Depression

Beiträge zum Thema Depression

Aloisia Österreicher, Reinhard Poppinger und Karin Regen-Vokroy bieten einen interessanten Vortrag an. | Foto: privat

Depression und Burnout - jeden kann es treffen!

SCHWARZENAU. Das Team der Gesunden Gemeinde Schwarzenau lädt am Donnerstag, 6. November 2014, zum Vortragsabend über diese Zivilisationskrankheiten. Mit Dr. Sabine Gill und DSA Klaus Helmreich referieren im Gasthaus Hahnl in Schwarzenau ab 19 Uhr zwei erfahrene Experten vom Psychosozialen Dienst über Diagnose, Behandlung und Prävention dieses Problembereichs. Eintritt frei.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Depression betrifft alle Generationen

Diagnose ist Herausforderung Vor der Gefahr, an einer Depression zu erkranken, ist niemand gefeit. Sie kann sowohl bei Jugendlichen, Erwachsenen als auch älteren Menschen auftreten. Die Ursachen sind sehr vielfältig. Univ.-Prof. Dr. Christian Haring ging im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Medizin für Land und Leute“ am 15. Jänner 2014 in Schönberg auf diese ebenso ein wie auf die Tabuisierung psychischer Erkrankungen in unserer Gesellschaft. Er erklärte zudem, warum eine rechtzeitige Diagnose...

Täglich Energie tanken

GÄNSERNDORF. Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag mit dem Schwerpunkt "Mentale Gesundheit". Psychische Beschwerden sind im Vormarsch, gesprochen wird darüber jedoch selten. Experten sagen voraus, dass bis zum Jahr 2020 Depression nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die am weitesten verbreitete gesundheitliche Beeinträchtigung sein wird. Expertin Heide-Marie Smolka gab hilfreiche Tipps zum täglichen „Seelenstreicheln“: „Um seelischer Erschöpfung vorzubeugen,...

Vortrag Gerhard Huber "Burnout - Depressionen: Fluch oder Segen?" am Red Bull Ring in Spielberg

Gerhard Huber, selbst ehemals Betroffener von Burnout und Depressionen, berichtet über seinen Weg zurück in das Leben und was es bedeutet, tatsächlich unter diesem Krankheitsbild leiden zu müssen. Er spricht aber auch über Vorbeugung, Linderung und Verhinderung und erklärt, warum es sich bei einem Burnout um keine Modeerscheinung handelt. Montag, 24. Juni 2013 um 19.00 Uhr in der VIP-Lounge, Stiege 4 am Red Bull Ring, 8724 Spielberg Eintritt € 8,00 - Voranmeldung unter info@gerhardhuber.net...

Umgang mit psychischen Erkrankungen in der Familie

Belastungen und Stress führen sehr oft zu Verhaltensänderungen und münden nicht selten in psychischen Erkrankungen. Der Umgang mit psychischen Erkrankten in der Familie ist gekennzeichnet von Informationsmangel und großem Leidensdruck. Der Vortrag informiert über die Behandlungsmöglichkeiten der häufigsten Störungsbilder (Alkoholismus, Depression, Burnout, Angststörungen etc.) Vortragende: Mag. Andrea Pramsohler, DGKS und Psychotherapeutin Ort: BH Feldkirchen, Gemeinschaftsraum im Keller Datum:...

Vortrag: Burn out und Depression

Schwermütig, erschöpft, depressiv? Dem Burn-out nahe? Depressionen sind heute die Volkskrankheit Nr. 1. Die Österreichische Liga Leben und Gesundheit LLG zeigt Wege aus der Depression auf. Grundlagen sind neueste wissenschaftliche Forschungen kombiniert mit jahrelanger klinischer Erfahrung. Praktisch anwendbare, massgeschneiderte Möglichkeiten um spezielle Ursachen der Depression zu bekämpfen und aus ihr herauszufinden. Das Ziel ist, neue Wege zu echter Lebensfreude zu finden. Wann: Mittwoch,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Depression kann jeden treffen

ZWETTL. Im Gasthaus Schrammel findet am Donnerstag, 8. November um 19 Uhr bei freiem Eintritt ein Vortrag zum Thema "Depression kann jeden treffen" statt. Vortragende sind Dr. Taschler sowie Klaus Helmreich. Die Caritas Kompetenzstelle für Demenzkranke und pflegende Angehörige lädt herzlich ein.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vortrag - Burnout - Deppression - Sucht | Foto: privat

Burnout - Depression - Sucht

Vortrag von Prim. Dr. Clemens Kaufmann KEMATEN/YBBS. Jetzt herrscht „Aufräumzeit“! Das Leben toleriert nur eine Zeit lang Zustände der Unordnung. Unzufriedenheit, Unerfülltheit in Beziehung und Beruf, schmerzender Körper, Mangel an Freude und innerem und äußerem Wohlstand, unsere nach oben drängende Angst, Wut, Trauer, Schicksalsschläge und Enttäuschungen. Das sind alles Boten, die uns jetzt wachrütteln wollen, damit wir das Leben in eigene Hände nehmen können. Denn das Leben selbst befindet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2025 um 19:00
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
  • Schärding

MEINE WEGE AUS DER DEPRESSION

Stiftung Deutsche Depressionshilfe: „In Deutschland ist mit 45 % fast jeder 2. Bürger von Depression betroffen – entweder mit einer eigenen Erkrankung oder als Angehöriger.“ Trotz dieser Zahlen gilt Depression immer noch als Tabuthema. Ich möchte dieses Schweigen durchbrechen. Ich werde schildern, was ich persönlich versucht habe (u.a. Psychopharmaka, EKT, Reha, Sport, Ernährungsumstellung, Aminosäuren) und beschreiben, was mir schließlich geholfen hat wieder gesund zu werden. Zielgruppe:...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.