Coronatest

Beiträge zum Thema Coronatest

Ab 1. Mai werden die Corona-Testangebote in Wien angepasst. Die Öffnungszeiten werden leicht eingeschränkt. Weiterhin wird vor allem auf das bewährte Testsystem von "Alles gurgelt" gesetzt. | Foto: Barbara Schuster/RMW
4

Corona-Test
Wo du in Wien ab 1. Mai einen PCR-Test machen kannst

Teststraße, Gurgelbox, Schnupfen-Chexbox, Apotheke oder "Alles gurgelt": Wir haben einen Überblick mit allen Standorten und Öffnungszeiten, wo du in Wien ab 1. Mai einen PCR-Test machen kannst.  WIEN. Seit April gibt es eine bundesweit einheitliche, kontingentierte Corona-Teststrategie. Allen Menschen in Österreich stehen nur noch fünf kostenlose PCR-Tests und fünf gratis Antigen-Tests pro Monat zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es jedoch Ausnahmen, die zusätzliche kostenlose Tests ermöglichen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
bz-Chefredakteurin Nikki Gretz-Blanckenstein wundert sich über die Teststrategie an Schulen.
2 1 Aktion

Kommentar
Schulstatus: Es bleibt kompliziert

Der Start ins neue Corona-Schuljahr bleibt eine Herausforderung. Auch wenn die Politik beteuert, dass es einfacher wird, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Ein Kommentar von bz-Chefredakteurin Nikki Gretz-Blanckenstein. WIEN. Auch heuer mussten sich Eltern in Geduld üben, bis kommuniziert wurde, wie die Schulen am 6. September starten werden. Und wieder einmal hat man das Gefühl, es ist komplizierter denn je: Die Teststrategie ist lascher als die Vorgaben der 3-G-Regel. Das bedeutet: Der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Der Grüne Pass ist mittels Bürgerkarte oder Handysignatur erhältlich. Aktuell enthält er Test- und Genesungsnachweise. Jene einer Impfung sollen ab 18. Juni ergänzt werden.
2 3

Nachweis der Impfung ab 18.6.
So kommen Wiener zum Grünen Pass

Ab sofort ist für Wiener der Grüne Pass – als Nachweis für Testung, Impfung oder Genesung – erhältlich.  Er gilt als Eintrittstest sowie für Reisen innerhalb der EU. Die bz erklärt, wie Sie zu Ihrem Grünen Pass kommen. WIEN. Der Grüne Pass gilt ab sofort als Bestätigung, dass Sie getestet, geimpft oder genesen sind.  Dabei handelt es sich um einheitliches PDF-Dokument mit individuellem QR-Code. Innerhalb Österreichs kann der Grüne Pass als Eintrittstest verwendet werden. Das Besondere: Ab Juli...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Achtung: Wer sein Kind in ein Sommercamp schickt, darf nicht auf regelmäßige Corona-Tests vergessen. | Foto: Spikeball by unsplash.com

Sommerbetreuung in Wien
Corona-Test auch für Kinder unter 10 Jahren?

Ob Sommercamp, außerschulische Betreuung im Hort oder Freibad: Diese Corona-Regeln gilt es zu beachten. WIEN. Für die Gastronomie, Kultureinrichtungen, Schwimmbäder und körpernahe Dienstleistungen gilt die 3-G-Regel: getestet, genesen oder geimpft. Die regelmäßigen Testungen an den Schulen werden mittels Ninja-Pass dokumentiert und gelten ebenso als Zutrittstest. Kinder unter zehn Jahren beziehungsweise Kinder, die in der Volksschule sind, müssen keinen negativen Corona-Befund vorweisen. So...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
bz-Chefredakteurin Nikki Gretz-Blanckenstein fühlt sich wie im falschen Film.
Video

bz-Kommentar
Passierschein A38 made in Austria

WIEN. Können Sie sich noch daran erinnern, als Asterix und Obelix den Passierschein A38 aus dem "Haus, das Verrückte macht" holen mussten? Was einfach klingt, hat sich als fast unlösbar herausgestellt, da sie von einem Beamten zum nächsten geschickt wurden. So ist es mir auch bei meinen Recherchen zur Testpflicht von Kindern, die im Sommer Ferienbetreuung in Anspruch nehmen, ergangen. Meine Frage: Gilt die Testpflicht auch für Kinder unter zehn Jahren? Laut Verordnung nein, laut...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Ganz Wien gurgelt: Anleitungen dazu gibt es auch auf YouTube. | Foto: Youtube/BM Bildung, Wissenschaft, Forschung
2

Corona in Wien
Auf der Straße wird gegurgelt

Die Friseure und andere persönliche Dienstleister haben nach dem Lockdown-Ende wieder aufgesperrt, deshalb ist die Nachfrage nach Gurgeltests in Wien erhöht. Die Stadt will die Testzahlen nun durch Verteilaktionen auf der Straße aber noch steigern. WIEN. Bereits im März wurde im 14. Bezirk am Gelände des Otto-Wagner-Spitals ein eigenes Labor für die Auswertung der PCR-Gurgeltests eingerichtet, das eine Kapazität von rund 200.000 ausgewerteten Proben hat - pro Tag. Weil die aktuellen Testzahlen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die mobile „Checkbox“ ist ab 19. Jänner in der Alsegger Straße 57/Ecke Hockegasse in Betrieb. | Foto: PID/David Bohmann

Ab 19. Jänner
Corona-Checkbox auch in Währing

Schnupfen, Grippe oder Corona? 30 Container-Ordinationen werden in Wien aufgebaut – auch im 18ten. WÄHRING. Ist es Covid-19 oder doch „nur“ eine Grippeerkrankung? Wer Ersteres lieber ausschließen möchte und die Symp-tome einer Grippe behandeln lassen will, kann eine der mobilen Container-Ordinationen aufsuchen. Die Stadt Wien und die Ärztekammer planen, diese bis Mitte Jänner an insgesamt 30 Standorten innerhalb der Stadt aufzustellen. Einige davon stehen bereits zur Verfügung.  So befindet...

Lockdown-Verlängerung
Freitesten gescheitert: Österreicher bleiben eine Woche länger im Hausarrest

Die Möglichkeit des früheren Freitestens aus dem Locdown ist gescheitert. Ursprünglich sollten diejenigen, die einen negativen Coronatest nachweisen können, eine ganze Woche früher ihre Freiheit genießen dürfen. Ab dem 18. Januar sollte das „normale“ Leben wiederkehren – Handel, Gastronomie, Events, Hotels – alles wäre für die Freitester wieder zugänglich. Die „Ungetesteten“ dagegen müssten jedoch sieben Tage länger eingesperrt bleiben. Doch über Nacht kam eine neue Verordnung, die alle Bürger...

1 1

Corona-Impfung
Erschütternde Nachricht: Erster Todesfall nach Corona-Impfung

Schweizer Behörde bestätigt Todesfall nach Corona-Impfung Die schreckliche Nachricht erreichte heute die ganze Welt. Laut der Nachrichtenagentur Reuters, ist eine Person in der Schweiz nach einer COVID-Impfung gestorben. Sprecherin des Gesundheitsdepartements des Kantons Luzern teilte am Mittwoch mit: "Uns ist der Fall bekannt" - sie nannte jedoch keine weiteren Einzelheiten. Für die Zulassung der Covid-Impfung von Pfizer/Biontech ist das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic...

16 1 2

Erster Lockdown Tag in Österreich
Unglaubliche Szenen: Ansturm auf Supermarkt am Wiener Bahnhof

Kaum hat der verschärfte Lockdown erneut begonnen und schon stürmen tausende Menschen Supermarkt am Franz-Josef-Bahnhof in Wien.  Von Einhaltung der Corona-Regeln keine Rede. Seit zehn Monaten hören wir täglich von Social Distancing, Maskenpflicht, Hygiene-Maßnahmen, Kontaktverbot, Massentests, etc. Morgen werden sogar die ersten Personen in Österreich gegen COVID-19 geimpft. Doch wenn sich morgen die Regierung wundern sollte, warum die heutigen Infektionszahlen in Wien (trotz eines Feiertags!)...

1

Skurriles Gesetz in Kärnten
Sechs Tage Gefängnis für jeden Corona infizierten ,,,

Sechs Tage Gefängnis oder Geldstrafe für jeden Corona infizierten Kärntner, der mit seinem Lebenspartner unter einem Dach wohnt.Wer in Kärnten die unerfreuliche Nachricht erhält, dass er auf das Coronavirus positiv getestet wurde,  muss er seinen Lebenspartner aus der gemeinsamen Wohnung verbannen. Sonst darf er sich eine heftige Strafe aussuchen: 300 EUR oder sechs Tage Gefängnis. Mehrere Kärntner erhielten eine Strafverfügung. Begründung: sie liessen ihre nicht infizierten Lebensgefährten im...

1

Weihnachten in Österreich
Corona-Maßnahmen: Albtraum am Heiligen Abend

Noch vor genau einem Jahr gehörten Weihnachten zu den beliebtesten Feiertagen des Jahres. Familie, Freunde, Geschenke, leckeres Essen und das gemütliche Beisammensein machten das Fest der Gefühle zu einem unvergesslichen Event. Auch Weihnachten 2020 wird uns für immer in Erinnerung bleiben – doch diesmal im negativen Sinne. Corona macht unsere Traditionen und lang gehegten Pläne dieses Jahr nämlich komplett zunichte. Laut Marktforschung: für 81% Österreicher hat der Virus „negative...

3

Corona-Maßnahmen
Ist das möglich?: Corona-Tattoo für Genesene

Seit über 10 Monaten werden wir täglich mit Zahlen, Maßnahmen, Verschärfungen, Ausgangssperren, unzähligen Veränderungen und Verboten konfrontiert. Lustig ist das Leben mittlerweile gar nicht mehr. Social Distancing, Quarantäne, Isolation verfolgen uns auf Schritt und Tritt. Sogar das „Baby-Elefant“ wurde in Österreich zum Wort des Jahres 2020 gewählt, das in Wirklichkeit eine Corona-Maßnahme (Ein-Meter-Abstand) bedeutet. Doch trotz all den Einschränkungen versuchen viele den Alltag mit Humor...

4

Umfrage
Corona-Impfung *JA* oder *NEIN*. Wie entscheidest du dich?

Corona-Impfung "ja" oder "nein". Wie entscheidest du dich?Kurz nach Weihnachten werden die ersten Menschen in der EU die Möglichkeit bekommen sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Dazu gehört auch Österreich. Die großangelegte Impfaktion soll am 27. Dezember in Wien und Niederösterreich starten. "Je früher wir in der EU zu impfen beginnen, desto besser", so der Bundeskanzler Sebastian Kurz. Das Gesundheitsministerium hat eine Impfplan ausgearbeitet, anhand dessen wurden die Impfung in...

10 1

Dritter Lockdown in Österreich
Die aktuellen Maßnahmen: ein Albtraum für Testverweigerer

Nun ist es offiziell. Österreich geht als erstes Land in Europa in den dritten Lockdown. Die österreichische Regierung hat die Maßnahmen in einer Presse-Konferenz verkündet. Der komplette Lockdown betrifft diesmal alle Bereiche – sogar Silvester ist geplatzt. Die Maßnahmen treten bereits am 26. Dezember in Kraft und sollen bis zum 18. Januar gelten. Danach soll es die Möglichkeit geben sich freizutesten. Ab Samstag gilt in ganz Österreich: 24 Ausgangssperre bis zum 24. Jänner Handel: Geschäfte...

2

Corona-Massentests im Januar
Dritter Lockdown in Österreich: Ohne Test in die Pflicht-Quarantäne

Der dritte Lockdown soll in Österreich bis zu 18. Januar gelten, doch in Wirklichkeit gilt er nicht für alle! Nur die „Freitester“ dürfen anschließend aktiv am öffentlichen Leben wieder teilnehmen. Am 15., 16., und 17. Januar finden nämlich Massentests für die Bevölkerung statt. Wer sich freiwillig einem kostenlosen Corona-Test unterzieht – erspart sich eine zusätzliche Woche Isolation. Wer dagegen keinen negativen Covid-Befund vorweisen kann, muss weiterhin in Quarantäne bleiben. Jeder...

Dritter Lockdown: Sperrt Österreich nach Weihnachten komplett zu?

Sperrt Österreich nach Weihnachten erneut zu?Morgen Abend ist es wieder soweit. Am Mittwoch um 15.00 Uhr werden neun Landeshauptleute gemeinsam mit Bundeskanzler Kurz, Vizekanzler Kogler und Gesundheitsminister Anschober in einer dreistündigen Video-Konferenz darüber entscheiden, ob Österreich tatsächlich in den dritten Lockdown geht. Die Infektionszahlen sind zwar eindeutig gesunken - doch die erhoffte 1000-Grenze ist bei Weitem noch nicht in Sicht. Aus diesem Grund plant die Regierung erneute...

Corona-Selbsttests für zu Hause mit schnellem Ergebnis. | Foto: pixabay/Elchinator

Ergebnis noch am selben Tag
Trinicum Diagnostics bietet Corona-Selbsttests mit Botendienst

Das Test Center "Trinicum Diagnostics" bietet einen PCR-Selbsttest für zu Hause – und nun auch mit Abholung durch Botendienst in Wien und Umgebung. LANDSTRASSE. Wer zum Beispiel Kontakt mit einer Corona-infizierten Person hatte, aber keine K1-Kontaktperson ist und keine Symptome zeigt, muss für eine schnelle Absicherung nicht das Haus verlassen.  Das Covid-19 City Test Center Trinicum Diagnostics bietet einen neuen PCR-Test für zu Hause mit einen Botendienst für Wien und Umgebung (im Umkreis...

Urlaubsverbot extrem
Reiseverbot zu Weihnachten: kommt 10-tägige Pflicht-Isolation für Heimaturlauber?

Obwohl die zweite Welle noch nicht vorbei ist und Österreich sich gerade im harten Lockdown befindet, plant die Bundesregierung schon jetzt die dritte Welle zu verhindern. Aus diesem Grund spricht man über einen strengen Reiseverbot zu Weihnachten. Einige Tage vor dem Heiligen Abend sollen scharfe Kontrollen an den heimischen Grenzen und auf Flughäfen durchgeführt werden. Alle Reisenden, die sich nicht an die Maßnahmen halten und die Feiertage in den Risikogebieten verbringen wollen, müssen bei...

Novogenia hat in Wien-Wieden eine Covid-19 Teststation eröffnet. Privatpersonen können einen PCR-Abstrich sowie einen Antigen-Schnelltest vornehmen lassen. | Foto: Georg Krewenka
1

Taubstummengasse
Corona-Teststation für Privatpersonen eröffnet in Wien

Novogenia eröffnet eine Corona-Teststation auf der Wieden. Dort können Privatpersonen einen Covid-19-Test sowie Antigen-Schnelltest durchführen lassen. WIEDEN. Steigende Fallzahlen und zunehmende Engpässe beim Testungsangebot sorgen in Wien für lange Wartezeiten bei Covid-19-Tests. Der mobile Covid Test Service von Novogenia schafft deshalb eine weitere Möglichkeit für schnelle und unkomplizierte Testabstriche. Heute, Dienstag 10. November, hat in der Taubstummengasse 5/1 eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
2

Corona-Rekord
Corona-Alarm: Die "magische" Grenze von 6.000 Neuinfektionen wurde überschritten

Corona-Alarm: Die "magische" Grenze von 6.000 Neuinfektionen wurde überschrittenTrotz verschärfter Maßnahmen im Kampf gegen den Coronavirus steigen die Infektionszahlen in Österreich weiter an. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden 7.416 Personen positiv getestet - 1.231 Fälle gab es alleine in Wien - ein neuer Höchstwert an einem Tag seit Beginn der Pandemie. Die Grenze von 6.000 Neuinfektionen, die Bundeskanzler Sebastian Kurz als eine bedrohliche Grenze für die Überlastung in den...

2

Terroranschlag Beratungsstellen
Terroranschlag in Wien - wie erklärt man es den Kindern?

Ein weiterer schrecklicher und sinnloser Akt der Gewalt hat stattgefunden - diesmal in Wien.  Wenn solche zerstörerischen Ereignisse Schlagzeilen machen, ist es für Kinder selbstverständlich Fragen zu stellen: "Warum wollen Menschen uns verletzen?" Kein Elternteil ist natürlich bereit diese herzzerreißende Frage spontan zu beantworten. Es ist schwer, unseren Kindern etwas zu erklären, das wir selbst kaum erfassen können. Wir wünschen uns alle, dass unsere Kinder nie mit Terrorismus konfrontiert...

Die Stadt Wien hat sich zwei Millionen Covid19-Schnelltests gesichert. | Foto: panthermedia/tommayandone
1 2

Corona in Wien
Schnelltests in der ganzen Stadt

Wien hat zwei Millionen Covid19-Schnelltests reserviert. An mehreren Standorten quer über die Stadt sollen ab nächster Woche Menschen mit grippeähnlichen Symptomen getestet werden. Aber auch flächendeckende Testungen in Pflegeheimen sollen anlaufen. WIEN. Rechtzeitig zur beginnenden Grippezeit mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit hat sich Wien zwei Millionen Antigen-Coronavirus-Tests gesichert: In speziellen Ordinationscontainern, die quer über das Stadtgebiet verteilt sind, sollen ab dem...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Corona-Ampelschaltung
Corona-Ampel: 21 Bezirke auf Rot geschaltet

Corona-Ampel: 21 Bezirke auf Rot geschaltetJeden Freitag stellt die Bundesregierung eine aktualisierte Schaltung der Corona-Ampel vor. Das Überschreiten der Sieben-Tage-Inzidenz (die Anzahl der Coronavirus-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen) 100er-Marke gilt als einer der Parameter, um den betroffenen Bezirk auf Rot zu schalten. Heute wurden 21 weitere Bezirke rot und zahlreiche weitere Regionen orange eingestuft. "Die neuen Rot-Schaltungen basieren nicht aufgrund...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.