Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Die Familie Knotzer (Rudolf Knotzer, Sylvia Knotzer, Philip Knotzer) ist auch in Krisenzeiten unermüdlich für ihre Kunden und Mitarbeiter da | Foto: Knotzer
2

Buchhandlung Knotzer
Bücher sind immer ein Thema

In der Buchhandlung Knotzer freut man sich endlich wieder persönlich für die Kunden zur Stelle sein zu dürfen. MATTERSBURG. Seit Dienstag, den 14. April hat auch die Buchhandlung Knotzer ihre Filialen in Mattersburg, Neusiedl und Frauenkirchen wieder für ihre Kunden geöffnet. "Wir haben trotz der Schließung der Geschäftslokale durchgehend gearbeitet. Home Office ist für uns nicht möglich gewesen. Unsere Angestellten haben wir, bei vollem Gehalt, nach Hause geschickt und wir waren sehr viel...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Am Mittwochnachmittag kamen die Personenbetreuerinnen in Wien-Schwechat an und wurden von LR Christian Illedits begrüßt, am Montag können sie ihre Arbeit beginnen.  | Foto: LMS
1 1

24-Stunden-Betreuung
Kroatische Pflegerinnen und Pfleger negativ auf Covid-19 getestet

Die 24-Stunden-Betreuerinnen und -Betreuer, die mittels Flugbrücke ins Burgenland gekommen sind, treten ab Montag ihren Dienst an. BURGENLAND. Am Mittwochnachmittag kamen 100 kroatische Pflegekräfte aus Zagreb nach Wien Schwechat für die Unterstützung der 24-Stunden Betreuung im Burgenland. Am Donnerstag wurden diese Personen durch das Rote Kreuz auf eine Covid-19 Erkrankung getestet. Dienstantritt am Montag„Heute haben wir das erfreuliche Ergebnis bekommen, dass alle Proben negativ auf eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das Land Burgenland muss einen weiteren Corona-Todesfall beklagen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Burgenland beklagt den achten Todesfall

Ein 75-jähriger an COVID-19 erkrankter Mann ist im Krankenhaus Oberpullendorf verstorben. BURGENLAND. Das Land Burgenland beklagt den achten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Es handelt sich um einen 75-jährigen Mann aus dem Bezirk Mattersburg. Der Mann wurde im für die isolierte Behandlung von COVID-19-Patienten eingerichteten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf intensivmedizinisch betreut und ist heute verstorben.

  • Burgenland
  • Christian Uchann
167 Personen im Burgenland sind bereits genesen | Foto: Pixabay

Corona-Virus
112 Personen an COVID-19 erkrankt

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 112 Personen an COVID-19 erkrankt, 167 Personen sind bereits genesen.* BURGENLAND. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 290 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand 16. April, 18.00 Uhr).** Die positiven Fälle nach Bezirken: Neusiedl: 51 Eisenstadt-Umgebung: 23 Eisenstadt: 15 Rust: 0 Mattersburg: 37 Oberpullendorf: 22 Oberwart: 111 Güssing: 22 Jennersdorf: 9 413...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Weiter große Aufregung um die „See-Verordnung“ des Landeshauptmannes. | Foto: Tscheinig
1 2

Kritik an Seezugang-Beschränkung
„Wie soll das kontrolliert werden?“

Die Verordnung des Landeshauptmannes, wonach das Betreten der Seebäder für Personen verboten ist, die nicht im Umkreis von 15 Kilometern wohnen, sorgt nun auch für Kritik von Verfassungsjuristen. BURGENLAND. Wie bereits berichtet, trat am 16. April eine Verordnung in Kraft, die den Zugang von Seebädern, Stegen, Seehütten und Hafenanlagen regelt. Diese dürfen unter anderem nur von Personen betreten werden, die im Umkreis von 15 Kilometern ihren Wohnsitz haben. „Eindeutig rechtswidrig“Kritik an...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
Die ersten Shops in der Arena Mattersburg haben wieder geöffnet | Foto: Arena Mattersburg

Arena Mattersburg
Erste Shops wieder geöffnet

Die ersten der Shops in der Arena Mattersburg haben wieder geöffnet und freuen sich ihre Kunden, unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, wieder begrüßen zu dürfen. MATTERSBURG. Seit 14. April 2020 dürfen Shops bis 400m2 wieder geöffnet halten. In der Arena Mattersburg haben daher einige Shops bereits für Sie geöffnet und freuen sich auf Ihren Besuch. Bitte beachten Sie die mittlerweile bekannten Sicherheitshinweise wie Verwendung eines Mund-Nasen-Schutzes oder Tuch/Schal* und einen Meter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Zahl der bisher positiv auf Covid-19 getesteten Personen im Burgenland beträgt auf 286. | Foto: PantherMedia/Tomas Anderson

Corona-Virus
165 genesene Personen, 110 erkrankt im Burgenland

Aktuell sind noch 110 Personen an COVID-19 erkrankt und 165 Personen bereits genesen. Heute war im Burgenland der siebente Todesfall zu beklagen. BURGENLAND. Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 110 Personen an COVID-19 erkrankt, 165 Personen sind bereits genesen. Außerdem hatte das Burgenland heute den siebenten Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 286...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Soziallandesrat Christian Illedits begrüßte die Personenbetreuerinnen aus Kroatien am Flughafen in Wien Schwechat. | Foto: LMS
2

24-Stunden-Betreuung im Burgenland
Personenbetreuerinnen aus Kroatien gelandet

Um die Versorgung der 24-Stunden-Betreuung abzusichern, wurde vom Land Burgenland unter anderem eine Flugbrücke nach Kroatien geschaffen. Heute sind die Personenbetreuerinnen aus Kroatien in Wien gelandet. BURGENLAND. Heute Nachmittag ist die Austrian Airlines Maschine OS 1014 aus Zagreb in Wien Schwechat gelandet. Der Flug wurde gemeinsam vom Land Burgenland und der Wirtschaftskammer Niederösterreich in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland organisiert, um die Versorgung im Pflege-...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Vorbereitung auf die Landtagssitzung: Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesdesinfektor Patrick Gsellmann | Foto: LMS

Landtagssitzung mit strengen Hygienevorschriften
Maskenpflicht, Saaldesinfektion und kein Schmuck

Um das Ansteckungsrisiko gering zu halten, werden bei der Sitzung des Burgenländischen Landtags am 16. April höchste Hygienevorkehrungen getroffen. BURGENLAND. Die Landtagssitzung am 16. April steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Doch nicht nur inhaltlich, sondern auch organisatorisch werden Maßnahmen getroffen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. 19 statt 36 AbgeordneteNeben Maskenpflicht und Saaldesinfektion wird der Landtag nur mit 19 der 36 Abgeordneten tagen. Die Sitzplätze...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Kommentar
Schrittweise zurück in die Normalität

Seit 14. April dürfen kleine Geschäftslokale und Handwerksbetriebe sowie Bau- und Gartenmärkte wieder aufsperren – voraussichtlich im Mai folgen dann stufenweise weitere Branchen. Nun liegt es an uns allen, dass dieser Schritt zurück in die Normalität nicht wieder unterbrochen wird. Auch wenn die strengen Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus sowohl unseren privaten als auch den beruflichen Alltag gehörig durcheinander wirbeln, gilt es nun, durchzuhalten und die Maßnahmen zu befolgen. Nur...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Aktuell sind im Burgenland 126 Personen am Corona-Virus erkrankt. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
135 Personen im Burgenland genesen

Aktuell sind im Burgenland 126 Personen an COVID-19 erkrankt und 135 Personen genesen. BURGENLAND. Laut den Angaben des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 126 Personen an COVID-19 erkrankt, 135 Personen sind bereits genesen. Vier Burgenländer sind bislang verstorben, im Bundesländervergleich der niedrigste Wert. 272 positiv getestetInsgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 272 Personen positiv auf COVID-19 getestet, die meisten mit 101 gab es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl: betont: „Kurzarbeit ist die beste Möglichkeit, um einen Betrieb durch die Corona-Krise zu steuern.“ | Foto: Uchann
2

AMS-Mitarbeiter arbeiten auf Hochtouren
570 Anträge auf Kurzarbeit bereits erledigt

Die Zahl der an Kurzarbeit interessierten Unternehmen steigt beständig. In der Osterwoche sind 1.000 weitere interessierte Firmen dazugekommen, die die Krise mittels Kurzarbeit bewältigen wollen. BURGENLAND. Die AMS-Mitarbeiter arbeiten derzeit auf Hochdruck. Seit dem Beginn der COVID-19-Einschränkungen am 16. März wurden 2.345 Firmen zum Thema Kurzarbeit informiert. Viele Anträge nicht vollständig1.533 der Anträge werden vom Kurzarbeits-Team des AMS Burgenland aktuell abgearbeitet, 570 sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
OP-Masken fürs Burgenland: LHStv. Astrid Eisenkopf und Landesamtsdirektor Ronald Reiter nahmen die Lieferung von OP-Masken aus Hunan in Eisenstadt in Empfang. | Foto: Landesmedienservice

Lieferung aus der chinesischen Partnerregion Hunan
Burgenland bekommt 20.000 OP-Masken geschenkt

In Eisenstadt sind heute 20.000 Stück OP-Masken für das Burgenland eingetroffen. Die Lieferung stammt aus der chinesischen Region Hunan, einer Partnerregion des Burgenlandes. BURGENLAND. Die Masken wurden von den Verantwortlichen in Hunan kostenlos bereitgestellt und in Kooperation mit dem österreichischen Außenministerium auf dem Luftweg nach Österreich transportiert. Für Gesundheits- und PflegebereichDie Masken werden an Einrichtungen und Organisationen im burgenländischen Gesundheits- und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
„Der Burgenländische Landtag ist auch in der Krise handlungsfähig“, versichert Landtagspräsidentin Verena Dunst. | Foto: LMS

Burgenländischer Landtag
Zwei Sitzungen am 16. April – unter größtmöglichen Sicherheitsvorkehrungen

Aufgrund der Corona-Krise sind auch im Burgenland zahlreiche Änderungen in Landesgesetzen notwendig. Deshalb werden – nach Absprache mit allen im Landtag vertretenen Parteien – am 16. April zwei Sitzungen stattfinden. Die Landtagssitzungen können via Live-Stream verfolgt werden: abrufbar auf www.bgld-landtag.at. BURGENLAND. Die Dringlichkeit der durch die COVID-19-Pandemie notwendigen Gesetze macht es erforderlich, dass die Gesetzesvorlagen in der ersten Sitzung um 9 Uhr einlaufen und nach den...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Maria Zachs im Einsatz für den Osterhasen | Foto: Marz

Marz
Unterstützung für den Osterhasen

MARZ. Maria Zachs hat am Osterwochenende, gemeinsam mit ihrem Mann Gerald, dem Osterhasen unter die Arme gegriffen. Unter Einhaltung des entsprechenden Abstands zueinander wurden zahlreiche Geschenke an die Ministrantinnen und Ministranten und die Ratschenkinder der Gemeinde Marz ausgeliefert. Traditionen auf Eis gelegtSchweren Herzens mussten auch in der Gemeinde Marz die liebgewonnenen Traditionen, wie die Ostereiersuche im Pfarrgarten oder die Osternachtsänger, dieses Jahr aufgrund der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Literarischer Nachschub ist in Zeiten der Corona-Krise eine willkommene Abwechslung | Foto: Mysticsartdesign/pixabay

Mattersburg
Neue Termine im Literaturhaus

So manche Veranstaltung im Literaturhaus Mattersburg fiel der Corona-Krise zum Opfer und musste abgesagt werden. Jetzt werden die ersten Terminänderungen bekannt gegeben. MATTERSBURG. In Absprache mit den auftretenden Autorinnen und Autoren werden die abgesagten Veranstaltungen im Literaturhaus Mattersburg zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Dazu zählen einige Lesungen: Mittwoch 1. Juli: Norbert Gstrein "Als ich jung war" Donnerstag 13. August : "Neu im Land" mit Katharina Tiwald, Hamed...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Mentaltrainerin Doris Kastovsky bietet ihr Coaching für alle Altersklassen auch via Skype an | Foto: Doris Kastovsky
1 2

Mentalcoaching via Skype
Stark bleiben trotz Corona

Das Corona-Virus ist da und plötzlich ist nichts mehr wie es war. Die Bezirksblätter haben bei Mentalcoach Doris Kastovsky nachgefragt, wie man mit solchen Herausforderungen erfolgreich umgehen kann. MATTERSBURG. "Sorgenvolle Gedanken schwächen unser Immunsystem. Man darf nicht unterschätzen welche Auswirkungen das hat! Gerade in Krisenzeiten ist es besonders wichtig sich selbst zu stärken. Da komme ich mit meinem Mentalcoaching ins Spiel", erklärt Mentaltrainerin Doris Kastovsky aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Verkäuferinnen der Bäckerei Kornfehl sind mit Schutzmasken weiterhin für die Kunden da | Foto: Wolfgang Kornfehl
1 3

Bäckerei Kornfehl
Milch, Brot und Nudeln statt gefüllter Brezen

Die Bäckerei Kornfehl ist bekannt für ihre Osterflecken. Die Bezirksblätter haben nachgefragt wie es dem Familienunternehmen in Zeiten von Covid-19 ergeht. MARZ. Die Bäckerei Kornfehl in Marz ist eine der regionalen Betrieben die trotz der Corona-Krise weiterhin geöffnet haben dürfen und für ihre Kunden da sind. "Zusammenhalt und regional einkaufen waren noch nie so wichtig wie jetzt. Wir sind jedem unserer Kunden für die Unterstützung dankbar", so Wolfgang Kornfehl. Umstellung des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Appell von Helmut Bieler (Pensionistenverband-Landespräsident):  „Bitte lassen sie den Ansturm auf die Bau- und Gartenmärkte abebben und warten sie noch eine Zeit lang." | Foto: PV Burgenland

Pensionistenverband Burgenland
Warnung vor Massenansturm auf Bau- und Gartenmärkte

Am Dienstag nach Ostern sperren neben den kleinen Geschäften aus vielen Branchen auch die großen Bau- und Gartenmärkte wieder auf. Der Pensionistenverband befürchtet, dass an diesem ersten Tag der Wiedereröffnung ein regelrechter Kunden-Ansturm zu erwarten ist, was zu einem erheblichen Covid-Ansteckungs-Risiko führen wird. BURGENLAND. Helmut Bieler, Landespräsident des Burgenländischen Pensionistenverbandes (PVÖ) appelliert an die älteren Menschen: „Nach wie vor gilt, dass eine Ansteckung mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LHStv. Astrid Eisenkopf rät, bei finanziellen Schwierigkeiten mit der Schuldenberatung Kontakt aufzunehmen. | Foto: LMS
1

Corona-Krise
Schuldenberatung Burgenland auch in Corona-Zeiten

Viele Menschen sind derzeit aufgrund der Corona-Krise von Einkommensverlusten bedroht. Um den Leuten die Angst zu nehmen und ihnen Unterstützung in finanziellen Angelegenheiten anzubieten, steht die Schuldenberatung auch in diesen Zeiten zur Verfügung. BURGENLAND. Zwar finden aufgrund der momentanen Situation keine persönlichen Beratungen statt, Telefonische Beratungen oder Mail-Beratungen sind aber möglich. „Außergewöhnliche finanzielle Herausforderungen“„Mir ist es wichtig, den Burgenländern...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im Burgenland gibt es aktuell insgesamt 259 bestätigte COVID-19-Fälle. | Foto: Pixabay

Corona-Lage im Burgenland
Insgesamt 120 Personen genesen, ein sechster Todesfall

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es im Burgenland insgesamt 259 bestätigte COVID-19-Fälle (Stand 11. April 2020, 18.00 Uhr). Das ist ein Anstieg von vier bestätigten Fällen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. BURGENLAND. Leider gab es auch den mittlerweile sechsten Todesfall – eine an COVID-19 erkrankte Frau im 84. Lebensjahr verstarb im für COVID-19-Patienten eingerichteten isolierten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf. Die Zahl der genesenen Personen im Burgenland ist auf...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gesamtzahl der positiv auf COVID-19 getesteten Personen im Burgenland: 254.  | Foto: Pixabay

Corona-Lage im Burgenland
254 positiv auf COVID-19 Getestete, 119 Personen genesen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es im Burgenland insgesamt 254 bestätigte COVID-19-Fälle (Stand 10. April 2020, 18.00 Uhr). Das ist ein Anstieg von acht bestätigten Fällen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. BURGENLAND. Leider verstarb heute Vormittag eine an COVID-19 erkrankter Frau im 83. Lebensjahr im für COVID-19-Patienten eingerichteten isolierten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf – der fünfte Todesfall im Burgenland. Die Zahl der genesenen Personen im Burgenland ist...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Wirtschaftslandesrat Christian Illedits informiert über die das Unterstützungspaket für die heimischen Betriebe. | Foto: LMS

Corona-Unterstützungspaket
2,48 Millionen Euro für heimische Betriebe

Das von Wirtschaftslandesrat Christian Illedits initiiert burgenländische Unterstützungspaket in Höhe von 30 Millionen Euro für heimische Betriebe und Unternehmer startete am 20. März und wird seitdem seitens der Wirtschaft Burgenland GbmH (WiBuG) als Förderstelle bearbeitet. BURGENLAND. Zur schnellen Unterstützung der burgenländischen Betriebe werden die Anträge seit vergangener Woche laufend blockweise bearbeitet. In einer ersten Tranche wurden insgesamt rund 645.000 Euro für die Betriebe...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das Land Burgenland beklagt den fünften Corona-Todesfall. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Fünfter Todesfall im Burgenland

Eine 83-jährige an COVID-19 erkrankte Frau ist im Krankenhaus Oberpullendorf verstorben. BURGENLAND. Das Land Burgenland beklagt den fünften Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Es handelt sich um eine 83-jährige Frau aus der Steiermark (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld).  Die Frau wurde im für die isolierte Behandlung von COVID-19-Patienten eingerichteten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf intensivmedizinisch betreut und ist heute Vormittag verstorben. 246 Corona-ErkrankteNach...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.