Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Liste-Fritz Haselwanter-Schneider mahnt, dass die Aufarbeitung der Krise erst nach ihrer Bewältigung angegangen werden soll.  | Foto: Liste Fritz
2

Coronavirus
Liste Fritz fordert Aufarbeitung der Situation nach der Krise

TIROL. Auch die Liste Fritz meldet sich in Zeiten der Corona-Krise und ruft die TirolerInnen dazu auf, die Maßnahmen zu befolgen, zu Hause zu bleiben und so zusammen zu halten. Das wäre nun wichtig, eine Aufarbeitung der derzeitigen Situation sollte nach der Bewältigung der Krise angegangen werden.  Nicht die Zeit der Abrechnung und KrisenanalyseMan steckt noch mitten in der Krise, hat den Höhepunkt wahrscheinlich noch gar nicht erreicht,  und schon beginnt eine Zeit der Abrechnung und der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die „SARS-CoV-2- Screening-Ambulanz“ befindet sich nun im Haus 2 - Innere Medizin Süd.  | Foto: Tirol Kliniken
2

Coronavirus
Screening-Ambulanz an neuem Standort

TIROL. Ab sofort ist die Corona-Screening Ambulanz in der Klinik Innsbruck an einem anderen Standort. Die „SARS-CoV-2- Screening-Ambulanz“ befindet sich nun im Haus 2 - Innere Medizin Süd.  Diese Maßnahme wurde zur präventiven Vorsorge und zur Erweiterung der Kapazitäten ergriffen.  Der Eingang liegt in der Kaiser-Josef-Straße, ca. 20 Meter links vom Haupteingang. Baulich ist der Bereich vom Rest des Gebäudes abgetrennt.  Die Screening-Abmulanz soll nur in Rücksprache mit Hotlines wie der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land schnürt, zusätzlich zum Paket der Bundesregierung, sein eigenes Hilfs-Paket.  | Foto: Pixabay/kschneider2991 (Symbolbild)

Covid-19
Tiroler Covid-Maßnahmepaket für 400 Mio. Euro

TIROL. Nachdem vor ein paar Tagen die Bundesregierung ihr finanzielles Maßnahmenpaket in der Corona-Krise vorgestellt hat, schnürte nun das Land zusätzlich ein 400 Millionen Euro Covid-19 Maßnahmenpaket für den Lebensraum Tirol. Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Virus sollen damit abgefedert werden.  Sofortmaßnahmen und konjunkturbelebende MaßnahmenDie finanziellen Hilfen der Landesregierung werden einerseits in Sofortmaßnahmen investiert, damit heimische Betriebe zahlungsfähig bleiben und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Corona-Krise geben die Tiroler Sozialpartner verschiedene Verhaltensempfehlungen an die Tiroler ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen aus.  | Foto: Pixabay/PIRO4D (Symbolbild)

Covid-19
Verhaltensempfehlungen an Arbeitnehmer und Arbeitgeber

TIROL. Um die schwere Zeit des Coronavirus in Tirol zu überstehen, geben die Tiroler Sozialpartner nun Verhaltensregeln an ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen raus. Gemeinsam können man es schaffen, wenn sich nur jeder an jene Regeln hält.  7 Verhaltensregeln in der Corona-KriseAls erste Verhaltensregeln empfehlen die Tiroler Sozialpartner, die Arbeitnehmer im Betrieb zu halten. Sie rufen dazu auf, Kündigungen und einvernehmliche Auflösungen bestmöglich zu vermeiden. Betriebe, die nicht von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gestern, 16 März wurde der Gesundheitsplan zur Bewältigung der Covid-19-Erkrankungen präsentiert. Dieser Gesundheitsplan besteht aus mehreren Punkten - 2400 Betten stehen zusätzlich zur Verfügung  | Foto: pixabay/KarinKarin – Symbolbild

Covid-19
2400 zusätzliche Betten für am Coronavirus-Erkrankte in Tirol

TIROL. Gestern, 16 März wurde der Gesundheitsplan zur Bewältigung der Covid-19-Erkrankungen präsentiert. Dieser Gesundheitsplan besteht aus mehreren Punkten. Gesundheitsplan zur Bewältigung der Covid-19-EpidemieDer Gesundheitsplan zur Sicherung der Gesundheitsversorgung der Tiroler Bevölkerung während der Coronavirus-Epidemie besteht aus mehreren Maßnahmen.  1300 Betten stehen zusätzlich für dringliche Covid-19-PatientInnen zur Verfügung1100 Betten in NotkrankenstationenBestellung von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Coronavirus: In der Stadt Landeck wurden drei Personen positiv auf Covid-19 getestet. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay
2

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Weitere positive Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, LANDECK, ST. ANTON, PETTNEU. Das Land meldet 17 weitere Coronavirus-Erkrankungen in Tirol, darunter erstmals drei positive Fälle aus der Stadt Landeck. +++UPDATE: Vier neue Crona-Fälle im Bezirk Landeck+++ +++UPDATE: 17 weitere positive Fälle im Laufe des Sonntags (15. März) in Tirol+++ +++UPDATE: Vier neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck+++ Im Laufe des gestrigen Abends bis heute, Montagmorgen, (16. März) wurden in Tirol 28 weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch wenn der Bund Spaziergänge erlaubt, bittet Günther Platter darum, zu Hause zu bleiben. Zuhause bleiben, sei der Tiroler Weg. | Foto: Land Tirol

Covid-19
Spazieren gehen erlaubt, zu Hause bleiben ist der Tiroler Weg

TIROL. Auch wenn der Bund Spaziergänge erlaubt, bittet Günther Platter darum, zu Hause zu bleiben. Zuhause bleiben, sei der Tiroler Weg. Verordnung des Bundes sieht Spazierengehen vorDie Verkehrsbeschränkung in Tirol und die Verordnung des Bundes sorgten bei einigen TirolerInnen für Unsicherheit. Dazu hält Landeshauptmann Günther Platter fest:  „Dass der Bund eine gemeinsame Vorgangsweise vorgibt, ist sinnvoll. Sie ist nach unserem Vorbild und bis auf einen Punkt ident: Das Spazierengehen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die SPÖ-Tirol setzt sich für eine Soforthilfe für Kleinunternehmen ein. Diese bräuchten rasche und unbürokratische Unterstützung. nur so könnten massenhafte Insolvenzen und Kündigungen durch Corona-Maßnahmen verhindert werden.  | Foto: MEV

Soforthilfe
Yildirim: Soforthilfe für Kleinunternehmen ist notwendig

TIROL. Die SPÖ-Tirol setzt sich für eine Soforthilfe für Kleinunternehmen ein. Diese bräuchten rasche und unbürokratische Unterstützung. nur so könnten massenhafte Insolvenzen und Kündigungen durch Corona-Maßnahmen verhindert werden. 4 Milliarden für einen Corona-NotfallfondsAm Wochenende wurde in den Sondersitzungen des Nationalrats ein Corona-Notfallfonds mit 4 Milliarden Euro bschlossen. Dies sei ein wichtiger Schritt und wurde daher von der Opposition einstimmig mitgetragen. Jedoch, so die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bischof Glettler wendet sich an die Glaubensgemeinschaft und spricht ihr, in Zeiten der Coronakrise, Mut zu.  | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)

Coronavirus
Bischof wendet sich an Tiroler

TIROL. In dieser schwierigen Zeit der Corona-Krise wendet sich auch Bischof Hermann Glettler an die Tiroler Bevölkerung und die Glaubensgemeinschaft. Auch Glettler ruft dazu auf, seine persönliche Verantwortung wahr zu nehmen, zum Schutz der Schwächsten unserer Gemeinschaft.  "Fürchtet euch nicht!"Trotz der aktuellen Situation spricht Bischof Hermann Glettler den Leuten Mut zu und erinnert an die Worte Jesu: „Fürchtet euch nicht!“ Im allerkleinsten Kreis wird nun, stellvertretend von den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ärztekammer Tirol weist darauf hin, dass Ordinationsbesuche nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich sind. Außerdem sollte man sich auf nur unbedingt notwendige Ordinationsbeusche beschränken. | Foto: Pixabay/valelopardo (Symbolbild)

Covid-19
Ärztekammer: Ordinationsbesuche nur nach telefonischer Terminvereinbarung

TIROL. Die Ärztekammer Tirol weist darauf hin, dass Ordinationsbesuche nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich sind. Außerdem sollte man sich auf nur unbedingt notwendige Ordinationsbeusche beschränken. Auch in Ordinationen werden Patientenkontakte verringert „So wie in den Spitälern müssen auch in den Ordinationen alle nicht zwingend notwendigen Patientenkontakte soweit wie möglich reduziert werden“, so Artur Wechselberger, Präsident der Ärztekammer für Tirol die Konsequenzen, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nachdem die Winter-Saison vorzeitig beendet wurde, rechnet das AMS mit einem starken Anstieg an Arbeitslosen. Zur Eindämmung des Coronavirus sollten Personen, die sich arbeitslos melden wollen, das eAMS-Konto verwenden. | Foto: Archiv

Covid-19
AMS - Kommunikation über Telefon und E-Mail

TIROL. Nachdem die Winter-Saison vorzeitig beendet wurde, rechnet das AMS mit einem starken Anstieg an Arbeitslosen. Zur Eindämmung des Coronavirus sollten Personen, die sich arbeitslos melden wollen, das eAMS-Konto verwenden. *** UPDATE***Zur weiteren Eindämmung des Coronavirus wurden nun persönliche Termine beim AMS auf ein Minimum reduziert.  Des Weiteren kann man sich ab sofort auch per E-Mail oder telefonisch arbeitslos melden, dazu kann auch das eAMS-Konto genutzt werden, wenn eines...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch wenn die behördlichen angeordneten Verkehrsbeschränkungen die Ausnahme von Behördengängen nicht vorsieht, schränkt die Landespolizeidirektion ihren Parteienverkeht ein. | Foto: Johanna Schweinester

Covid-19
Einschränkungen des Parteienverkehrs in den verschiedenen Ämtern/ Abteilungen der LPD Tirol

TIROL. Auch wenn die behördlichen angeordneten Verkehrsbeschränkungen die Ausnahme von Behördengängen nicht vorsieht, schränkt die Landespolizeidirektion ihren Parteienverkeht ein. Kontaktaufnahme mit Polizeidienststellen verringern Die Tiroler Polizei bittet darum, die persönliche Kontaktaufnahme mit Polizeidienststellen auf ein Mindestmaß zu verringern bzw. Anliegen soweit möglich telefonisch oder elektronisch zu erledigen. Der Fristenlauf bleibt davon unberührt. Notwendige polizeiliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Günther Platter gab heute bekannt, dass in Tirol ab sofort, besondere Verkehrsbeschränkungen gelten. Aber was bedeuten "Verkehrsbeschränkungen" für den einzelnen? | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Was bedeuten die Verkehrsbeschränkungen für den einzelnen?

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter gab heute bekannt, dass in Tirol ab sofort, besondere Verkehrsbeschränkungen gelten. Aber was bedeuten "Verkehrsbeschränkungen" für den einzelnen? Was bedeutet „Verkehrsbeschränkung“ genau?Das bedeutet, dass man nicht ohne triftigen Grund seine Wohnung verlassen darf. Welche Ausnahmen gibt es? Berufliche Gründe Medizinische Versorgung Versorgung der Grundbedürfnisse Rückkehr zum eigenen Wohnort Berechtigte Gründe zum Verlassen des LandesMuss ich eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab sofort gibt es rund um die Uhr Telefon-Hotlines an den Bezirkshauptmannschaften und in der Stadt Innsbruck. | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Corona: Alle Service-Hotlines in Tirol auf einen Blick

TIROL. Ab sofort gibt es rund um die Uhr Telefon-Hotlines an den Bezirkshauptmannschaften und in der Stadt Innsbruck. Hotlines an den Bezirkshauptmannschaften und in InnsbruckNeben den bereits bestehenden Hotlines bieten nun Tirols Bezirkshauptmannschaften und die Stadt Innsbruck rund um die Uhr Corona-Hotlines an. Diese sind ab sofort in Betrieb. „An diese Hotline können sich vor allem Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter wenden, die Fragen zu den aktuellen Maßnahmen und Entwicklungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Lebenshilfe Tirol sagt ein klares Ja zu gesellschaftlicher Verantwortung und Minimierung von Sozialkontakten: Wohnangebote und Mobile Begleitung bleiben verlässlich aufrecht. Im Arbeitsbereich wird ein Notbetrieb geschalten. | Foto: Lebenshilfe Tirol

Covid-19
Lebenshilfe Tirol arbeitet unter Einhaltung aller notwendigen Maßahmen

TIROL. Die Lebenshilfe Tirol sagt ein klares Ja zu gesellschaftlicher Verantwortung und Minimierung von Sozialkontakten: Wohnangebote und Mobile Begleitung bleiben verlässlich aufrecht. Im Arbeitsbereich wird ein Notbetrieb geschalten. Vulnerable Bevölkerungsgruppen brauchen Verlässlichkeit„Wir übernehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung und unterstützen die Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung mit einer Reihe von Maßnahmen seitdem der erste Verdachtsfall in Tirol aufgetreten ist....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Montag, 16. März stellt die Landwirtschaftskammer Tirol den Parteienverkehr ein. Der Service für Mitglieder bleibt aber trotzdem verfügbar. | Foto: LK Tirol

Covid-19
LK-Tirol stellt Parteienverkehr ein – Service für Mitglieder ist weiter verfügbar

TIROL. Mit Montag, 16. März stellt die Landwirtschaftskammer Tirol den Parteienverkehr ein. Der Service für Mitglieder bleibt aber trotzdem verfügbar. Auch laufende MFA-Antrasstellungen sind betroffen Um das Risiko für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Mitglieder zu reduzieren, stellt die Landwirtschaftskammer Tirol ab morgen den Parteienverkehr ein. Davon sind auch die derzeit laufenden MFA-Antragsstellungen betroffen. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit einer Einschränkung im Fahrplan bei den öffentlichen Verkehrsmitteln, setzt das Land Tirol einen weiteren Schritt im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. Genaue Informationen bieten die Servicedienste des VVT | Foto: VVT

Covid-19
Öffi-Betrieb in Tirol und im Stadtgebiet wird eingeschränkt

TIROL. Mit einer Einschränkung im Fahrplan bei den öffentlichen Verkehrsmitteln, setzt das Land Tirol einen weiteren Schritt im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. Genaue Informationen bieten die Servicedienste des VVT. Verkehrsbeschränkungen haben Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr Wie berichtet, kündigte das Land Tirol ab sofort Verkehrsbeschränkungen an (Günther Platter: Jetzt heißt’s dahoam bleiben, wir packen‘s). Dies hat auch Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch das Land Tirol ergreift intern Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Aus diesem Grund bleiben alle Amtsgebäude ab Montag, 16. März für den Parteienverkehr geschlossen. | Foto: Land Tirol

Covid-19
Tiroler Landhaus ab Montag, 16. März, für Parteienverkehr geschlossen

TIROL. Auch das Land Tirol ergreift intern Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Aus diesem Grund bleiben alle Amtsgebäude ab Montag, 16. März für den Parteienverkehr geschlossen. Auch im Tiroler Landhaus werden Vorsorgemaßnahmen getroffen „Die aktuelle Lage stellt uns alle vor Herausforderungen. Daher setzen wir auch in der Landesverwaltung zusätzliche Vorsorgemaßnahmen, um einen Beitrag zur notwendigen Einschränkung der sozialen Kontakte zu unterstützen. Wir bündeln unsere Ressourcen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Quarantäne: In der Gemeinde See herrschte am Samstagvormittag gespenstische Ruhe. | Foto: Othmar Kolp
1 12

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Paznauner Bürgermeister: "Gemeinsam herausfordernde Situation bewältigen"

PAZNAUN (otko). Um diese neue und herausfordernde Situation der verordneten Quarantäne bestmöglich zu bewältigen haben sich gestern Abend Vertreter der Gemeinden, des Tourismusverbandes und der Bergbahnen gemeinsam mit Dr. Andreas Walser und Martin Wechner von der Polizeinspektion Ischgl zu einer Besprechung getroffen. Zeitweilig waren via Telefon auch Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter der Besprechung beigeschaltet. +++UPDATE+++ Weitere Informationen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schon jetzt häufen sich die Kündigungen von Beschäftigten. ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth, warnt, Kündigungsschreiben zu unterschreibeun und fordert, vorschnelle Kündigungen zurückzunehmen. | Foto: ÖGB Tirol

Covid-19
ÖGB Tirol: Vorzeitige Kündigungen sollen rückgenommen werden

TIROL. Schon jetzt häufen sich die Kündigungen von Beschäftigten. ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth, warnt, Kündigungsschreiben zu unterschreibeun und fordert, vorschnelle Kündigungen zurückzunehmen. Dienstnehmer bekommen Schreiben mit einvernehmlicher Kündigung Derzeit wenden sich viele ArbeitnehmerInnen in Tirol an die Gewerkschaft. Das vorzeitige Wintersaison-Aus und das damit einhergehende Beherbergungsverbot verunsichert viel Beschäftigte im Tourismus: Viele Hoteliers kündigen aktuell...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Kampf gegen Corona ordnet das Land Tirol eine Ausganssperre an. Ausnahmen müssen begründet sein. | Foto: BB Archiv

Covid-19
Günther Platter: Jetzt heißt’s dahoam bleiben, wir packen‘s.

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter wendet sich an die TirolerInnen: Es wird nun alles getan, um keine Verhältnisse, wie in Italien zu bekommen. Das hat allerdings auch Auwirkungen auf die Bevölkerung Tirols. Das Land Tirol verordnet eine Ausgangssperre für das gesamte Bundesland. Das tritt ab sofort in Kraft und gilt vorerst für eine Woche. Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) kündigte am Sonntag eine „Verkehrsbeschränkung“ an. Die Rede von Landeshauptmann Günther PlatterDie Rede von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab sofort stellt die Leitstelle Tirol einen Online-Fragebogen zur Verfügung - dieser dient der Vorabklärung, ob man ein Corona-Verdachtsfall ist oder nicht.  | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Online-Fragebogen zur Ermittlung von Verdachtsfällen

TIROL. Ab sofort stellt die Leitstelle Tirol einen Online-Fragebogen zur Verfügung - dieser dient der Vorabklärung, ob man ein Corona-Verdachtsfall ist oder nicht. Online-Fragebogen der Leistelle TirolUnter corona.leitstelle.tirol gibt es ab sofort einen Online-Fragebogen. Mit wenigen Fragen wird geklärt, ob man laut der aktuellen Definition des österreichischen Gesundheitsministeriums als Verdachtsfall eingestuft wird oder nicht. Hat man diesen Fragebogen ausgefüllt, wird gegebenenfalls bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Heute im Laufe des frühen Nachmittags wurden weitere 29 Covid-19 Erkrankungen bekannt.  | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Am Nachmittag wurden 29 weitere positiv getestet

TIROL. Heute im Laufe des frühen Nachmittags wurden weitere 29 Covid-19 Erkrankungen bekannt. Aktuelle Coronavirus-TestungenHeute im Laufe des Tages wurden 29 weitere positive Testungen bekannt gegeben. 20 von diesen getesteten stehen im Zusammenhang mit St. Anton, Ischgl und Kappl. Achtung: Abstriche werden in der Regel nur von Personen genommen, die der Verdachtsfalldefinition entsprechen.   Anita Luckner-Hornischer von der Landessanitätsdirektion betont: „Für gesunde Personen ist keine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Um die Versorgungssicherheit auch in den kommenden Wochen zu gewährleisten, setzt das Land Tirol das LKW-Wochenendfahrverbot für drei Wochen aus. | Foto: thomaslerchphoto/Fotolia – Symbolbild

Covid-19
Tirol setzt das LKW-Wochenendfahrverbot für drei Wochen aus

TIROL. Um die Versorgungssicherheit auch in den kommenden Wochen zu gewährleisten, setzt das Land Tirol das LKW-Wochenendfahrverbot für drei Wochen aus. Einigung bei trilateralen GesprächenAm Freitag, 13.03.2020, kam es zu einem Gespräch zwischen Italien, Deutschland und Österreich:Bei dem Gespräch ging es um das LKW-Wochenendfahrverbot in den kommenden drei Wochen. Man einigte sich darauf, das LKW-Wochenendfahrverbot am Brennerkorridor für die kommenden drei Wochenenden aufzuheben: Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.