Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Stand Freitag, 20. 3.: Zahl der positiv Getesteten nach Bezirken (Kitzbühel 37). | Foto: Land Tirol
4

Coronavirus
88 Fälle im Bezirk Kitzbühel bis Montag, 23. März, 9 Uhr

Wir informieren über alle aktuellen Maßnahmen und Neuigkeiten in Zusammenhang mit dem Coronavirus, die auch den Bezirk Kitzbühel betreffen. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Nach Beendigung der Wintersaison in Tirol mit der Schließung aller Seilbahnen werden im ganzen Land täglich neue Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Wir fassen hier Maßnahmen, Entwicklungen, (Hilfs-)Aktionen, Zahlen und Stellungnahmen zusammen. Montag, 23. MärzAnstieg auf 88 Fälle: Bis Montag, 9...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Damit die Ware beim Großhändler nicht verdirbt, können Vereine und Institutionen die Lebensmittel nun verbilligt erwerben.  | Foto: Pixabay/dariasophia (Symbolbild)

Covid-19
Verbilligte Lebensmittel vom Großhändler für Vereine und Institutionen

TIROL. Die Tiroler Wirtschaftskammer und das Gremium für Lebensmittelhandel wenden sich an die Tiroler Bevölkerung und machen auf die vollen Lagerbestände der Tiroler Lebensmittelgroßhändler aufmerksam. Aufgrund der Stilllegung des Tiroler Tourismus drohen die Lebensmittel zu verfallen.  Verbilligte LebensmittelDas Coronavirus legte den gesamten Tiroler Tourismus lahm und wirkte sich damit auch auf den Tiroler Lebensmittelgroßhandel aus. Die Tiroler Wirtschaftskammer und das Gremium für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die „SARS-CoV-2- Screening-Ambulanz“ befindet sich nun im Haus 2 - Innere Medizin Süd.  | Foto: Tirol Kliniken
2

Coronavirus
Screening-Ambulanz an neuem Standort

TIROL. Ab sofort ist die Corona-Screening Ambulanz in der Klinik Innsbruck an einem anderen Standort. Die „SARS-CoV-2- Screening-Ambulanz“ befindet sich nun im Haus 2 - Innere Medizin Süd.  Diese Maßnahme wurde zur präventiven Vorsorge und zur Erweiterung der Kapazitäten ergriffen.  Der Eingang liegt in der Kaiser-Josef-Straße, ca. 20 Meter links vom Haupteingang. Baulich ist der Bereich vom Rest des Gebäudes abgetrennt.  Die Screening-Abmulanz soll nur in Rücksprache mit Hotlines wie der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land schnürt, zusätzlich zum Paket der Bundesregierung, sein eigenes Hilfs-Paket.  | Foto: Pixabay/kschneider2991 (Symbolbild)

Covid-19
Tiroler Covid-Maßnahmepaket für 400 Mio. Euro

TIROL. Nachdem vor ein paar Tagen die Bundesregierung ihr finanzielles Maßnahmenpaket in der Corona-Krise vorgestellt hat, schnürte nun das Land zusätzlich ein 400 Millionen Euro Covid-19 Maßnahmenpaket für den Lebensraum Tirol. Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Virus sollen damit abgefedert werden.  Sofortmaßnahmen und konjunkturbelebende MaßnahmenDie finanziellen Hilfen der Landesregierung werden einerseits in Sofortmaßnahmen investiert, damit heimische Betriebe zahlungsfähig bleiben und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams gewährleistet in der aktuellen Lage rund um die Verbreitung des Coronavirus die umfassende Versorgung der PatientInnen im Tiroler Oberland. | Foto: Othmar Kolp
1 3

Covid-19
Primar Wöll: "Das Krankenhaus Zams ist vorbereitet“

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams gewährleistet in der aktuellen Lage rund um die Verbreitung des Coronavirus die umfassende Versorgung der PatientInnen im Tiroler Oberland. Das Krankenhaus Zams baut laut Aussendung des Landes Tirol zudem eine Notkrankenstation mit 100 Betten in einem Hotel im Bezirk Landeck auf. Die Rettung übernimmt den PatientInnen-Shuttledienst. "Wir sind vorbereitet" Der ärztliche Direktor Primar Dr. Ewald Wöll erklärt im Gespräch, wie sich das Haus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Corona-Krise geben die Tiroler Sozialpartner verschiedene Verhaltensempfehlungen an die Tiroler ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen aus.  | Foto: Pixabay/PIRO4D (Symbolbild)

Covid-19
Verhaltensempfehlungen an Arbeitnehmer und Arbeitgeber

TIROL. Um die schwere Zeit des Coronavirus in Tirol zu überstehen, geben die Tiroler Sozialpartner nun Verhaltensregeln an ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen raus. Gemeinsam können man es schaffen, wenn sich nur jeder an jene Regeln hält.  7 Verhaltensregeln in der Corona-KriseAls erste Verhaltensregeln empfehlen die Tiroler Sozialpartner, die Arbeitnehmer im Betrieb zu halten. Sie rufen dazu auf, Kündigungen und einvernehmliche Auflösungen bestmöglich zu vermeiden. Betriebe, die nicht von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gestern, 16 März wurde der Gesundheitsplan zur Bewältigung der Covid-19-Erkrankungen präsentiert. Dieser Gesundheitsplan besteht aus mehreren Punkten - 2400 Betten stehen zusätzlich zur Verfügung  | Foto: pixabay/KarinKarin – Symbolbild

Covid-19
2400 zusätzliche Betten für am Coronavirus-Erkrankte in Tirol

TIROL. Gestern, 16 März wurde der Gesundheitsplan zur Bewältigung der Covid-19-Erkrankungen präsentiert. Dieser Gesundheitsplan besteht aus mehreren Punkten. Gesundheitsplan zur Bewältigung der Covid-19-EpidemieDer Gesundheitsplan zur Sicherung der Gesundheitsversorgung der Tiroler Bevölkerung während der Coronavirus-Epidemie besteht aus mehreren Maßnahmen.  1300 Betten stehen zusätzlich für dringliche Covid-19-PatientInnen zur Verfügung1100 Betten in NotkrankenstationenBestellung von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch wenn die behördlichen angeordneten Verkehrsbeschränkungen die Ausnahme von Behördengängen nicht vorsieht, schränkt die Landespolizeidirektion ihren Parteienverkeht ein. | Foto: Johanna Schweinester

Covid-19
Einschränkungen des Parteienverkehrs in den verschiedenen Ämtern/ Abteilungen der LPD Tirol

TIROL. Auch wenn die behördlichen angeordneten Verkehrsbeschränkungen die Ausnahme von Behördengängen nicht vorsieht, schränkt die Landespolizeidirektion ihren Parteienverkeht ein. Kontaktaufnahme mit Polizeidienststellen verringern Die Tiroler Polizei bittet darum, die persönliche Kontaktaufnahme mit Polizeidienststellen auf ein Mindestmaß zu verringern bzw. Anliegen soweit möglich telefonisch oder elektronisch zu erledigen. Der Fristenlauf bleibt davon unberührt. Notwendige polizeiliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Günther Platter gab heute bekannt, dass in Tirol ab sofort, besondere Verkehrsbeschränkungen gelten. Aber was bedeuten "Verkehrsbeschränkungen" für den einzelnen? | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Was bedeuten die Verkehrsbeschränkungen für den einzelnen?

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter gab heute bekannt, dass in Tirol ab sofort, besondere Verkehrsbeschränkungen gelten. Aber was bedeuten "Verkehrsbeschränkungen" für den einzelnen? Was bedeutet „Verkehrsbeschränkung“ genau?Das bedeutet, dass man nicht ohne triftigen Grund seine Wohnung verlassen darf. Welche Ausnahmen gibt es? Berufliche Gründe Medizinische Versorgung Versorgung der Grundbedürfnisse Rückkehr zum eigenen Wohnort Berechtigte Gründe zum Verlassen des LandesMuss ich eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Lebenshilfe Tirol sagt ein klares Ja zu gesellschaftlicher Verantwortung und Minimierung von Sozialkontakten: Wohnangebote und Mobile Begleitung bleiben verlässlich aufrecht. Im Arbeitsbereich wird ein Notbetrieb geschalten. | Foto: Lebenshilfe Tirol

Covid-19
Lebenshilfe Tirol arbeitet unter Einhaltung aller notwendigen Maßahmen

TIROL. Die Lebenshilfe Tirol sagt ein klares Ja zu gesellschaftlicher Verantwortung und Minimierung von Sozialkontakten: Wohnangebote und Mobile Begleitung bleiben verlässlich aufrecht. Im Arbeitsbereich wird ein Notbetrieb geschalten. Vulnerable Bevölkerungsgruppen brauchen Verlässlichkeit„Wir übernehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung und unterstützen die Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung mit einer Reihe von Maßnahmen seitdem der erste Verdachtsfall in Tirol aufgetreten ist....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Montag, 16. März stellt die Landwirtschaftskammer Tirol den Parteienverkehr ein. Der Service für Mitglieder bleibt aber trotzdem verfügbar. | Foto: LK Tirol

Covid-19
LK-Tirol stellt Parteienverkehr ein – Service für Mitglieder ist weiter verfügbar

TIROL. Mit Montag, 16. März stellt die Landwirtschaftskammer Tirol den Parteienverkehr ein. Der Service für Mitglieder bleibt aber trotzdem verfügbar. Auch laufende MFA-Antrasstellungen sind betroffen Um das Risiko für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Mitglieder zu reduzieren, stellt die Landwirtschaftskammer Tirol ab morgen den Parteienverkehr ein. Davon sind auch die derzeit laufenden MFA-Antragsstellungen betroffen. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagmittag wurde bekannt, dass im Bezirk Kufstein drei Personen auf das Coronavirus positiv getestet wurden. (Symbolfoto) | Foto: TheDigitalArtist/pixabay/BB Archiv
1

Positiv getestet
UPDATE 3: Coronavirus-Erkrankungen von Personen aus dem Bezirk Kufstein – weitere Fälle

Land informierte über weitere Coronavirus-Erkrankungen – unter den Erkrankten sind auch Personen, die aus dem Bezirk Kufstein stammen. BEZIRK KUFSTEIN (red). Im Laufe des gestrigen Abends sowie heute, am Sonntagvormittag, wurden in Tirol weitere 26 Corona-Erkrankungen bekannt. Drei davon stammen auch aus dem Bezirk Kufstein. Nach derzeitigem Informationsstand besteht laut einer Medieninformation des Landes Tirol bei mindestens fünf Personen ein direkter Zusammenhang mit dem Paznauntal bzw. St....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Richtigstellung der Falschmeldungen zur Versorgungslage im Krankenhaus Zams. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
"KH Zams weist Fake-News zurück" – Spital ist voll umfänglich einsatzfähig

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Angesichts zahlreicher Falschmeldungen, die über soziale Netzwerke in der Öffentlichkeit kursieren, hält die kollegiale Führung des Spitals fest: "Das Krankenhaus Zams ist voll umfänglich einsatzfähig. Alle Betriebsbereiche sind voll funktionsfähig. Allerdings bereiten wir uns intensiv auf ein verstärktes Auftreten von Coronapatienten vor." Keine Falschmeldungen verbreiten "In Anbetracht der besonderen aktuellen Situation rufen wir die Öffentlichkeit dazu auf: Beteiligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch das Land Tirol ergreift intern Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Aus diesem Grund bleiben alle Amtsgebäude ab Montag, 16. März für den Parteienverkehr geschlossen. | Foto: Land Tirol

Covid-19
Tiroler Landhaus ab Montag, 16. März, für Parteienverkehr geschlossen

TIROL. Auch das Land Tirol ergreift intern Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Aus diesem Grund bleiben alle Amtsgebäude ab Montag, 16. März für den Parteienverkehr geschlossen. Auch im Tiroler Landhaus werden Vorsorgemaßnahmen getroffen „Die aktuelle Lage stellt uns alle vor Herausforderungen. Daher setzen wir auch in der Landesverwaltung zusätzliche Vorsorgemaßnahmen, um einen Beitrag zur notwendigen Einschränkung der sozialen Kontakte zu unterstützen. Wir bündeln unsere Ressourcen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Quarantäne: In der Gemeinde See herrschte am Samstagvormittag gespenstische Ruhe. | Foto: Othmar Kolp
1 12

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Paznauner Bürgermeister: "Gemeinsam herausfordernde Situation bewältigen"

PAZNAUN (otko). Um diese neue und herausfordernde Situation der verordneten Quarantäne bestmöglich zu bewältigen haben sich gestern Abend Vertreter der Gemeinden, des Tourismusverbandes und der Bergbahnen gemeinsam mit Dr. Andreas Walser und Martin Wechner von der Polizeinspektion Ischgl zu einer Besprechung getroffen. Zeitweilig waren via Telefon auch Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter der Besprechung beigeschaltet. +++UPDATE+++ Weitere Informationen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schon jetzt häufen sich die Kündigungen von Beschäftigten. ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth, warnt, Kündigungsschreiben zu unterschreibeun und fordert, vorschnelle Kündigungen zurückzunehmen. | Foto: ÖGB Tirol

Covid-19
ÖGB Tirol: Vorzeitige Kündigungen sollen rückgenommen werden

TIROL. Schon jetzt häufen sich die Kündigungen von Beschäftigten. ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth, warnt, Kündigungsschreiben zu unterschreibeun und fordert, vorschnelle Kündigungen zurückzunehmen. Dienstnehmer bekommen Schreiben mit einvernehmlicher Kündigung Derzeit wenden sich viele ArbeitnehmerInnen in Tirol an die Gewerkschaft. Das vorzeitige Wintersaison-Aus und das damit einhergehende Beherbergungsverbot verunsichert viel Beschäftigte im Tourismus: Viele Hoteliers kündigen aktuell...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Coronavirus: Personen aus dem Paznaun und St. Anton sowie Personen die sich dort aufgehalten haben oder Kontakt mit dort wohnhaften Personen hatten sollen sich für zwei Wochen häuslich isolieren (Symbolbild). | Foto: Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Paznaun, St. Anton am Arlberg: Informationen zur häuslichen Isolation - Tirolweite Ausgangssperre

BEZIRK LANDECK/PAZNAUN/ST.ANTON. Coronavirus: Personen, die im Paznauntal bzw. St. Anton waren, sollen sich für 14 Tage selbst isolieren. Informationen vom Land Tirol zur richtigen Verhaltensweise. +++UPDATE: Tirolweite Ausgangssperre in Kraft getreten +++ +++Update: Tirolweite Ausgangssperre+++Bei einer Erklärung zu aktuellen Entwicklungen und weiteren Maßnahmen bezüglich des Coronavirus in Tirol gab LH Günther Platter eine Ausgangssperre bekannt: "Das Land Tirol verordnet eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im Kampf gegen Corona ordnet das Land Tirol eine Ausganssperre an. Ausnahmen müssen begründet sein. | Foto: BB Archiv

Covid-19
Günther Platter: Jetzt heißt’s dahoam bleiben, wir packen‘s.

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter wendet sich an die TirolerInnen: Es wird nun alles getan, um keine Verhältnisse, wie in Italien zu bekommen. Das hat allerdings auch Auwirkungen auf die Bevölkerung Tirols. Das Land Tirol verordnet eine Ausgangssperre für das gesamte Bundesland. Das tritt ab sofort in Kraft und gilt vorerst für eine Woche. Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) kündigte am Sonntag eine „Verkehrsbeschränkung“ an. Die Rede von Landeshauptmann Günther PlatterDie Rede von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Corona-Auswirkungen auf Kitzbüheler Museum. | Foto: Gemeinde

Museum Kitzbühel
Museum Kitzbühel schließt die Pforten

Museum Förderverein verschiebt Generalversammlung, KITZBÜHEL. Das Museum Kitzbühel schließt wegen des Corona-Virus ab Montag, 16. März, und bleibt dann auch wegen der im Frühjahr notwendigen Umbauarbeiten bis 13. Juni geschlossen. Wegen des Coronavirus' wird auch die für 23. März anberaumte diesjährige Generalversammlung des Museum Kitzbühel Fördervereins auf unbestimmte Zeit verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt geben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue Informationsschalter im 2. Stock des Gemeindeamts. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Marktgemeinde Telfs ist weiterhin für ihre BürgerInnen da!

TELFS. Die Gemeindeverwaltung von Telfs steht ihren Bürgerinnen und Bürgern trotz Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus selbstverständlich weiterhin für alle wichtigen und notwendigen Anliegen offen. Der Betrieb im Gemeindeamt wird allerdings reduziert, einige Dienstleistungen stehen nur eingeschränkt zur Verfügung. Ebenso ergeben sich Änderungen in einigen Einrichtungen der Marktgemeinde. „Der Parteienverkehr soll im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger, aber auch im Sinne unserer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Während die Unis zu haben, sitzen die Studierenden auf der Mauer, trotz des Aufrufs die sozialen Kontakte einzuschränken.  | Foto: Isser

Coronavirus
Appell an die junge Generation

TIROL. Viele junge Menschen scheinen die aktuelle Lage immer noch nicht recht ernst zu nehmen. Besonders in der Universitätsstadt Innsbruck nimmt man den Aufruf zur Reduzierung des sozialen Lebens wohl nicht wirklich wahr. Deshalb rufen LH Platter und LHStvin Felipe wohl erneut die jungen Menschen dazu auf, Verantwortung zu übernehmen. Dringender Appell an die jungen MenschenSie sind die Gruppe, die eine Coronaerkrankung leicht weg stecken können, sie aber wohl am meisten verbreiten: junge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer sich in den Tiroler Risikozonen aufgehalten hat, soll sich 14 Tage in die freiwillige Selbstisolation begeben. | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)
1

Coronavirus
14 Tage Selbstisolation nach Aufenthalt in Risikozonen

TIROL. Das Paznauntal und St. Anton wurden am vergangenen Freitag, im Zuge der Corona-Krise, isoliert und vom Rest Tirols abgeschottet. Nun folgen weitere Maßnahmen: LH Platter fordert Personen, die sich in den betroffenen Gemeinden aufgehalten haben, zu einer 14-tätigen häuslichen Isolation auf. Selbstisolation zum Wohle der GemeinschaftNach der Abschottung der Gemeinden Ischgl, Kappl, See, Galtür und St. Anton hofft man, der Ausbreitung des Virus zuvor zu kommen oder sie zumindest...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was tun, damit einem in der Quarantäne oder der Isolation nicht das Dach über den Kopf fällt? | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Coronavirus
Langeweile in der Quarantäne/Isolation?

TIROL. Durch die Corona-Krise und den damit einhergehenden Schließungen von Schulen- und Kindergärten, wird so manches Familienleben auf den Kopf gestellt. Wie man es schafft, dass einem in der Isolation oder der Quarantäne nicht die Decke auf den Kopf fällt, erläutert SOS-Kinderdorf mit einigen Tipps. Herausforderungen im "neuen" Alltag meisternWie geht man damit um, wenn die Kinder plötzlich den ganzen Tag zu Hause sind und nicht wie gewohnt in der Schule oder im Kindergarten? Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Paznaun: Die Polizei kontrolliert am Taleingang bei Wiesberg die Ein- und Ausreisenden. | Foto: ZOOM.TIROL
21

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Das gesamte Paznaun mit den Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie St. Anton am Arlberg werden unter Quarantäne gestellt, teilte Bundeskanzler Kurz im Rahmen einer Pressekonferenz mit. Die Abschottung dauert 14 Tage. +++UPDATE: Wer in den vergangenen zwei Wochen in Quarantäne-Gebieten war, soll sich selbst isolieren+++ +++UPDATE Versorgung der Bevölkerung und Gäste vor Ort ist sichergestellt+++ +++UPDATE+++ Bei der Abreise der Gäste aus den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.