Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

v.l.n.r.
Direktor Adolf Lackner, Schulsprecherin Lisa Aichholzer, Bildungsberater Gernot Tischler | Foto: (c) hlwspittal 2022
2 3

HLW Spittal | Schul- und Klassensprecherwahl 2022
Schulsprecherwahl 2022 in Spittals größter berufsbildender Schule

Am Freitag, 7. Oktober 2022 fanden an der HLW Spittal/Drau die jährlich vorgesehenen Schul- und Klassensprecherwahlen statt. Nach einer persönlichen Vorstellrunde am Vortag präsentierten die Kandidaten ihr Jahresprogramm den 360 Schülerinnen und Schülern in allen 17 HLW-Klassen. Die Klassenvorstände agierten bei der Durchführung dieser Aktivität vorbildlich und führten parallel auch die Klassensprecherwahl mit allen Anwesenden Jugendlichen durch. Mit überwältigender Mehrheit wurde Lisa...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Rene und Sabine Schütz mit den Kindern Anna und Erik
Video 3

Corona-Demo
Das sagt der Bezirk Amstetten zur Impfpflicht (+ Video)

Unter dem Motto "Wir tragen unsere Demokratie zu Grabe" hielten Hunderte Amstettner eine Mahnwache. AMSTETTEN. Lockdown und Impfpflicht: Österreich will als erstes Land in der EU im Februar 2022 eine Corona-Impfpflicht einführen. Täglich werden mehr als 15.000 Neuinfektionen gezählt, während die Impfrate bei 66 Prozent liegt – und damit unter dem europäischen Durchschnitt. "Keine Corona-Leugner" Diese Impfpflicht und die persönlichen Einschränkungen im Zuge neuer Corona-Auflagen treiben die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Monika Brunner hat außer ihrer Tätigkeit als Wahlbeisitzerin auch noch andere Hobbies: Hunde. | Foto: Brunner
1

Wien-Wahl 2020 in Simmering
Zehn Stunden im Wahllokal

Monika Brunner ist routinierte Beisitzerin in einem Simmeringer Wahllokal – auch am 11. Oktober. SIMMERING. "Für uns Beisitzer beginnt der Wahltag schon um halb sieben", erklärt Monika Brunner, Beisitzerin im Wahllokal Münnichplatz, "da werden dann als erstes die Wahlzettel und Kuverts eingeschlichtet." Neben den Beisitzern gibt es in jedem Wahllokal auch einen Wahlleiter und dessen Stellvertreter, alle zusammen bilden die Sprengelwahlbehörde. Wahlleiter und Stellvertreter sind üblicherweise...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
1

Bund Sozialdemokratischer Akademiker*innen, Künstler und Intellektuelle übernimmt politische Themenführerschaft
BSA startet erste Bürgerumfrage zum Thema MOBILITÄT - Ihre Meinung zählt!

Ihre Meinung ist gefragt! Der BSA Spittal startet erstmalig eine bezirksweite Bürgerumfrage in Oberkärnten. Mit dem BSA Oberkärnten soll ein neuer demokratiepolitischer Schritt in Richtung mehr Bürgerbeteiligung und stärkere öffentliche Meinungsbildung unternommen werden. Politische ThemenführerschaftDer BSA Spittal mit seinem Vorsitzenden GR Adolf Lackner aus Spittal startet eine völlig neue überparteiliche Initiative. "Den Netzwerkpartnern des BSA-Vorstands liegt das Wort der Bürgerinnen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Maria Hromecek vor dem Wahllokal in Neidling: Hier wird sie auch am 2. Oktober wieder Beisitzerin sein, ohne Entgelt.

St. Pölten wählt "genau nach Punkt und Beistrich"

Die Neuwahl im Herbst sorgt bei 1.896 Beisitzern in Bezirk und Stadt St. Pölten für Frust. ST. PÖLTEN (bt). Während andere mit ihren Familien feiern, Sonntagsausflüge machen oder einfach nur entspannen, sitzen sie in Schulklassen, Hinterzimmern von Gasthäusern und Gemeindestuben. Von 6 Uhr früh bis 20 Uhr an jedem Wahlsonntag. Die Bezirksblätter haben einige der 1.896 Wahlbeisitzer im Bezirk gesucht und mit ihnen gesprochen. Über die Liebe zur Demokratie, den Schaden – und jetzt auch den Spott,...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Carola K. mischt sich mit ihren Clowns zwischen Demonstranten und Polizei um Situationen zu entschärfen. | Foto: Foto: privat
1 2 7

Mit „roter Nase“ gegen Missstände

Carola K. kämpft bei der Rebel Clown Army friedlich für einen „gerechtere Welt“. BEZIRK, WIEN. „Politischer Aktivismus in bunter Aufmachung ist für mich das Ansprechendste, um mich einzubringen und Missstände aufzuzeigen. Und das mit extrem lieben Menschen“, begründet Carola K. (Name geändert) aus dem Bezirk Rohrbach ihr Engagement bei der "Rebel Clown Army“. Gemeinsam mit Freunden mischt sie sich sie bei Demonstrationen mit roter Nase und Clownschminke unter die Leute. Das Ziel: Aufmerksam...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.