demo

Beiträge zum Thema demo

Am Donnerstag, 6. Juni, müssen sich Autofahrende in der Wiener Innenstadt wieder auf Staus aufgrund von Demonstrationen einstellen. (Archivfoto) | Foto: privat
3

ÖAMTC warnt vor Stau
Demos legen am Donnerstag Verkehr in Wien lahm

Am Donnerstag steht das Zentrum von Wien still. Zwei Demonstrationen werden von 15 bis 16 Uhr und von 16 bis 17 Uhr abgehalten. Aus dem Grund soll man sich laut ÖAMTC auf Staus gefasst machen. Auch die Zweierlinie wird betroffen sein. WIEN. Am Donnerstag, 6. Juni, sollte man seinen fahrbaren Untersatz lieber stehen lassen. Laut einer Aussendung der ÖAMTC wird Wien nämlich am Nachmittag still stehen. Grund für die Probleme auf den innerstädtischen Straßen werden zwei Demos zum österreichweiten...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Wie ÖAMTC via Aussendung mitteilte, wird eine Demo zur EU-Wahl, genauer genommen ein Sternmarsch, am 1. März für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in Wien sorgen. | Foto: pixabay
3

1. März
EU-Wahl-Sternmarsch sorgt für Staus und Öffi-Anpassungen in Wien

Über mehrere Bezirke verstreut kommt es zum "Sternmarsch zum Thema EU-Wahl" am Freitagvormittag in Wien. Angesichts dessen wird es zu Staus sowie Öffi-Anpassungen kommen. WIEN. Und der nächste Freitag mit einer Demo am Wiener Ring: Wie ÖAMTC via Aussendung mitteilte, wird eine Demo zur EU-Wahl, genauer genommen ein Sternmarsch, am 1. März für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in Wien sorgen. Der "Sternmarsch zum Thema EU-Wahl" von den Klimabewegungen "Fridays for Future" und "Teachers For...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Samstag laden verschiedene Organisatoren zu einer Großdemo in Wien. Grund ist der Nahost-Konflikt. (Symbolbild) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

"Solidarität mit Palästina"
Großdemo für Waffenstillstand in Gaza in Wien

Am Samstag ist eine Großdemo als Zeichen für die "Solidarität mit Palästina" und für einen "sofortigen Waffenstillstand in Gaza" geplant. Es ist mit Verkehrsverzögerungen und einem erhöhten Polizeiaufgebot zu rechnen. WIEN/NEUBAU. Der Nahost-Konflikt ist einmal mehr Thema auf den Straßen Wiens. Am Samstag, 25. November, laden verschiedene Organisatoren zu einer Großdemo in Wien. Gleich eine Vielzahl an Gründen wird genannt, weshalb man auf die Straße geht. Etwa die laufende Militäroperation...

  • Wien
  • Neubau
  • Johannes Reiterits
Mit einer ausgelassenen Stimmung wird bei der Pride-Parade gerechnet. Mögliche Störaktionen werden ebenfalls erwartet. | Foto: Martin Darling
2

Vienna Pride 2023
Polizei warnt vor Gegendemos und Stauchaos

Am Samstag zieht die 27. Regenbogenparade wieder einmal rund um den Ring. Die Polizei rechnet mit Gegendemos und möglichen Angriffen auf Versammlungsteilnehmer. WIEN/Innere Stadt. Mehrere Hunderttausend Zuschauer werden am Samstag bei der Vienna Pride-Parade erwartet. Sie gehört zu den Höhepunkten des Pride-Months, um gemeinsam für Akzeptanz, Respekt und gleiche Rechte in Österreich, Europa und auf der ganzen Welt zu demonstrieren. Aufmärsche der Gegenseite haben sich bereits angekündigt....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
In ganz Niederösterreich finden über 80 Demos von Fridays for Future statt. | Foto: Screenshot / FFF - Homepage
Aktion

Schwechat for Future
Fridays for Future kündigt Demos in ganz NÖ an

"Die Klimakrise betrifft uns alle: in jedem Land, jeder Stadt, jeder Gemeinde und jedem Ort! Gleichzeitig ist jede Gemeinde enorm wichtig für die notwendige Energie- & Mobilitätswende und daher ist auch dein Ort gefragt! In ganz Niederösterreich wird es am 20. Jänner Aktionen geben, um Druck auf die Landespolitik zu machen.", ließt man auf der Homepage von Fridays for Future. SCHWECHAT. Auch in Schwechat ist eine Demo angekündigt. Laut deren Website Planen die Aktivisten sich um 15 Uhr nahe der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Den Anwohnern reicht es. | Foto: Kreilinger
Video 26

Zu hohe Verkehrsbelastung
Demo des Vereins "Lebensraum B148"

Der Verein "Lebensraum B148" veranstaltete am 7. Oktober eine Demo gegen die hohe Verkehrsbelastung auf der B148. ALTHEIM/WENG. Beim Parkplatz der Firma Hargassner in Weng trafen sich am Freitag, dem 7. Oktober, gegen 14 Uhr viele genervte Anwohner und andere Unterstützer des Vereins "Lebensraum B148", um gegen die zunehmende Verkehrsbelastung auf der B148 zu demonstrieren.  Nach einer kurzen Ansprache vom Gründer des Vereins, Manfred Rosner, startete eine Langsamfahrt mit Traktoren, wobei eine...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Durch den "Weltweiten Klimastreik" kommt es auch in Wien zu Staus. Der ÖAMTC rät die betroffene Strecke großräumig zu umfahren. | Foto: unsplash
1 2

Verkehrswarnung
Klimastreik sorgt für Staus am Freitagnachmittag

Am Freitag, 25. März, findet der "Weltweite Klimastreik" statt – auch in Wien wird für das Klima demonstriert. Das führt zu Verkehrsverzögerungen im 1. und 2. Bezirk. Mit Staus sollte man ab dem frühen Nachmittag rechnen. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Aufstehen für das Klima heißt es wieder für viele Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche. Am Freitagnachmittag, 25. März wird im ersten und zweiten Bezirk auf die Straße gegangen. Das führt auch zu Staus in den Bezirken. Der ÖAMTC rechnet ab...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2 4

ÖVP GAADEN macht aufmerksam auf den Verkehr „50 km/h „ „VORSICHT“ und „ACHTUNG KINDER“ 26.9.2019

Fotos: Robert Rieger Photography DONNERSTAG 7 Uhr Früh ÖVP GAADEN macht aufmerksam auf den Verkehr „50 km/h „ „VORSICHT“ und „ACHTUNG KINDER“ 26.9.2019 Mit einer ungewöhnlichen Aktion lies die ÖVP Gaaden mit ihrer Obfrau Elisabeth Hubeny aufhorchen. Mit Schildern, auf denen zu lesen stand „50 km/h „, „VORSICHT“ und „ACHTUNG KINDER“ wurden die Autofahrer am 26.9. in den Morgenstunden auf der Siegenfelderstraße bei der Ortseinfahrt Gaaden begrüßt. „Die Anrainer leiden unter der in den letzten...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die wöchentliche Donnerstagsdemonstration startet heute um 18 Uhr am Platz der Menschenrechte. | Foto: Markus Spitzauer
1

Donnerstagsdemo
Straßensperren in Wien

Aufgrund der Donnerstagsdemonstration und einem Fußball-Europa League Spiel kommt es heute zu zahlreichen Verkehrsverzögerungen. WIEN. Die wöchentliche Donnerstagsdemonstration startet heute um 18 Uhr am Platz der Menschenrechte. Die Route führt ab 18.30 Uhr über den Getreidemarkt, die Rechte Wienzeile, die Operngasse und Margaretenstraße. Die Abschlusskundgebung findet am Margaretenplatz statt. Rund um den Karlsplatz, den Schwarzenbergplatz, auf der Rechten Wienzeile sowie auf der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Donnerstag, 22. November 2018, treffen sich Demonstranten vor dem Sozialministerium am Stubenring.
1

Straßensperren
Demonstration am Ring ab 18 Uhr

Die Demo „Es ist wieder Donnerstag" wird in Wien am 22. November 2018 ab 18 Uhr für Verzögerungen auf den innerstädtischen Straßen sorgen. WIEN. Um 18:00 Uhr treffen sich die Demonstranten am Stubenring vor dem Sozialministerium. Von dort eine Runde durch den 2. und 3. Bezirk gehen, bevor es wieder  zurück zum Stubenring geht. Die Demo wird zu einer teilweisen Sperre der Ringstraße, der Zweier-Linie und Teilen des 3. Bezirkes führen. Die Route der Teilnehmer verläuft vom Stubenring über die...

  • Wien
  • Sophie Alena
Ab 10 Uhr kommt es auf den Straßen in Wien zu Verzögerungen wegen einer Biker-Demo | Foto: Christopher Burns / unsplash.com

Motorrad-Charity-Tour führt in Wien zu Verkehrsbehinderungen

Die Charity-Tour durch ganz Österreich soll Spenden für muskelkranke Kinder einbringen. Am Freitag, 10. August, muss in Wien ab 10 Uhr auf der A22 und A23 sowie in den Bezirken 12, 23 und 19 mit Verzögerungen gerechnet werden. WIEN. Von 10 bis nach 14 Uhr werden am Freitag, 10. August, 125 Motorradfahrer auf den Straßen Wiens unterwegs sein. Die Biker starten ihre Österreich-Charity-Tour in Döbling, um auf die Erkrankung Muskeldystrophie hinzuweisen und Spenden für muskelkranke Kinder zu...

  • Wien
  • Sophie Alena
Weg mit der Transithölle! fordert die „Bürgerinitiative für ein ruhiges, lebenswerteres Poysdorf“. | Foto: Ertl
2

Transithölle muss endlich weg

Die geplante Blockade der B7 wurde behördlich untersagt. Bürgerinitiative kritisiert die Vorgangsweise. POYSDORF. Die Anträge der beiden Poysdorfer Johann Kleibl und Gerhard Bartl, die Brünner Straße in Poysdorf an zwei halben Tagen zu sperren, um gegen den angeblichen Stillstand des A5-Ausbaus und die enorme Belastung durch den Verkehr zu protestieren, wurde von der Bezirkshauptmannschaft untersagt. Das will die „Bürgerinitiative für ein lebenswertes Poysdorf“ so nicht hinnehmen. „Bei den Nö....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.