Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Derzeit sind in Tirol 40 Personen am Coronavirus erkrankt, zwei Personen sind nach einer Corona-Erkrankung mittlerweile wieder völlig gesund. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Coronavirus: Neun neue Fälle bekannt
Corona-Erkrankte in Reith/S. und Hatting

REGION. Bei RückkehrerInnen aus Italien wurde heute Mittwoch, 11. März, der Conona-Virus festgestellt, tirolweit betrifft es neun weitere Coronavirus-Erkrankungen, davon drei aus unserer Region westlich zwischen Innsbruck und Telfs. „Die behördlichen Abklärungen wurden umgehend eingeleitet und die routinemäßige Nachfolgverfolgung von Kontaktpersonen läuft“, erklärt Landessanitätsdirektor Franz Katzgraber. Positiv auf Corona getestetZwei positiv auf Corona getestete Männer aus Hatting und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Quelle: telfs.at
2

Achtung Corona-Virus
Viele Veranstaltungen in Telfs abgesagt

TELFS. Per Erlass der Bundesregierung müssen auch in Telfs viele größere Veranstaltungen abgesagt werden: Es betrifft alle Indoor-Veranstaltungen über 100 BesucherInnen und Freiluft-Veranstaltungen über 500 BesucherInnen. Wegen Corona-Gefahr: Events in Telfs abgesagt Die Marktgemeinde Telfs gibt deshalb bekannt, dass BIS AUF WEITERES ALLE VERANSTALTUNGEN, die diese Kriterien erfüllen, in den Sport- und Veranstaltungszentren der Marktgemeinde ABGESAGT sind! Konkret handelt es sich im März/Anfang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Umsatzeinbußen im Tourismus
Hoteliers klagen über Stornierungen

Die Stornierungswelle hat nun auch Tirol erreicht. Hotelbetreiber sind über die derzeitige Situation besorgt. HALL. Mit starken Umsatzeinbußen sind heimische Hoteliers konfrontiert. Die Landeshauptstadt Innsbruck ist am meisten davon betroffen, dort fallen ganze Reisegruppen aus Asien aus. Aber auch in der Region rund um die Stadt Hall klagen Hotelbetreiber über Umsatzeinbußen und Stornierungen. Grund dafür ist die Angst vor dem Reisen in Gebiete mit Virusinfizierten, obwohl Tirol nicht als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Coronavirus: Im Bezirk Landeck wurden vier weitere Personen positiv getestet (Symbolbild). | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Vier weitere positive Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, ISCHGL, PFUNDS, SEE. Im Bezirk Landeck wurden vier weitere Personen aus Ischgl, Pfunds und See positiv auf Covid-19 getestet. Gesundheitsberatung 1450 kontaktieren, sofern Falldefinition erfüllt und Symptome vorhanden sind. Weitere Corona-Fälle Heute, Dienstagnachmittag (10. März), bestätigten sich weitere positive Coronavirus-Erkrankungen in Tirol. Das zeigen die Testergebnisse infolge der Abstrichproben des Virologischen Instituts in Innsbruck. Konkret handelt es sich um zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche:
Tödliche Kombination

Corona breitet sich weiter aus, seit Wochen beherrscht das Thema die Medien. Vor allem alte Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen sowie auch Raucher sind besonders gefährdet, zeigen Studien und Untersuchungen von Ärzten bei den bisherigen Corona-Toten. Eine "gewöhnliche" Grippewelle, wie sie alle Jahre vorkommt, fordert ebenso sehr viele Todesopfer, Medien berichten darüber jedoch nicht. Corona-Infektion kann tödlich sein Das in China ausgebrochene Coronavirus kann ebenfalls bei Infizierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die (beinahe) leere Hauptbibliothek an der Innsbrucker Uni: Zu Beginn des Semesters ein unüblicher Anblick
12

Lehrveranstaltungen abgesagt
Ein Corona-Lokalaugenschein an der Innsbrucker Uni

Der Coronavirus ist auch in der Innsbruck Universität angekommen: Zwei Studenten wurden positiv getestet. Nun wurden – just zu Semesterbeginn – sämtliche Lehrveranstaltungen abgesagt. Die Ungewissenheit, wie es nun mit den Lehrverantsaltungen weitergehen wird, ist groß. INNSBRUCK. Plötzlich haben sich die Ereignisse überschlagen. Reisewarnung für Italien und Absage von Lehrveranstaltungen: Auch die Innsbrucker Universität treffen die Maßnahmen rund um den Coronavirus hart. Etliche Südtiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Seit heute werden unter anderem am Brenner Gesundheitschecks von einem Screeningteam mit Unterstützung der Polizei durchgeführt.
 | Foto: © Land Tirol/Berger
7

Coronavirus
Aktuelle Stellungnahme der Landesregierung

TIROL. Neben dem Pressetermin des Bundes lief im Innsbrucker Landhaus ein Medientermin der Tiroler Landesregierung ab. LH Platter, LHSTvin Felipe, Gesundheitslandesrat Tilg, Landespolizeidirektor Kohler und Landessanitätsdirektor Katzgraber informierten über die aktuelle Situation in Tirol und weitere Maßnahmen.  Maßnahmen werden gesetzt – "Keine Zeit für Beunruhigung"Auch wenn sich die Lage im Falle des Coronavirus verschärft, betont LH Platter beim heutigen Medientermin, dass es "keine Zeit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Italien spitzt sich die Lage zu und in Tirol werden weitere Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus umgesetzt.  | Foto: Pixabay/mattthewafflecat (Symbolbild)

Coronavirus
Zwei neue Infizierte in Tirol – Uni setzt auf Fernlehre

TIROL. Am gestrigen Montag Abend gab es einige Neuigkeiten was den Umgang mit dem Coronavirus betrifft: Ganz Italien wurde zur Sperrzone erklärt, die Innsbrucker Universität stellte auf Fernlehre um und in Innsbruck wurden weitere Fälle der Erkrankung bekannt.  Zwei weitere ErkrankungenAm gestrigen Montag, den 09.03.2020, bestätigten sich zwei weitere Corona-Fälle in Innsbruck. Es handelt sich um eine 21-jährige spanische Studentin und einen Mann. Beide sind abgesondert und unter Quarantäne...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

BORG Telfs erklärt Begriffe
Coronavirus im Lateinunterricht erklärt

TELFS. Das Coronavirus hat sich bereits weltweit ausgebreitet. Der Erreger ist tödlicher als die Grippe. Doch Panik macht alles nur schlimmer. Nun hat das BORG Telfs eine Maßnahme gegen die Hysterie gesetzt. Täglich ließt man Schlagzeilen über den Virus Covid-19. Daher scheint es besonders begrüßenswert und pädagogisch wertvoll, dass sich auch die Schule mit dieser Thematik befasst ist, wie z.B. die Latein-Lehrerin Mag. Doris Körber am BORG Telfs, die ein Merkblatt zum „Coronavirus“ in ihrem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Coronavirus: 16 weitere positive Fälle im Bezirk Landeck (Symbolbild). | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Coronavirus: 16 weitere positive Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck: 14 Personen in Ischgl, eine Person in Kappl und eine Person in Pettneu positiv auf Covid-19 getestet. +++UPDATE Maßnahmen in Ischgl: „Kitzloch“ wird laut Presseaussendung des Landes Tirol vorsorglich geschlossen. Nachtskilauf-Veranstaltung wurde abgesagt.+++ Zusammenhang mit Barkeeper in Ischgl Nachdem Samstagabend bekannt wurde, dass ein norwegischer Barkeeper im Bezirk Landeck positiv auf eine Coronavirus-Erkrankung getestet wurde, wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
An der Grenze zu Südtirol in Sillian werden stichprobenartig Gesundheitschecks durchgeführt. | Foto: Brunner Images
2

Corona
Gesundheitschecks an der Grenze

In der letzten Woche kam es in Osttirol noch einmal zu einem Anstieg von Infekten der Atemwege. OSTTIROL (red). "Schuld war aber nicht das neue Coronavirus sondern alte Bekannte: Derzeit dominieren noch Influenza, RSV und das humane Metapneumonievirus", berichtet der Osttiroler Mediziner und Virologe Dr. Gernot Walder. Seit Dezember wurden in Osttirol 245 Infektionspatienten mittels Rachenabstrich auf die klassischen viralen Infektionen untersucht, 68 wurden auch auf das neue Coronavirus...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Wie kann man das Coronavirus eindämmen? Die Landesregierung will es nun mit Gesundheitschecks an italienischen Grenzen versuchen.  | Foto: Pixabay/TerriAnneAllen (Symbolbild)

Coronavirus
Gesundheitschecks an Italien-Grenzen

TIROL. Das Coronavirus breitet sich weiter aus, trotzdem versucht das Land alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um eine Eindämmung zu ermöglichen. Dazu gehören zum Beispiel auch punktuelle Gesundheitschecks an den Grenzen zu Italien.  "Lage aktuell im Griff"Trotz Infizierter in Tirol habe man die aktuelle Lage im Griff und es gäbe keinen Grund zur Beunruhigung, betont LH Günther Platter.  „Unser Ziel bleibt, das Coronavirus so lange und gut wie möglich einzudämmen, um weitere Erkrankungen zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Positiv getesteter Fall im Bezirk Landeck: 22-jähriger norwegischer Student, der sich die Tage zuvor in Mailand und Bologna aufgehalten hat, ist am Coronavirus erkrankt (Symbolbild). | Foto: Pixabay

Covid-19 +++UPDATE+++
Coronavirus: Positiv getesteter Fall im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, PETTNEU, ISCHGL. Ein 22-jähriger norwegischer Student, der sich die Tage zuvor in Mailand und Bologna aufgehalten hat, ist am Coronavirus erkrankt. Er hatte sich in einer Ferienwohnung in Pettneu am Arlberg aufgehalten. +++UPDATE: Drei enge Kontaktpersonen nach positivem Corona-Fall in Pettneu am Arlberg in Quarantäne.+++ +++ UPDATE Isländische Gäste im Tiroler Oberland dürften sich bei Rückflug im Flugzeug mit Coronavirus angesteckt haben. +++ +++ UPDATE Island rät vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erwin Seidemann und Klaus Schubert versprechen: "Diese Matinee wird auf alle Fälle nachgeholt!" | Foto: privat

Konzertabsage
Sonntagsmatinee im Blumenpark Seidemann wird verschoben

Von der Aufregung rund um das Corona-Virus ist jetzt auch eine der beliebtesten Musikveranstaltungen betroffen. Die Sonntagsmatinee am Sonntag, dem 8. März um 10.30 Uhr mit Klaus Schubert wurde abgesagt. Es wäre ein ganz besonderes Konzert gewesen. Ein Special mit der Tiroler Rocklegende Klaus Schubert unter dem Titel "Schubert goes Blues" unter Mitwirkung der Oberländer Sängerin Denise Beiler wurde abgesagt. "Die behördlichen Auflagen sind für einen Veranstalter eines Konzerts, das in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Positiv getesteter Fall im Bezirk Kitzbühel: Eine 22-Jährige, die sich zuvor in Verona aufhielt, erkrankte am Coronavirus. | Foto: Pixabay

Covid-19/Update
22-Jährige im Bezirk Kitzbühel an Coronavirus erkrankt

Erster Coronavirus-Fall im Bezirk Kitzbühel bestätigt. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nach einem Aufenthalt in Verona wies eine 22-Jährige aus Kitzbühel grippeähnliche, milde Symptome auf. Die Testergebnisse des Virologischen Instituts in Innsbruck bestätigten eine Coronavirus-Erkrankung. Die weitere Behandlung und häusliche Isolierung der Frau wird in engster Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden vorgenommen. „Der Krankheitsverlauf ist sehr mild“, berichtet Landessanitätsdirektor Franz Katzgraber....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Für die Tiroler Frühjahrsmesse gibt es aufgrund der anhaltenden Corona-Situation verschärfte Sicherheitsmaßnahmen.  | Foto: Pixabay/leo2014 (Symbolbild)

Coronavirus
Großveranstaltungen mit verschärften Maßnahmen

TIROL. Nachdem erst vor Kurzem zuständige Gemeinden zum Verhalten bezüglich des Coronavirus bei Großveranstaltungen informiert wurden, kündigte das Land Tirol nun verschärfte Maßnahmen bei der "Tiroler Frühjahrsmesse" an. Die behördlichen Auflagen sollen einer Verbreitung des Virus entgegen gesetzt werden.  Update: In der Zwischenzeit wurde die Tiroler Frühjahrsmesse verschoben! 40.000 BesucherInnen erwartetDie verstärkten Maßnahmen sind sicher nötig, immerhin werden auch in diesem Jahr bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie werden Veranstaltungen in Zeiten des Coronavirus ablaufen? Die Gemeinden geben nun Informationsmaterial an die VeranstalterInnen aus.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Coronavirus
Aktuelle Lage und die Frage nach Event-Abläufen

TIROL. Die beiden am Coronavirus infizierten Personen in Innsbruck können voraussichtlich am Donnerstag aus der Klinik entlassen werden. In der Zwischenzeit macht man sich allerdings Gedanken, wie Veranstaltungen in Zeiten des Coroanvirus ablaufen sollen. Die zuständigen Gemeinden informieren die VeranstalterInnen mit einheitlichen Orientierungshilfen und Empfehlungen.  Aktuelle Lage in TirolDie momentane Situation in Tirol hat sich beruhigt. Die zwei infizierten Personen sind in einem guten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Informierten über die neue Service-App für Tiroler Unternehmer: WK-Präsident Christoph Walser (r.), Bernhard Achatz, Leiter Arbeitsrecht in der Tiroler WK (m.) und Dieter Duftner, Geschäftsführer vom Institute of Microtraining. | Foto: © Die Fotografen

Coronavirus
Informationen für Tiroler Betriebe im Fall der Fälle

TIROL. Der Coronavirus verbreitet sich immer weiter, Tirol ist bis jetzt weitestgehend außer Gefahr. Trotzdem möchte man natürlich im Fall der Fälle gut vorbereitet sein, so auch die heimischen Unternehmen. Dazu hat die WK Tirol extra eine Serviceline und eine Infoservice-App eingerichtet, um das Informationsbedürfnis der Betriebe zu stillen.  Was ist im Fall des Falles zu tun?Um bestens auf einen Coronafall im eigenen Betrieb vorbereitet zu sein, hat die Tiroler Wirtschaftskammer ihr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Infektionsambulanz wurde zum Schutz anderer Personen in Containern eingerichtet, die an das Krankenhaus “angedockt” wurden. | Foto: Albin Ritsch
3

Gerüstet für Coronavirus
Krankenhaus St. Johann richtete Infektionsambulanz ein

Am Bezirkskrankenhaus St. Johann ist man für allfällige Verdachts- oder bestätigte Coronavirus-Fälle bestens gerüstet. ST. JOHANN (jos). Nicht erst seit der Bestätigung zweier Fälle in Innsbruck laufen die Maßnahmen im Gesundheitswesen auf Hochtouren: Das Bezirkskrankenhaus St. Johann ist eine von 59 Krankenanstalten in Österreich, in denen die Abklärung und Behandlung von Verdachts- bzw. bestätigten Coronavirus-Fällen möglich ist. Externe Infektionsambulanz Als aktuelle Maßnahme wurde jetzt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In Tirol werden, um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus zu verhindern, in Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen Sicherheitsmaßnahmen getroffen.  | Foto: Pixabay

Covid-19
Sicherheitsmaßnahmen an Tirols Schulen und Kindergärten

TIROL. In Tirol werden, um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus zu verhindern, in Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Erhebungen in Bildungseinrichtungen über Aufenthalt Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen sollen ab sofort erheben, wo sich Kinder, SchülerInnen, Lehr- und Verwaltungspersonal und BetreuerInnen in den vergangenen zwei Wochen aufgehalten haben. „Personen, die sich in den vergangenen zwei Wochen in einer der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sollten stationäre Behandlungen notwendig werden, am Bezirkskrankenhaus Reutte ist man für den Fall der Fälle vorbereitet.  | Foto: Reichel
2

Coronavirus
Maßnahmen für 160 Außerferner getroffen

++++++Update von Sonntag, 1. März 2020, 19.30 Uhr++++++ REUTTE.  Nach Bekanntwerden eines Falles von Corona bei DMG Mori in Pfronten hat man nun auch auf Tiroler Seite reagiert. Da ein Mitarbeiter der Firma mit 1.600 MitarbeiterInnen am Coronavirus erkrankt ist, wurden vonseiten der Behörde in Tirol umgehend Vorsorgemaßnahmen auch für etwa 160 Tiroler MitarbeiterInnen aus dem Bezirk Reutte dieser Firma getroffen. Derzeit erhebt das Landratsamt Ostallgäu gemeinsam mit der Führung des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Martin Klotz, Rum | Foto: Suitner
8

Umfrage der Woche
Coronavirus in Tirol. Haben Sie Angst?

Martin Klotz, Rum "Aufklärung und Vorbeugung sind wichtig, aber das Thema wird von den Medien übertrieben ." Jakob van Appeldorn, Hall "Nein überhaupt nicht, weil ich jung genug bin, dass ich wieder gesund werden würde und um das Thema zu viel Panik gemacht wird." Michael Prokop, Völs "Ich habe keine Angst davor, aber wirtschaftlich wird es noch zu einem großen Problem." Gabriele Larch, Innsbruck "Die Situation finde ich schlimm und bedrohlich." Gerhard Kerrer, Zirl "Ich glaube, es ist mehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Inzwischen gibt es zahlreiche Hotlines, die der Tiroler Bevölkerung bei Fragen zum Coronavirus zur Verfügung stehen. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay
1

Coronavirus
Die wichtigsten Telefonnummern im Zusammenhang mit dem Coronavirus

TIROL. Inzwischen gibt es zahlreiche Hotlines, die der Tiroler Bevölkerung bei Fragen zum Coronavirus zur Verfügung stehen. 24-Stunden-Hotline der  AGESUnter der Corona-Virus-Hotline 0800 555 621 der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) können viele Beschwerden schon im Vorfeld abgeklärt werden und ein weiteres Vorgehen besprochen werden. Die Hotline ist kostenlos. Die Hotline ist 24 Stunden am Tag erreichbar. 24-Stunden-Hotline vom Land Tirol zum Coronavirus An die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol gibt bekannt, dass die beiden am Coronavirus erkrankten Personen am 22. Februar am Nachmittag im Restaurant Cloud 9 auf der Seegrube waren. BenutzerInnen der Nordkettenbahn von diesem Tag können sich bei der Hotline des Landes melden. | Foto: Birlmair

Coronavirus
BenutzerInnen der Nordkettenbahn vom Samstag, 22. Feber, können sich melden

TIROL. Das Land Tirol gibt bekannt, dass die beiden am Coronavirus erkrankten Personen am 22. Februar am Nachmittag im Restaurant Cloud 9 auf der Seegrube waren. BenutzerInnen der Nordkettenbahn von diesem Tag können sich bei der Hotline des Landes melden. Erkankte waren am Samstag in der Cloud 9 auf der SeegrubeIm Zuge der detaillierten Erhebungen und der Erstellung des genauen Bewegungsprofils der beiden am Coronavirus erkrankten 24-jährigen italienischen StaatsbürgerInnen hat sich nun ganz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.