Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Gegen Schwarz-Blau und unmenschliche Asylpolitik setzten hunderte Menschen am Samstag am Wiener Karlsplatz ein Zeichen. | Foto: RegionalMedien Wien
4

Wiener Karlsplatz
Hunderte bei antifaschistischer Demo gegen ÖVP-FPÖ

Gegen die Zusammenarbeit von ÖVP und FPÖ in Niederösterreich sowie unmenschliche Asylpolitik drehte sich am Samstag eine Kundgebung am Wiener Karlsplatz. Vor Ort waren hunderte Menschen – auch Marco Pogo, Cornelius Obonya oder Omas gegen Rechts. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Hunderte Menschen versammelten sich am Samstag, 18. März, 2023, am Wiener Karlsplatz um ein Zeichen zu setzen. Denn sie sind nicht mir der Zusammenarbeit von ÖVP und FPÖ in Niederösterreich zufrieden.  Ursprünglich sollte sich die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am 18. März wird die Wiener Innenstadt wieder zum Schauplatz einer großen Demo. (Archiv-Foto) | Foto: Starpix / picturedesk.com
4

18. März 2023
Demo legt Wiener Ringstraße am Samstagnachmittag lahm

Ab etwa 10 Uhr bis voraussichtlich 22 Uhr wird in der Wiener Innenstadt demonstriert. Laut Polizei werden rund 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitmarschieren. WIEN. Unter dem Motto "Stoppt den Great Reset", findet am Samstag eine Demo in der City statt. Der Sammelpunkt für die Demonstrierenden ist der Heldenplatz, wo sich die Teilnehmenden ab 10 Uhr treffen. Mit großen Behinderungen muss man ab 14.30 Uhr in der rechnen. Um diese Zeit startet voraussichtlich der Marsch um den Ring: Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl Pufler
Symbolische Gräber für verstorbene Minderjährige. | Foto: Heidi Sequenz
4

In Kaisermühlen
Unermüdlicher Protest gegen Missstände im Iran

Vor dem UNO-Gebäude in Kaisermühlen wird seit knapp einem halben Jahr gegen das Regime im Iran und für Frauenrechte demonstriert.  WIEN/DONAUSTADT. Sie harren seit weit über 100 Tagen in Kaisermühlen aus. Dabei fürchten sie weder Regen noch Schnee. Die Rede ist von einer Gruppe von Iranerinnen und Iranern, die dort vor dem Eingang des UNO-Gebäudes campieren. Es ist ein beharrlicher Protest gegen das iranische Regime, willkürliche Hinrichtungen, Verfolgungen, Missachtung von Menschenrechten und...

  • Wien
  • David Hofer
1:01

Lauter Protest
Kundgebungen in Wien am internationalen Frauentag

Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März fanden in Wien einige Kundgebungen statt. Die Demo "Take Back The Streets – Jeden Tag 8. März" war besonders laut. Rund 7.000 Personen waren vor Ort.  WIEN. Am Mittwoch, dem 8. März, zog es aufgrund des internationalen Frauentages viele Menschen auf die Straße. Mehrere Organisationen und die Partei Links riefen im Vorfeld zu Demonstrationen auf, um für Gleichberechtigung und gegen das patriarchale System auf die Straße zu gehen. Bunte...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Norbert Hofer und Richard Lugner sind seit der "vorletzten Wahl sehr gute Freunde" und besuchten zusammen den Akademikerball. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Video 4

Akademikerball
FPÖ-Hofer und Richard Lugner verurteilen Ukraine-Krieg

Der Akademikerball fand heuer am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine statt. Norbert Hofer (FPÖ) hofft auf ein baldiges Ende, während Richard Lugner "nicht Gott spielen" will. WIEN. Der von der FPÖ Wien organisierten Akademikerball zählte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche hochrangige Gäste. Doch während sich etwa Landesparteichef Dominik Nepp bis wenige Meter vor den Eingang fahren ließ und dann schnurstracks hineineilte, ohne ein Statement abzugeben, waren andere Ballbesucher...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: Markus Spitzauer
0:27

WKR-Ball
Live-Ticker zum Wiener Akademikerball 2023 in der Hofburg

Erstmals seit der Corona-Pandemie findet heute Abend wieder der Akademikerball in der Wiener Hofburg statt. Der ehemalige WKR-Ball ist höchst umstritten, da er als internationales Vernetzungstreffen Rechtsextremer gilt. Zahlreiche Gegendemos wurden angemeldet. Zudem gibt es eine Großdemo vor dem Parlament gegen den Krieg in der Ukraine, der heute vor genau einem Jahr begann. MeinBezirk.at tickert für euch den ganzen Abend live vor Ort. Von Kevin Chi, Ronja Reidinger und Barbara Schuster 23:10 –...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wie bereits angekündigt, gab es am Donnerstagabend vonseiten der "Gruppe für organisierten Antifaschismus" (GFOA) im Zuge des Akademikerballs eine "Vorabenddemo". | Foto: GFOA

Ein Tag vor Akademikerball
Antifa-Demo "Budenbummel" zieht durch Wien

Wie bereits angekündigt, gab es am Donnerstagabend vonseiten der "Gruppe für organisierten Antifaschismus" (GFOA) im Zuge des Akademikerballs eine "Vorabenddemo". Diese startete um 18.30 Uhr am Schottentor vor dem Uni Wien-Hauptgebäude. Ihr Plan: die Sitze diverser deutschnationaler Burschenschaften abzuklappern und Präsenz zu zeigen. Auch einige Öffis sind von der Demo betroffen. WIEN. Noch hat der Akademikerball nicht gestartet, doch bereits im Vorfeld gab es eine "Warmup"-Demo...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Kommunistische Jugend Österreichs hat schon vor längerem zu einer Demo aufgerufen. | Foto: ÖKJ
4

Opernball 16. Februar
Demos und Umleitungen auch für Bim und Bus

Während in der Oper groß gefeiert wird, gibt es davor eine Demonstration. Auch Bim und Bus sind nur eingeschränkt unterwegs. Was man alles beachten muss. WIEN. Heuer findet nach zwei Jahren wieder der Opernball statt. Berühmtheiten sowie Politikerinnen und Politiker feiern im imperialen Ambiente. Und natürlich fiebern alle Richard Lugners diesjährigem Stargast Jane Fonda entgegen, die mit dem Baulöwen das Ambiente genießen wird. Für alle, die zu dieser Zeit mit dem Auto rund um die Oper...

  • Wien
  • Karl Pufler
Ein angemeldeter Protestmarsch der umstrittenen Initiative "Megademo – Für direkte Demokratie" sorgt laut den Verkehrsexperten des ÖAMTC am Sonntag für Staus und Sperren in Wien. | Foto: zenitarka/Unsplash
1 2

Gegen Corona und Zuwanderung
"Megademo" am Ring sorgt für Staus in Wien

Ein angemeldeter Protestmarsch der umstrittenen Initiative "Megademo – Für direkte Demokratie" sorgt laut den Verkehrsexperten des ÖAMTC am Sonntag für Staus und Sperren in Wien. WIEN/INNERE STADT. Laut dem ÖAMTC müssen Sonntagnachmittag, 5. Februar, ab etwa 13.30 Uhr, Autofahrende wegen einer Demonstration der umstrittenen Bewegung "Megademo – Für direkte Demokratie" mit temporären Staus und einer Ringsperre in der Wiener Innenstadt rechnen.  Die Route der Sonntagsdemo verläuft jedenfalls vom...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am 21. Jänner gingen "Mega-Demo" und "Fairdenken Austria" auf die Straßen Wiens. | Foto: RegionalMedien Wien
2

Knapp fünf Stunden
Demos sorgten am Wiener Ring für Straßensperren

Unzählige Menschen gingen am Samstag in Wien auf die Straßen. Mit dabei waren Corona-Leugner, Schwurbler und Rechtssextreme. WIEN. Samstag ist in Wien Demo-Tag - auch am 21. Jänner. Dieses Mal standen gleich zwei am Programm – und zwar von "Mega-Demo" und "Fairdenken Austria". Gestartet wurde mit der "Mega-Demo" unter rechtsextremer Beteiligung. Mehrere Hundert Menschen zogen den Ring entlang, wobei sie Verschwörungstheorien über Abtreibungen und Flüchtlinge verbreiteten. Auch russische Fahnen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In ganz Niederösterreich finden über 80 Demos von Fridays for Future statt. | Foto: Screenshot / FFF - Homepage
Aktion

Schwechat for Future
Fridays for Future kündigt Demos in ganz NÖ an

"Die Klimakrise betrifft uns alle: in jedem Land, jeder Stadt, jeder Gemeinde und jedem Ort! Gleichzeitig ist jede Gemeinde enorm wichtig für die notwendige Energie- & Mobilitätswende und daher ist auch dein Ort gefragt! In ganz Niederösterreich wird es am 20. Jänner Aktionen geben, um Druck auf die Landespolitik zu machen.", ließt man auf der Homepage von Fridays for Future. SCHWECHAT. Auch in Schwechat ist eine Demo angekündigt. Laut deren Website Planen die Aktivisten sich um 15 Uhr nahe der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
0:16

"Lützerath bleibt"
2.000 demonstrieren in Wien für Klimaschutz

"Lützi bleibt" lautete das Motto der Solidaritäts-Demo in Wien für den deutschen Ort Lützerath, der für den Kohleabbau geschliffen werden soll. Mehr als 2.000 Demonstranten zogen am Samstag, 14. Jänner 2023, friedlich, aber lautstark gegen die Fahrtrichtung über den Ring. In Deutschland eskalierten indes die Demos – auch Umweltaktivistin Greta Thunberg war dabei. WIEN. "Spannt doch!", rief eine Demonstrantin der anderen am Ballhausplatz zu. "Wir sind doch eh schon gespannt", antwortete die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Wegen einer Demo kann die Linie O am Donnerstag gewisse Stationen nicht anfahren. | Foto: Robert Peres
2

Öffis Wien
Demo am Donnerstag führt ab Mittag zu Einschränkungen der Bim

Wegen einer Demonstration müssen die Wiener Linien Änderungen im Fahrtbetrieb vornehmen. Ab Donnerstagmittag wird die Linie O umgeleitet, einige Stationen können daher nicht angefahren werden. WIEN. Der Sinn einer Demonstration ist vor allem jener: Auffallen! Das geht am besten im öffentlichen Raum. Wie die Wiener Linien mitteilen, müssen die Fahrgäste der Linie O am Donnerstag, 1. Dezember, mit Umwegen rechnen. Konkret geht es um die Stationen zwischen Quartier Belvedere und Hintere...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Fridays For Future-Bewegung plant am Samstag Demos in mehreren Städten Österreichs. | Foto: Fridays For Future Wien
2

Klimaaktivismus
Fridays For Future-Demos in mehreren Städten am Samstag

Die Klimaaktivisten-Bewegung "Fridays For Future" geht am Samstagnachmittag in Österreich wieder auf die Straße, darunter in Graz und Wien. Gefordert wird – wie bereits in der Vergangenheit – vor allem der Ausstieg aus fossilen Energieträgern. ÖSTERREICH. Unter dem Motto "Preise runter, raus aus Gas" gibt es am Samstag, 26. November wieder einige Demonstrationen vonseiten der Klimabewegung "Fridays For Future" in mehreren Großstädten Österreichs, darunter in Wien und Graz.  Wie bereits in der...

  • Kevin Chi
Auch in der Handelsbranche ist man bei Lohnverhandlungen nicht auf einem Nenner gekommen. Um Nachdruck für die nächste Verhandlungsrunde zu verleihen, kündigte die Gewerkschaft GPA für Mittwoch, 16. November, in Wien und Salzburg an. | Foto: Maria Jelenko-Benedikt
2

Am 16. November
Gewerkschaft GPA ruft zu Demos im Handel in Wien

Auch in der Handelsbranche ist man bei Lohnverhandlungen nicht auf einem gemeinsamen Nenner gekommen. Um Nachdruck für die nächste Verhandlungsrunde zu verleihen, kündigte die Gewerkschaft GPA für Mittwoch, 16. November, Demos in Wien und Salzburg an. WIEN. Es herrscht ein regelrechter Demo-Herbst in Wien. Bereits in der vergangenen Woche protestierten Studierende sowie das Personal aus dem privaten Pflege- und Gesundheitsbereich. Studierende fordern mehr finanzielle Unterstützung für...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Starttreffpunkt für die Raddemonstration am Freitag, 4. November, ist um 17 Uhr beim Votivpark. | Foto: Grüne Simmering
1 Aktion 2

Im 3. und 11. Bezirk
Die Grünen rufen zur Raddemo am 4. November auf

Am 4. November um 17.30 Uhr rufen die Simmeringer und Landstraßer Grünen gemeinsam zu einer Raddemonstration auf. Die Route verläuft entlang der Landstraßer Hauptstraße, über den Rennweg bis hin zur Simmeringer Hauptstraße. WIEN/SIMMERING. Wie gerecht ist der öffentliche Raum wirklich aufgeteilt? Wie viel Platz bleibt im von Autos dominierten Verkehr noch für die Radfahrer? Auf diese Fragen möchten die Simmeringer Grünen sowie die Grünen Landstraße in Form einer großen Raddemo aufmerksam...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl

Befindlichkeit
Ein großes Ärgernis.

Oft fragen mich meine FreundInnen, wieso ich so unerschütterlich optimistisch bin, meistens. - Nicht immer, aber ab einem bestimmten Grad der Grauslichkeit der Politik und der Schwierigkeiten des Alltags - solang sie nicht existenzbedrohend sind - leiste ich mir ehrlich gesagt den Luxus, nicht mehr genau zuzuhören, um nicht doch depressiv zu werden. Sagen wir es so: ich habe die Hoffnung, dass die Menschheit, mein Land, FreundInnen in Schwierigkeiten, alle gemeinsam eine befriedigende Lösung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der "Marsch fürs Leben" polarisiert. | Foto:  Eduard Pröls / OTS/apa picturedesk

Demonstration in Wien
Blockaden und Unruhe beim "Marsch für das Leben"

"Der Marsch fürs Leben" in Wien polarisiert jedes Jahr wieder. Auch heute kam es im Zuge der Demonstration zu einigen Gegenprotesten. Blockaden wurden von der Polizei geräumt.   WIEN. Leben und Leben lassen - ein geflügeltes Wort, dass doch sehr viel Zündstoff bietet. Dabei wäre die Botschaft an sich recht einfach: Jeder hat das Recht auf die eigenen Gestaltung seines Lebens. Doch da das Zusammenleben in einer Gemeinschaft auf ein Regelwerk angewiesen ist, gibt es immer wieder Reibungspunkt....

  • Wien
  • David Hofer
Wegen des Klimastreiks der Bewegung "Fridays for Future" am Freitag rechnet der ÖAMTC mit großen Verkehrsbeeinträchtigungen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Klimaprotest in Wien
Staus und Straßensperren wegen Fridays for Future-Demo

Tausende Demonstranten werden beim zehnten globalen Klimastreik, der von der sozialen Bewegung "Fridays for Future" ausgerufen wurde, am Freitag in Wien erwartet. Es kommt unter anderem zu Straßensperren am Ring – Staus sind vorprogrammiert.  WIEN. Millionen Menschen werden am Freitag, 23. September, weltweit für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit auf die Straße gehen. Grund ist der zehnte globale Klimastreik der sozialen Bewegung "Fridays for Future", der heuer unter dem Motto "Erneuerbare...

  • Wien
  • Kevin Chi
Eltern protestieren für einen Fußgängerübergang. | Foto: Fussenegger
1 Aktion 3

Hüttelbergstraße
Eltern demonstrieren für neuen Zebrastreifen

Besorgte Eltern wünschen sich einen Zebrastreifen vor dem Kindergarten in der Hüttelbergstraße. WIEN/PENZING. "Unmittelbar vor dem Kindergarten bleibt der Bus stehen. Es gibt weder Warnschilder noch eine 30er-Zone. Autofahrer überholen und gefährden dadurch Kinder, die aus dem Kindergarten sausen. Es ist einfach enorm gefährlich", erklärt Mutter Silke, die bereits selbst zum Opfer eines Überholmanövers wurde. "Beim Ausparken hat mich ein Taxifahrer, der den Bus überholte, übersehen und...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die SPÖ Wien steht hinter den Forderungen des ÖGBs. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 3

"Preise runter!" Demo am 17.9.
SPÖ Wien steht voll hinter ÖGB Forderungen

Die "Preise runter!" Demonstrationen in Wien und ganz Österreich sind zu Ende. Kaum legte ÖGB Präsident Wolfgang Katzian das Mikrofon bei der Schlusskundgebung am Karlsplatz aus der Hand, meldet sich die SPÖ Wien zu Wort Man "steht voll hinter den Forderungen der Gewerkschaft". WIEN. Gut 20.000 Menschen sollen alleine bei der Demo der ÖGB am Samstag, 17. September, in Wien unterwegs gewesen sein, wie es laut ersten Meldungen heißt. Das ruft auch die Spitzenpolitik in Wien auf den Plan....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
0:16

Hauptkundgebung in Wien
Das war die ÖGB-Demo mit Tausenden in Österreich

In Österreich geht ein großer Demo-Tag zu Ende. In Wien, Bruck an der Mur und den Landeshauptstädten der restlichen Bundesländer gingen tausende Menschen zeitgleich auf die Straße, um gegen die aktuelle Teuerung und für Maßnahmen zu demonstrieren. In Wien war die Hauptkundgebung, auch Bundespolitiker kamen um mitzumachen. ÖSTERREICH/WIEN. In Österreich gingen die roten ÖGB-Fahnen hoch. Von Eisenstadt über Linz bis nach Bregenz hieß das Motto "Preise runter". Tausende Menschen waren zeitgleich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
0:14

"Preise Runter!"
Beginn der ÖGB-Demo zur Teuerung in Wien mit Tausenden

Im Bereich Schweizer Garten bis Hauptbahnhof haben sich tausende Demonstrierende versammelt, um gegen die aktuelle Teuerung zu protestieren. Derzeit sind sie Richtung Karlsplatz unterwegs. Man fordert Maßnahmen gegen hohe Kosten. Es haben sich aber auch rechtsextreme Gruppen angekündigt. WIEN. Es ist das erste mal in der Geschichte des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB), dass zur gleichen Zeit in allen Bundesländern demonstriert wird. Von Bregenz bis Eisenstadt treffen sich Menschen, um...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wie die Polizei Wien gegenüber der BezirksZeitung mitteilte, soll ein Mann den Hitlergruß gemacht. (Symbolfoto) | Foto: BRS
1

120 Teilnehmer in Wien
Hitlergruß bei Antifa-Demo in der Leopoldstadt

In der Leopoldstadt haben sich am Mittwochabend 120 Teilnehmer versammelt, um gegen Neonationalsozialismus zu demonstrieren. Das Motto war "Nazis raus aus dem Zweiten". Bei einem Zwischenruf gab es auch eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Verbotsgesetz. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gut 120 Personen sind am Karmeliterplatz in der Leopoldstadt am Mittwochabend, 14. September, zusammengekommen. Mit im Gepäck war ein rotes Spruchbanner: "Nazis raus aus dem Zweiten". Laut den Aktivistinnen und Aktivisten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.