Dachstuhl

Beiträge zum Thema Dachstuhl

M. Widmoser, M. Egger, K. Winkler, J. Berchtold, W. Sieberer. | Foto: Kogler
16

Museum Kitzbühel
Museum "neu" als "Meilenstein" in der Stadt Kitzbühel

Sanierung, Umbau und Erweiterung im städtischen Museum in Kitzbühel finalisiert; 2,6 Millionen Euro investiert. KITZBÜHEL. Es sei für ihn eine "Art Feiertag", so Museumsdirektor Wido Sieberer bei der Präsentation der nun fertig gestellten Sanierung und der Ausbauarbeiten im Museum der Stadt Kitzbühel. Nun werde bereits mit Hochdruck an der großen Ausstellung zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung gearbeitet (Soft opening am 21. Mai). Nach dem Ankauf des neuen Gebäudetrakts wurde seit 2018...

Architekt Michael Egger (re.) und Kustos Wido Sieberer. | Foto: Kogler
15

Kitzbühel - städtisches Museum/Umbau
Ein „Stück altes Kitzbühel“

Der Um- und Ausbau des Kitzbüheler Museums schreitet voran. Das historische Haus gewinnt wesentlich an Qualität. KITZBÜHEL (niko). Beim Lokalaugenschein mit Museums-Direktor Wido Sieberer wird das Ausmaß und der Aufwand des Ausbaus des städtischen Museums im Haus Hinterstadt 34 deutlich. „2,4 Millionen Euro werden investiert, wir erreichen nahezu vollständige Barrierefreiheit (Einbau Lift und neues Stiegenhaus, Querungen etc.) und zu den bestehenden 700 m2 Ausstellungsflächen kommen auf drei...

Kitzbühel - Stadtbarometer
Mehrkosten für das Museum

2,5 Millionen Euro für Umbau, Sanierung des städtischen Museums. KITZBÜHEL (niko). Wie berichtet kommt es beim Umbau bzw. der Sanierung des Museums zu Mehrkosten, vor allem bedingt durch Brandschutzmaßnahmen und die Sanierung des desolaten Dachs bzw. Dachstuhls. Ursprünglich waren budgetär für 2019 und 2020 jeweils 750.000 € vorgesehen. Nun schlagen für 2019 nur 475.000 € zu Buche, 2020 sind jedoch 1,7 Millionen Euro aufzubringen. Dieser Betrag ist bereits im 2020er-Budget angesetzt und wird...

Schloss Puchberg
Großsanierung bei laufendem Betrieb

Weil die Dachziegel nicht mehr sturmsicher waren und der Dachstuhl an vielen Stellen reparaturbedürftig war, wurde das Dach des Schloss Puchbergs von Februar bis Oktober renoviert. WELS. "Das war eine große Herausforderung für die Mitarbeiter der Baufirmen, für unsere Gäste, für meine Kollegen", sagt Gabriele Hofer-Stelzhammer vom Leitungsteam des Bildungshauses im Schloss Puchberg über die Sanierung des Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert, die im Oktober endet. Seit Mitte Jänner arbeiteten die...

Noch bis Juni sind die Arbeiter mit den Sanierungsarbeiten auf dem Magdalensberg beschäftigt
2 7

Vierbergelauf-Pilger können Pfarre helfen

Dachsanierung der Kirche auf dem Magdalensberg ist in vollem Gange. Für die Finanzierung braucht die Pfarre Ottmanach allerdings noch Hilfe. MAGDALENSBERG (vp). Vor einem Jahr erreichte die WOCHE der Hilferuf von Provisor Marijan Marijanović und Pfarrgemeinderats-Obfrau Hildegard Mandl von der Pfarre Ottmanach: Dach und Dachstuhl der bekannten Kirche auf dem Magdalensberg seien dringend sanierungsbedürftig. Da sich Steinplattl lösen, herrsche auch eine gewisse Gefahr. Mit 280.000 Euro wurden...

Schäden beeinträchtigen die Dachstuhlkonstruktion der Stadtpfarrkirche Traismauer: Der alte Dachstuhl der Stadtpfarre Traismauer steht nun vor der Sanierung. | Foto: zVg / Stadtpfarre
3

Dachstuhl der Stadtpfarrkirche Traismauer vor Sanierung - Stadtpfarre Traismauer bittet um Unterstützung

TRAISMAUER (red). Die Stadtpfarre Traismauer steht vor der Sanierung des in den letzten Jahren in einigen Bereichen morsch gewordenen bzw. teilweise durch einen Holzwurmbefall stark geschädigten Dachstuhles. Besonders stark ist der Holzwurmbefall im Dachstuhlbereich oberhalb der Sakristei und der Leopoldi-Kapelle, der aus der Zeit um 1730 stammt. Der Dachstuhl wurde bereits von Experten des diözesanen Bauamtes geprüft und untersucht, die nun notwendige Sanierung der dringend zu sanierenden...

Eine Sanierung von Dachstuhl und Dacheindeckung der Kirche am Magdalensberg ist dringend notwendig
11

Kirche am Magdalensberg benötigt ein neues Dach

Allein die Pfarre Ottmanach müsste 120.000 Euro an Eigenmitteln aufbringen. Ohne Spenden ist das nicht möglich. Eine Spendenaktion wird beim Vierbergelauf gestartet. MAGDALENSBERG (vp). Die Kirche am Magdalensberg ist in ganz Kärnten bekannt - vor allem als beliebte Hochzeits- und Taufkirche, so Provisor Marijan Marijanović. Doch Dach und Dachstuhl sind dringend sanierungsbedürftig - seit Jahren. "Es wurde immer wieder das Notwendigste repariert. Das Dach ist mit Steinplattl gedeckt, doch diese...

100.000 Euro für Sanierung der Stadtpfarrkirche

STEYR. Die Stadt wird heuer 100.000 Euro für den dritten Teil der Sanierung der Stadtpfarrkirche zur Verfügung stellen. Die Stadt beteiligt sich mit einer Förderungssumme von insgesamt rund 836.000 Euro an der 7,3 Millionen Euro teuren Restaurierung der Kirche. In den Jahren 2007 bis 2012 sind bereits 230.800 Euro ausbezahlt worden. Laut Plan sollen die wichtigsten Sanierungen bis 2015 fertiggestellt sein. Auch das Land OÖ und das Bundesdenkmalamt beteiligen sich unter anderem an den Kosten für...

In der Raaber Volksschule herrschte jahrelang Mief und Schimmel – nun wurde saniert. | Foto: privat
3

"Schimmelschule" wurde saniert

Trotz Sanierungsmaßnahmen bleibt weiterhin eine Gefahrenquelle. RAAB (ebd). Die von Schimmel und Modergeruch heimgesuchte Volksschule in Raab wurde saniert. "In jenen viertren Klassen, in denen eine Geruchsbelästigung wahrgenommen worden ist, wurde eine Bodensanierung vorgenommen und eine Fußbodenheizung eingebaut. Zudem wurde das Mobilar ausgetauscht. Die Klassen können nun wieder genutzt werden. Wir hoffen alle, dass damit das Problem aus der Welt geschafft ist", sagt FPÖ-Fraktionsobmann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.