Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Foto: Bezirksblätter

Kommentar
„Angsthasenfußball“ statt kontrollierte Offensive

Das EO durfte wieder öffnen, der große Kundenansturm blieb allerdings aus. Ein zentraler Faktor fehlt nämlich - die Gastronomie als Treffpunkt. Und das wird sie auch noch einige Wochen. Zwar gibt es mit dem 19. Mai nun ein Datum, an dem Vieles geöffnet werden soll. Die Vorfreude wird ob der Einschränkungen doch getrübt. Die Lust aufs Schnitzel im Gasthaus oder die Melange im Café schmeckt schon jetzt etwas fahl. Eintrittstests, Impfbestätigung oder Genesung sollen den Besuch ermöglichen - doch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 568. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
17 Neuinfektionen, ein weiterer Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 17 Neuinfektionen. 16.734 Personen sind bereits genesen. BURGHENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 568. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 17.625. 1.475 (-44) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 323 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 89-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberpullendorf ist im Zusammenhang mit COVID-19...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
1 2 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.4.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 608.979 Fälle, 10.087 verstorben und 573.155 genesen. 1.786 hospitalisiert, davon 522 intensiv. 2.025 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 608.979 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (25. April 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.087 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 573.155 wieder genesen. Derzeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 584. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
Sieben-Tages-Inzidenz sinkt unter 100

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 37 Neuinfektionen. 16.702 Personen sind bereits genesen. Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 97,8. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 584. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 17.608. 1.519 (-25) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 26 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 673. | Foto: Pexels

Corona-Virus
42 Neuinfektionen, 25 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 42 Neuinfektionen. 16.481 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 673. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 17.473. 1.404 (-48) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 62 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind 25 in intensivmedizinischer Behandlung....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 711. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
68 Neuinfektionen, zwei Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 68 Neuinfektionen. 16.401 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 711. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 17.431. 1.452 (+65) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 319 TodesfälleDas Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Jennersdorf und eine 55-jährige Frau aus dem Bezirk...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die neue Covid-19-Teststraße wird im Feuerwehrhaus eingerichtet | Foto: Koeune

Ab dem 27. April
Neue Covid-19-Teststraße in Oggau

Ab dem 27. April wird auch in der Marktgemeinde Oggau am Neusiedler See eine Covid-19-Teststraße den Bürgern zur Verfügung stehen. OGGAU. Jeden Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr und jeden Samstag von 9 bis 11 Uhr können sich die Bürger der Marktgemeinde Oggau auf das Covid-19-Virus testen lassen. Die neue Teststraße wird ab dem 27. April in dem Feuerwehrhaus in der Sebastianstraße, 4 eingerichtet. Das Ergebnis erhalten die Getesteten per Mitteilung auf ihr Smartphone oder auf ihre...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Teststation in Deutsch Schützen ist gut angelaufen. | Foto: Herbert Eberhardt
2

Coronavirus
Neue Teststraße in Deutsch Schützen wird gut angenommen

Die neue Covid19-Teststraße in Deutsch Schützen ist seit voriger Woche in Betrieb. DEUTSCH SCHÜTZEN. Am Donnerstag, 15. April, startete nach einem Testlauf am Montag davor in den Vollbetrieb. Der Andrang war schon am ersten Nachmittag groß. "Es gab am Donnerstag 117 Testungen. Auch am Montag, 19. April, war das Interesse groß", schildert Bgm. Franz Wachter. Weitere Testtermine im Bezirk (April) Pinkafeld: Freitag, 23. und 30. April (14 bis 19 Uhr), Mittwoch, 21. und 28. April (7 bis 13 Uhr),...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 866. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
43 Neuinfektionen, zwei Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 43 Neuinfektionen. 16.028 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 866. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 17.204. 1.576 (-148) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 310 TodesfälleDas Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Eine 65-jährige Frau und ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart sind im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
12

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 16.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 16.4.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 589.299 Fälle, 9.843 verstorben und 550.470 genesen. 2.122 hospitalisiert, davon 558 intensiv. 2.416 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 589.229 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (16. April 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.843 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 550.470 wieder genesen. Derzeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 926. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
5 weitere Todesfälle, 69 Neuinfektionen

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 69 Neuinfektionen. 15.927 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 926. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 17.161. 1.724 (-115) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 308 TodesfälleDas Burgenland hat fünf Todesfälle zu beklagen: Eine 88-jährige Frau und drei Männer – 85, 71 und 66 Jahre – aus dem Bezirk Oberwart und eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 993. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
88 Neuinfektionen, ein weiterer Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 88 Neuinfektionen. 15.796 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 993 und liegt damit erstmal seit 8. März 2021 im dreistelligen Bereich. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 17.092. 1.839 (-36) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 303 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 78-jähriger Mann...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
2 1 3

Kur-Alltag in Zeiten von Corona
Kur-Alltag in Zeiten von Corona

Die halbe Zeit meiner Kur in Bad Eisenkappel ist fast vorbei und ich lasse diese Zeit mal Revue passieren. Auf Grund der Corona-Sicherheitsmaßnahmen gehe ich als aller Erstes gleich nach der Ankunft zur Testung und dann mit Gepäck ins Zimmer. Bis zum Eintreffen des Ergebnisses am nächsten Morgen bzw. Vormittag heißt es  „Zimmerarrest"😉. Der Ablauf wurde bereits mit einem Informationsschreiben mitgeteilt. Auch ein telefonischer Gesundheitscheck fand vorab statt. Im Zimmer angekommen richte ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Die Hoffnung lebt ... trotz vieler Fragen

Es war schon zu befürchten und erwarten, dass nach der Absage im Vorjahr auch heuer Anfang Mai kein Weinfrühling im Südburgenland gefeiert werden kann. Somit fällt ein zentraler Fixpunkt im Veranstaltungsreigen des Südburgenlandes im Frühjahr erneut den Anti-Virus-Maßnahmen zum Opfer. Es wird wohl nur einer von vielen Top-Events in der Region sein, die es auch 2021 nicht gibt. Ob und wann wieder ein gemütlicheres Beisammensein möglich ist, bleibt weiterhin völlig offen - denn selbst ein Ende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 1.001. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
66 Neuinfektionen, zwei Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 66 Neuinfektionen. 15.701 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.001, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 17.004. 1.875 (-67) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 302 TodesfälleDas Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Eine 81-jährige Frau aus dem Bezirk Oberpullendorf und ein 77-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Belastung im Homeoffice
Beratungsoffensive fürs Arbeiten zuhause

Ein Jahr Homeoffice hinterlässt Spuren. Zur Vermeidung dieser hat die Arbeiterkammer Burgenland gemeinsam mit der Arbeitsinspektion Burgenland die Kampagne „Sicher im Homeoffice“ ins Leben gerufen. BEZIRK. Die Arbeiterkammer Burgenland hat gemeinsam mit der Arbeitsinspektion Burgenland eine neue Kampagne gestartet. Das Ziel: Beschäftigte zu allen relevanten Themen rund um das Homeoffice zu informieren und zu beraten. Dazu bündeln Arbeiterkammer und die Arbeitsinspektion ihr Know-how und stellen...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Eduard Posch will ein Freiwilligen-System bei den Impfstoffen, damit keine Impfdosen übrig bleiben. | Foto: Bettina Homonnai

NEOS Burgenland
Eduard Posch will freiwilliges Impfsystem vorantreiben

Corona-Impfung: NEOS wollen mit Freiwilligen-System Impffortschritt beschleunigen. PINKAFELD/WIEN. Besorgt reagiert NEOS-Landessprecher Eduard Posch auf Medienberichte, wonach tausende Impftermine in ganz Österreich mit Astra Zeneca abgesagt oder nicht wahrgenommen werden, währenddessen Hunderttausende auf irgendeinen Impfstoff warten: „Wir müssen alle Impfstoffe, die wir haben, so schnell wie möglich verimpfen. Als Lösung kann ein Freiwilligensystem auf der Anmeldeplattform des jeweiligen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Komm'Zentrum in Deutsch Schützen wird zur 11. Teststraße neben dem BITZ Oberwart im Bezirk Oberwart. | Foto: Michael Strini

Deutsch Schützen
Komm'Zentrum wird weitere Teststraße im Bezirk Oberwart

Auch im Komm'Zentrum Deutsch Schützen wird eine Teststraße eingerichtet. Die 7-Tages-Inzidenz im Bezirk geht weiter zurück. BEZIRK OBERWART. Die Infektionslage im Bezirk Oberwart ist im Vergleich zur Vorwoche weiter leicht rückläufig. Waren vor einer Woche bei der 7-Tages-Inzidenz im Bezirk noch Zahlen von  über 460 zu verzeichnen, weist die AGES per 9. April eine Inzidenz von 334 - auf 100.000 Einwohner gerechnet - aus. In absoluten Zahlen bedeutet das 181. Laut Koordinationsstab des Landes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Seit Mitte März wird das Bühnenbild in Mörbisch aufgerichtet. Im Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein | Foto: Seefestspiele Mörbisch
3

Veranstaltungen im Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Kulturbranche startet Aufbauarbeiten

Bei den Seefestspielen in Mörbisch und bei den Passionsspielen in St. Margarethen sind die Vorbereitungsarbeiten im vollen Gange, obwohl noch ungewiss ist ob und in welcher Form Großveranstaltungen über die Bühne gehen dürfen. BEZIRK. Seit dem Gründonnerstag ist die Ostregion in einem harten Lockdown. Die Coronavirus-Pandemie hat auch die heimische Kunst- und Kulturszene auf eine lange Durststrecke geschickt. Die Veranstaltungsbranche muss abwarten wie sich das Infektionsgeschehen und die damit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Seit Mitte Feber hat die Teststraße in Pinkafeld geöffnet. | Foto: Stadtgemeinde Pinkafeld

Stadtgemeinde Pinkafeld
Covid-19-Teststraße hat sich gut bewährt

Bgm. Kurt Maczek bedankt sich bei den Helfern. PINKAFELD. Seit 15. Feber 2021 betreibt die Stadtgemeinde Pinkafeld eine Antigen-Teststraße in den Räumlichkeiten der Kunsteisbahn Pinkafeld. Die Mitarbeiter des Allwetterbades sind hier seit acht Wochen im Bereich der Organisation, Anmeldung, Befundung und Auswertung beschäftigt. Hinzu kommen noch zwei Personen aus dem Gesundheitsbereich, welche die Nasenabstriche vornehmen. Die Teststraße ist seit Beginn äußerst gut besucht und wird von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Situation im Bezirk Oberwart bei den 7-Tages-Inzidenzen entwickelt in eine erfreuliche Richtung. | Foto: tommyandone/panthermedia

Coronavirus
Sieben-Tages-Inzidenz im Bezirk Oberwart bei 328,5

Die Zahl der positiven Fälle geht nach Höchststand weiter zurück. BEZIRK OBERWART. Die Infektionslage im Bezirk Oberwart entwickelt sich dem Trend der letzten Tage folgend weiter rückläufig. Waren vor einer Woche bei der 7-Tages-Inzidenz im Bezirk noch Zahlen von von über 460 zu verzeichnen, weist die AGES per 6. April eine Inzidenz von 328,5 auf 100.000 Einwohner gerechnet. In absoluten Zahlen bedeutet das 178. Im gesamten Burgenland beträgt die 7-Tages-Inzidenz auf 100.000 Einwohner nur 194,6...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 1.312. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
67 Neuinfektionen, ein weiterer Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 67 Neuinfektionen. 14.796 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 1.312, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 16.397. 2.999 (-8) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 289 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 88-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg ist im Zusammenhang mit COVID-19...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bürgermeister Christoph Wolf und Gemeindevorstand Gertrude Pogats. | Foto: Hornstein

Hornstein eröffnet Jubiläumsfonds

Die Gemeinde Hornstein richtet einen Jubiläumsfond ein, dieser soll in Härtefällen schnell für Hilfe sorgen und eine Brücke bauen zwischen Menschen die Spenden wollen und Menschen die Hilfe benötigen. HORNSTEIN. Die anhaltende Coronakrise belastet zahlreiche Hornsteiner nicht nur psychisch, sondern stellt viele auch vor wirtschaftliche Herausforderungen. „Der neue Jubiläumsfonds soll in Härtefällen für rasche und unbürokratische Hilfe sorgen“, erklärt Bürgermeister Christoph Wolf (ÖVP). Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 1.353. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
70 Neuinfektionen, ein weiterer Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 70 Neuinfektionen. 14.689 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 1.353, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 16.330. 3.007 (-79) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 288 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 88-jährige Frau aus dem Bezirk Mattersburg ist im Zusammenhang mit COVID-19...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.