Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Shopping-Ausflüge nach Mittenwald sind ab Mittwoch wieder möglich.  | Foto: Archiv

Coronavirus
Einkäufe und Besuche in Bayern ab morgen wieder möglich

REGION, MITTENWALD. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gab heute bei einer Pressekonferenz mit Sebastian Kurz bekannt, dass die Bayrischen Grenzen ab morgen Mittwoch wieder für den kleinen Grenzverkehr aus Österreich geöffnet sind. Besuche und Shopping wieder möglichDamit können sich Freunde und Verwandte wieder grenzübergreifend treffen und auch Shopping wird wieder möglich sein. Für viele Menschen aus dem Bezirk eine tolle Nachricht. Mittenwald stellt für viele Tiroler ein beliebtes Ziel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Tiroler Handel zieht nach eineinhalb Wochen Wieder-Öffnung Bilanz: Einkaufen sorgt nicht für steigende Zahlen. (Symbolbild) | Foto: pixabay/Free-Photos

Coronavirus
Handel: Shopping sorgt nicht für steigende Corona-Zahlen

TIROL. Der Tiroler Handel zieht nach eineinhalb Wochen Wieder-Öffnung Bilanz: Einkaufen sorgt nicht für steigende Zahlen. Sicherheit beim Einkaufen In Tirol haben die Geschäfte nun seit 10 Tagen wieder geöffnet. Laut dem Obmann des Tiroler Handels, Dieter Unterberger, seien die Fallzahlen durch das Öffnen das Handel nicht gestiegen: „Die von manchen prophezeite Explosion der Fallzahlen durch die Öffnung des Handels ist nicht eingetreten. Es gibt keine signifikante Erhöhung, obwohl viel mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Solche Bilder will die Regierung kommende Woche vermeiden. Österreicher planen aber die Geschäfte zu stürmen. | Foto: Rubikon
1 1 2

Trotz Appell der Regierung
Österreicher werden ab Montag die Geschäfte stürmen

Erst gestern Abend appellierte Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) in der ZIB2 an den Handel, die Beschränkungen -Besucherzahlen werden reduziert, Verweilmöglichkeiten in den Einkaufszentren gestrichen- einzuhalten. "Der Handel weiß, was am Spiel steht. Der 8. Dezember wird ein Schlüsseltag". Deshalb werde es auch penible und schwerpunktmäßige Kontrollen der Exekutive und konsequentes Strafen geben. Dass diese Warnungen nicht übertrieben sind, zeigt eine aktuelle repräsentative...

  • Adrian Langer
"Das Einkaufen in den Tiroler Geschäften ist absolut sicher", so Katrin Brugger, Sprecherin des Tiroler Sportartikelhandels | Foto: © WKT/Die Fotografen
1 2

WKO
Tiroler Handel leidet unter Lockdown und fehlenden Touristen

TIROL. Der zweit Lockdown ist nicht nur für die Wirtschaftsbereiche, die eine verordnete Betriebsschließung einhalten müssen, ein herber Schlag. Ebenso leidet der Tiroler Handel, der eigentlich auf das vorweihnachtliche Geschäft gehofft hatte. Die BranchensprecherInnen Brugger und Feucht betonten: „Das Einkaufen in den Tiroler Geschäften ist absolut sicher!“ Man müsse in so einer schwierigen Zeit den Tiroler HändlerInnen vor Ort die Treue halten.  Touristen fehlen und jetzt auch noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPAR_PLANLICHT_Einkaufswagen_Desinfektion_UV-C_Licht

von links: SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher und SPAR-Prokuristin Mag. Patricia Sepetavc, CEO Planlicht Felicitas Kohler BA und COO Planlicht Gerald Kohler, FH-Prof. DI Dr.-Ing. Michael Kraxner, MCI Management Center Innsbruck. | Foto: SPAR

Desinfektion von Einkaufswägen
Neue Desinfektion mittels UV-Licht bei SPAR in Zirl

ZIRL. Abstand halten, Masken und die regelmäßige Reinigung von Flächen sind in allen Supermärkten Standard geworden. Ganz besonderes Augenmerk legt SPAR auf die Sauberkeit von Einkaufswägen, die laufend von Kunden benutzt werden. SPAR stellt daher bei den Eingängen Desinfektionsmittel und -tücher zur Verfügung, damit Kunden die Griffe vor Gebrauch reinigen können. Premiere in ZirlIn Zirl kommt nun erstmals eine eigene Anlage zum Einsatz, die ganze Einkaufswägen mittels UV-Licht desinfizieren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Regionaler Ostergenuss – mit Produkten unserer Landwirtschaft! | Foto: LK Tirol/Schwarzenauer
2

Corona-Krise
Fürs Osterfest regional einkaufen

TIROL. Mit einer dringenden Bitte wendet sich LK-Präsident Hechenberger an alle TirolerInnen: "Bitte kaufen Sie regional!". Auch wenn das Osterfest in diesem Jahr anders verlaufen wird, werden viele nicht auf einen reich gedeckten Tisch verzichten. Hechenberger appelliert daher, den Osterschinken, Eier oder Gebäck aus der heimischen Produktion zu kaufen. Osterfest mit regionalen ProduktenTrotz Corona kann man das Osterfest feiern, vor allem wenn man eine so vorzügliche Auswahl an regionalen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viele heimische Tiroler Unternehmen bieten einen Lieferservice an. | Foto: Symbolfoto
1

Lieferservice in Tirol
Heimische Firmen unterstützen

Die Umstände der Corona-Krise stellt zahlreiche heimische Betriebe auf eine harte Probe. Anstatt bei Amazon und Co. zu bestellen, sollten wir vor allem jetzt "dahoam" einkaufen. INNSBRUCK-LAND. In Krisenzeiten ist es wichtig regionalen Unternehmen zu unterstützen. Durch die Folgen der Ausgangssperre und die damit ausgebliebenen Kunden reagieren heimische Betriebe mit unterschiedlichen und innovativen Ideen. Bei einigen Produktsparten gibt es bereits die Möglichkeit, sich den Einkauf, den man...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Geschäftsführerin Larissa Pöschl und Freiwilligen Koordinatorin Doris Perfler vom SGS Telfs haben alle Hände voll zu tun. | Foto: SGS Telfs

Pflege in Zeiten von Corona
Alles für das Wohl der Menschen

TELFS, ZIRL. Die Corona-Krise ist vor allem für Pflegeheime und Sozialsprengel in unserem Bezirk eine große Herausforderung. Nachdem man sich an diese außergewöhnliche Situation erst einmal gewöhnen musste, läuft es mittlerweile recht rund. Verantwortliche und Pflegepersonal sind stark eingespannt, kommen mit der Lage allerdings gut zurecht. Einzig der Mangel an genügend Schutzausrüstung bereitet Kopfzerbrechen. Großer ZusammenhaltBesonders schwierig stellt sich zurzeit die Arbeit der Sozial-...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Unterstützung hat viele Gesichter! Ein tolles Beispiel einer Leserin: Für kranke Nachbarn mitkochen und vor das Haus stellen. | Foto: Bezirksblätter Landeck
1 Video 3

Hilfsangebote im Bezirk Landeck
"I schau auf di - du schausch auf mi!"

BEZIRK LANDECK/PAZNAUN/STANZERTAL (sica). Mit dem Corona-Virus hat sich der Alltag schlagartig geändert. In dieser schwierigen Zeit ist aber etwas deutlich zu erkennen: Der große Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft unter der Bevölkerung.  Gemeinsam gegen CoronaGegenseitige Hilfsangebote gehören honoriert und verbreitet, damit sie auch angenommen werden können - Kennen Sie noch andere Initiativen von Vereinen, Gemeinschaften oder Privatpersonen die veröffentlicht werden sollen? Schicken Sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Motto der Stunde; "Zsammhalten" bei der Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk! | Foto: JB/LJ
2

Großartiges Hilfsangebot
"Zammhelfen" der Jungbauernschaft Ibk.-Stadt- und Land

Atemberaubende Hilfsbereitschaft der Jungbauernschaft im Bezirk Innsbruck-Stadt und Land:  Angesichts der dramatischen Lage rund um das Coronavirus senden viele Ortsgruppen der Jungbauernschaft/Landjugend Zeichen der Solidarität und Hoffnung. Freiwillig wurde im ganzen Bezirk unter dem Motto „Zammhelfen“ ein Einkaufs-bzw. Besorgungsdienst für ältere Menschen der Risikogruppe sowie für Menschen in Quarantäne installiert. Dass man auf die jungen Leute im Bezirk Innsbruck Stadt und Land zählen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Damit die Ware beim Großhändler nicht verdirbt, können Vereine und Institutionen die Lebensmittel nun verbilligt erwerben.  | Foto: Pixabay/dariasophia (Symbolbild)

Covid-19
Verbilligte Lebensmittel vom Großhändler für Vereine und Institutionen

TIROL. Die Tiroler Wirtschaftskammer und das Gremium für Lebensmittelhandel wenden sich an die Tiroler Bevölkerung und machen auf die vollen Lagerbestände der Tiroler Lebensmittelgroßhändler aufmerksam. Aufgrund der Stilllegung des Tiroler Tourismus drohen die Lebensmittel zu verfallen.  Verbilligte LebensmittelDas Coronavirus legte den gesamten Tiroler Tourismus lahm und wirkte sich damit auch auf den Tiroler Lebensmittelgroßhandel aus. Die Tiroler Wirtschaftskammer und das Gremium für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zusammenhelfen ist gefragt. SGS und Jungbauern Telfs helfen den TelferInnen. | Foto: JB/LJ

SGS Telfs setzt Corona-Initiative
"Gemeinsam durch die Krise"

TELFS. Der Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs reagiert auf den Ausbruch des Coronavirus und bietet einen kostenlosen Hilfsservice für TelferInnen an. SGS geht EinkaufenMenschen die Aufgrund von Covid-19 keine Möglichkeit haben, Einkäufe zu erledigen, können sich beim SGS Telfs melden. Freiwillige kommen zur Haustür, holen Einkaufsliste ab und bringen den Einkauf anschließend zurück zu Haustür. Bezahlt wird per Zahlschein. Sie können sich bei Doris Perfler unter 0676830386041 oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.