Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Dieser freiwillige 2G-Stempelpass im Salzkammergut Einkaufspark in Gmunden sorgte für einen Shit-Storm auf Facebook. | Foto: Facebook (Screenshot)
2

Verurteilung, Beleidigung und Drohung
Hass gegen Bürgermeisterinnen und Gmundner Shoppingcenter im Netz

Die Bürgermeisterinnen Ines Schiller und Ines Mirlacher haben bereits Kommentar-Funktion deaktiviert. SALZKAMMERGUT. Postings zum Thema "Impfen" veranlassen viele User – vor allem auf Facebook – zu teils beleidigenden Kommentaren. "Aufgrund der teilweise sehr untergriffigen Reaktionen auf meinen letzten Post zu den Kinderimpftagen in der Trinkhalle deaktiviere ich bis auf Weiteres die Kommentarfunktion“, erklärte Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller (SP) vergangene Woche. Mit dem Text...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Glenn Miller Orchestra. | Foto: Danilo D’Auria, Rom-Italien

Glenn Miller Orchestra-Jubiläumstour
Konzert auf 11. Mai 2022 verlegt

GMUNDEN. Aufgrund der noch immer vorherrschenden Coronakrise sehen sich die Veranstalter der Glenn Miller Orchestra-Jubiläumstour gezwungen, das Konzert im Stadttheater in Gmunden auf Mittwoch, 11. Mai, 19.30 Uhr, zu verlegen. Die für den 7. Jänner erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wil Salden und seine Musiker sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen Big Band Besetzung. Das Orchestra und die Vocalgroup „The Moonlight Serenaders“ bestehend aus...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Corona-Impfbus ist im Bezirk Gmunden unterwegs. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Impfen ohne Anmeldung
Corona-Impfbus im Salzkammergut unterwegs

Der Corona-Impfbus des Landes Oberösterreich ist praktisch jeden Tag im Land Oberösterreich unterwegs, um Impfungen vor Ort ohne Anmeldung anzubieten. SALZKAMMRGUT. Ein Schwerpunkt in den nächsten Tagen ist der Bezirk Gmunden und so ist der Corona-Impfbus in folgenden Gemeinden unterwegs: 4810 Gmunden, Rathausplatz, 4. November 2021, von 9 bis 12 Uhr4802 Ebensee, Parkplatz vor Gemeindeamt, Hauptstraße 34, 4. November 2021, von 14 bis 17 Uhr4694 Ohlsdorf, Parkplatz MEZZO, Hauptstraße 41, 8....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rainer König-Hollerwöger beim Sprechen. | Foto: IPS-Wien
3

Rainer König-Hollerwöger
Auftritt in der Landesmusikschule Gmunden

Am 17. September fand die konzertante Buchpräsentation vom Buch "Coronavirus-Pandemie 2020. Krankheit und Drama der Menschheit" von Rainer König-Hollerwöger in der Landesmusikschule Gmunden statt.   GMUNDEN. Nach der Eröffnung der konzertanten Buchpräsentationen der zweiten Buchauflage des Buches von Rainer König-Hollerwöger „Coronavirus-Pandemie 2020. Krankheit und Drama der Menschheit“ im Salzkammergut, in der Pfarrkirche Ohlsdorf, trat König-Höllerwöger nun am 17. September 2021 im Festsaal...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Aktuelle Corona-Fälle aus dem Salzkammergut. | Foto: tommyandone/panthermedia

Corona-Fälle im Salzkammergut
53 Corona-Infizierte, seit Freitag zwölf Neuinfektion im Bezirk Gmunden

Mit Stand Montag, 31. Mai 2021, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Gmunden 53 Corona-Virus-Infizierte. SALZKAMMERGUT. Seit Freitag, 28. Mai 2021, sind zwölf neuen Infektionen im Bezirk Gmunden gemeldet worden. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk beträgt 7.855. Die 7-Tage-Inzidenz – das ist der Wochendurchschnitt an neu gemeldeten Corona-Fällen bezogen auf 100.000 Einwohner – liegt für den Bezirk Gmunden derzeit bei 41,2. Dieser Wert hat sich zur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Rainer König-Hollerwöger im Gespräch mit Stefan Krapf.
 | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Rainer König-Hollerwöger zur Corna-Debatte
Buchtipp: Reflexion auf allen Ebenen

Der aus Gmunden stammende Wissenschaftler und Künstler Rainer König-Hollerwöger steuert zur Corona-Debatte ein tiefschürfendes Buch bei. GMUNDEN. In der Pandemie melden sich Unzählige zu Wort, die es besser gewusst und anders gemacht hätten. Für eine gute Manöverkritik ist es ja auch wichtig, gemachte Fehler aufzuspüren und künftig zu vermeiden. Aber das alleine reicht nicht. Was Covid-19 mit einem ganz persönlich und mit der Menschheit insgesamt gemacht hat und noch immer macht, braucht eine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Testen, telefonieren, transportieren: Seit 26. Februar 2020 stehen täglich die Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Corona-Einsatz. | Foto: OÖRK/Schönberger

Überdurchschnittliches Engagement
Rotes Kreuz Gmunden zieht Bilanz nach einem Jahr "Corona"

Abstand halten. Hände waschen. Maske tragen. Zu Beginn des Jahres 2020 kam Corona. Um die Pandemie bestmöglich zu bewältigen, ist das Rote Kreuz da, um zu unterstützen. Die Mitarbeiter entwickelten zahlreiche neue, systemrelevante Dienstleistungen und leisteten tausende Stunden. Ihr gemeinnütziges sowie zivilgesellschaftliches Engagement stellt notwendige Leistungen sicher. SALZKAMMERGUT. Bereits am 26. Februar 2020 fuhr das OÖ. Rote Kreuz die Stäbe hoch, um effizient zu handeln und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Landtagsabgeordnete Sabine Promberger und SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas sprechen sich gemeinsam für „Aktion 40.000“ aus. | Foto: Maringer

Auch im Bezirk Gmunden
SPÖ fordert „Aktion 40.000“ für Langzeitarbeitslose

Langzeitarbeitslose sind besonders Leidtragende der Corona-Krise. Die SPÖ im Bezirk Gmunden unterstützt die Forderung nach einer „Aktion 40.000“. SALZKAMMERGUT. Ziel der „Aktion 40.000“ ist die Schaffung von 40.000 neuen Arbeitsplätzen für Langzeitbeschäftigungslose aller Altersgruppen durch Jobs bei Gemeinden, sozialen Unternehmen oder gemeinnützigen Vereinen. Dieser SPÖ-Vorschlag wurde von ÖVP und Grünen in der Nationalratssitzung abgelehnt. Initiative wäre wichtig für den Bezirk...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Leserbrief zum "Spaziergang in Gmunden am 4. Jänner. | Foto: Facebook/Screenshot
1 3

Leserbrief von Christa Recheis-Kienesberger
An alle Corona-Leugner und -Gegner

Liebe Mitmenschen! Ich bin wie ihr froh darüber, in einer Demokratie zu leben und alle Rechte, die diese uns bietet, zu genießen. Ich bin wie ihr in Sorge, wenn allzu viele Maßnahmen meine Freiheiten einschränken. Ich trage wie ihr sehr ungern Masken, ich bin traurig darüber, meinen Beruf nur eingeschränkt ausüben zu können. Es macht mir keinen Spaß, meine große Familie zu Weihnachten nicht einladen zu können. All das bedrückt mich genauso wie euch. Aber die von euch so bekämpften Maßnahmen wie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Leserbrief zum "Spaziergang in Gmunden". | Foto: Facebook/Screenshot
5 2

Leserbrief
Stellungnahme zu Anti-Corona-Demo in Gmunden

Leserbrief von Uli Feichtinger, Sprecherin der Grünen Gmunden, zum Thema "Spaziergang in Gmunden". Die Bilder und Töne der unangemeldeten Anti-Corona-Demo vom 4. Jänner lassen uns nicht kalt, im Gegenteil! Der Frust und die aufgestauten Emotionen von 10 Monaten Pandemie suchen Ausdruck: Unverständnis für die notwendigen Maßnahmen, Existenzsorgen aufgrund von Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit, Wut und Trauer angesichts stark eingeschränkter Freizeitgestaltung, Überforderung durch Kinderbetreuung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lesermeinung zum "Spaziergang", der am Montagabend in Gmunden stattgefunden hat. | Foto: Facebook/Krapf
16 5

Leserbrief von Karl Schirl
"Spaziergang" in Gmunden – es ist zum Heulen

Es ist zum Heulen, wenn man die Bilder von Montagabend vom „Spaziergang“ in Gmunden sieht. Da marschieren etwa sechshundert Leute durch Gmunden, skandieren „Kurz muss weg!“ und freuen sich, dass die „Gmundner Fetznschädel“ eine Begegnungszone errichtet haben und sie sich so frei bewegen können. Dies war keine Begegnung, sondern ein „Marsch“. Es erinnert mich stark an deutschnationale Veranstaltungen und Kundgebungen, wie sie in Gmunden bereits ab 1923 (!) - und dann immer wieder - stattgefunden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Künstler Matthias Kretschmer mit seiner "Fetzen"-Coronamaske. | Foto: Matthias Kretschmer
1 5

Kunstprojekt
Corona-Masken im Stile von Fetzen, Glöcklern, Sternsingern & Co

Der Gmundner Künstler Matthias Kretschmer nimmt mit seinen Masken Bezug zu aktuellen Einschränkungen. GMUNDEN. In der Fortsetzung des Corona-Maskenprojektes vom Frühjahr präsentiert Matthias Kretschmer auch dieses Mal an jeden Tag des Lockdowns eine neue Maske. Neben Filmhelden und Comic-Figuren sind und waren es aber auch besondere weltweite Ereignisse und Geschehnisse rund um die Pandemie, die in Form von Themenmasken aufgearbeitet wurden. So gab es zu den Entwicklungen im Flüchtlingslager...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Derzeit muss der Basketball bei den Swans "ruhen". | Foto: Kienesberger

Matchabsage
Positiver Corona-Test bremst Swans aus

Vergangene Woche hat Corona auch bei den Swans zugeschlagen und ein Spieler hat bei den routinemäßigen Tests eine positive Probe abgegeben. GMUNDEN. Aufgrund der positiven Testung wurde das Heimspiel gegen die Traiskirchen Lions am Sonntag abgesagt. In der bet-at-home Basketball Superliga spitzt sich inzwischen die Tabelle zu. Die Basket Swans Gmunden führen diese mit Graz und Klosterneuburg an. Diese drei Teams sind aber gleichzeitig nur zwei Siege vor dem Achtplatzierten. Es steht also ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Enis Murati (re.) und die Basket Swans müssen sich vorerst gedulden.  | Foto: Basketball Austria

Corona-Infektion
Heimspiel der Basket Swans gegen Traiskirchen abgesagt

Die Begegnung zwischen den Swans Gmunden und Traiskirchen in der bet-at-home Basketball-Superliga musste aufgrund eines positiven Corona-Tests abgesagt werden. Für die Oberösterreicher steht nun eine vorläufige Quarantäne an. GMUNDEN. Die Infektion eines Spielers mit Covid-19 soll während des Nationalteam-Einsatzes passiert sein, weshalb die Partie gegen die Lions voraussichtlich im Januar nachgeholt werden kann. Auf die Athleten vom Traunsee wartet kommende Woche eine dreifache Testreihe, um...

  • Salzkammergut
  • David Schima
Foto: etfoto/Fotolia
2

Beratungsstellen im Salzkammergut
Psychische Folgen der Corona-Krise

Gewaltberatungen in der Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut mehr als verdoppelt. SALZKAMMERGUT. Viele von uns fühlen sich bereits ausgelaugt, gestresst und genervt. Dies führt leider oft zur Gewalt an Frauen. Die Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut steht hier mit drei Mitarbeiterinnen zur Seite. Bereits während des ersten Lockdowns gab es eine deutliche Steigerung bei den Beratungsgesprächen. "Unsere Datenbank weist zwischen 16. März und 10. Mai insgesamt 435 telefonische...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Liachtbratlmontag musste für heuer abgesagt werden. Wie die Glöckler das Neue Jahr begrüßen können ist noch fraglich. | Foto: Gratzer & Spitzbart

Absagen & Einschränkungen
Traditionelle Veranstaltungen im Salzkammergut coronabedingt in Gefahr

Der Liachtbratlmontag in Bad Ischl fand heuer nicht statt, aber auch weitere Veranstaltungen stehen auf der Kippe. SALZKAMMERGUT. Er ist die Traditionsveranstaltung in Bad Ischl: Der Liachtbratlmontag. Corona-bedingt mussten die Programmschwerpunkte rund um das UNESCO-Weltkulturerbe jedoch heuer abgesagt werden. "Nachdem die neue Lockerungsverordnung kam, haben wir gesehen, dass unser Liachtbratlmontag nach diesen neuen Regelungen nicht durchführbar ist“, so Bürgermeisterin Ines Schiller. Etwas...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
12

Corona Lockdown
Das Land erwacht am 1.Mai

Ausgangsbeschränkungen, gesperrte Firmen, geschlossene Cafés, … das hat Mitte März begonnen! Nun wird schrittweise geöffnet – ein Lokalaugenschein in Gmunden an der Esplanade.Man schlendert am 1.Mai 2020 um etwa 9 Uhr an der Esplanade durch Gmunden, kaum jemand unterwegs, wäre da nicht ein Steg am See: hier herrscht geschäftiges Treiben, da werden Boote geputzt, desinfiziert und fahrbereit gemacht. Ja, die örtliche Bootsvermietung startet in die Sommersaison! „Gestern habe ich die Information...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.