Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Im Klinikum Klagenfurt wurde gestern eine Elki-Mitarbeiterin positiv getestet. | Foto: Woche
3

Corona-Virus
Zwei neue Fälle in Kärnten bestätigt

Bekannt sind derzeit 860 Corona-Virus-Infizierte in Österreich, acht in Kärnten. In Kärnten sollen Lehrlinge den Lebensmittelhandel verstärken. Was ist bei einem etwaigen Hausarzt-besuch zu beachten?In Kärnten stellen ALLE Schulen und Kindertagesstätten ab morgen die pädagogische Tätigkeit ein.Kurz kündigt Versammlungsverbote an – MEHRTirol verordnet Ausgangssperre – MEHRHier lesen Sie auch alles über die Pläne bei Heer bzw. Zivildienst.Sozialpartner in Kärnten berieten über...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Betroffene Betriebe können sich ab morgen beim AMS melden. | Foto: Pixabay/emirkrasnic

Corona-Virus
Sozialpartner: "Nicht kündigen, zuerst informieren!"

Für das Corona-Kurzarbeitsmodell sind ab morgen, Montag, Anträge möglich. Auch online. KÄRNTEN. Heute gab es ein kurzfristiges Treffen der Sozialpartner, von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Industriellenvereinigung, Gewerkschaftsbund und Arbeitsmarktservice. Es ging um die wichtige Frage: Wie kann man die drastischen Auswirkungen auf die Wirtschaft mit damit verbundenen Betriebsschließungen abfangen? Corona-KurzarbeitsmodellMan besprach das Corona-Kurzarbeitsmodell. Die Anträge sollen binnen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
JW-Bezirksvorsitzender Martin Figge fordert Abgaben-Stundung und Kurzarbeit auch für Kleinbetriebe.

 | Foto: JW St. Veit Christian Irrasch

Wirtschaft
Jungen Wirtschaft St. Veit fordert Maßnahmen für kleine Unternehmen

Die Junge Wirtschaft fordert unter anderem Abgaben-Stundung für Klein- und Mittelbetriebe sowie Ein-Personen-Unternehmen. BEZIRK St. VEIT. "Der Verlauf und die Verbreitung des Corona-Virus zwingt die österreichische Wirtschaft in die Knie. Viele Unternehmer können die Last, die durch das Wegfallen von Aufträgen und Kunden entsteht nicht mehr lange stemmen und werden gezwungen, Einsparungen zu treffen oder sogar Mitarbeiter zu entlassen", weiß  Junge Wirtschaft St. Veit-Bezirksvorsitzender...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Klein St. Paul richtet einen Einkaufsdienst für ältere Menschen ein. | Foto: Pixabay/sonja_paetow
1 2

Mittelkärnten
Corona-Virus: Rasche Hilfe im Alltag für unsere Mitbürger

Die Hilfsbereitschaft ist groß: In Friesach bietet das "Speckladle" einen Zustellservice an und in Klein St. Paul organisiert die Gemeinde einen Einkaufsdienst. Auch in Hüttenberg gibt es die Möglichkeit, dass Lebensmittel vor die Haustüre geliefert werden. MITTELKÄRNTEN. Unter dem Motto "Wir wären nicht wir, wenn wir nicht eine Idee für diesen Virus und diese Krise hätten" agieren die Friesacher Wirtsleute Christian und Christa Höferer. "Da sehr viele Mütter und  Väter mit ihren Kindern und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Der fünfte Fall wurde in Kärnten bekannt. | Foto: Pixabay/iXimus
3

Corona-Virus
Sechste Corona-Infektion in Kärnten

602 Corona-Virus-Fälle am Samstag am Morgen, 655 um 15 Uhr, ab Abend wurde sechster Fall in Kärnten bekannt.Heiligenblut unter Quarantäne. Dringender Aufruf von Bundeskanzler Kurz an Heiligenblut-Besucher seit 28. Februar.Stadt Klagenfurt schließt Amtsgebäude.Status quo bei den Grenzkontrollen.Stadt Villach kontrolliert selbstüberwachte Heimquarantäne bereits am Wochenende. Bei Verstoß droht Verwaltungsstrafe – MEHR. Und wir fassen für euch nochmal zusammen, was sich für uns alle mit Montag...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Landeshauptmann Peter Kaiser bat nochmal darum, dass jeder mithilfe, um das Corona-Virus einzudämmen. | Foto: Martin Hipp
1 10

Corona-Virus
Kaiser, Prettner, Schuschnig: "Wir lassen Sie nicht im Stich!"

Wir halten euch bezüglich der Maßnahmen gegen die Corona-Virus-Ausbreitung auf dem Laufenden! Bundesregierung präsentiert weitere Maßnahmen: Geschäfte werden ab Montag geschlossen, die Grundversorgung bleibt aber wie gewohnt aufrecht. Restaurants und Lokale sind bis 15 Uhr geöffnet. Grenzen zur Schweiz werden kontrolliert. Ortschaften in Tirol werden unter Quarantäne gestellt.  14 Uhr: Pressekonferenz der Bundesregierung Kurz: "Einschränkungen in drei Bereichen"Bundeskanzler Sebastian Kurz,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Rathaus St. Veit selbst bleibt bis auf weiteres geöffnet. | Foto: Posch

St. Veit
Coronavirus: Stadt schließt alle Sportstätten und Einrichtungen mit hoher Besucherfrequenz

Alle Maßnahmen gelten bis auf weiteres nach einer Neubewertung der Lage. ST. VEIT. Die Stadtgemeinde St. Veit hat heute die weitere Vorgangsweise im Umgang mit der Coronavirus-Situation abgestimmt. Folgende Maßnahmen wurden beschlossen:Alle St. Veiter Sportstätten bleiben ab sofort geschlossen – dazu zählen:  St. Veiter Hallenbad Kein Spiel- und Trainingsbetrieb in den Fußballstadien (Jacques-Lemans-Arena &Stadion am Rennbahngelände) 3-Fach-Turnhalle und Vereinstreff St. Veiter Tennishallen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Im Deutsch Ordens Spital Friesach werden die Eingänge kontrolliert. | Foto: Bettina Knafl

Krankenhaus Friesach
Besucherstopp: Wachdienst kontrolliert den Zutritt ins Krankenhaus

Im Krankenhaus Friesach gilt Besucherstopp . Ein Wachdienst kontrolliert den Eingang. FRIESACH. "Das Krankenhaus Friesach ist komplett zurückgefahren, nur mehr akute Fälle werden behandelt", informiert Ernst Benischke, Geschäftsführer und Ärztlicher Leiter des Spitals. Ein Besucherstopp gilt seit Freitag, 9 Uhr; ein Wachdienst kontrolliert den Eingang. Zusätzlich zum abgesonderten Bereich für ambulante und stationäre Covid 19 Fälle wird ein leerer Stationstrakt für die mögliche Übernahme von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Nun gibt es auch Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr, der allerdings sogar quasi ausgeweitet wird. | Foto: Graimann
5

Corona-Virus
Ab Montag: Keine Bargeld-Zahlung mehr in Kärntner Bussen

Was bisher geschah (in Kurzform): Ab Montag werden stufenweise Schulen geschlossen bzw. der Unterricht durch „Betreuung“ ersetzt – MEHRUnzählige Veranstaltungen wurden abgesagt – MEHRMassive Einschränkungen für die Kärntner Sportwelt – MEHRHochschulen geschlossenMittlerweile drei Kärntnerinnen am Corona-Virus erkrankt – MEHRKabeg-Aufruf: „Krankenbesuche eindämmen!“Grenzkontrollen zu Italien, Totalsperre der Grenzübergänge Nassfeld und Plöckenpass, temporäre Sperre jenes an der alten...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit. | Foto: KK

St. Veit
Ab 13. März: Besuchsverbot im Krankenhaus St. Veit

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit ergreift Vorsichtsmaßnahmen gegen das Coronavirus und führt ab Freitag, 13. März, ein grundsätzliches Besuchsverbot ein. ST. VEIT. In Anbetracht der aktuellen Situation und zum Schutz der Patienten, Mitarbeiter und Besucher, herrscht im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit auf allen Stationen ein grundsätzliches Besuchsverbot. Die Maßnahme wird präventiv ergriffen und dient dem Schutz vor dem neuartigen Coronavirus. Wenn möglich, sollen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Aktuelle Fragen zum Thema Arbeiten und Corona Virus | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Virus

Aufgrund der aktuellen Situation rund um den Corona-Virus entstehen bei der Bevölkerung vermehrt Fragen und Unsicherheiten zu arbeitsrechtlichen Themen. Vor allem bei Arbeitnehmern mit Kindern, im Fall wenn Schulen und Kindergärten schließen. KÄRNTEN. Wann darf ich als Arbeitnehmer von der Arbeit zu Hause bleiben? Bekomme ich Dienstfreistellung wenn mein Kind keine Betreuung bekommt? Wie ist die Lage bei einer Quarantäne? Diese und viele weitere Fragen treten nun vermehrt auf. Damit man über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Die sozialen Kontakte werden weiter eingeschränkt. | Foto: Andy Wenzel
1 4

Corona-Virus
Kein Unterricht ab Montag für Schüler ab 14

Die Bundesregierung schränkt das öffentliche Leben ein, zahlreiche Veranstaltungen wurden bis Anfang April abgesagt – u. a. wurde die Eishockey-Meisterschaft überhaupt beendet (zum Beitrag). Es besteht ein Einreise-Verbot aus Italien, österreichische Hochschulen werden geschlossen. Das GTI-Treffen im Mai wurde abgesagt. Nun werden Totalsperren der Grenzübergänge im Bezirk Hermagor vorbereitet. In Kärnten steht man nun bei drei Corona-Virus-Fällen, zwei kamen nämlich im Bezirk Spittal hinzu....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Landjugend Wieting musste ihre Theateraufführungen absagen. | Foto: Landjugend Wieting

Corona -Virus
Laufend aktualisiert: Abgesagte Veranstaltungen im Bezirk St. Veit

Die Bundesregierung schränkt das öffentlich Leben ein, es kommt zu Absagen von Veranstaltungen (zum Beitrag). BEZIRK ST. VEIT. Das Gründungskonzert des Doppelsextett Carinthia sollte am Samstag in Kraig stattfinden. Aufgrund der von der Bundesregierung verhängten Maßnahmen bezüglich des Corona-Virus musste das Konzert kurzfristig abgesagt werden. "Die Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit", verspricht Chorleiter Wolfgang Felsberger, dass das Konzert nachgeholt wird. Abgesagt und auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
An der Grenze zu Italien fanden heute, Dienstag, die ersten Gesundheitschecks statt. | Foto: WKK/Just

Corona-Virus
KAC und VSV spielen gar nicht mehr! Kein Meister 2019/20!

Heute erfolgte der Start für die Gesundheitschecks an der Grenze zu Italien in Thörl-Maglern. Nun werden zahlreiche Veranstaltungen in Kärnten abgesagt! Die Eishockey-Meisterschaft ist überhaupt beendet! Lage in Italien – mit knapp 1.800 Infizierten und 97 Todesfällen mehr als gestern – bereitet Sorgen. KÄRNTEN. Das Corona-Virus dominiert weiterhin unseren Alltag. In Kärnten kommt es nun auch zu den ersten Absagen bzw. Verschiebungen von Veranstaltungen: So findet zum Beispiel der traditionelle...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Darmann fordert Hilfspaket zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft. | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Hilfe für die Kärntner Wirtschaft in der Corona-Krise

Um die heimische Wirtschaft zu stützen und eine Serie von „Corona-Insolvenzen" abzuwenden, fordert FPÖ-Landesparteichef Clubobmann Gernot Darmann ein Hilfspaket für Unternehmen. In Kooperation mit der Bundesregierung und den Förderstellen des Bundes sollen entsprechende Beihilfeinstrumente entwickelt werden.  KLAGENFURT. Die aktuelle Notlage der Nachbarregionen in Norditalien wirkt sich negativ auf die Kärntner Wirtschaft aus. Urlaubsgäste fehlen, viele Tourismusbetriebe und Busunternehmen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Update zum Corona-Virus aus Kärnten | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Derzeit kein Verdacht auf Ansteckungen bei Kontaktpersonen der Kärntner Corona-Patientin

Kärntner Corona-Patientin geht es gut, Ansteckungen bei Kontaktpersonen konnten bisher nicht nachgewiesen werden.  KÄRNTEN. Auch heute, Samstag, fand ein Experten-Koordinationsgespräch wegen des Corona-Virus statt. Thema waren auch die von der Bundesregierung angekündigten punktuellen Gesundheitschecks an der Grenze zu Italien. Derzeit erstellt der Bund noch eine dementsprechende Verordnung, Kärnten erwarte sich klare Regelungen. Auch neue Kriterien für Veranstaltungen werden gerade vom Bund...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die International School Carinthia ist zumindest heute wegen eines Kontaktes zur Kärntner Corona-Virus-Infizierten geschlossen. | Foto: Kearney, Shutterstock

Corona-Virus
Infizierte Völkermarkterin hatte 21 Kontakte

International School Carinthia ist heute, Freitag, geschlossen. Mitarbeiter hatte Kontakt mit der mit dem Corona-Virus infizierten Frau aus Völkermarkt. KÄRNTEN. Wie die International School Carinthia (ISC) in Velden mitteilt, ist die Schule heute wegen des Corona-Virus geschlossen. Gestern Abend habe man erfahren, dass ein Mitarbeiter der ISC Kontakt zur Corona-Virus-Infizierten aus Völkermarkt hatte. Eine Quarantäne für diesen Mitarbeiter wurde angeordnet. Es ist eine präventive Maßnahme. Man...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es gibt den ersten bestätigten Corona-Virus-Fall in Kärnten. | Foto: Pixabay/leo2014
3 1 2

Erster Corona-Fall
28-jährige Unterkärntnerin mit Corona-Virus infiziert

Um 17 Uhr trat Gesundheitsreferentin Beate Prettner vor die Presse und informierte die Öffentlichkeit über den ersten Corona-Fall in Kärnten, eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt. KÄRNTEN. Seit 14.40 Uhr ist der erste bestätige Corona-Fall in Kärnten offiziell: Es handelt sich um eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt. Das gab um 17 Uhr Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) gemeinsam mit Experten-Koordinator Günther Wurzer und Heimo...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
In der Landesregierung gibt es nun einen Kühlschrank für Proben. | Foto: Pixabay/geralt
1 1

Corona-Virus
Corona-Proben werden nun in Landesregierung gesammelt

Nach Kritik von Team Kärnten: Lagerung von Corona-Proben am Wochenende war eine Notlösung. Nun gibt es Kühlschrank in der Landesregierung. KÄRNTEN. Beim heutigen Experten-Koordinationsgespräch in der Kärntner Landesregierung einigte man sich darauf, die Bürgermeister bzw. Gemeinden mittels Schreiben noch ausführlicher zu informieren.  Notlösung für Lagerung der ProbenIn Reaktion auf durch das Team Kärnten in Umlauf gebrachte Bilder von Corona-Proben neben einem toten Kalb wird berichtet, dass...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Update zum Coronavirus | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Bald mobile Testungen

Zwischen Kärnten, Friaul-Julisch-Venetien und Veneto wird weiterhin kein Schüleraustausch stattfinden. Das wegen des Coronavirus verhängte Verbot wird aufgrund des heutigen Beschlusses weiterhin verlängert. Währenddessen trifft die Kabeg Maßnahmen, um mögliche Corona-Verdachtsfälle möglichst rasch vom restlichen Patientenstrom zu trennen. Und: Das Rote Kreuz bereitet mobile Testungen vor. Update 29. FebruarKÄRNTEN. Am Samstag gab es wieder ein Koordinationsgespräch der Experten. Mit Stand...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Nun spricht auch die Diözese Gurk Empfehlungen wegen des Corona-Virus aus. | Foto: Pixabay/amrothman
1

Corona-Virus
Nun schrieb Bischof Marketz Empfehlungen aus

Schreiben, u. a. an Priester: Empfehlungen, auf Kelch- und Mundkommunion, Friedensgruße mit Händedruck zu verzichten. Weihwasserbecken sollten geleert werden. KÄRNTEN. Nun reagiert die Kirche auf das Corona-Virus-Thema: Diözesanbischof Josef Marketz und Generalvikar Johann Sedlmaier richteten ein Schreiben an die Priester und Liturgieveranwortlichen der Diözese Gurk. Darin enthalten: eine Empfehlung. Bis auf weiteres soll auf die Kelch- und Mundkommunion verzichtet werden. Ebenfalls erwähnt...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Experten betonen: Schutzmasken sind für Kranke und Behandelnde reserviert, nicht für Gesunde! | Foto: Pixabay/leo2014
1 1

Corona-Virus
Beate Prettner: "Maßnahmen alles andere als überzogen!"

Der Gesundheitsabteilungsleiter des Landes ist nun Koordinator in Sachen Corona-Virus. Man will umfassend informieren, pocht aber auch auf die Eigenverantwortung der Kärntner.   KÄRNTEN. Heute fand in der Landesregierung wieder ein Koordinationsgespräch von Experten zum Corona-Virus-Thema statt. Den Vorsitz hatte Gesundheitsreferentin Beate Prettner über. Einmal mehr wurde hervorgehoben, wie eng die Abstimmung zwischen Gesundheitswesen und Behörden auf Bundes- und Landesebene ist. Man sei bei...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.