Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Die 62-Jährige hatte den 40-Jährigen beim illegalen Abladen von Müll erwischt.
 | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Gefährliche Drohung
Mann drohte Frau mit Covid-19 anzustecken

Vergangenen Donnerstag hat ein 40-jähriger Mann einer Frau damit gedroht, sie mit dem gefährlichen Coronavirus anzustecken. Die 62-Jährige hatte den Mann beim illegalen Abladen von Müll erwischt. MILS. Eine Frau war am späten Nachmittag gerade mit ihrem Hund am Innufer spazieren, als sie einen Mann auf frischer Tat ertappte,  wie er illegal alte Autoreifen, Bauschutt und andere Abfälle deponierte. Es kam zur verbalen Auseinandersetzung. Die aufmerksame Frau stellte den Umweltsünder zur Rede,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Ausreisemanagement aus Quarantänegebieten im Paznaun – im Bild die Kontrollstelle Wiesberg (Symbolbild) – und St. Anton am Arlberg in enger Abstimmung mit den Bundesministerien läuft an. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Ausreisemanagement aus Quarantänegebieten Paznaun und St. Anton läuft an

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON. Enge Abstimmung mit Bundesministerien: Britische SaisonarbeiterInnen aus Paznaun und St. Anton am Arlberg kehrten heute in ihr Heimatland zurück. Vorbereitungen des Ausreisemanagements für InländerInnen läuft ebenso auf Hochtouren. Geordnete Abreise sichergestellt Mit heutigem Samstag (28. März) startete das mit dem Außen-, Gesundheits- und Innenministerium eng abgestimmte Ausreisemanagement von ausländischen SaisonarbeiterInnen, die sich bis dato in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit den zahlreichen Funktionen des Programms "TEAMS" wird der Online-Unterricht durchgeführt. | Foto: HAK/HAS/HLW Landeck
Video 4

Covid-19
Unterricht der HAK/HAS/HLW Landeck jetzt virtuell - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK. Corona-Krise 2020 - Die Schulen sind geschlossen, aber der Unterricht geht an der HAK/HAS und der HLW Landeck weiter. Als eine der ganz wenigen Schulen in Tirol wird der Stundenplan zu 100 Prozent umgesetzt und angeboten. Schnelle Ersatzlösung Die derzeitige Situation ist für alle neu und eine Herausforderung. Nachdem die Schulen österreichweit geschlossen wurden und die Schülerinnen und Schüler zu Hause bleiben müssen, mussten an den Schulen in nur wenigen Tagen Ersatzlösungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Coronavirus: Patientin am Krankenhaus Zams verstorben. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19
Coronavirus: Patientin im Krankenhaus Zams verstorben

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Die verstorbene Patientin aus Landeck hatte laut Aussendung des Landes Tirol bereits Vorerkrankungen. Weiterer Corona-Todesfall am KH Zams Am 27. März wurden laut Aussendung des Landes in Tirol drei weitere Todesfälle bekannt. Bei zwei Personen handelt es sich um ein Ehepaar aus Brandenberg im Bezirk Kufstein. Beide waren knapp 80 Jahre alt. Im Gegensatz zu ihrem Mann hatte die Frau aber keine Vorerkrankungen. Sie wurden am BKH Kufstein behandelt, wo sie auch verstarben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufruf an Personen, die sich vom 10. bis 15. März in der Skihütte „Alte Mittel“ in Westendorf aufgehalten haben – Abklärungen der Gesundheitsbehörden laufen | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Aufruf: Wer war von 10. bis 15. März in der "Alte Mittel" in Westendorf?

TIROL. Aufruf an Personen, die sich vom 10. bis 15. März in der Skihütte „Alte Mittel“ in Westendorf aufgehalten haben – Abklärungen der Gesundheitsbehörden laufen Wer war in der Skihtütte "Alte Mittel" in Westendorf?Nachdem die Gesundheitsbehörden Kenntnis davon erlangt haben, dass zwei im Nachhinein positiv auf das Coronavirus getestete Männer aus dem Bezirk Kitzbühel vom 10. bis 15. März bereits mit grippeähnlichen Symptomen in der Skihütte „Alte Mittel“ in Westendorf tätig waren, startet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 Video

Covid 19
Corona-Virus - Weltweites Fasten und Beten

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ruft weltweit alle Mitglieder und Freunde der Kirche auf, am kommenden Sonntag, den 29. März 2020, zu fasten und zu Beten, um auch auf diese Weise gegen das Covid 19 anzukämpfen und die Leiden der Betroffenen zu lindern. Die Heiligen der Letzen Tage Fasten regelmäßig einmal im Monat um sich auf ein bestimmtes Thema zu konzentrieren, die Beziehung zu Gott zu stärken und für Bedürftige zu spenden. Bei diesem Fasten wird 24 Stunden weder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Am 25. Feber gab es die ersten Corona-Infektionen in Tirol. Seit damals verändert sich die Situation laufend. | Foto: Archiv
Video 5

Covid-19
Ticker zu Corona in Tirol von 16. Feber bis 23. April 2020

TIROL. Am 25. Feber gab es die ersten Corona-Infektionen in Tirol. Seit damals verändert sich die Situation laufend. Hier geht es weiter : Live Ticker 23. April23.4.2020, 20:00: Die aktuellen Zahlen: Bereits 101 Personen sind in Tirol an Covid-19 verstorben Mehr dazu ... 23.4.2020, 14:00: Noch ist nicht bekannt, wann Freibäder und Badeseen aufsperren dürfen Mehr dazu ... 23.4.2020, 9:00: Die aktuellen Zahlen: In Tirol wurden knapp 46.400 Tests durchgeführt Mehr dazu ... Seit Mitternacht gehört...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Coronavirus: Der Seer Bürgermeister Anton Mallaun wurde positiv getestet und befindet sich derzeit in Quarantäne. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Seer Dorfchef in Quarantäne – Vizebürgermeister führt Amtsgeschäfte

SEE (otko). Der Seer Bürgermeister Anton Mallaun befindet sich derzeit in häuslicher Quarantäne. Vizebürgermeister führt Amtsgeschäfte "Bürgermeister Anton Mallaun wurde positiv auf auf den Coronavirus getestet. Er befindet sich in häuslicher Quarantäne", bestätigte Vizebürgermeister Michael Zangerl am 26. März auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER Landeck. Bis auf weiteres führt in der Gemeinde See Vizebgm. Zangerl die Amtsgeschäfte. Postpartner und Recyclinghof Bis auf Weiteres findet im Gemeindeamt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Baustellen können weiter arbeiten, jedoch unter strenger Einhaltung der nun klar definierten Schutzmaßnahmen.  | Foto: Pixabay/Life-Of-Pix (Symbolbild)

Coronavirus
Einigung zu Schutzmaßnahmen an den Baustellen

TIROL. Kürzlich konnten sich die Sozialpartner der Baubranche auf einen Leitfaden, was den Schutz der MitarbeiterInnen auf Baustellen angeht, einigen. Nun gibt es einheitliche Schutzmaßnahmen, die mehr Klarheit schaffen, wie es Innungsmeister Anton Rieder definiert. Trotzdem wird es wohl schwierig, alles korrekt einzuhalten.  Baustellen können weiter geführt werdenBaustellen können nun weiter geführt werden, allerdings unter Einhaltung strenger Schutzmaßnahmen, auf die man sich nun einigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer nicht so gut mit Fitnessgeräten ausgestattet ist, für den gibt es ein paar Tipps von SOS-Kinderdorf, um in Bewegung zu bleiben, trotz Quarantäne.  | Foto: Pixabay/rob9040 (Symbolbild)

Coronavirus
Fit bleiben trotz Isolation

TIROL. Auf Isolation in den eigenen vier Wänden mit der ganzen Familie kann auf die Dauer recht strapaziös sein. Vor allem neigt man dazu, die meiste Zeit auf der Couch oder vor einem Bildschirm zu sitzen. Damit mit fit durch die Corona-Zeit kommt, gibt SOS-Kinderdorf nun einige Tipps, wie man trotz der aktuellen Einschränkungen zu ausreichend Bewegung kommt.  Fit bleiben in der Corona-ZeitWir bleiben daheim und das ist auch gut so, denn so schützen wir die Schwächeren unserer Gesellschaft aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verbraucherschutzverein hat eine Anzeige gegen Tiroler Behörden eingebracht – nun werden europaweit Personen gesucht, die sich beim Ski-Urlaub in Tirol mit dem Coronavirus angesteckt zu haben. | Foto: Silvrettaseilbahn AG

Covid-19
Europaweiter Aufruf: Wer hat sich beim Skiurlaub in Tirol mit dem Coronavirus angesteckt?

TIROL. Der Verbraucherschutzverein hat eine Anzeige gegen Tiroler Behörden eingebracht – nun werden europaweit Personen gesucht, die sich beim Ski-Urlaub in Tirol mit dem Coronavirus angesteckt zu haben. Anzeige gegen Tiroler BehördenDer Verbraucherschutzverein (VSV) hat am Dienstag 24.3.2020 gegen den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter, Landesräte, Bürgermeister und Seilbahngesellschaften bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige eingebracht. Gleichzeitig wurde eine europaweite Sammelaktion...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut VSV-Obmann Peter Kolba betreffen bislang rund 90 Prozent der Meldungen Ischgl (im Bild) und das Paznauntal. | Foto: Carolin Siegele

Covid-19
Coronavirus: 400 Tirol-Urlauber haben sich beim VSV gemeldet

TIROL, ISCHGL. Coronavirus: Nach dem Aufruf des Verbraucherschutzvereins (VSV) haben sich 400 Tirol-Urlauber gemeldet. Online-Fragebogen des VSV nun auch auf Englisch verfügbar. 90 Prozent betreffen Ischgl und das Paznauntal (OTS) Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat am 24. März gegen den Tiroler Landeshauptmann Platter, Landesräte, Bürgermeister und Seilbahngesellschaften bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige eingebracht und gleichzeitig eine europaweite Sammelaktion für Personen gestartet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams sind 39 Covid-19-Infektionen aufgetreten. | Foto: Barmherzige Schwestern Zams/ Justina Wilhelm
2

Covid-19
Mutterhaus Zams: Infektionskette nachvollzogen – Reiningungskräfte in Ischgl und St. Anton tätig

ZAMS, ISCHGL, ST. ANTON. Nachdem im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams 39 Covid-19-Infektionen aufgetreten sind, arbeiten die Verantwortlichen des Ordens daran, den Ursprung der Infektionen zu lokalisieren. Dabei hat sich herausgestellt, dass drei Mitarbeiterinnen im Pflege- und Reinigungsbereich des Mutterhauses während der Wintersaison nebenberuflich als Aufräumerinnen in Unterkunftsbetrieben in Ischgl und St. Anton tätig waren. Nebenbeschäftigungen in Ischgl und St. Anton Diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch am Weg zur Bank ist man den Gefahren einer Ansteckung mit dem Coronavirus ausgesetzt. Daher ein Appell an Tirols SeniorInnen. | Foto: pixabay/sabinevanerp

Covid-19
Der Seniorenbund informiert über Geldbehebungen zu Monatsanfang

TIROL. Auch am Weg zur Bank ist man den Gefahren einer Ansteckung mit dem Coronavirus ausgesetzt. Daher ein Appell an Tirols SeniorInnen. Gefahr der Ansteckung auch am Weg zur BankViele ältere Menschen sind es gewohnt, zu Beginn des Monats, ihr Geld von der Bank abzuholen. Aus diesem Grund empfehlen Landesrätin und Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes Patrizia Zoller-Frischauf und Sparte Bank und Versicherung der WK Tirol (Wirtschaftskammer Tirol) zum eigenen Schutz zu Hause zu bleiben: "Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ärzte appellieren an die Bevölkerung weiterhin die Maßnahmen umzusetzen und so, die Neuinfektionen in Tirol gering zu halten.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Coronavirus
Vorbereitungen auf Corona-Entwicklungen laufen

TIROL. Die Zahl der Corona-Infizierten steigt leider immer noch stetig, was wohl auch an der hohen Testrate liegt. In Tirol wurden bisher knapp 12.000 Personen getestet. Doch nicht nur die Testzahlen sind vorbildlich, ein Drittel aller Österreich-Tests werden in Tirol durchgeführt, auch das Verhalten der TirolerInnen, lobt LH Platter. Inzwischen bereitet sich das Land auf die weiteren Entwicklungen der Pandemie vor.  Man ist auf dem richtigen WegMit der durchgehenden Testung von Personen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Daniela Nöbauer in einem der floMOBILE | Foto: MGT/Dietrich

Update Corona
GemeindeWerke Telfs unterstützen Sozialsprengel

TELFS. Die GemeindeWerke Telfs haben die zwei eCarsharing Fahrzeuge in Telfs und Zirl den jeweiligen Sozial- und Gesundheitssprengeln zur Verfügung gestellt. Daniela Nöbauer, die bei den GemeindeWerken für die floMOBIL-Fahrzeuge zuständig ist, erklärt dazu: "Damit können sie vorübergehend zwei weitere Fahrzeuge für die zusätzlichen Dienste nutzen, die diese im Zuge der COVID-19 Pandemie leisten." Hilfeleistung erleichtertDer Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs u.U. bietet Hilfesuchenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Unterhaltung für Daheim
Basteln und Rätseln für Kinder und Jugendliche

In Zeiten der Quarantäne kann es schon vorkommen dass einem früher oder später die Decke auf den Kopf fällt. Das Werkhaus Reutte stellt seit einigen Tagen gerade für die Altergruppe von Kindern und Jugendlichen (speziell auch Schüler) diverse Basteltutorials, Denk- und Rätselaufgaben sowie Dekoideen für zu Hause anhand von Kurzvideos über die Facebook Seite sowie den eigenen Youtube Kanal "Werkhaus Reutte" zur Verfügung. Schaut es euch an und macht mit, so macht auch das #bleibdahoam etwas mehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Mathias Starzer
Aufruf an Personen, die sich vom 13. bis 16. März in der Axamer Lizum aufgehalten haben
Nach gestern bekannt gewordenen Coronavirus-Fällen laufen die Abklärungen der Gesundheitsbehörden auf Hochtouren. | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Aufruf: Wer war von 13. bis 16. März in der Axamer Lizum?

TIROL. Aufruf an Personen, die sich vom 13. bis 16. März in der Axamer Lizum aufgehalten haben. Nach gestern bekannt gewordenen Coronavirus-Fällen laufen die Abklärungen der Gesundheitsbehörden auf Hochtouren. Positiv getestete Urlauber in Götzens und AxamsNachdem die Gesundheitsbehörden in Tirol am gestrigen Tag Kenntnis davon erlangt haben, dass sich drei ausländische Touristengruppen aus Schweden, den Niederlanden und Irland vom 13. bis 16. März in Götzens/Axams in diversen Hotels und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Quarantäne: Die Sonderregelung für das Paznaun – im Bild die Kontrollstelle in Wiesberg – und St. Anton am Arlberg wird bis 13. April verlängert. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Paznaun und St. Anton am Arlberg bis 13. April unter Quarantäne

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). LH Günther Platter gab in er einer Pressekonferenz bekannt, dass die Quarantäne-Verordnung mit den Sonderregelungen für das Paznaun und St. Anton am Arlberg bis 13. April verlängert wird. Quarantäne-Sonderregelung wird verlängert Das Paznaun und St. Anton am Arlberg wurden am 13. März unter Quarantäne gestellt. Die Verordnung zur völligen Isolierung ist bis 28. März gültig. In einer Pressekonferenz am am 26. März bestätigte nun LH Günther Platter, dass die bestehende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams ist von Covid-19-Infektionen betroffen. | Foto:  Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Justina Wilhelm
2

Covid-19
Coronavirus-Fälle im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

ZAMS. Das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams ist von der Covid-19-Situation betroffen: 39 von 58 Bewohnerinnen wurden positiv getestet. Ordensfrauen und Pflegepersonal werden auf einer separaten Quarantänestation im Mutterhaus isoliert. Außenkontakte unterbunden Schon am 15. März wurde das Zammer Ordenshaus komplett nach außen hin gesperrt, sämtliche Außenkontakte unterbunden. Dieser Schritt diente dem Schutz der Bewohnerinnen. Ein Teil der Ordensschwestern zählt aufgrund seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neos Klubobmann Oberhofer fordert umgehende Soforthilfen für die Wirtschaft.  | Foto: © Michael Venier

Corona-Krise
Neos fordern abermals Soforthilfe für Wirtschaft

TIROL. Erneut fordern die Neos Tirol Soforthilfen für die Tiroler Wirtschaft, bisher wäre nichts voran gegangen. Deshalb starten die Neos nun eine Petition und wollen damit den Druck auf die Regierung erhöhen.  Bis jetzt nur AnkündigungenIn der Corona-Krise gab es Ankündigungen der Regierung von Hilfen in Milliardenhöhen. Was bis jetzt allerdings nur gelaufen ist, sind Staatsgarantien der österreichischen Tourismusbank in Höhe von 100 Millionen Euro. Diese wurden innerhalb weniger Stunden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Osterfestival Tirol 2020 muss aufgrund von Covid-19 abgesagt werden!

Nach der Pressekonferenz (bezüglich Eindämmung des Corona-Virus) der Bundesregierung (https://www.bmkoes.gv.at/Themen/Corona.html) am 20. März 2020 steht fest, dass alle Veranstaltungen bis 14. April 2020 nicht stattfinden können. Das betrifft alle Veranstaltungen des Osterfestival Tirol. Es wird jedoch daran gearbeitet, den Großteil der Veranstaltungen in die zweite Jahreshälfte zu verschieben. "Wir sind bereits in Gesprächen mit allen Künstlerinnen und Künstlern und arbeitet an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara
Die niedrigen Rohölpreise würden an die Tankstellen nicht weitergegeben werden, kritisiert FPÖ NR Hauser.  | Foto: Pixabay/Skitterphoto (Symbolbild)

Corona-Krise
Niedrige Rohölpreise werden nicht weitergegeben

TIROL. In der aktuellen Corona-Krise fallen die Rohölpreise massiv ab. Diese Information komme bei der Bevölkerung und vor allem bei den Spritpreisen an den Tankstellen nur teilweise an, mahnt FPÖ-Nationalratsabgeordnete Mag. Gerald Hauser. Dabei wäre eine preisliche Reduktion gerade jetzt für viele Menschen hilfreich. Information weitergebenDie Preissenkung des Rohöls müsse an die Tankstellen und die Bevölkerung weitergeben werden, so der FPÖ-NR Hauser. Die Menschen bräuchten gerade jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diätologin Judith Stadelwieser ist seit 2008 selbstständige Diätologin, seit 2015 auch für die Landessanitätsdirektion als Diätologin tätig und macht seit Jänner 2020 im Gesundheitszentrum Prutz Diätberatungen. | Foto: Julia Brunner

Covid-19
Warum es Sinn macht, besonders in dieser Zeit auf die Ernährung zu achten

BEZIRK LANDECK (sica). Diätologin Judith Stadelwieser gibt einige Tipps, worauf man auch in Quarantäne bei der Ernährung achten soll und wie man eine Gewichtszunahme vermeiden kann. Immer Nudeln?"Naja, das mit den Nudeln ist so eine Sache..."Bei den Hamsterkäufen landete neben Desinfektionsmittel und Klopapier vor allem eins im Einkaufswagen: Nudeln! Super einfach zu kochen, lassen sich gut lagern, hängen einem aber nach einigen Tagen bei den Ohren heraus und sind als Hauptnahrungsmittel zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.