Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Andrea Rittnauer verliert auch in schweren Zeiten die gute Laune nicht. Hier mit einer Ente von ProMente | Foto: s'gsunde Eck

Mattersburg
Familie, Freunde, Zusammenhalt und ab heute wieder offene Geschäfte

Die ersten Geschäfte dürfen nach den Verschärfungen des zweiten Lockdowns seit heute wieder ihre Tore für die Kunden öffnen. Auch in Mattersburg hat man sich gut vorbereitet und so manches Angebot lockt in die Innenstadt. MATTERSBURG. "Dieses Jahr hat vieles für uns alle verändert. Wir haben erkannt, dass Gesundheit, Familie, Freunde, Zusammenhalt und Liebe zu den absolut wertvollsten Geschenken gehören", so Andrea Rittnauer vom s'gsunde Eck in der Michael Koch-Straße. Sie hat sich für die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland ist auf 1.238 gesunken.  | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
56 Neuinfektionen, sechs Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 56 Neuinfektionen. 6.688 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 1.238, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 8.050. 1.718 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 124 TodesfälleDas Burgenland hat sechs Todesfälle zu beklagen: Eine 96-jährige Frau aus dem Bezirk Jennersdorf, eine 85-jährige Frau und ein 81-jähriger Mann aus dem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Teilnahme an den Antigen-Schnelltests ist freiwillig und kostenlos | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Corona-Massentests
Drei Teststationen und ein Testbus im Bezirk Mattersburg

Im Burgenland finden die Corona-Massentests für die Bevölkerung in der Zeit vom 10. bis 15. Dezember 2020 statt. Die Teilnahme an diesen Antigen-Schnelltests ist freiwillig und kostenlos. MATTERSBURG. An diesen Tagen wird im Bezirk Mattersburg von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr die Möglichkeit zur Testung an drei fix eingerichteten Stationen angeboten: Bauermühle Mattersburg (Schubertstraße 53) Feuerwehrhaus Bad Sauerbrunn (Augasse 13)Feuerwehrhaus Schattendorf (Mattersburgerstraße 100) Zusätzlich dazu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Ein umfangreiches Contact Tracing läuft. Alle Infizierten und ihre Kontaktpersonen wurden umgehend isoliert. | Foto: Piro4D/pixabay

Bezirk Mattersburg
Positive Covid-19-Fälle in zwei Pflegeheimen

Alle Infizierten und ihre Kontaktpersonen wurden umgehend isoliert. Der Betrieb aller zwei Pflegeeinrichtungen ist gesichert . BEZIRK MATTERSBURG. In zwei Pflegeheimen im Bezirk Mattersburg wurden Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet, teilt der Koordinationsstab Coronavirus des Landes Burgenland mit: In einem Pflegeheim sind 50 Personen, darunter 38 BewohnerInnen und 12 Angestellte, infiziert. In einem weiteren Pflegeheim gibt es 34 Infizierte, darunter 24 BewohnerInnen und 10...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die ersten Corona-Massentests für Lehrer finden im Burgenland am 5./6. Dezember statt | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Coronavirus
Erste Covid-19-Massentests am 5. und 6. Dezember für Lehrer

Zum vorläufig geplanten Ende des harten Lockdowns soll der Auftakt der Corona-Massentests am Wochenende vom 5./6. Dezember stattfinden. Alle 200.000 Lehrer und Kindergartenbetreuer in Österreich können sich, als erste Bevölkerungsgruppe, freiwillig testen lassen. BEZIRK MATTERSBURG. In den Schulen im Bezirk Mattersburg begrüßt man die angekündigte Testwelle – man hofft auf eine baldige Besserung der aktuellen Situation. "Wenn man damit frühzeitig Personen die sich mit Covid-19 infiziert haben...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Coronavirus: Für behinderte Menschen eine besonders schwierige Zeit. | Foto: Michelle de Villiers / Shutterstock.com

Zusätzliches Handicap
Mit einer Behinderung durch die Pandemie

Für Menschen mit körperlichen Behinderungen ist die Coronavirus-Pandemie ein ungleich größere Herausforderung. (ÖSTERREICH). Am 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Obwohl das neuartige Coronavirus und die Veränderungen, die es in den Alltag gebracht hat, prinzipiell für alle Menschen eine Belastung darstellen, sind körperlich behinderte Menschen teils noch stärker betroffen. Das oft geforderte Einhalten eines Sicherheitsabstandes ist vielen Betroffenen...

  • Wien
  • Michael Leitner
Ab Ende November wird in der Bauermühle Mattersburg eine Covid-Schnelltest-Station eingerichtet | Foto: Elchinator/pixabay

Mattersburg
Covid-Teststation für Bewohner des Bezirks

In Zusammenarbeit mit der Wagner-Sicherheit GmbH und der Firma Stehomed bietet die Stadtgemeinde Mattersburg ab Freitag, den 27. November einen Covid-19 Antigen-Schnelltest in der Bauermühle in Mattersburg, Schubertstraße 53 an. MATTERSBURG. In den nächsten Wochen können sich dann die BewohnerInnen des Bezirkes Mattersburg von Montag bis Samstag (außer am 28. November) jeweils zwischen 9 und 14 Uhr testen lassen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, eine Testung kostet 40 Euro pro Person. Das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bei der Online-Sitzung des Gesunden Dorfs Loipersbach:
(v.l.n.r.o.) Hannelore Grössing, Ulrike Zika, Heide Tschürtz, (v.l.n.r.u.) Barbara Klawatsch, Belinda Steiger, Roland Pöttschacher | Foto: Gesundes Dorf Loipersbach

Loipersbach
Ist Einsamkeit tödlich?

Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmer beid er letzten "Online Gesundes Dorf Loipersbach Sitzung". LOIPERSBACH. Vor allem Fragen wie: Ist Einsamkeit gesundheitsschädigend? Leiden Menschen in Zeiten der Pandemie besonders darunter? Wie kann das Gesunde Dorf in der aktuellen Situation Menschen im Ort helfen, die unter der sozialen Isolation besonders leiden? wurden bei dem eineinhalb stündigen Onlinetreffen besprochen und nach Lösungswegen gesucht. „Unser Ziel ist es durch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Sexual- und Paarberaterin Katharina Wanha hält sich an Aristoteles: Wir können den Wind nicht ändern aber die Segel anders setzen | Foto: Birgit Machtinger

Sigleß
Lockdown- statt Advent-Kalender

Die lange Wartezeit überbrückt man im Advent gerne mit einem Adventkalender. Um die Zeit bis zum Ende des Lockdowns etwas unterhaltsamer und kurzweiliger zu machen hat sich Sexual- und Paarberaterin eine kreative Lösung einfallen lassen: den Lockdown-Kalender. SIGLESS. "Vor dem Heiligen Abend warten wir doch alle erstmal auf das Ende vom Lockdown", so Katharina Wanha und führt weiter aus "auf meiner Facebook Seite biete ich mit meinem Lockdown-Kalender jeden Tag kleine Übungen und Anregungen....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bürgermeister Matthias Weghofer auf der Baustelle für den 500 Quadratmeter großen Fitness- und Motorikpark der in Wiesen entsteht | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Wiesen
Kampfansage für den inneren Schweinehund

Dank der Coronapandemie sind Fitnessstudios und Turnhallen derzeit geschlossen. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig sich weiterhin zu Bewegung. Die Marktgemeinde Wiesen schafft jetzt eine Möglichkeit dies zu tun. WIESEN. Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig Bewegung in der freien Natur zu machen. Die Fitnessstudios und die Turnhallen sind gesperrt und schränken die körperliche Betätigung ein – den inneren Schweinehund freut es. Diesem Problem steuert die Marktgemeinde Wiesen jetzt gegen....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Advent- und Weihnachtszeit findet in Mattersburg dieses Jahr zwar unter erschwerten Bedingungen statt | Foto: Stadtgemeinde MA

Weihnachten in Mattersburg
(Fast) wie es früher war...

Die Advent- und Weihnachtszeit findet in Mattersburg heuer unter anderen Voraussetzungen statt, dennoch bietet die Innenstadt ein attraktives Weihnachstangebot. MATTERSBURG. Die Stadt stellt an drei zentralen Plätzen große Weihnachtsbäume auf. Im Stadtzentrum wird es wieder eine große Auswahl an Christbäumen zu kaufen geben, vor den Lokalen beim Veranstaltungsplatz werden unter der peniblen Einhaltung der COVID-19 Regelungen Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Die Geschäfte sind festlich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Dani Berger bietet im Beetlejuice einen Abholservice für Speisen an. Ein besonderer Renner ist derzeit das traditionelle Martini-Gansl | Foto: dpi

Bezirk Mattersburg
Lockdown Nummer zwei für die Gastro

Der zweite Lockdown stellt die Gastronomie abermals vor eine Herausforderung. Bereits davor zeigte sich, dass sich die Corona-Verordnungen extrem unterschiedlich auf die Betriebe auswirken. BEZIRK MATTERSBURG. Nach dem erten Lockdown kamen starke Wochen, danach wieder einschneidende Beschränkungen und jetzt die abermalige Schließung im Rahmen des zweiten Lockdown in der Gastro. Als Gastronom hat man es dieser Tage wahrlich nicht leicht. „Wirklich schlechte Situation“„Keine Feiern, keine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bei den Wettkämpfen seiner Schützlinge ist Trainer Michael Gerdenitsch (Mitte) immer mit vollem Herzblut mit dabei (Hier bei der WM in Antalya wo sie Gold und Doppelsilber für Österreich erkämpften) | Foto: Kickbox Club Rohrbach
3

Trainer des Jahres 2019
„Auszeichnung ist eine Teamleistung"

Der Kickbox Club Rohrbach gilt als Talenteschmiede und stellt dies immer wieder unter Beweis. Das Superhirn hinter den zahlreichen Erfolgen ist Trainer Michael Gerdenitsch der erst kürzlich die Auszeichnung "Trainer des Jahres 2019" verliehen bekam ROHRBACH. Die Marktgemeinde Rohrbach mag, mit ihren knapp 3.000 Einwohner, keine Weltmetropole sein – in der Kickbox-Szene ist sie aber jedem ein Begriff. Diese Bekanntheit kommt vor allem durch die Rohrbacher Kickbox-Nachwuchs-Fighter – allen voran...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Gesamtzahl der bislang bestätigten COVID-19-Fälle im Burgenland liegt bei 1.727. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
102 Neuinfektionen, 1.629 Personen in Quarantäne

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 102 Neuinfektionen. 1.222 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen ist auf 488 gestiegen, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 1.727. 1.629 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. 32 Personen in SpitalsbehandlungIn den burgenländischen Spitälern werden derzeit 32 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich fünf in...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: © Echomedia

BUCH-TIPP: Maria Jelenko - "Quarantäne"
Wenn ein Virus die Welt beherrscht

Virus Z beherrscht die Welt, sieben Personen, darunter auch zwei Journalisten, ein Pfarrer sowie eine Virologin werden gemeinsam in Quarantäne geschickt. Doch war die Auswahl der Abgeschotteten wirklich zufällig? Welche Macht steckt hinter dem Virus und vor allem hinter der Suche nach dem entsprechenden Impfstoff? Wie wirkt sich eine Pandemie auf die Gesellschaft und auf die sozialen Werte aus und was lässt Menschen zu Mördern werden? Autorin und RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko widmet sich in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Henning Aubel – "Der neue Kosmos Welt-Almanach & Atlas"
Daten, Fakten und Karten kompakt

Der "Welt-Almanach & Atlas" von Kosmos liefert alle möglichen Zahlen, Daten & Fakten aus Politik, Wirtschaft und Umwelt zu allen 196 Staaten der Welt im vorangegangenen Jahr. Dabei gibt es auch einen Überblick über neueste Entwicklungen und einen aktuellen Rückblick zur Corona-Krise. Mit diesem Wegweiser ist man in kompakter Weise auf der Höhe der Zeit – nicht ganz einfach in diesen Zeiten! Kosmos Verlag, 720 Seiten, 24,70 € EAN: 9783440169919

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
VS Direktorin Rafaela Strauss mit ihrem Leitsatz | Foto: dpi
4

Schulbeginn in Mattersburg
"Corona ist möglich aber soll nicht wahrscheinlich werden"

Der Schulstart dieses Jahr wird von der Corona-Pandemie überschattet. Im Unsicherheiten zu minimieren, wurde vom Land Burgenland ein Leitfaden für die Schulen ausgearbeitet. MATTERSBURG. Soweit möglich, sollen Schulen und Kindergärten den Normalbetrieb aufnehmen. Seit letzten Freitag gibt eine vierfärbige Corona-Ampel für Schulen Aufschluss über die zu setzenden Maßnahmen je nach vorherrschender Situation. Covid-Leitfaden als SicherheitDie Richtlinien die das Land Burgenland ausgearbeitet hat,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bei Auftreten von Symptomen sollen sich Betroffene umgehend an die kostenlose Gesundheitshotline 1450 wenden. | Foto: Pexels

Corona-Virus
Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde

Personen, die am 22. August 2020, zwischen 22.00 und 02.00 Uhr in und vor Lokalen in der Wr. Neustädter Herrengasse unterwegs waren, sollen ihren Gesundheitszustand beobachten. BURGENLAND/WR. NEUSTADT. Vier Personen aus dem Burgenland, die sich am Samstag, dem 22. August in und vor Lokalen in der Herrengasse in Wr. Neustadt aufgehalten haben, wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Positive FälleZwei dieser Personen haben sich unabhängig von den beiden anderen in demselben Zeitraum in und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger überzeugte sich persönlich wie viel Spaß die Kinder in der Ferienbetreuung haben | Foto: Sigleß

Sigleß
Ferienbetreuung im Corona-Sommer

Die Ferienbetreuung in der Gemeinde Sigleß ist trotz Covid-19-Vorgaben ein voller Erfolg. SIGLESS. Bei strahlendem Sonnenschein startet die Ferienbetreuung 2020 in der Gemeinde Sigleß. Das Programm musste dieses Jahr durch die Corona bedingten Vorgaben leider etwas eingeschränkt werden. Die Betreuerinnen haben sich aber trotzdem viel Unterhaltsames für die Kinder ausgedacht und alle haben richtig Spaß. Davon konnte sich auch Frau Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger bei einem Besuch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Erstmals keine Steigerung an Neuerkrankungen: So verteilen sich die Erkrankungen auf Österreich. | Foto: Gesundheitsministerium
3 5

Corona-Hoffnungsschimmer
Erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen

Mit Stand heute, 8 Uhr, vermeldete das Gesundheitsministerium im 24-Stunden-Intervall 354 neue Fälle – im Gegenzug dazu sind seit Freitag in der Früh weitere 485 Personen als vom Coronavirus geheilt gemeldet worden. Damit gibt es erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen, aktuell gelten 2.507 Personen als wieder gesund. Erstmals kein Anstieg an Erkrankungen Damit sind aktuell 8.832 aktive Fälle an Corona-Kranken registriert, nachdem es am Vortag in der Früh noch 8.981 gewesen sind, gibt es in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verspricht kleinen Vereinen Hilfspakete und Olympioniken einen baldigen Trainingsstart. | Foto: GEPA
4 1

Nächster Corona-Lichtblick
Werner Kogler kündigt Hilfspaket für kleine Sportvereine an

Die Lichtblicke in der Corona-Krise werden langsam mehr. So kündigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler heute an, dass es einerseits einen Hilfsfonds für kleine Sportvereine geben wird. Andererseits will er den potenziellen Olympia-Teilnehmern schon bald (unter eingeschränkten Bedingungen) die Trainingsstätten in Österreich wieder öffnen. Hilfsfonds gemeinsam mit "Sport Austria" Kogler will vor allem den kleinen und ehrenamtlichen Vereinen ein besonderes Augenmerk schenken: "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken. | Foto: ORF
1 3

Corona-Innovationen
Vorarlberger Konsortium produziert 500.000 Schutzmasken täglich

Mit einem erfreulichen Durchbruch wandte sich die österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck heute an die Öffentlichkeit:  Unter der Koordination der Grabher Group hat sich in Vorarlberg gemeinsam mit Bandex, Getzner, der Stickerei Hämmerle, Wolford und Tecnoplast ein Konsortium zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen. Bis zu 500.000 Masken täglich möglich Bereits jetzt ist eine Produktion von 100.000 Masken täglich möglich. "Jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.