Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Die Einnahmen für die Gemeinden sinken, die Ausgaben, z.B. für den Sozialhilfeverband, steigen. Die Gemeinden brauchen dringend mehr finanzielle Mittel. Im Bild die SP-Bürgermeister vor der die Baustelle Alten- und Pflegeheim Schärding. | Foto: SPÖ
2

SP-Ortschefs schlagen Alarm
"Uns drohen gewaltige Einnahmeausfälle"

Die SPÖ-Bürgermeister des Bezirks schlagen gemeinsam mit SPÖ-Bezirksparteivorsitzendem Karl Walch Alarm: Ohne Maßnahmen des Landes steuern die Gemeinden auf einen finanziellen Kollaps zu. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Die Corona-Krise belastet nicht nur die Menschen, sondern auch die Gemeinden massiv. Zum einen sinken die Einnahmen aus der Kommunalsteuer sowie aus den Bundesabgabenertragsanteilen und zum anderen steigen laufend die Kosten für das Gesundheitswesen wie etwa im Pflegebereich. „Um dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Nachwuchskicker des SK Schärding halten sich zu Hause fit und schicken Videos von ihren Übungen an die Trainer. | Foto: SK Schärding
14

SK Schärding Juniors
"Wir kommen kaum nach, Video-Clips zu veröffentlichen"

Die Fußballplätze bleiben weiterhin geschlossen. Doch wie halten sich etwa die Nachwuchsspieler des SK Schärding Juniors fit? SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht SK Schärding Nachwuchsleiter Reinhard Wagner über Trainingspläne, eifrige "Zuhause-Kicker" und das Real Madrid-Camp. In Zeiten von Corona – wie halten sich die Nachwuchskicker des SK Schärding fit? Wagner: Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, ihre schulbefreiten Kinder zu beschäftigen. Um die SKS Juniors Eltern bestmöglich zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Sigi Berlinger hat sich wieder von der Corona-Erkrankung erholt. | Foto: Gemeinde St. Roman

Corona-Virus
St. Romans Bürgermeister wieder genesen

Seit Montag, 6. April, ist Bürgermeister Sigi Berlinger wieder von seiner Corona-Erkrankung genesen. Doch wie ist es ihm ergangen? ST. ROMAN (ebd). "Ich hatte nur die ersten drei bis vier Tage dieses komische Gefühl im Mund, dann war alles okay", so Berlinger zur BezirksRundschau. Sonst hatte der St. Roaminger Ortschef, wie er sagt, "nie irgendwelche andere Beschwerden feststellen können." Und wie hat er schließlich die zweiwöchige Quarantäne hinter sich gebracht? "Na ja, im Nachhinein hab ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Student und Hobbyfußballer Georg Götzendorfer wollte helfen und stellt nun Essen zu. | Foto: Götzendorfer
2

Corona-Krise
"Jetzt ist es wichtig, zusammenzuhalten"

Georg Götzendorfer aus Esternberg wurde durch BezirksRundschau-Bericht zum Team Österreich Mitglied. ESTERNBERG (ebd). Als Götzendorfer den Bericht "Schärdinger Rotes Kreuz ruft Team Österreich zur Hilfe" (hier geht's zum Bericht) vom 23. März gelesen hat, entschloss er sich zu handeln. Jetzt fährt er Essen auf Rädern aus. Im Interview spricht er übers Helfen und was er in Zeiten von Corona wichtig findet. Herr Götzendorfer, hätten Sie sich ohne den Bericht in der BezirksRundschau auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Daniel Bauer liefert trotz Lockerung auch weiterhin Essen aus.  | Foto: Bauer
2

Essen abholen
"Das ist eine Riesen-Erleichterung"

Leichte Lockerung für die Gastronomen. Essen darf ab sofort bei den Wirten abgeholt werden. Was sagen die Wirte dazu? SCHARDENBERG (ebd). Daniel Bauer vom Wirt in Steinbrunn freut's. Wie er im Interview sagt, werden sich die Einbußen trotzdem im Hundertausender-Bereich bewegen. Herr Bauer, was sagen Sie dazu, dass sich die Gäste ab sofort das Essen bei den Wirten abholen können? Bauer: Das ist eine Riesen-Erleichterung, denn bis jetzt haben wir nur sieben Kilometer oder im Ortsgebiet geliefert....

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Bezirksparteivorsitzender Karl Walch spricht Klartext. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Schärding
"Niemand darf durch Corona wirtschaftliche Probleme bekommen"

Für die SPÖ Bezirk Schärding steht fest: Niemand darf jetzt durch die Corona-Krise soziale und wirtschaftliche Probleme bekommen. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Team Österreich heißt, alles zu tun, damit niemand in Not gerät. Wir müssen dafür Sorge tragen, dass nach überstandener Krise, sowohl die österreichische Wirtschaft als auch unser Zusammenleben wieder gut funktionieren. Es wird daher notwendig sein, die Mittel des 38 Milliarden schweren Hilfspakets klug einzusetzen und die Last der Krise...

  • Schärding
  • David Ebner
Das ASZ Schärding wird am Freitag, 3. April, geöffnet. | Foto: BAV Schärding
2

Corona-Virus
Altstoffsammelzentren sperren am 3. April auf

Am Freitag, 3. April 2020, haben die acht Altstoffsammelzentren (ASZ) im Bezirk Schärding wieder geöffnet – aber nur eingeschränkt. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Seit 16. März sind – wie berichtet – die OÖ Altstoffsammelzentren aufgrund der Corona-Epidemie geschlossen. Am kommenden Freitag, 3. April,  wird erstmals wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten aufgesperrt, wie der Vorsitzende des Bezirksabfallverbandes, Roland Wohlmuth, zur BezirksRundschau sagt. "Die Abfallwirtschaft ist ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Bundesheer Soldaten sollen vorerst in der Volksschule in Schärding untergebracht werden. | Foto: Schärding Tourismus

Corona-Virus
Bundesheer stationiert in Schärdinger Volksschule 50 Soldaten

Das Bundesheer wird am heutigen Donnerstag, 26. März, mit angeblich rund 50 Soldaten die Polizeiarbeit im Bezirk Schärding unterstützen. SCHÄRDING. Demnach wird das Militärkommando Oberösterreich die Soldaten in der Schärdinger Volksschule unterbringen. "Sie werden im Turnsaal und in zwei Klassen untergebracht. Dafür werden Betten aufgebaut. Die Verpflegung – so wurde mir berichtet – wird von der Kaserne in Ried kommen", weiß Bürgermeister Franz Angerer. Die Soldaten sollen heute Nachmittag in...

  • Schärding
  • David Ebner
St. Romans Bürgermeister Sigi Berlinger hat sich mit Corona infiziert. Doch der Ortschef nimmt's gelassen. | Foto: Gemeinde St. Roman
2

Corona-Virus
St. Romans Bürgermeister mit Corona infiziert

Der Bezirk Schärding zählt aktuell 26 bestätigte Corona-Fälle. Einer davon ist Siegfried Berlinger, Bürgermeister aus St. Roman – doch der nimmt die Erkrankung gelassen. ST. ROMAN (ebd). Wie Berlinger zur BezirksRundschau sagt, habe er sich vermutlich bei einem Gemeindemitarbeiter angesteckt. "Ich war am Montag gerade auf dem Weg ins Büro, als mich die Bezirkshauptmannschaft (BH) kontaktiert und darauf hingewiesen hat, dass ein Gemeindemitarbeiter an Corona erkrankt sei. Daraufhin ging ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch das Billa-Team in Schärding freute sich über die Aufmerksamkeit.
10

Corona-Virus
Schärdinger Kinderfreunde mit Kuchen auf "Dankestour"

SCHÄRDING (ebd). Die Kinderfreunde Schärding beschenkten am Montag, 23. März, Mitarbeiter von Supermärkten, Apotheken und Rotes Kreuz mit Kuchen und Dankesschreiben. "Als kleines Dankeschön an die für uns arbeitenden Menschen", so die Initiatoren Doris und Günter Streicher. "Diese wurden mit frisch gebackenen Kuchen von unserem Kinderfreunde Team versorgt. Alle haben sich darüber sehr gefreut. Weitere arbeitende Organisationen werden wir im Laufe der Woche noch besuchen, wie die Polizei, den...

  • Schärding
  • David Ebner
Seit heute Abend, 22. März, unterstützt das Bundesheer die Polizei bei den Grenzübertritten in Schärding. | Foto: Danny Jodts
8

Corona-Virus
Bundesheer "rückt" in Schärding ein

SCHÄRDING (ebd). Das Bundesheer unterstützt seit heute Abend an der Neuen Innbrücke in Schärding die Polizei bei der Überwachung der Grenze. Wie es heißt, sind die Soldaten fürs Fiebermessen an dem Grenzübertritt abgestellt worden, um bei Verdacht eines Corona-Falls rasch darauf reagieren zu können. "Vor Ort sind seit heute jeweils zwei Kräfte des Bundesheeres im Einsatz. Durch diese Maßnahme kann die Wartezeit für die Einreisenden sehr gering gehalten werden. Die beiden Soldaten werden im...

  • Schärding
  • David Ebner
Es gibt keinen Corona-Fall im Pflegeheim Esternberg. | Foto: Pflegeheim Esternberg
1 2

Gerüchte
Kein Corona-Fall im Pflegeheim Esternberg

ESTERNBERG (ebd). Nachdem das hartnäckige Gerücht umgeht, wonach es im Pflegeheim in Esternberg einen Corona-Fall geben soll, gibt auf Nachfrage der BezirksRundschau der Obmann des Schärdinger Sozialhilfeverbands (SHV), Rudolf Greiner, Entwarnung. "Die getestete Bewohnerin ist Gott sei Dank negativ", so der SHV-Obmann.

  • Schärding
  • David Ebner
Das Rote Kreuz in Schärding hat einen Krisenstab eingerichtet. | Foto: ÖRK
10

Corona-Virus
Rotes Kreuz Schärding im Krisenmodus

Das Rote Kreuz in Schärding hat aufgrund des Corona-Virus zahlreiche Maßnahmen getroffen –von einer Sanitätssammelstelle über einen speziellen Rettungswagen bis hin zum Krisenstab. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Das Rote Kreuz kümmert sich aktuell neben dem Rettungs- und Krankentransport und den mobilen Gesundheitsdiensten im Bezirk Schärding auch um eine Fülle an Maßnahmen gegen den Coronavirus. „Wir tun alles, damit diese Krise rasch bewältigt wird“, berichtet Bezirksrettungskommandant Josef...

  • Schärding
  • David Ebner
Hinter den Kulissen des Rathauses geht die Arbeit wie gewohnt weiter. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Corona-Virus
Spezieller Arbeitsplatz für Bürger-Kontakt

SCHÄRDING (ebd). Obwohl im Zuge der Corona-Krise die Notmaßnahmen bis 13. April verlängert wurden, läuft der Betrieb im Schärdinger Rathaus und im Bauhof uneingeschränkt weiter. Zwar ist laut Bürgermeister Franz Angerer das Rathaus für den Parteienverkehr bis auf weiteres geschlossen, aber dennoch können telefonisch, per Mail, über den Bürgerbriefkasten oder schriftlich per Post Anliegen oder Anfragen übermittelt werden. In ganz dringenden Fällen können nach telefonischer Vereinbarung Termine...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Türkisch-Islamische Verein für kulturelle und soziale
Zusammenarbeit in Schärding bietet in Zeiten der Corona-Krise seine Hilfe an. | Foto: Celik
4 5

Corona-Virus
Islamischer Kulturverein bietet Hilfe an

Der Türkisch-Islamische Verein für kulturelle und soziale Zusammenarbeit in Schärding bietet in Zeiten der Corona-Krise seine Hilfe an. SCHÄRDING (ebd). "Aufgrund der aktuellen Lage in unserem Land möchten einige Jugendliche aus unserem Verein und ich persönlich uns freiwillig melden und unsere Hilfe anbieten. Wir haben kleine Teams gegründet, die 24 Stunden für Unterstützung da sind. Wir haben unsere Hilfe dem Roten Kreuz im Bezirk Schärding sowie den Gemeinden Andorf, Taufkirchen, St....

  • Schärding
  • David Ebner
Die alte Innbrücke bleibt nun bis 18. Juni gesperrt. | Foto: Danny Jodts
5

Schärding
Alte Innbrücke bleibt bis 18. Juni gesperrt!

SCHÄRDING (ebd). Wie die BezirksRundschau erfahren hat, hat die Bezirkshauptmannschaft Schärding die Verordnung ausgegeben, wonach die Alte Innbrücke in beiden Richtungen bis 18. Juni gesperrt bleibt. Nicht nur für Fahrzeuge, sondern auch für Fußgänger. Auf die Verordnung angesprochen, meinte Schärdings Bürgermeister Franz Angerer: "In diesen Zeiten darf man von keine Maßnahme überrascht sein. Es gibt Einschränkungen in allen Bereichen und das betrifft natürlich auch den Grenzübertritt."...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach dem überfüllten Sonntag hat sich die Lage nun auch am Stadtplatz in der Barockstadt sichtlich entspannt.
14

Corona-Virus
Der Corona-Virus hat den Bezirk fest im Griff

Aktuell gibt es im Bezirk zwei gemeldete Corona-Infizierte. Doch wie gehen die Bürger jetzt damit um? BEZIRK (ebd). Schockiert zeigte sich Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn. Noch am vergangenen Sonntag herrschte in Schärding reger Betrieb am Stadtplatz – samt voller Gastgärten. "Wenn man gesehen hat, was da los war, dann schien da der Ernst der Lage bei vielen noch nicht angekommen zu sein. Es ist schon erschreckend, wie sorglos gewisse Leute damit umgehen. Deshalb appelliere ich an...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Interview
"Ein mulmiges Gefühl stellt sich schon ein"

Die Stadtgemeinde steht still. Die Folgen der Corona-Krise werden tiefe Spuren hinterlassen. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Stadtchef Franz Angerer über die Folgen der Krise für den Tourismus, ob er dadurch Schärdings Budget in Gefahr sieht und weshalb auch er ein mulmiges Gefühl hat. Herr Angerer, das Stadtamt musste schließen. Wie geht's da jetzt weiter? Angerer: Die Arbeiten amtsintern werden ohne Parteienverkehr in gewohnter Weise erfolgen. Unsere Mitarbeiter werden das Rathaus nur...

  • Schärding
  • David Ebner
Circus-Chefin Karina Degen sieht ihren Circus vor dem Ruin.
1 8

Circus Althoff
UPDATE: "Wir sind im Moment wirklich am Ende"

Mitten in der Corona-Krise macht der Circus Hans Peter Althoff in Schärdings Nachbargemeinde Neuhaus am Festplatz einen Zwischenstopp – notgedrungen. Doch aufgrund der Grenzschließung steht der Circus vor dem Ruin. NEUHAUS, SCHÄRDING (ebd). "Wir sind im Moment wirklich am Ende und deshalb auf Spenden angewiesen. Leider gibt es momentan keinen anderen Ausweg", so Cirkuschefin Karina Degen zur BezirksRundschau. Einige Bürger wollten laut Degen bereits helfen, sind aber aufgrund der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Landjugend Altschwendt bietet ebenfalls ihre Hilfe für ältere oder gefährdete Bürger an. | Foto: LJ Altschwendt
3

Landjugend hilft
Nun greift auch Landjugend Bürgern unter die Arme

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Zahlreiche Landjugend-Ortsgruppen aus dem Bezirk Schärding bieten im Rahmen des Corona-Virus nun ihre Dienste in Sachen Einkauf und Co. für gefährdete Personen an. "Das ist eine super Sache", sagt Michael Hell vom Bezirksvorstand Schärding zur BezirksRundschau. Die Angebote der einzelnen Ortsgruppen sind unterschiedlich – von der Unterstützung beim Einkauf von Lebensmitteln bis hin zur Besorgungen aus der Apotheke. Informiert werden die Bürger über die Aktion ebenso...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Ausreise nach Schärding kommt es zu Kontrollen.
13

Grenzübergänge
An Schärdings Grenzen wird nun kontrolliert

SCHÄRDING (ebd). Wie die Fremden- und Grenzpolizeiliche Abteilung "Gemeinsames Zentrum Passau" informiert, betreffen die aktuellen Grenzkontrollen nur den Reiseverkehr Richtung Deutschland. Wie es weiters heißt, werden allerdings nur mehr die Grenzübergänge Achleiten, Autobahn Suben und die neue Innbrücke in Neuhaus offen haben. Alle übrigen Grenzübergänge werden demnach geschlossen. Schärdinger Schlosspark gesperrt Ebenfalls geschlossen sind in Schärding nun Spielplatz und Schlosspark. Wie der...

  • Schärding
  • David Ebner
Susanne Hargassner vom "Vino" in Schärding liefert ab sofort Weine frei vor die Haustür.  | Foto: Hargassner
3 3

Schärdinger aufgepasst
Hier gibt's alle Lieferdienste auf einen Blick

In der Corona-Virus-Not rücken die Menschen enger zusammen. Um Bedürftigen zu helfen, bieten Gemeinden, Vereine, Gastronomen und Unternehmer online ihre Hilfe oder Dienste an. Hier ein Überblick.  ST. AEGIDI (ebd). Bereits am 16. März hat die Gemeinde St. Aegidi unter dem Motto "St. Aegidi hält zusammen – gemeinsam schaffen wir das" für ältere (ab 65 Jahren) und auch gefährdete Bürger einen Einkaufsdienst ins Leben gerufen. "Da es für diese Altersgruppe sehr gefährlich ist, sollen diese...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Busfahrplan im Bezirk Schärding bleibt bis auf weiteres aufrecht. | Foto: Michelle Bichler

Corona-Virus
Busfahrplan im Bezirk Schärding bleibt aufrecht

Trotz Corona-Virus und Schulschließungen wird der Busverkehr im Bezirk Schärding bis auf weiteres aufrecht bleiben.  BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Nachdem trotz der Schulschließungen die Betreuung der unter 15-Jährigen durch die Schulen gewährleistet werden muss, stellt der OÖ Verkehrsverbund (OÖVV) die Anreise dorthin weiter sicher. "Da die Schüler der Unterstufe betreut werden können und wir nicht wissen, welche Schüler das in Anspruch nehmen werden, wird der gesamte Busfahrplan bis auf weiteres...

  • Schärding
  • David Ebner
Für das Klinikum Schärding gilt bis auf zwei Ausnahmen ein absolutes Besuchsverbot. | Foto: Klinikum Schärding

Corona-Virus
Klinikum Schärding – keine Besuche mehr möglich

SCHÄRDING (ebd). Wie das Klinikum Schärding auf ihrer Facebookseite bekannt gibt, gilt ab sofort ein absolutes Besuchsverbot für die Kliniken und die Pflegeeinrichtungen. "Es geht um den Schutz der Älteren, Kranken und Pflegebedürftigen. Uns ist bewusst, dass diese Maßnahmen eine starke Einschränkung bedeuten. Der Schutz dieser Personen hat aber jetzt oberste Priorität. Daher ist diese Maßnahme unumgänglich", heißt es aus dem Spital. Davon ausgenommen sind allerdings Kinder und der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.