Dürre

Beiträge zum Thema Dürre

1 5

St. Veiter Bauern bangen um die Ernte

Wiesen vertrocknen, Mais verdörrt und das Obst bleibt klein. Die langanhaltende Trockenheit setzt der Landwirtschaft extrem zu. KAPPEL AM KRAPPFELD / FRAUENSTEIN (ch). Während viele Menschen über den heißen Rekordsommer jubeln, klagen die Bauern über die Trockenheit und Hitze. Die ausbleibenden Niederschläge führen zu erheblichen Schäden bis hin zum Totalausfall der Ernte. Getreideernte war prima Am Viktorhof der Familie Prasser in Kappel am Krappeld werden vor allem Getreide, aber auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
„Viele Felder sind vertrocknet, die Bäche gehen zurück, die Schüttungen der Quellen haben deutlich abgenommen, das Wasser wird knapp“, sagt LK-Präs. Eßl. | Foto: Foto: LK Salzburg

Pongau von großflächiger Dürre bedroht

EU gibt Biodiversitätsflächen im Land Salzburg für frühere Mahd frei. PONGAU. Durch die anhaltende Hitze sind nun weitere Teile des Landes von einer großen Dürre bedroht. Neben bisher bekannten Schäden in Salzburg besteht nun vor allem im Pongau die Gefahr einer großflächigen Dürre auf landwirtschaftlichen Flächen. Hilfszahlung für Futterankäufe "Beinahe alle Salzburger erleben derzeit im eigenen Garten, wie dieser mehr und mehr austrocknet. Genau dieses Phänomen spielt sich derzeit in großem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die Trockenheit macht den Landwirten zu schaffen, viele müssen um ihre Ernte bangen | Foto: KK
2

Landwirte bangen um ihre Ernte

Um die Ernte der Bauern im Gailtal noch zu retten, muss es schleunigst regnen. Der viele Niederschlag, der den Landwirten im Frühling zu schaffen machte fehlt nun. Im Frühjahr konnten die Landwirte wochenlang das Saatgut nicht auf den Feldern ausbringen oder das Gras mähen, da die Böden zu nass waren. Nun sorgen Trockenheit und Hitze dafür, dass die ohnehin erst spät gesäten Pflanzen zu vertrocknen drohen. „Die Auswirkungen sind zum Teil schon sehr stark. Im Gebiet zwischen St. Stefan und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner

Nur noch halb so viel Regen

Im Schnitt müsste es doppelt so viel regnen: Landwirte stöhnen unter anhaltender Dürre. BEZIRK (eju/pez). Daran konnten auch die kurzen Regenfälle am vergangenen Wochenende nicht viel ändern: Die anhaltende Trockenheit und viel zu wenig Niederschlag hat der Landwirtschaft heuer bereits großen Schaden zugefügt. Begonnen hat diese Misere bereits im Vorjahr. Besonders schwer getroffen ist die Region um Raabs. Bis zu 55 Prozent weniger Regen als normal Die Niederschlagsmengen dieses bisherigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Walfried Wutscher: „Mittel aus dem Katastrophenfonds für Bauern!“

,Wir befürchten Totalausfälle!‘

Nach Dürre droht einigen Bauern der Totalausfall der Ernte. LK-Präsident fordert Signal der Politik. Kärntens Landwirte leiden unter der Trockenheit der letzten Wochen. Zwar sei die Situation – je nach Region in Kärnten und Art der Landwirtschaft – unterschiedlich, aber „vor allem beim Mais wird es schlimm“. Der Präsident der Kärntner Landwirtschaftskammer, Walfried Wutscher, schlägt nun Alarm! „Wenn es nicht in den nächsten Tagen ordentlich regnet, droht den Bauern eine Katastrophe“, zeichnet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.