Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Weil die Corona-Zahlen aktuell in Wien wieder rasant steigen, sollen Patienten vor der stationären Aufnahme im AKH wieder getestet werden. | Foto: OÖG
4

Steigende Fallzahlen
Wiener AKH führt wieder Corona-Tests ein

Weil die Corona-Zahlen aktuell in Wien wieder rasant steigen, sollen Patienten vor der stationären Aufnahme im AKH wieder getestet werden. WIEN/ALSERGRUND. Die Zahlen der Patientinnen und Patienten mit Corona-Infektion stiegen in den vergangenen Wochen wieder kontinuierlich an. Am Wiener Allgemeine Krankenhaus (AKH) werden daraus Konsequenzen gezogen: ab kommenden Dienstag, 28 November, werden Patientinnen und Patienten vor einer stationären Aufnahme auf das Coronavirus getestet. Die Maßnahme...

  • Wien
  • Kevin Chi
Am Montagnachmittag, 8. Mai, beginnt am Wiener Handelsgericht der Prozess gegen den Hersteller des Corona-Gurgeltests Lead Horizon. Die Klage wurde eingebracht vom führenden Anbieter von CoV-Testlösungen in Deutschland, CoviMedical.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

In Wien
Prozess gegen Gurgeltest-Hersteller Lead Horizon startet

Am Wiener Handelsgericht startet am Montag der Prozess gegen den CoV-Gurgeltest-Hersteller Lead Horizon nach einer Klage einer deutschen Firma. Es geht um 3,3 Millionen Euro. Lead Horizon konterte mit einer Gegenklage - Streitwert: 1,4 Millionen Euro. WIEN. Am Montagnachmittag, 8. Mai, beginnt am Wiener Handelsgericht der Prozess gegen den Hersteller des Corona-Gurgeltests Lead Horizon. Die Klage wurde eingebracht vom führenden Anbieter von CoV-Testlösungen in Deutschland, CoviMedical.  Laut...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Im Alltag scheint man die Corona-Pandemie hinter sich gelassen zu haben – der Schein trügt aber. Offiziell gesehen befände man sich aber immer noch darin, so  MedUni Wien-Virologin Monika Redlberger-Fritz im ORF-Interview. | Foto: bka/Wenzel
1 2

MedUni Wien-Virologin
Corona-Pandemie noch nicht für beendet erklärt

Ende der Maskenpflicht in (fast) allen Bereichen, Rückgang der Testungen und der allmähliche Abbau der Test-Infrastruktur – im Alltag scheint man die Corona-Pandemie hinter sich gelassen zu haben. Der Schein trügt aber. Offiziell gesehen befände man sich aber immer noch darin, so  MedUni Wien-Virologin Monika Redlberger-Fritz im Radio Wien-Interview. WIEN. Die Corona-Pandemie mag zwar de facto zu Ende sein, auch im Alltag scheint alles wieder in geordnete Bahnen zu verlaufen – siehe Öffis in...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Wiener Teststraßen haben auch über Weihnachten geöffnet. | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
3

Corona-Virus
Wo man sich über Weihnachten in Wien testen kann

Jene, die über die Weihnachtsfeiertage Corona-Tests machen möchten, können in Wien weiterhin auf ein breites Angebot zurückgreifen. So haben alle Teststraßen in der Bundeshauptstadt ganz normal geöffnet. WIEN. Da viele Zusammenkünfte zu Weihnachten geplant sind, steigt üblicherweise die Zahl der Testungen kurz vor den Feiertagen. Das bestätigt das Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ). So haben in den letzten Tagen in Wien täglich zwischen 50.000 bis 60.000 Menschen einen PCR-Test...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Bundeshauptstadt verzeichnet aktuell 16.506 aktive Fälle. | Foto: Tommyandone/ Panthermedia
2

Aktuelle Corona-Zahlen
1.103 Neuinfektionen in Wien am Freitag gemeldet

Am Freitag, 9. September, wurden in Wien 1.103 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Derzeit sind 270 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Freitag, 9. September 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.121.669 positive Testungen bestätigt. 1.100.942 Personen sind genesen. Die...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ab 1. Mai werden die Corona-Testangebote in Wien angepasst. Die Öffnungszeiten werden leicht eingeschränkt. Weiterhin wird vor allem auf das bewährte Testsystem von "Alles gurgelt" gesetzt. | Foto: Barbara Schuster/RMW
4

Corona-Test
Wo du in Wien ab 1. Mai einen PCR-Test machen kannst

Teststraße, Gurgelbox, Schnupfen-Chexbox, Apotheke oder "Alles gurgelt": Wir haben einen Überblick mit allen Standorten und Öffnungszeiten, wo du in Wien ab 1. Mai einen PCR-Test machen kannst.  WIEN. Seit April gibt es eine bundesweit einheitliche, kontingentierte Corona-Teststrategie. Allen Menschen in Österreich stehen nur noch fünf kostenlose PCR-Tests und fünf gratis Antigen-Tests pro Monat zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es jedoch Ausnahmen, die zusätzliche kostenlose Tests ermöglichen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Zahl der Neuinfektionen ist leicht sinkend. | Foto: Matthias_Koll_Leverkusen/Pixabay
1 2

13.907 Neuinfektionen
Aktuelle Corona-Zahlen aus Österreich am Sonntag

Am Sonntag, 3. April, gibt es in Österreich fast 14.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Todesfälle belaufen sich auf mittlerweile 15.985 Menschen. ÖSTERREICH. Bisher gab es in Österreich 3.887.355 positive Testergebnisse. In den vergangenen 24 Stunden gab es 13.907 Neuinfektionen österreichweit. Mit heutigem Stand am Sonntag, 3. April, sind österreichweit 15.985 Personen mit einer Covid-19-Infektion verstorben und 3.572.230 wieder genesen. Derzeit befinden sich 3.077 mit dem Coronavirus...

  • Mathias Kautzky
Spätestens im Herbst rechnet Peter Klimek mit einer neuen Welle - aktuell sinken die Ansteckungszahlen allerdings. | Foto: Philipp Lipiarski

Corona-Experte Peter Klimek
Kommt neue Welle spätestens im Herbst?

Fünf kostenlose PCR-Tests pro Monat: Das neue Testregime wird laut Peter Klimek "ein bisschen beschleunigend" auf die Infektionszahlen wirken - allerdings sinken die Fallzahlen derzeit. Für Herbst rechnet der Komplexitätsforscher aber mit einer neuen Coronawelle. WIEN. Das neue Testregime sei "epidemiologisch vertretbar", denn nur noch fünf kostenlose PCR-Tests pro Monat würden die aktuell sinkende Infektionszahlentwicklung nicht gefährden. Allerdings rechnete Komplexitätsforscher Peter Klimek...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Im Tiergarten Schönbrunn wird nicht nur das Personal, sondern auch Tiere auf das Corona-Virus getestet. Zudem gelten strenge Hygienemaßnahmen. | Foto: Daniel Zupanc
1 4

Corona in Wien
Tiergarten Schönbrunn testet Tiere auf Covid-19

Der Tiergarten Schönbrunn setzt auf strenge Hygienemaßnahmen. Zusätzlich werden regelmäßig PCR-Tests bei Tieren und Personal durchgeführt. WIEN. Auch weiterhin hat die Pandemie unser aller Leben fest im Griff und das betrifft nicht nur die Menschen. Auch im Tiergarten Schönbrunn ist das Coronavirus ein Teil des Alltags. Denn seien "Übertragungen unterschiedlicher Virusvarianten und Krankheiten von Mensch auf Tier definitiv möglich", wie der Wiener Tiergarten im Gespräch mit dem ORF erzählt.  Im...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Haydn Apotheke am Margaretengürtel bietet ab sofort täglich kostenlose Coronatests an – auch am Wochenende. | Foto: Haydn Apotheke
2

7 Tage geöffnet
Margaretner Haydn Apotheke eröffnet Coronatest-Container

Gratis auf Corona testen lassen und das auch noch am Wochenende? Die Haydn Apotheke am Margaretengürtel macht es ab sofort möglich. WIEN/MARGARETEN. Die Hadyn Apotheke am Margaretengürtel 98 ist eine echte Institution im Bezirk. Jetzt hat die Haydn Apotheke ihr Angebot erweitert und einen eigenen Coronatest-Container eröffnet. Dieser befindet sich direkt vor dem Eingang der Apotheke. Durchgeführt werden alle üblichen Testungen im Rahmen der Corona-Pandemie. Das Ergebnis des kostenlosen...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Die Testkapazitäten werden nun aufgestockt, 3.500.000 PCR-Tests sollen in Wien ab dieser Woche im Analyselabor auf der Baumgartner Höhe ausgewertet werden können. | Foto: PID/Schaub-Walzer
2 1 2

Wien stockt Testkapazitäten auf
Viele Urlauber mit Omikron infiziert

Die Zahlen in den heimischen Schigebieten lassen befürchten, dass viele Urlaubsheimkehrer Omikron mItbringen - in Familie, Schule und an den Arbeitsplatz. Nun werden in Wien die Testkapazitäten aufgestockt. WIEN. Ischgl, fast zwei Jahre danach: Die Anfang 2020 als Corona-Cluster berühmt-berüchtigt gewordene Bar Kitzloch wurde vor kurzem erneut zum Corona-Hotspot, der erste der positiv getesteten Mitarbeiter war ungeimpft. Aber auch in einigen anderen Schigebieten - etwa in Sankt Johann im...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Tests werden österreichweit in Labors analysiert. | Foto: Pixabay
2

Corona in Österreich
1.004 Menschen im Spital, 322 auf der Intensivstation

Mit 1. Jänner gibt es in Österreich 3.608 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Aktuell liegen deshalb bundesweit 1.004 Menschen im Spital. ÖSTERREICH. In den vergangenen 24 Stunden gab es österreichweit 3.608 Menschen, bei denen das Corona-Virus nachgewiesen worden ist. Im Krankenhaus liegen deshalb 1.004 Personen, davon werden 322 auf einer Intensivstation betreut. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 1.282.227 Menschen positiv auf das Corona-Virus getestet worden, davon sind 1.237.061...

  • Mathias Kautzky
Ab 1. September sind in Wien Antigen-Tests nur mehr 24 Stunden und PCR-Tests nur mehr 48 Stunden gültig. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Aktion 2

Probleme für Eltern
Was sich ab September bei den Corona-Tests ändert

In Wien wird nun die Gültigkeit für Coronatests um 24 Stunden verkürzt. Schüler sind mit dem Ninja-Pass zudem nicht mehr jeden Tag "frei getestet". WIEN. Wer ab Mittwoch, 1. September, ins Gasthaus oder zu einer Veranstaltung möchte, für den ändert sich die Zeitrechnung für die Coronatests. Die Stadt Wien verkürzt deren Gültigkeitsdauer um 24 Stunden. Konkret ist ein Antigen-Schnelltest, der in einer Teststraße oder in einer Apotheke durchgeführt wird, nur noch 24 statt bisher 48 Stunden...

  • Wien
  • Hannah Maier
Seit Sonntag gab es 245 Neuinfektionen und keinen weiteren Todesfall. | Foto: Unsplash/JC Gellidon
Aktion 3

Die aktuellen Zahlen
Aktive Corona-Infektionen in Wien steigen

Die Corona-Zahlen in Wien befinden sich – wie auch bundesweit – im Aufwärtstrend. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien haben zum Wochenstart aktuelle Corona-Zahlen veröffentlicht. Seit Sonntag gab es 245 Neuinfektionen und keinen weiteren Todesfall. Zum Vergleich: Vor einer Woche waren es lediglich 141 neue Fälle. Stand Montag, 16. August 2021, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 146.489 positive Testungen bestätigt. 141.418 Personen sind genesen....

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
In der Skodagasse 25 in der Josefstadt wurde eine neue kostenlose Corona-Teststation eröffnet.  | Foto: Gradischnig
2

Corona in der Josefstadt
Neue Teststation in der Skodagasse

Die Josefstadt hat eine neue kostenlose Corona-Teststation erhalten. Eröffnet wurde diese am 4. August in der Skodagasse 25. WIEN/JOSEFSTADT. Während in einigen Bezirken Wiens die kostenlosen Teststationen aufgrund der steigenden Impfzahlen schließen, eröffnete in der Josefstadt eine neue. Diese ist ab sofort in der Skodagasse 25 zu finden.  Unter dem Motto "Unbürokratisch, einfach und schnell" kann man sich dort ohne Anmeldung auf das Coronavirus testen lassen. In Kürze werden auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
2

Neue Corona-TESTSTATION
Gratis Corona Teststation der TIGER Apotheke, Skodagasse 25, 1080 Wien

Unbürokratisch, effizient und schnelle Ergebnisse - auch elektronisch! Morgen, 04. August, öffnet die gratis Corona-Teststation in der Skodagasse 25, 1080 Wien (gegenüber der Confraternität). Testungen - Antigen und in Kürze auch PCR Tests - werden Mo - Fr 07:00 - 19:00 Uhr Sa 09:00 - 17:00 Uhr ohne Terminvereinbarung durchgeführt. Bitte unbedingt die e-card mitbringen. Wenn es besonders schnell gehen soll, bitte vorher unter folgendem Link anmelden: 1080.anmelden.wien oder...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Astrid Gradischnig
Der Grüne Pass ist mittels Bürgerkarte oder Handysignatur erhältlich. Aktuell enthält er Test- und Genesungsnachweise. Jene einer Impfung sollen ab 18. Juni ergänzt werden.
2 3

Nachweis der Impfung ab 18.6.
So kommen Wiener zum Grünen Pass

Ab sofort ist für Wiener der Grüne Pass – als Nachweis für Testung, Impfung oder Genesung – erhältlich.  Er gilt als Eintrittstest sowie für Reisen innerhalb der EU. Die bz erklärt, wie Sie zu Ihrem Grünen Pass kommen. WIEN. Der Grüne Pass gilt ab sofort als Bestätigung, dass Sie getestet, geimpft oder genesen sind.  Dabei handelt es sich um einheitliches PDF-Dokument mit individuellem QR-Code. Innerhalb Österreichs kann der Grüne Pass als Eintrittstest verwendet werden. Das Besondere: Ab Juli...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
In der Millennium City gibt es eine neue Corona-Teststraße.  Die kostenlose Angebot kann nur von Personen ohne Symptome genutzt werden.
 | Foto: Millennium City
1 3

Handelskai
Neue Corona-Teststation in der Millennium City

Auf dem Plaza der Millennium City gibt es eine neue Corona-Teststation. Die Testung ist kostenlos, kann aber nur von Personen ohne Symptome genutzt werden. WIEN/BRIGITTENAU. Für Besucher der Millennium City bietet das Brigittenauer Einkaufszentrum aufgrund der aktuellen Lage ein neues Service: Auf der Plaza im 1. Obergeschoß wurde eine eigene Covid-19-Teststation eingerichtet. Termine kann man direkt in der Millennium-Apotheke im Erdgeschoß des Einkaufszentrums vereinbaren oder unter...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Cafe Hummel in der Josefstädter Straße 66 bietet ab sofort kostenlose Coronatestungen an. | Foto: Fischer
2

Josef-Matthias-Hauer-Platz
Cafe Hummel bietet kostenlosen Covid-Test

Christina Hummel, Inhaberin des gleichnamigen Josefstädter Cafe Restaurants "Hummel", bietet ab sofort kostenlose Corona-Tests.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Cafe Hummel macht in Corona-Zeiten eine besonders gute Figur. Denn Inhaberin Christina Hummel macht laufend mit innovativen Ideen von sich und ihrem Lokal reden.  Neben einer Spendenecke in welcher Josefstädterinnen und Josefstädter ihre Kleidung abgeben und Bedürftige sich diese kostenlos abholen konnten, war sie auch federführend bei der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Foto: Stadion Center
1

Teststraße Leopoldstadt
Apotheke bietet kostenlose Corona-Teststraße im Stadion Center

In der Leopoldstadt bietet die Apotheke im Stadion Center  kostenlose COVID-19 Antigen-Schnelltests an. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Apotheke im Stadion Center bietet im Leopoldstädter Einkaufszentrum von Montag bis Samstag, 8–18 Uhr, kostenlose Covid-19-Antigen-Schnelltests. Wer sich auf das Coronavirus am Olympiaplatz 2 testen lassen möchte, kann einen Termin unter 01/728 02 33 vereinbaren. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, doch wird man auf diese...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Sind gemeinsam das Test'n'Tase: Christoph Splichal, der die St. Martin-Apotheke führt (l.), und Dieter Elsler, Betreiber des Kolin. | Foto: Kolin

Testen und essen
Das Kolin bietet Coronatests ohne Anmeldung

Test'n'Taste nennt das Restaurant Das Kolin seine Kooperation mit der Währinger St. Martins-Apotheke: In den Lokalräumlichkeiten kann man sich testen lassen, wer möchte kann dabei auch Essen mitnehmen. ALSERGRUND. "Einige Freunde von mir haben mir erzählt, wie schwierig es ist, noch einen Termin für einen Corona-Test zu bekommen", sagt Dieter Elsler, der Betreiber des Kolin in der Kolingasse 5. Also hat sich der Gastronom mit einem Bekannten, dem Apotheker Christoph Splichal, der die St....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Ein negativer Corona-Test ist notwendig, wenn man beispielsweise zum Friseur gehen möchte. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe
1

Wieden und Margareten
Hier kann man sich gratis auf Corona testen lassen

Nicht nur in den Teststraßen kann man sich auf Corona testen lassen. So gibt es in Wieden und Margareten einige kostenlose Möglichkeiten. WIEDEN/MARGARETEN. Die Covid-Tests werden immer wichtiger. Ein negatives Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden ist, wird für körpernahe Dienstleistungen benötigt. Darunter fallen etwa der Besuch beim Friseur oder bei der Maniküre. Kostenlos testen lassen kann man sich etwa in den Teststraßen. Aber auch direkt im Bezirk gibt es einige Testmöglichkeiten....

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Ab sofort ist ein kostenloser Antigen-Schnelltest im Ferry-Dusika-Stadion möglich. Damit wird der Standort beim Ernst-Happel-Stadion zur reinen Drive-In-Teststraße. | Foto: Markus Spitzauer
1

Corona in Wien
Neue Teststraße im Ferry-Dusika-Stadion eröffnet

Eine neue Corona-Teststraße nach dem Walk-In-Prinzip hat im Ferry-Dusika-Stadion eröffnet. Damit wird jene beim Ernst-Happel-Stadion zur reinen Drive-In-Teststraße. LEOPOLDSTADT. In Wien werden die Corona-Testkapazitäten weiter aufgestockt. Gleich zwei neue Teststraßen gehen diese Woche an den Start: Ab sofort kann man sich kostenlos im Ferry-Dusika-Stadion testen lassen. Ab Samstag, 13. Februar, gibt es diese Möglichkeit auch bei der Therme Wien in Oberlaa. Der neue Leopoldstädter Standort in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Michaela Schüchner wurde schon am Wochenende getestet. | Foto: BV 14
1 Aktion 2

Penzing
Gratis-Coronatests in Schönbrunn

Alle Penzinger können sich ab sofort in der neuen Teststraße testen lassen. PENZING. Vor dem Testen heißt es erst einmal anmelden: Wer sich unter coronavirus.wien.gv.at oder 1450 für einen kostenlosen Antigen-Test in Wiens sechster Teststraße in Schönbrunn anmeldet, hat die Qual der Wahl unter vielen freien Terminen. Alle 15 Minuten gibt es einen Zeit-Slot. Viel länger dauert die Prozedur auch nicht. Nach der Anmeldung bekommt man einen QR-Code direkt aufs Smartphone. Diesen kann man auch...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.