Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 | Foto: Roland Pössenbacher

Klagenfurt - Die Landeshauptstadt
INFOS ZUR GEMEINDERATSWAHL 2021

In diesem Jahr gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Stimmabgabe - und das bereits ab dem 08. Feber 2021  Die wichtigsten Fakten:Ab sofort könnt ihr auf https://www.klagenfurt.at eine Wahlkarte beantragen, wenn ihr am Wahltag verhindert seid oder einfach kein Wahlamt aufsuchen möchtet. Der Stimmzettel wird zu Euch nachhause geschickt. Ab 08. Feber 2021 könnt ihr beim Wahlamt in der Kumpfgasse 20 eine Wahlkarte persönlich beantragen (mit Lichtbildausweis) - und gleich vor Ort eure Stimme abgeben....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Roland Pössenbacher
5

Lockdown und kein Ende in Sicht
Das Leid von UnternehmerInnen

Fallbeispiel Traurige Realität in diesen Zeiten: "Liebe Nimmerland Freunde, wie wir gerade der aktuellen Pressemitteilung entnehmen konnten gibt es so schnell kein Wiedersehen. Der Lockdown wird verlängert und die Gastronomie- und Tourismusbranche wird vorerst bis März weiter stillstehen. Erst im März wird dann über mögliche Öffnungsschritte diskutiert. Es schmerzt uns unendlich auch weiterhin nicht arbeiten zu dürfen Die versprochenen Förderungen sind nicht mal nennenswert. Der Staat lässt uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 4

Silvester - Feuerwerk
Viele Gemeinden in Kärnten halten auch heuer an Feuerwerk fest

Viele Gemeinden in Kärnten halten aauch heuer an Feuerwerk fest ! In Klagenfurt und Villach wird es heuer keine Erlaubnis zum Abschießen von Feuerwerksraketen geben. In anderen Städten ist das noch nicht fix; auch in vielen Gemeinden könnte es Ausnahmegenehmigungen geben. Polizei kündigt verstärkte Kontrollen an In Klagenfurt und Villach ist es schon fix, dass das Zünden von Feuerwerkskörpern nicht erlaubt ist. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) ersuchte die Gemeinden in Kärnten, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Rieger
Um auch vor und zwischen Feiertagen Gewissheit zu haben, besteht die Möglichkeit für die Klagenfurter Bevölkerung sich erneut auf das Corona-Virus testen zu lassen. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Klagenfurt
Kostenlose Testungen vor Weihnachten und Silvester

Klagenfurter haben von 21. bis 23. Dezember sowie von 28. bis 30. Dezember die Möglichkeit, sich kostenlos auf das Corona-Virus testen zu lassen.  KLAGENFURT. Um während den Weihnachtsfeiertagen und an Silvester Gewissheit zu haben, können sich Bürger im Messefoyer der Kärntner Messen (Eingang St. Ruprechter Straße) vor beziehungsweise zwischen den Feiertagen ohne Voranmeldung einem kostenlosen Corona-Test unterziehen. Die Teststation hat von 21. bis 23. Dezember sowie von 28. bis 30. Dezember...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Wirteehepaar Stefanie und Horst Felfernig u | Foto: Sarah Ashton / Roland Pössenbacher

Neuübernahme / Neueröffnung
Von der Bettlerklause in die Reiterklause

Das Wirteehepaar Stefanie und Horst Felfernig und das gesamte Team verlassen ab 21. Dezember 2020 die Bettlerklause und beschreiten ab 15. Jänner 2021 in der Reiterklause , in der Rosenegger Str. 56, in Klagenfurt neue Wege Tel.: 0463/33623 Lust auf Veränderung"Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gästen - DANKE für die schönen neun Jahre die wir mit euch verbringen durften! Es war viel Arbeit, aber wir waren sehr gern hier in der Bettlerklause. Nun ist es aber Zeit uns zu verändern - Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Sicher durch die Weihnachtszeit: Teststation in Klagenfurt  | Foto: Anja Grundböck
1

Mobiler Covid Test Service
Testungen kurz vor dem Weihnachtsfest

Weihnachten steht vor der Tür.  Dank der Covid Testservice Stationen können sich Privatpersonen auch noch kurz vor dem Weihnachtsfest testen lassen. KLAGENFURT. Als professioneller Partner für präventive Covid-19-Testungen, bietet der mobile Covid Test Service österreichweit an Fixstandorten, auch in Klagenfurt, Testungen an. Sowohl mittels PCR-Test als auch Antigen-Schnelltest kann auf Covid-19 getestet werden. Testergebnis vor dem Fest Gerade vor dem Weihnachtsfest ist eine Testung sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Corona-Hilfehotline hilft weiter: Wie genau erhalte ich den Quarantänebescheid zugestellt? Dürfen meine Familienmitglieder noch außer Haus? | Foto: Privat

Corona-Infoservice
Antworten auf Fragen rund um Quarantäne & Co

Wie genau erhalte ich den Quarantänebescheid zugestellt? Wie lange dauert meine Quarantäne? Dürfen meine Familienmitglieder noch außer Haus? Fragen wie diese, beschäftigen derzeit viele. KLAGENFURT. Die Landeshauptstadt hat eine eigene Corona-Hilfehotline eingerichtet. Die Telefonnummer:  0463 / 537 – 1919. Diese Hotline ist auf Fragen der Klagenfurter spezialisiert. Dazu zählen beispielsweise alle Themen im Zusammenhang mit der Ausstellung von Bescheiden oder auch Fragen, die sich im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
In der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt/Lendorf gibt es einen Corona-Fall. | Foto: pixabay

Corona-Virus
Corona-Infektion in Khevenhüller-Kaserne

In der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt/Lendorf gibt es einen Corona-Fall. KLAGENFURT. Wie das Land Kärnten mitteilt, gibt es eine Corona-Infektion in der Klagenfurter Khevenhüller-Kaserne. Die betroffene Person und elf Kontaktpersonen wurden häuslich abgesondert. Unter den Kontaktpersonen ist eine weitere Person positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Drei Ergebnisse sind noch in der Analyse, alle anderen sind negativ.  Eine Person im privaten Umfeld des Betroffenen wurde ebenso...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Klagenfurter Herbstmesse findet von 16. bis 20. September statt. Mund-Nasen-Schutz ist aus heutiger Sicht weder für Besucher noch für Aussteller zu tragen. Den Gaudepark gibt es heuer nicht. | Foto: Ruediger Reinisch

Herbstmesse Klagenfurt 2020
Update: Herbstmesse nun doch ohne Gaudepark

Die Klagenfurter Herbstmesse findet von 16. bis 20. September statt. Mund-Nasen-Schutz ist aus heutiger Sicht weder für Besucher noch für Aussteller zu tragen. Der Gaudepark ist nun doch abgesagt. KLAGENFURT. Die Klagenfurter Herbstmesse 2020 von 16. bis 20. September kann aus heutiger Sicht stattfinden. Das Motto diesmal: "5 Themenwelten in 5 Messetagen". Fünf ist auch die Zahl der Hallen, die gut gebucht sind, ebenso das Freigelände. Es wurde ein Covid-19-Präventionskonzept vorgelegt und von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Ironman Austria findet heuer nicht statt | Foto: WOCHE
1

Kärnten
Endgültig: Ironman Austria findet heuer nicht statt

Der Ironman Austria in Klagenfurt kann heuer aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das haben die Veranstalter heute, Dienstag, bekanntgegeben. KÄRNTEN. Die Entscheidung ist endgültig: Es wird heuer keinen Ironman Austria am Wörthersee geben. Nachdem die Veranstalter das Sportevent von 5. Juli auf 20. September verschoben haben, wurde heute, Dienstag, die Absage fixiert. "Als wir den Ironman Austria-Kärnten verschoben haben, waren wir sehr zuversichtlich, noch dieses Jahr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Das "Contact Tracing" an der HTL Mössingerstraße läuft auf Hochtouren, bisher gibt es keine neuen bestätigten Fälle. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Corona-Virus – Update
Auch dritter Verdachtsfall an HTL Mössingerstraße negativ

Das "Contact Tracing" an der HTL Mössingerstraße läuft auf Hochtouren, bisher gibt es keine neuen bestätigten Fälle. KLAGENFURT. An der HTL Mössingerstraße wurde ja ein Corona-Fall bestätigt. Nach dem "Contact Tracing" befinden sich 15 Schüler einer betroffenen Klasse bis 30. Juni in häuslicher Quarantäne. Es gab drei weitere Verdachtsfälle in anderen Klassen der Schule, die getestet wurden. Für zwei gab das Land Kärnten schon gestern, Montag, Entwarnung, ein weiteres Testergebnis für den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Gemeinsam.sicher im Strandbad: Sicherheits-Gemeinderat Vize-Bürgermeister Jürgen Pfeiler, Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole, Vertreter der Polizei, von Ordnungsamt und Wasserrettung | Foto: StadtPresse/Wajand

Corona-Virus
Polizei, Ordnungsamt und Wasserrettung informieren Strandbad-Gäste

Für Strandbad-Besucher gibt es in den ersten Tagen der Öffnung vor Ort Tipps für einen sicheren Besuch. KLAGENFURT. Morgen öffnet endlich das Klagenfurter Strandbad wieder seine Pforten. Die Initiative "Gemeinsam.sicher in Klagenfurt" gibt in den ersten Tagen Tipps, wie man sich vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus schützt und wie der Strandbad-Besuch in Corona-Zeiten abläuft. Vor Ort sind die Polizei, das Ordnungsamt und die Wasserrettung – man teilt auch Info-Flyer aus.  Tipps für einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Sicherheitsabstand wurde penibel kontrolliert! :)
Am Foto: Cafe Benedikt Chef Manfred Schein mit lieben Stammgästen | Foto: Roland Pössenbacher
2 1 31

Safari durch die "Gastwirtschaften"
Tag 1 der Gastronomie Wiederbelebung

Die kalte Sophie (Eismänner / Eisheiligen) machte ihren Namen alle Ehren und sorgte für einen kühlen und verregneten 1. Tag nach den COVID-19 Schutzmaßnahmenanordnungen für die Gastronomie - somit wurden die Gastgärteneröffnungen eine kalt-feucht-fröhliche Angelegenheit. Bei meiner "Safari" durch die Klagenfurter Wirtschaften, in der Zeit von 16:45 bis 23:00, bewegte sich die Gästeanzahl in den verschiedensten Cafes & Gasthäusern von 0 bis "mehr dürfen leider nicht mehr in den Innenbereich",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Viele Punkte wurden heute in Klagenfurt besprochen und beschlossen | Foto: Stadtpresse Klagenfurt / Fritz

Stadtsenat Klagenfurt
Prognose: Klagenfurter Tourismuszahlen könnten bis zu 70 Prozent einbrechen

Die Öffnung der Bäder Ende Mai und die Unterstützung von Klagenfurter Betrieben, die von der Corona-Krise betroffen sind, beschäftigten heute den Stadtsenat. Für den Tourismus sieht es nicht rosig aus. KLAGENFURT. Der Stadtsenat thematisierte heute natürlich – was sonst – die Corona-Krise. Besprochen wurde die Öffnung der Bäder mit 29. Mai. Dazu war noch ein gemeinsamer Antrag der Stadträte Christian Scheider, Frank Frey und Markus Geiger nötig, der einstimmig genehmigt wurde. Wie berichtet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Fahrradshop Rückenwind | Foto: Roland Pössenbacher
3

Wir schaffen das!
Rückenwind für unsere Wirtschaft

Eine Fotosafari am 04. Mai 2020 (Lockerungsmaßnahmen der COVID-19 Schutzmaßvorgaben) ergab eine offensichtliche Belebung der Klagenfurter Innenstadt. Zahlreiche Geschäfte werben mit speziellen Angeboten und Aktionen, auf den Fotos als Beispiel dienend der "Fahrradshop Rückenwind" in der 10.-Oktober-Straße, um den Besuch ihrer Stamm- und Neukunden. Hoffen wir das Beste für unsere Arbeitgeber und Arbeitnehmer WIR SCHAFFEN DAS!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1

THOR Kampfkunst und Fitness setzt sich für die sofortige Wiedereröffnung der Fitnessstudios ein
Systemrelevanz von Fitness- und Gesundheitsstudios!

Rund 1,3 Mio. Menschen sind Mitglied in einem der über 1.239 Fitnessstudios in Österreich. Wir sind eines davon. Durch die Verordnungen der Länder im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie mussten alle Fitnessstudios in Österreich schließen, so dass die Menschen nicht mehr ihrem Sport nachgehen können. Dabei ist Fitnesstraining gerade jetzt wichtig und unabdingbar, damit die Menschen gesund bleiben, denn es stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System sowie das Immunsystem. Damit hat das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Unterthor
Der Ironman soll heuer trotz Corona-Pandemie stattfinden, allerdings erst im September | Foto: Lennart Preiss/Getty Images for Ironman

Sport
Ironman Austria fixiert Ersatztermin im Herbst

Ersatztermin fix: Ironman Austria findet am 20. September in Klagenfurt statt. KÄRNTEN. Der Ironman Austria kann aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht wie geplant am 5. Juli 2020 stattfinden. Der Veranstalter hat jedoch gemeinsam mit Land Kärnten, der Stadt Klagenfurt und Vertragspartner Kärnten Werbung einen Ersatztermin gefunden. Sollte Corona nicht auch diesen verhindern, wird der Ironman Austria 2020 am 20. September stattfinden. "Für uns haben die Sicherheit und das Wohlergehen unserer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Stefanie und Horst Felfernig | Foto: Bettlerklause / Pössenbacher
1

COVID19 - Die gute Nachricht
Bettlerklause sagt DANKE!

COVID19 - Die gute Nachricht Bettlerklause sagt DANKE! Horst und Stefanie Felfernig, Inh. der Bettlerklause in Grafenstein/K, bedanken sich ganz herzlich bei ihren Stammgästen für die Unterstützung in diesen wirtschaftlichen schweren Zeiten. Zahlreiche Schutzmaskengeschützte Stammgäste kamen zur Essensausgabe, die natürlich alle Corona-Virus-Schutz Maßnahmen erfüllte wie bsw. mit Schutzmasken, Schutzhandschuhen sowie mit Desinfektionmittelspender, in die Bettlerklause am Tainacherfeld in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Roland Pössenbacher
Soll ab 18. Mai öffnen: das Strandbad. In der ersten Woche können es nur 2.000 Personen besuchen, ab der zweiten 4.000.
1 1

Ab 1. Mai
Stufenplan für das Öffnen der Klagenfurter Bäder

Ab 1. Mai soll man im Strandbad Loretto schwimmen können – liegen nicht. Ab 18. Mai sollen alle drei Klagenfurter Bäder öffnen. Es gibt strenge Bestimmungen. Ende Mai wird ein neuer Plan für den weiteren Sommer erstellt – es kommt immer auch auf die dann geltenden Regelungen der Bundesregierung an. KLAGENFURT. Heute Vormittag arbeiteten die Stadt und die Stadtwerke Klagenfurt an einem Stufenplan für die Eröffnung der Klagenfurter Bäder. Im Fokus steht zuerst der Mai. In diesem Monat könne man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: Roland Pössenbacher
1

Corona Covid-19 Schutz
Neue Regeln für Friseure ab 02. Mai 2020

Ab 02. Mai 2020 gelten folgenden Regeln: * Bei Betreten des Salons müssen die Hände desinfiziert werden * Kunden und Friseure müssen eine Schutzmaske tragen * Friseure müssen ein Plexiglasschild bei der Schönheitspflege    (Augenbrauenfärben, Rasieren, Bartpflege) tragen * Mindestabstand zum nächsten Kunden von 1 Meter * Quadratmetergrenze, wie im Handel, gibt es nicht Quelle: ORF TELETEXT vom 22. April 2020 https://teletext.orf.at/channel/orf1/page/102/1

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Am 15. April startet die Registrierung bei Austria Wirtschaftsservice (aws) für Zuschüsse aus dem Corona-Hilfs-Fonds. | Foto: Roland Pössenbacher

Corona-Hilfe-Fonds
15. April: Wichtige Termine für Unternehmer

Am 15. April startet die Registrierung bei Austria Wirtschaftsservice (aws) für Zuschüsse aus dem Corona-Hilfs-Fonds. Er soll mit zwei neuen Instrumenten den Unternehmen und Branchen, die durch Maßnahmen wie Betretungsverbote, Reisebeschränkungen oder Versammlungsbeschränkungen besonders betroffen sind bzw. Unternehmen, die in Folge der Corona-Krise mit großen Umsatzeinbußen und der Gefährdung ihrer Geschäftsgrundlage konfrontiert sind, in den Bereichen Liquidität und Kostenersatz Hilfe bieten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

nachgefragt ...
Coronavirus - Gibt es mobile Lazarette für unsere Städte?

Ein Bild mit einem Schlafwagen der ÖBB fehlt - daher obiges  Symbol-Bild ... Vorsorgemaßnahmen in Städten - zusätzlich "Lazarette"!  Vorsorglich haben Städte, wie z.B. Wien, Villach, Klagenfurt am Wörthersee, Notquartiere mit bis zu 150 Notbetten errichtet. Diese  "Notquartiere - Lazarette  mit medizinischer Betreuung" sollten bei Bedarf,  für leichte bis mittelschwere Coronavirus-Erkrankte zur Verfügung stehen.  Vorschlag an die Politik für moderne "mobile Lazarette": Aktuell wären zusätzlich,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Es gibt wieder Waren von Gärtnereien am Benediktinermarkt – täglich. | Foto: StadtPresse
1

Benediktinermarkt
Drei Gärtnereien wieder am Markt vertreten

Unter Einhaltung aller Covid-19-Maßnahmen nahmen heute Gärtnereien am Benediktinermarkt wieder ihre Verkaufstätigkeit auf. KLAGENFURT. Seit heute, Samstag, sind die Gärtnereien wieder auf dem Benediktinermarkt vertreten. Täglich dürfen die Gärtnereien Macher, Ritschnig und Auer wieder ihre Waren anbieten. Denn der Marktplatz konnte so eingeteilt werden, dass der erforderliche Abstand zwischen den Fieranten gegeben ist.  "Wir sind froh, dass der Markt auch weiterhin gutfloriert, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Wurde im Makerspace entwickelt und produziert: das "Face Shield" von plasticpreneur | Foto: plasticpreneur

Entwicklung
"Face Shield" von plasticpreneur im Makerspace entwickelt

Ein Gesichtsschutz-Prototyp wurde im Makerspace Carinthia, der eigentlich geschlossen ist, entwickelt. Die Firma plasticpreneur hatte die Idee. KLAGENFURT. Schon am 16. März hat der Makerspace Carinthia seine Tore geschlossen. Doch in dieser Krisenzeit wird auch viel Kreativität an den Tag gelegt. Makerspace-Geschäftsführer Thomas Moser erzählt: "Hier hat sich die Kärntner Maker-Community besonders hervorgetan. Allen voran die Firma plasticpreneur, die mit einem Gesichtsschutz-Entwurf auf uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.