führerscheinprüfungen mehr durchführen. Derzeit ist die Dauer dieser Maßnahme nicht absehbar. Wir sind in enger Absprache mit der WKO, Sparte Transport und Verkehr und werden Sie weiterhin gemeinsam auf dem Laufenden halten. Für allfällige Fragen stehen wir sehr gerne unter den Nummern 0512 508 2452 oder 2449 zur Verfügung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Schul- und Kindergartenschließungen sind kein Grund für eine bezahlte Dienstfreistellung. Das Argument: Es gibt nach wie vor ein Betreuungsangebot. | Foto: Pixabay/FeeLoona (Symbolbild)

Schul- und Kindergartenschließung
Keine bezahlte Dienstfreistellung

TIROL. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation gibt es Schul- und Kindergartenschließungen, trotzdem können Kinder weiterhin in der Schule oder im Kindergarten betreut werden. Genau bedeutet das: Eltern müssen weiterhin arbeiten gehen, es gibt keine bezahlte Dienstfreistellung. Die Ak Tirol weißt auf, was es zu beachten gibt. Schul- und Kindergartenschließungen für berufstätige Eltern keinen Dienstverhinderungsgrund Das gegebene Betreuungsangebot bei der momentanen Schul- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neos-Oberhofer spricht sich, in Anbetracht der aktuellen Corona-Situation, für Sofortmaßnahmen für die Tiroler Wirtschaft aus.  | Foto: Neos Tirol

Coronavirus
Sorgen um die Wirtschaft – Sofortmaßnahmen gefordert

TIROL. Mit dem Coronavirus sehen viele Parteien die Tiroler Wirtschaft in Gefahr. Die Maßnahmen, um das Virus einzudämmen, sind drastisch. Die Schließung der Kulturbetriebe, Skigebiete und vieler Geschäfte geben auch den Neos und der FPÖ zu denken. Sie fordern rasche Handlungen der Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf und der Wirtschaftskammer.  Dringende Sofortmaßnahmen gefordertMan muss im Tourismusland Tirol mit massiven Einbußen rechnen, höchste Zeit, dass Sofortmaßnahmen umgesetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wohn- und Pflegeheim Telfs-Wiesenweg.

Coronavirus-Gefahr
Kein Zutritt mehr zu den Pflegeheimen!

TELFS. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen hat der Altenwohnheimverband Telfs seine Maßnahmen zum Schutz der BewohnerInnen seiner Pflegeheime vor dem Coronavirus verschärft: Ab sofort dürfen hausfremde Personen die örtlichen Pflegeheime nicht mehr betreten! Dieses Zutrittsverbot ...... gilt für das Wohn- und Pflegeheim Telfs-Wiesenweg, das Pflegeheim Telfs Schlichtling und die Seniorenresidenz Seefeld. Ausnahmen werden laut der Verwaltungs- und Pflegedirektion nur in begründeten Einzelfällen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Land Tirol hat weitere Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus gesetzt. | Foto: Tumisu/pixabay

Covid-19
Corona-Ausbreitung soll durch verschiedene Maßnahmen verlangsamt werden

TIROL. Das Land Tirol hat weitere Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus gesetzt. Zusammenhalt in der Gesellschaft notwendig Der gestrige Mittwoch, 11.03.2020 brachte den bisher stärksten Anstieg an bestätigten Coronafällen in Tirol. Aus diesem Grund ruft Landeshauptmann Günther Platter zum Zusammenhalt auf: „Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation, die unser tägliches Leben maßgeblich beeinträchtigt. Wichtig ist nun, dass wir in Tirol zusammenstehen und diese Krise...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Forderungen vom ÖGB-Chef. | Foto: ÖGB Tirol

Coronavirus
Krisen erfordern besondere Maßnahmen

ÖGB Tirol zu Coronavirus: Absicherung der Beschäftigten gefordert, TIROL (niko). Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth fordert die finanzielle Absicherung von Arbeitnehmern, Gelder müssten von der Politik zur Verfügung gestellt werden. „Derart herausfordernde Zeiten und Krisen verlangen auch nach ganz besonderen schnellen Maßnahmen!“ Die Bundesregierung stellt als Soforthilfe Überbrückungsfinanzierungen mit einem Haftungsrahmen bis zu einer Höhe von 100 Mio. Euro für den heimischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über Nacht wurde ein generelles Besuchsverbot für Krankenhäuser ausgesprochen. Bereits am Abend baute die Feuerwehr Hall Zelte auf. | Foto: Michael Kendlbacher
2

Besuchsverbot im LKH Hall als Maßnahme gegen den Coronavirus

Vorsichtsmaßnahmen gegen eine Ausbreitung trifft man auch am Landeskrankenhaus Hall in Tirol. HALL (mk). Das Land Tirol greift zu drastischen Maßnahmen, um Patienten und Mitarbeiter in allen Tiroler Spitälern zu schützen. Über Nacht wurde ein generelles Besuchsverbot für Krankenhäuser ausgesprochen. Das Verbot gelte für alle Spitäler, sagte Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg (ÖVP) Mittwochabend bei einer Pressekonferenz in Innsbruck. Ausnahmen soll es etwa für Besuche bei Kindern und in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Galtür soll am Nachmittag eine Entscheidung gefällt werden. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Galtür berät über eine 14-tägige „touristische Pause“

GALTÜR. +++UPDATE+++ Auch das Skigbiet Galtür schließt neben Ischgl, Kappl und See am 13. März.+++ Coronavirus: Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne In einem Schreiben auch der Homepage der Gemeinde Galtür heißt es unter anderem, "dass man im Sinne der Gesundheit von Einheimischen, Mitarbeitern und Gästen und zur Hintanhaltung von Infektionen, Galtür, beginnend ab Samstag eine 14-tägige 'touristische Pause' einlegen sollte." Die endgültige Entscheidung soll laut Bgm. Mattle am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: NMS St. Anton am Arlberg ab Donnerstag (12. März) geschlossen: Lehrkräfte hatten Kontakt zu positiv getesteter Perso | Foto: Screenshot/ Homepage der NMS St. Anton a.A. https://nms-stanton.tsn.at/

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: NMS St. Anton am Arlberg ab 12. März geschlossen

ST. ANTON. Die NMS St. Anton am Arlberg ist ab Donnerstag (12. März) geschlossen. Lehrkräfte hatten Kontakt zu positiv getesteter Person. +++UPDATE+++ Die NMS St. Anton am Arlberg bleibt vorsorglich auch am Montag, 16. März, sowie Dienstag, 17. März, geschlossen. Ab Mittwoch, 18. März, gelten die allgemeinen Bundesmaßnahmen bezüglich Einschränkungen der regulären Tätigkeit von Pflichtschulen. Vorsorgliche Schließung Unabhängig von den ab nächster Woche vorgesehenen Schulschließungen soll die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Ischgl wurden diverse Konzerte bzw. Veranstaltungen abgesagt sowie die Après-Ski-Lokale geschlossen. | Foto: Franz Vogt
1 2

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Land sperrt Après-Ski-Lokale in Ischgl – Skibetrieb für 14 Tage eingestellt

ISCHGL. Im Rahmen einer Pressekonferenz hatte LH Günther Platter die Sperre aller Après-Ski-Lokale in Ischgl angekündigt. +++UPDATE: Aktuelle Maßnahmen in Ischgl: Laut Verordnung der Tiroler Landesregierung  wird der Skibetrieb ab einschließlich Samstag (14. März) in Ischgl für 14 Tage eingestellt+++ ++UPDATE+++ Skibetrieb in Ischgl für 14 Tage untersagt Die bereits gesetzten sowie alle weiteren geplanten Maßnahmen zielen darauf ab, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gähnende Leere herrscht derzeit an der UMIT in Hall. Normalerweise ist die Bibliothek am Vormittag gut besucht.  | Foto: Michael Kendlbacher
1 2

Corona-Virus Maßnahmen
Privatuniversität UMIT stellt vorübergehend auf Fernlehre um

HALL. Auch die Haller Privatuniversität UMIT setzt Maßnahmen rund um den Corona-Virus.  Die Präsenzveranstaltungen für Studierende werden vorerst verschoben, wo es möglich ist wird auf Fernlehre umgestellt.  Im Kampf gegen den Corona-Virus stellt die Tiroler Privatuniversität UMIT in Hall auf Fernunterricht um. Die Universität bleibt weiterhin geöffnet, Studierende werden jedoch gebeten, die Universitätsräumlichkeiten nur noch im konkreten Anlassfall zu betreten. Alle Veranstaltungen, die im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel wurden abgesagt bzw. verschoben. | Foto: pixabay
1

Wegen Coronavirus
Absagen und Einschränkungen im Bezirk Kitzbühel – mit Umfrage!

Zahlreiche Veranstaltungen (z. B. Winter-Woodstock) wurden abgesagt bzw. verschoben; Tourismus, Bildungseinrichtungen, Katholische Kirche uvm. ebenfalls betroffen. BEZIRK (jos/niko). Am 9. 3. beschloss die Bundesregierung, dass Outdoor-Veranstaltungen mit über 500 Teilnehmern und Indoor-Events mit über 100 Teilnehmern bis Anfang April untersagt werden. Die Entscheidung trifft auch zahlreiche Vereine und Veranstalter von Festen, Märkten, Konzerten uvm. Im Lauf der Woche wurde dann das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat auch die Katholische Kirche wichtige Regelungen getroffen. Bei uns bleiben die Kirchen für Gläubige bis Montag, 18. März, geöffnet und auch die Messfeiern werden abgehalten - jedoch mit Teilnahmebeschränkungen. Anschließend werden Gottesdienste österreichweit ausgesetzt. | Foto: pixabay/TheDigitalArtist

Coronavirus Maßnahmen
Coronavirus: Regelungen der Katholischen Kirche in Tirol

Die Katholische Kirche reagiert auf die am 10. März getroffenen staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Vorerst gilt bis Montag, 16. März, unter anderem eine Limitierung der Messbesucher und Besucherlimit für Begräbnisse. Anschließend werden Gottesdienste österreichweit ausgesetzt. Regelungen der Katholischen Kirche in Tirol zur Coronavirus Eindämmung OSTTIROL/TIROL. Die Bundesregierung beschloss am 10. März ein strenges Maßnahmenpaket zur Eindämmung des Coronavirus. Im Zuge...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Auch am Reschenpass gibt es ab 10. März Grenz- und Gesundheitskontrollen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Grenz- und Gesundheitskontrollen am Reschenpass

BEZIRK LANDECK, RESCHENPASS. Die angekündigten Kontrollen am Reschenpass mit Gesundheitschecks haben am 10. März begonnen. Die Bundesregierung hat inzwischen einen Einreisestopp für Menschen aus Italien beschlossen. +++UPDATE Ab 11. März finden permanente Grenzkontrollen statt+++ Gesundheitschecks mit Screeningteams Ab 10. März werden am Reschenpass, Brenner und bei Sillian Gesundheitschecks von Screeningteams mit Unterstützung der Polizei durchgeführt: „Auf Anordnung der Gesundheitsbehörden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel sagte öffentliche Veranstaltungen in den städtischen Räumlichkeiten bis auf Weiteres ab.  | Foto: BB Archiv
2

Veranstaltungen abgesagt
UPDATE: Corona-Vorgaben treffen auch Bezirk Kufstein – Kirche sagt Messfeiern ab

Auf die Pressekonferenz der österreichischen Bundesregierung am 10. März folgten eine Reihe an Veranstaltungsabsagen im Bezirk Kufstein. Auch die Stadt Kufstein kündigte bereits Maßnahmen an.  BEZIRK KUFSTEIN/KUFSTEIN (bfl/red). Die von der österreichischen Bundesregierung am Dienstag, den 10. März angekündigten Vorgaben und Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich des Coronavirus treffen auch den Bezirk Kufstein. Ab Mittwoch, den 11. März bis zum 3. April sind alle Freiluft-Veranstaltungen mit über 500...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Erster bestätigter Fall im Bezirk Imst | Foto: pixabay

Update: Coronavirus
Weitere bestätigte Fälle im Bezirk Imst und Ausgangssperre ausgesprochen

Die Zahlen der infizierten Personen im Bezirk Imst steigen langsam, auch aufgrund der strikten Maßnahmen der Landesregierung. BEZIRK (ps). Nachdem am vergangenen Mittwochvormittag ein 58-Jähriger aus Sautens als erster Coronafall im Bezirk Imst bestätigt wurde, kam am Nachmittag eine positiv getestete Person aus Haiming dazu. Am Mieminger Plateau sorgte das positive Testergebnis des dortigen Arztes für große Verunsicherung. Der Arzt wurde sofort abgesondert und die betroffenen Personen in...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.