Daniel Fellner

Beiträge zum Thema Daniel Fellner

Daniel Fellner sicherte der Gemeinde eine finanzielle Unterstützung zu. | Foto: SPÖ Hermagor
2

Unterstützung gesichert
Sanierung des Feuerwehrhauses Reisach

Landesrat und Gemeindereferent Daniel Fellner sicherte seine Unterstützung für die Sanierung des Feuerwehrhauses Reisach zu und besichtigte die Tischlerei der Karnischen Massivmöbel GmbH. GAILTAL. Im Zuge des Wahlkampfes waren die Spitzenkandidaten in ganz Kärnten unterwegs. Im Rahmen dieses "Marathons" war Daniel Fellner im Gailtal zu besuch. Auf seiner Reise durch das Gailtal, machte er Station in der Marktgemeinde Kirchbach. Feuerwehrhaus Reisach Markus Salcher, Bürgermeister der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Von links: Harald Trettenbrein (FPÖ), Claudia Arpa (SPÖ), Daniel Fellner (SPÖ) | Foto: Privat

Landtagswahl 2023
Das sind die Vorzugsstimmen-Kaiser im Lavanttal

Daniel Fellner (SPÖ), Harald Trettenbrein (FPÖ) und Claudia Arpa (SPÖ) haben im Lavanttal die meisten Vorzugsstimmen erhalten. LAVANTTAL. Bei der vergangenen Landtagswahl in Kärnten konnte jede wahlberechtigte Person neben einer Stimme für eine Partei auch maximal drei Vorzugsstimmen vergeben. Eine Vorzugsstimme bringt zum Ausdruck, dass die Vergabe eines Mandats an die gewählte Person besonders gewünscht wird.  Direktmandat für Fellner Genau 2.802 Vorzugsstimmen benötigt ein Kandidat im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
6

Lavanttaler Spitzenkandidaten
Zwischen Ratlosigkeit und Siegestaumel

Die Wahl ist geschlagen: Lavanttaler Spitzenkandidaten kommentieren die Ergebnisse. LAVANTTAL. Drei Schlüsselfaktoren prägen das Ergebnis der Kärntner Landtagswahlen: Der Abstieg der SPÖ um neun Prozentpunkte, die Verdoppelung der Stimmen für das Team Kärnten und der zwar leichte, aber doch unerwartete Stimmenanstieg bei der ÖVP. Dass die Roten ihr 47,9-Prozent-Ergebnis von 2018 nicht noch einmal erreichen werden war abzusehen, dass man aber doch recht deutlich unter die 40er-Marke rutscht, hat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In vier Stunden reinigte Landesrat Daniel Fellner zwei Toiletten, eine Küche und neun Büros. | Foto: Privat
7

Daniel Fellner will's wissen
„Das Pissoir hat mir den Rest gegeben“

Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) aus St. Andrä will die Berufe der Kärntner kennenlernen. Dabei muss er mitunter bis an seine Grenzen gehen – wie beim Toilettenputzen im Amt der Kärntner Landesregierung. KÄRNTEN. Ein Politiker, der mit anpackt – ja gibt’s denn sowas? So oder so ähnlich dachten zumindest die Professionisten, die mit dem Umbau von Daniel Fellners Eigenheim in St. Andrä beauftragt wurden und sich wunderten, dass der Hausherr selbst die „Hilti“ zur Hand nahm. Als Fellner im Zuge des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Johann Weber (ÖVP), Daniel Fellner (SPÖ), Susanne Dohr (Grüne), Christian Ragger (FPÖ) | Foto: Privat
5

Impfpflicht ab Feber 2022
Das sagen die Parteichefs im Lavanttal

Im Bezirk Wolfsberg stehen bis auf die FPÖ alle regierenden Parteien hinter der angekündigten Impfpflicht. LAVANTTAL. Die allgemeine Impfpflicht soll in Österreich am 1. Feber 2022 im Kraft treten. Der Plan der Regierung sieht vor, dass alle Ungeimpften eine Benachrichtigung mit einer Aufforderung zur Impfung erhalten. Wer dem nicht nachkommt, muss eine Geldstrafe von bis zu 600 Euro zahlen. Wird die Strafe nicht beglichen, kommt es zu einem ordentlichen Verfahren mit einem Strafmaß von bis zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus, Listenzweite Lydia Mosser, Spitzenkandidat Albin Schober sowie Landesrat und Bezirksparteiobmann Daniel Fellner (von links) | Foto: SPÖ

LK-Wahl in Wolfsberg
Albin Schober ist SPÖ-Spitzenkandidat

In der Bezirksbauernkonferenz kürten die SPÖ Bauern Land- und Forstwirt Albin Schober aus St. Stefan zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landwirtschaftskammer-Wahl im Bezirk Wolfsberg. LAVANTTAL. Land- und Forstwirt Albin Schober aus St. Stefan im Lavanttal geht als Spitzenkandidat der SPÖ Bauern im Bezirk Wolfsberg in die Landwirtschaftskammer-Wahl. Der Name ist in der SPÖ kein unbekannter: Schobers Vater Albin senior, der im vergangenen Jahr verstarb, war von 1976 bis 1983 Staatssekretär im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Über eine 1-G-Regelung, also den Zutritt in bestimmte Bereiche nur für geimpfte Personen, wird von Seiten der Regierung bereits laut nachgedacht.  | Foto: Bihlmayerfotografie - stock.adobe.com
1 1 5

Lavanttaler Parteichefs befragt
Sollen Geimpfte bevorzugt werden?

Zutritt nur für Geimpfte – im Herbst könnte in manchen Bereichen eine 1-G-Regel kommen. Wir haben die Lavanttaler Parteichefs nach ihren Standpunkten gefragt. LAVANTTAL. Bisher wurden Geimpfte, Genesene und Getestete Personen im Rahmen der allseits bekannten 3G-Regel gleichbehandelt, sieht man von der Nachtgastronomie einmal ab, wo seit 22. Juli nur noch Geimpfte oder PCR-Getestete Zutritt haben. Seit Wochen sorgt nun die mögliche Einführung einer „1-G-Regel“, also der Zugang zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gemeindebesuch von LR Fellner: VzBgm. Egger, Bgm. Maier, Ing. Mandler, LR Fellner, Eder, Stadtrat Polanig (v.l.n.r.)
2

Gemeindebesuch LR Fellner
Gemeindebesuch von Landesrat Daniel Fellner

Am Dienstag, 20. Juli 2021 war Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) in Radenthein zu Gast. Unter anderem wurden die derzeitigen Standorte der Bergrettung, Feuerwehr und des Bauhofs besucht. Neues kommunales EinsatzzentrumDer Schwerpunkt des Besuchs von Gemeinde- und Feuerwehrreferenten Fellner war aber der Standort des neu geplanten Kommunalen Einsatzzentrums in Radenthein. Am alten Spar-Gelände soll das neue Einsatzzentrum entstehen, in dem die Bergrettung Nockberge, die Feuerwehr Radenthein und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • SPÖ Radenthein
Die Bauarbeiten beim Oberlendorfer Mitterweg – zwischen Gemeindeparkplatz und „Badstube“ - sind derzeit voll im Gang. Eine Umleitung ist vorhanden. | Foto: Gemeinde Lendorf
3

Straßenbau-Projekte
Lendorf wird noch sicherer

Straßenbauprojekt "Oberlendorfer Mitterweg" sorgt in Lendorf künftig für mehr Sicherheit. Zwei weitere Projekte stehen vor der Umsetzung. LENDORF. Mitte April erfolgte in Lendorf der Startschuss zu einem groß angelegten Straßenbauprojekt.  Der Oberlendorfer Mitterweg – zwischen Gemeindeparkplatz und „Badstube“ - wird auf 750 Meter zur Sicherheit der Bevölkerung um einen Gehweg erweitert. Jung und Alt nützen dieses Wegstück gerne zum Spazieren gehen und Radfahren. Darüber hinaus dient es auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Seit einem Jahr Landesrat: Daniel Fellner aus St. Andrä | Foto: Gernot Gleiss

Daniel Fellner
"Der Zusammenhalt bei ,Vaia' hat mich tief beeindruckt"

Die WOCHE Lavanttal traf den Lavanttaler Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) zum Bilanz-Interview. WOCHE: Seit Ihrem Antritt als Landesrat ist ein Jahr vergangen. Welche Bilanz ziehen Sie persönlich? DANIEL FELLNER: Es war ein spannendes, lehrreiches und erfülltes Politikerjahr. Ich bin ganz zufrieden, fühle mich wahnsinnig wohl in dieser Rolle. Das hätte ich zuerst nicht gedacht, weil es nie mein Bestreben war in die Landespolitik zu gehen, sondern ich wäre lieber als alles andere Bürgermeister von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Georgen im Lavanttal wurden auch Neuwahlen und Ehrungen durchgeführt | Foto: KK

SPÖ
Zu Neuwahlen und Ehrungen kam es bei der Jahreshauptversammlung St. Georgen

Kürzlich wurde die Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Georgen im Lavanttal abgehalten. Auch Ehrengäste waren anwesend. ST. GEORGEN IM LAVANTTAL. Vor kurzem wurde die Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Georgen organisiert, bei der Vizebürgermeister Markus Wutscher unter vielen Gästen auch die Ehrengäste Landesrat Daniel Fellner und Landtagsabgeordnete Claudia Arpa begrüßen. Ehrungen und Neuwahlen Im Mittelpunkt der Versammlung standen diesmal Ehrungen aber auch Neuwahlen. Langjährige Mitglieder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
"Es hat keine Umfrage gegeben", sagt SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner | Foto: kk
2

Rätselraten um große "Villach-Umfrage" der SPÖ

Zeitung berichtet von Umfrage mit schlechten Werten für die Stadt-Partei, die SPÖ hingegen sagt: "Es gibt keine Umfrage." VILLACH. Ein Kommentar in der heutigen Kleinen Zeitung hält die SPÖ Kärnten auf Trab. Demnach habe die Landespartei vor rund drei Monaten eine Umfrage in Villach in Auftrag gegeben, um abzutesten, ob und wie sehr die diversen Pannen und Verfehlungen der Stadtpartei geschadet hätten. Auch ein Ergebnis wird im Kommentar angeführt: Aus 48 Prozent Zustimmung bei der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Bezirksgeschäftsführerin Maria Knauder, Landtagsabgeordneter Hannes Primus, Viktor-Adler-Plaketten-Träger Staatssekretär außer Dienst Albin Schober, Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesgeschäftsführer Daniel Fellner (von links) | Foto: KK

97 Prozent für Hannes Primus

Der Landtagsabgeordnete Hannes Primus wurde im Rahmen der SPÖ-Bezirkskonferenz in St. Stefan bei Wolfsberg als Vorsitzender bestätigt. ST. STEFAN. Im Haus der Musik in St. Stefan bei Wolfsberg wurde der Landtagsabgeordnete Hannes Primus bei der SPÖ-Bezirkskonferenz mit 97 Prozent als Bezirksparteivorsitzender in seinem Amt bestätigt. Als erster Gratulant stellte sich vor Ort der Kärntner SPÖ-Landesparteivorsitzende Landeshauptmann Peter Kaiser persönlich ein. In seiner Rede berichtete Kaiser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Daniel Fellner glaubt an die Chance, dass die SPÖ 2014 Nummer eins wird | Foto: KK

Fellner: Kärntner SPÖ fehlt eine Generation

SPÖ-Geschäftsführer Fellner sieht sich selbst als unbedarft: „Das ist eine Chance!“ Er ist der bereits zwölfte Chef seiner Sekretärin: Daniel Fellner, seit September Landesgeschäftsführer der Kärntner SPÖ. Und er outet sich als Fan Peter Kaisers. WOCHE: Was waren Ihre ersten Taten? FELLNER: Zuerst musste ich den Betrieb kennen lernen. Ich bin ja komplett unbedarft in diese Position gekommen. Es gibt auch Leute, die sagen, „der Gemeinderat aus St. Andrä hat keine Erfahrung“. Ich sage: Heute ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.