Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

CEO Oliver Schubert ergreift wegen des Corona-Virus Vorsichtsmaßnahmen bei ZKW in Wieselburg. | Foto: Georg Dutzi
2

Corona-Virus
ZKW in Wieselburg reagiert auf die Pandemie

Eingeschränkte Reisetätigkeit und Homeoffice sollen das Ansteckungsrisiko bei ZKW in Wieselburg minimieren. WIESELBURG. Als einer der größten Arbeitgeber der Region hat der Wieselburger Lichtsysteme-Spezialist nun ein Maßnahmenpaket umgesetzt, das die Belegschaft vor dem Coronavirus schützen soll. So sind ZKW-Mitarbeitern ab 12. März bis auf weiteres alle außereuropäischen Dienstreisen und solche in Krisenregionen untersagt. In Europa sollen Dienstreisen und Kundenbesuche auf ein Minimum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die sozialen Kontakte werden weiter eingeschränkt. | Foto: Andy Wenzel
1 4

Corona-Virus
Kein Unterricht ab Montag für Schüler ab 14

Die Bundesregierung schränkt das öffentliche Leben ein, zahlreiche Veranstaltungen wurden bis Anfang April abgesagt – u. a. wurde die Eishockey-Meisterschaft überhaupt beendet (zum Beitrag). Es besteht ein Einreise-Verbot aus Italien, österreichische Hochschulen werden geschlossen. Das GTI-Treffen im Mai wurde abgesagt. Nun werden Totalsperren der Grenzübergänge im Bezirk Hermagor vorbereitet. In Kärnten steht man nun bei drei Corona-Virus-Fällen, zwei kamen nämlich im Bezirk Spittal hinzu....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Veranstaltungen abgesagt, ab Montag kein Lehrbetrieb an den Unis, Schulen bleiben vorerst geöffnet: Die Regierung gibt die ersten Maßnahmen bekannt, um die Ausbreitung des Corona-Virus in Österreich einzudämmen. | Foto: Screenshot
3 3 3

Live-Ticker zum Nachlesen
Corona-Virus: Veranstaltungen bis April abgesagt, Bundesliga wird ausgesetzt, Unis ab Montag geschlossen

Großveranstaltungen werden abgesagt, der Lehrbetrieb wird auf den Unis ab Montag eingestellt und Unternehmen sind aufgefordert, ihren Mitarbeiter Teleworking zu ermöglichen: Die Bundesregierung präsentiert nun akute Maßnahmen, um die Ausbreitung des Corona-Virus  in Österreich einzudämmen. Aktuell sind 158  Personen im Land infiziert. Tendenz steigend. ÖSTERREICH. Wir, die Regionalmedien Austria, versuchen an dieser Stelle objektiv und unaufgeregt über den aktuellen Status Quo zum Corona-Virus...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Klagenfurt beschließt Sofortmaßnahmen wegen des Corona-Virus. | Foto: Alois Knopper

Corona-Virus
Sofortmaßnahmen der Stadt Klagenfurt!

Wegen der neuesten Entwicklungen in Sachen Corona-Virus trifft auch die Stadt Klagenfurt Vorkehrungen: Diese betreffen (Sport-)Veranstaltungen, Besuche im Seniorenheim oder die Märkte. KLAGENFURT. In Klagenfurt fand heute in Bezug auf die Vorgaben des Bundes eine Krisensitzung statt. Es wurden Maßnahmen vereinbart, die jenen entsprechen, die morgen über den Bundes-Erlass zu erwarten sind, nämlich: Sportveranstaltungen: In den Sporthallen der Stadt finden Spiele der 1. und 2. Bundesliga, der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Stadt Villach sagt die stadteigenen Veranstaltungen bis Ende März ab. | Foto: Pixabay/MonikaP

Corona-Virus
Villach sagt städtische Veranstaltungen bis Ende März ab

Aufgrund der von der Bundesregierung angekündigten Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus, die auch das Land Kärnten zum Handeln zwingt, werden in der Stadt Villach nun ebenfalls Maßnahmen getroffen.  VILLACH. Ein entsprechender Erlass der Bundesregierung liegt zwar noch nicht vor, aber man rechnet nun jederzeit damit. Die Stadt Villach verkündet via Aussendung, dass momentan noch keine Informationen dazu vorliegen, die es rechtfertigen würden, Veranstaltungen von Dritten gemäß...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
An der Grenze zu Italien fanden heute, Dienstag, die ersten Gesundheitschecks statt. | Foto: WKK/Just

Corona-Virus
KAC und VSV spielen gar nicht mehr! Kein Meister 2019/20!

Heute erfolgte der Start für die Gesundheitschecks an der Grenze zu Italien in Thörl-Maglern. Nun werden zahlreiche Veranstaltungen in Kärnten abgesagt! Die Eishockey-Meisterschaft ist überhaupt beendet! Lage in Italien – mit knapp 1.800 Infizierten und 97 Todesfällen mehr als gestern – bereitet Sorgen. KÄRNTEN. Das Corona-Virus dominiert weiterhin unseren Alltag. In Kärnten kommt es nun auch zu den ersten Absagen bzw. Verschiebungen von Veranstaltungen: So findet zum Beispiel der traditionelle...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
An der Grenze zu Italien stehen ab morgen Fieberkontrollen an. | Foto: WKK/Just

Corona-Virus
Dienstag starten Fieberkontrollen an der Grenze

Die Gesundheitsbehörde führt, unterstützt durch die Polizei, ab morgen, Dienstag, Gesundheitschecks an der Grenze zu Italien (Thörl-Maglern) durch. KÄRNTEN. Auch beim Experten-Koordinationsgespräch bezüglich des Corona-Virus mit Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Koordinator Günther Wurzer waren am Montag Polizei-Vertreter anwesend. Großes Thema ist ja die vom Gesundheitsministerium am Freitag erlassene Verordnung, dass bei jenen, die nach Österreich ein- oder durchreisen,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der österreichische Börsenindex ATX bricht um neun Prozent ein. Der Grund: Die Coronavirus-Krise und der drohende Ölpreiskrieg lösen Panikverkäufe an der Börse aus. | Foto: Pixabay
1 2

Live-Ticker
Corona-Virus: 112 Infizierte, Einbruch an Börse, Urlauber auf Malediven in Quarantäne

In ganz Österreich wurden bisher mehr als 4700 Personen auf das neuartige Corona-Virus getestet. Die Zahl der Covid-19-Patienten in Österreich ist auf 112 Personen gestiegen. Die Zahlen pro Bundesland: Niederösterreich (36), Wien (33), Steiermark (10), Tirol (9), Oberösterreich (9), Salzburg (8), Burgenland (4), Vorarlberg (2) und Kärnten (1). Den größten Sprung über Nacht machte damit Niederösterreich mit fünf neuen Fällen. Zwei Personen sind unterdessen wieder genesen. Aufgrund der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wie genau die Gesundheitskontrollen an der Grenze zu Italien ablaufen sollen, ist immer noch nicht ganz klar. | Foto: Pixabay/leo2014 (Symbolbild)

Corona-Virus
Kontrollen an der Grenze ab nächster Woche

Angaben des Bundes zu stichprobenartigen Untersuchungen an der Grenze zu Italien seien noch nicht konkret genug. Ab morgen, Montag, sind die Kontrollen noch nicht möglich. Verordnungen werden seitens des Bundes nochmal überprüft, so der zuständige Minister. KÄRNTEN. Beim heutigen Experten-Koordinationsgespräch zum Corona-Virus unter Vorsitz von Günther Wurzer, Leiter der Gesundheitsabteilung des Landes, waren auch Vertreter der Polizei dabei. Man sprach über die von der Bundesregierung...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Update zum Corona-Virus aus Kärnten | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Derzeit kein Verdacht auf Ansteckungen bei Kontaktpersonen der Kärntner Corona-Patientin

Kärntner Corona-Patientin geht es gut, Ansteckungen bei Kontaktpersonen konnten bisher nicht nachgewiesen werden.  KÄRNTEN. Auch heute, Samstag, fand ein Experten-Koordinationsgespräch wegen des Corona-Virus statt. Thema waren auch die von der Bundesregierung angekündigten punktuellen Gesundheitschecks an der Grenze zu Italien. Derzeit erstellt der Bund noch eine dementsprechende Verordnung, Kärnten erwarte sich klare Regelungen. Auch neue Kriterien für Veranstaltungen werden gerade vom Bund...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die International School Carinthia ist zumindest heute wegen eines Kontaktes zur Kärntner Corona-Virus-Infizierten geschlossen. | Foto: Kearney, Shutterstock

Corona-Virus
Infizierte Völkermarkterin hatte 21 Kontakte

International School Carinthia ist heute, Freitag, geschlossen. Mitarbeiter hatte Kontakt mit der mit dem Corona-Virus infizierten Frau aus Völkermarkt. KÄRNTEN. Wie die International School Carinthia (ISC) in Velden mitteilt, ist die Schule heute wegen des Corona-Virus geschlossen. Gestern Abend habe man erfahren, dass ein Mitarbeiter der ISC Kontakt zur Corona-Virus-Infizierten aus Völkermarkt hatte. Eine Quarantäne für diesen Mitarbeiter wurde angeordnet. Es ist eine präventive Maßnahme. Man...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es gibt den ersten bestätigten Corona-Virus-Fall in Kärnten. | Foto: Pixabay/leo2014
3 1 2

Erster Corona-Fall
28-jährige Unterkärntnerin mit Corona-Virus infiziert

Um 17 Uhr trat Gesundheitsreferentin Beate Prettner vor die Presse und informierte die Öffentlichkeit über den ersten Corona-Fall in Kärnten, eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt. KÄRNTEN. Seit 14.40 Uhr ist der erste bestätige Corona-Fall in Kärnten offiziell: Es handelt sich um eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt. Das gab um 17 Uhr Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) gemeinsam mit Experten-Koordinator Günther Wurzer und Heimo...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Kann ein Patient, der mit dem Coronavirus infiziert war, nach Ausheilung der Erkrankung noch ansteckend sein? Ist man nach einer durchgestandene Infektion mit SARS-CoV-2 eigentlich wirklich immun? Weltweit diskutieren Virologen über diese Fragen. | Foto: Pixabay
1 4

Virologe gibt Antworten
Ist man nach einer Coronavirus-Infektion eigentlich immun?

Kann ein Patient, der mit dem Coronavirus infiziert war, nach Ausheilung der Erkrankung noch ansteckend sein? Ist man nach einer durchgestandene Infektion mit SARS-CoV-2 eigentlich wirklich immun? Weltweit diskutieren Virologen über diese Fragen, denn chinesische Mediziner haben nun berichtet, dass vier Covid-Patienten, die nach Abklingen der Symptome zweimal im Abstand von einem Tag negativ auf SARS-CoV-2 getestet worden waren, nach fünf bis 13 Tagen positiv testeten. Im Netz kursieren...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
In Kärnten gibt es keinen bestätigten Corona-Virus-Fall (Stand: Donnerstag, 5. März, 12 Uhr). | Foto: Pichler

Corona-Virus
22 positive Corona-Fälle in Friaul, 407 im Veneto

Enge Abstimmung von Kärnten mit Friaul und Veneto. Eine größere Veranstaltung wurde nun abgesagt: der Krebstag im Klinikum Klagenfurt. Die Arbeiterkammer hat die wichtigsten Arbeitsrechts- und Konsumentenfragen zum Thema Corona-Virus zusammengefasst.Labor in Wien baut Kapazität aus.KÄRNTEN. Heute fand die gestern angekündigte Videokonferenz von Landeshauptmann Peter Kaiser mit Friauls Regionspräsidenten Massimiliano Fedriga und den Landesrat für Umwelt und Zivilschutz im Veneto, Gianpaolo...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Hände waschen und/oder desinfizieren ist eine der wichtigsten Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus. | Foto: Pixabay/Kreuz_und_Quer (Symbolbild)

Corona-Virus
Großveranstaltungen müssen gemeldet werden

Das Gesundheitsamt wiegt dann mittels Risikoanalyse ab, ob die Veranstaltung durchführbar ist. Mobile Testungen bald möglich. KÄRNTEN. Erneut fand heute ein Experten-Koordinationsgespräch in der Kärntner Landesregierung statt. Diesmal dabei: Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß und Landesmilitärkommandant Walter Gitschthaler.  Gitschthaler und sein Team beschäftigen sich derzeit eingehend mit eventuellen Unterbringungsmöglichkeiten bei Quarantäne-Fällen. Auch die Polizei unterstützt die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es gab in Kärnten bisher 138 Testungen, aber zum Glück noch keinen bestätigten Corona-Virus-Fall. | Foto: Pixabay/mattthewafflecat (Symbolbild)

Corona-Virus
Bisher 138 Corona-Testungen in Kärnten

Mobile Testungen durch speziell geschulte Sanitäter gibt es ab Freitag, weiterhin keine Schulfahrten bzw. Schüleraustausch mit Friaul und Veneto. KÄRNTEN. Beim heutigen Experten-Koordinationsgespräch in der Landesregierung – es war das sechste – konnte Gesundheitsreferentin Beate Prettner berichten, dass in Kärnten bis dato 138 Testungen durchgeführt wurden – zum Glück waren alle negativ. Kärnten weist also bisher keinen bestätigten Corona-Fall auf.  Mobile Testungen, vom Roten Kreuz...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
In der Landesregierung gibt es nun einen Kühlschrank für Proben. | Foto: Pixabay/geralt
1 1

Corona-Virus
Corona-Proben werden nun in Landesregierung gesammelt

Nach Kritik von Team Kärnten: Lagerung von Corona-Proben am Wochenende war eine Notlösung. Nun gibt es Kühlschrank in der Landesregierung. KÄRNTEN. Beim heutigen Experten-Koordinationsgespräch in der Kärntner Landesregierung einigte man sich darauf, die Bürgermeister bzw. Gemeinden mittels Schreiben noch ausführlicher zu informieren.  Notlösung für Lagerung der ProbenIn Reaktion auf durch das Team Kärnten in Umlauf gebrachte Bilder von Corona-Proben neben einem toten Kalb wird berichtet, dass...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Update zum Coronavirus | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Bald mobile Testungen

Zwischen Kärnten, Friaul-Julisch-Venetien und Veneto wird weiterhin kein Schüleraustausch stattfinden. Das wegen des Coronavirus verhängte Verbot wird aufgrund des heutigen Beschlusses weiterhin verlängert. Währenddessen trifft die Kabeg Maßnahmen, um mögliche Corona-Verdachtsfälle möglichst rasch vom restlichen Patientenstrom zu trennen. Und: Das Rote Kreuz bereitet mobile Testungen vor. Update 29. FebruarKÄRNTEN. Am Samstag gab es wieder ein Koordinationsgespräch der Experten. Mit Stand...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Nun spricht auch die Diözese Gurk Empfehlungen wegen des Corona-Virus aus. | Foto: Pixabay/amrothman
1

Corona-Virus
Nun schrieb Bischof Marketz Empfehlungen aus

Schreiben, u. a. an Priester: Empfehlungen, auf Kelch- und Mundkommunion, Friedensgruße mit Händedruck zu verzichten. Weihwasserbecken sollten geleert werden. KÄRNTEN. Nun reagiert die Kirche auf das Corona-Virus-Thema: Diözesanbischof Josef Marketz und Generalvikar Johann Sedlmaier richteten ein Schreiben an die Priester und Liturgieveranwortlichen der Diözese Gurk. Darin enthalten: eine Empfehlung. Bis auf weiteres soll auf die Kelch- und Mundkommunion verzichtet werden. Ebenfalls erwähnt...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
1

FAKE NEWS
Corona-Taste statt Windows-Taste ?

Mein öffentlicher Kommentar zu Corona: Ich sage hiermit nicht, dass man die Warnungen rund um Corona nicht ernst nehmen soll - es ist wichtig, dass Maßnahmen zur Eindämmung gemacht werden sollen - das ist keine Frage - aber einige Medien brauchen bald eine Corona-Taste statt der Windows-Taste für Ihre Panikmache ? Laut einer Studie der FAO (Food and Agricultural Organisation) sterben täglich 24.000 Menschenan den Folgen von Unterernährung. Davon laut Unicef 15.000 Kinder. Laut Studien in den...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Die Experten betonen: Schutzmasken sind für Kranke und Behandelnde reserviert, nicht für Gesunde! | Foto: Pixabay/leo2014
1 1

Corona-Virus
Beate Prettner: "Maßnahmen alles andere als überzogen!"

Der Gesundheitsabteilungsleiter des Landes ist nun Koordinator in Sachen Corona-Virus. Man will umfassend informieren, pocht aber auch auf die Eigenverantwortung der Kärntner.   KÄRNTEN. Heute fand in der Landesregierung wieder ein Koordinationsgespräch von Experten zum Corona-Virus-Thema statt. Den Vorsitz hatte Gesundheitsreferentin Beate Prettner über. Einmal mehr wurde hervorgehoben, wie eng die Abstimmung zwischen Gesundheitswesen und Behörden auf Bundes- und Landesebene ist. Man sei bei...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.