Depression

Beiträge zum Thema Depression

Organisatorin Alexandra Fiedler (vorne links)
Dr. Thomas Reinbacher (hinten, dritter von rechts)
Direktorin Marion Hofmann (hinten, zweite von rechts)
Klassensprecher:innen + Stellvertreter:innen der 4. Klassen | Foto: HLW Hollabrunn
8

Lesung aus Buch
Thomas Reinbacher erzählt Schülern von Depression

„Nach Grau kommt Himmelblau“: Dr. Thomas Reinbacher stellt sich und sein Buch in der HLW Hollabrunn vor. HOLLABRUNN. Etwa acht Prozent der Bevölkerung leiden aktuell an einer Depression. Durchschnittlich jeder fünfte Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens irgendwann an einer Depression. Dass man eine Depression auch gut behandeln und überwinden kann, hat Thomas Reinbacher eindrucksvoll bewiesen. Er stellte den Schülern der vierte Klassen der HLW Hollabrunn sein Buch „Nach Grau kommt Himmelblau“...

Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

Arbeitskreisleiter, Gemeinderat Markus Pernull, Sozialbetreuerin Elisabeth Fritz, Stadträtin Martina Wiedenig (von links)  | Foto: Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See
2

Vortrag
Erste Hilfe für die Seele

Im Rahmen des Projekts „Kärntner Bündnis gegen Depression“ (Land Kärnten, pro mente kärnten und Gesundheitsland Kärnten) wurde in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Hermagor am 7. März 2023 im Rathaus der Vortrag „Erste Hilfe für die Seele“ angeboten. HERMAGOR. Die diplomierte Sozialbetreuerin Elisabeth Fritz gab in diesem Vortrag Aufschluss darüber, was man unter psychischer Gesundheit und unter psychischer Erkrankung versteht. Dazu gehört es, rechtzeitig Problemlagen zu erkennen, auf...

Video

Psychotherapie / Psychologie
Emotional instabil und Borderline-Persönlichkeitsstörung: Verlustängste und Angst vor dem Alleinsein

Angst vor Einsamkeit, Alleinsein und vor dem Verlust von MenschenDie Borderline-Störung ist eine weit verbreitete Persönlichkeitsstörung und stellt ein komplexes Krankheitsbild dar. Borderline kann anhand verschiedener Verhaltensweisen und bezeichnender Persönlichkeitszüge diagnostiziert werden. Ein Kriterium für eine Persönlichkeitsstörung mit Borderline ist „Verzweifeltes Bemühen, reales oder imaginäres Alleinsein zu verhindern“. Doch was heißt das eigentlich genau? In meinem jungen...

Video

Gerontopsychotherapie/Gerontopsychologie
Psychotherapie im Alter

Psychologie und Psychotherapie sind auch im Alter sinnvollLange Zeit bestand die Fehlannahme, dass Psychotherapie und Psychologie bei alten Menschen nicht wirksam seien, da ihre kognitiven Strukturen schwächer und ihre Persönlichkeitszüge verhärteter seien als bei jüngeren Menschen. Dies mache eine Veränderungsmotivation und Veränderungsmöglichkeiten geringer. Krankenkassen und Gutachter stimmten aufgrund dieser Fehlannahmen einer Psychotherapie oft nicht zu. Dies ist heute zum Glück nicht mehr...

  • Wien
  • Florian Friedrich
2

Depression und Suizidalität
Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf startet Gesundheitsvortragsreihe

Zahlreiche Interessierte fanden sich am 23. Jänner 2020 im r. k. Pfarrsaal Bad Tatzmannsdorf ein, um sich zum Thema Depression und Suizidalität zu informieren. Der Arbeitskreis gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf lud zum ersten von sechs Gesundheits-Vorträgen ein. Die Referentinnen Maria Nicka und Elisabeth Herist vom Psychosozialen Dienst Burgenland erinnerten, dass Depression eine der häufigsten Krankheiten überhaupt ist. Kennzeichen einer Depression sind gedrückte Stimmung, Antriebs- und...

1

Burnout, Depression und Suizid
"Es gibt keinen positiven Stress"

Gerhard Huber stellt Suizide in Zusammenhang mit Burnout und Depression und leistet Präventionsarbeit. KLAGENFURT (chl). Ex-Banker Gerhard Huber engagiert sich seit seiner Genesung von Burnout und Depression als Vortragender, Coach, Berater und Lösungsgeber gegen die beiden Zivilisationskrankheiten. Und: Er ist überzeugt davon, dass durch entsprechende Vorbeugung sowie entsprechende Heilung auch viele Suizide verhindert werden können. „Leider nehmen sich immer mehr Menschen als Folge eines...

Referiert zum Thema Burnout in Lieboch: Gerhard Huber | Foto: KK

Vortrag zu Burnout und Depression

Am 5. Oktober hält Gerhard Huber im Zuge der Gesundheitstage von Lieboch als ehemaliger Betroffener einen Vortrag zum Thema "Burnout, Depressionen und der Suizid können verhindert werden, wenn die Menschen und die Verantwortlichen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft rechtzeitig richtig aufgeklärt sind über Heilung und über Prävention" (Pfarrsaal/17 Uhr). Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zweiter Vortrag von Dr. med. Hubert Sulzenbacher im Martiniladen in Landeck zum Thema "Depression". | Foto: Schwarz
2

Martiniladen Landeck
Vortrag: Depression kann jeden treffen

LANDECK (das). Am vergangenen Mittwoch fand der bereits zweite Vortrag von Dr. med. Hubert Sulzenbacher im Martiniladen in Landeck statt. Dabei wurde allerlei Wissenwertes über das Thema "Depression" in Erfahrung gebracht. Frühjahrsmüdigkeit oder Depression? Ab wann ist die sogenannte "Frühjahrsmüdigkeit" mehr als nur ein Anflug von negativen Gedanken? Was sind die Ursachen? Wer ist besonders anfällig? Wie begegnet man erkrankten Menschen? Diesen und noch mehr Fragen wurde im Martiniladen auf...

Ursula Raff und Andrea Kaltenbrunner beim FamiliJa-Vortrag | Foto: KK/FamiliJa
2

Ein Bündnis gegen Depression

FamiliJa-Vortrag mit Informationen über die Volkskrankheit Depression. OBERDRAUBURG. Expertin Andrea Kaltenbrunner vermittelte in einem Vortrag in der "Gesunden Gemeinde" Oberdrauburg auf Einladung vom FamiliJa - Familienforum Mölltal Wissenswertes über die Volkskrankheit Depression. Infos und Einblick Die Oberärztin am Klinikum Klagenfurt gab Informationen zu unterschiedlichen Behandlungsformen, dazu gab es von Arbeitskreisleiterinnen Maria Lerchster und Ursula Raff Einblick in das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: pixabay.com

Vortrag: "Wenn Menschen nicht mehr weiter wissen"

Wege zur Suizidprävention: Wissen hilft "Wenn Menschen nicht mehr weiter wissen" Umgang mit Krisen, Depression und Suizidalität Vortrag von Mag. Ulrike Fuchs Kontakt: GO-ON Suizidprävention Steiermark Regionalteam Bruck-Mürzzuschlag bm@suizidpraevention-stmk.at Tel.: +43 (0) 664 88340366 www.suizidpraevention-stmk.at Wann: 21.09.2017 18:30:00 Wo: Volksheim, 8630 St. Sebastian auf Karte anzeigen

Vortrag "Wege aus der Krise, Wissen hilft"

Vortrag "Wege aus der Krise, Wissen hilft". Umgang mit Krisen, Depression und Suizidalität. Vortragende: Mag. Ulrike Fuchs und Mag. Ulrike Gottlich Eintritt kostenlos! Wann: 14.08.2017 18:30:00 Wo: Rehabilitationszentrum, Aflenz 206, 8623 Aflenz auf Karte anzeigen

Vortrag: "Wege aus der Krise - Wissen hilft!"

Umgang mit Krisen, Depression und Suizidalität – Vortragende: Mag. Ulrike Fuchs und Mag. Ulrike Gottlich. Veranstaltungsort: Mehrzwecksaal Eintritt kostenlos! Wann: 12.06.2017 18:30:00 Wo: Rehabilitationszentrum, Aflenz 206, 8623 Aflenz auf Karte anzeigen

Vortrag "Wege aus der Krise, Wissen hilft"

Vortrag "Wege aus der Krise, Wissen hilft" Umgang mit Krisen, Depression und Suizidalität Mehrzweckssaal des Rehabilitationszentrums Aflenz – Eintritt kostenlos! Wann: 06.03.2017 18:30:00 Wo: Rehabilitationszentrum, Aflenz Kurort 206, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

Vortrag „Wege aus der Krise, Wissen hilft“

Einladung zum Vortrag „Wege aus der Krise, Wissen hilft“ Umgang mit Krisen, Depression und Suizidalität Vortragende: Mag. Ulrike Fuchs und Mag. Ulrike Gottlich Mehrzwecksaal des Rehabilitationszentrums Aflenz – Eintritt kostenlos! Wann: 09.01.2017 18:30:00 Wo: Rehabilitationszentrum, Aflenz 206, 8623 Aflenz auf Karte anzeigen

Vortrag

Einladung zum Vortrag „Wege aus der Krise, Wissen hilft“ Umgang mit Krisen, Depression und Suizidalität Vortragende: Mag. Ulrike Fuchs und Mag. Ulrike Gottlich Eintritt kostenlos! Wann: 05.12.2016 18:30:00 Wo: Rehabilitationszentrum, Aflenz 206, 8623 Aflenz auf Karte anzeigen

Foto: LoloStock/Fotolia.com

MINI MED: Übermüdung, Angstzustände, Depression erkennen und behandeln

KUNDL. Innere Unruhe, Nervosität oder einfach Angst sind Zustände, hinter denen sich viele unterschiedliche Ursachen verbergen können. Angststörungen mit Depressionen gehören inzwischen zu den häufigsten psychischen Störungen. Ängstliche Gefühle oder negative Gedanken lassen sich mit Alkohol oder Beruhigungsmitteln kurzfristig dämpfen und somit besser aushalten. In vielen Fällen führt dies jedoch zu einer schleichenden Entwicklung einer zusätzlichen Suchterkrankung. Da die Suchtmittel...

Lorenz GALLMETZER

LORENZ GALLMETZER präsentiert "SÜCHTIG"

Lorenz Gallmetzer war jahrelang ORF-Korrespondent in Washington und Paris, und er war Alkoholiker. Der beliebte Journalist hält seine Depressionen über viele Jahre mit Alkohol im Zaum, bezwingt damit Stress und Versagensängste. In Kalksburg, der größten Suchtklinik Europas, gelang ihm der Entzug. Dort traf er auf Menschen, die wie er im Kampf gegen die Sucht nicht aufgegeben haben. "Süchtig" Vom Alkohol bis Glückspiel Abhängige erzählen. Wir freuen uns auf SIE! Eintritt FREI! Wann: 21.09.2016...

Helmuth Matzner führt durch den Vortag am 2. September. | Foto: Helmuth Matzner

Vortrag zum Thema "Depression" in Grieskirchen

Wer sich schon immer gerne über das Thema "Depression" genauer informieren wollte, hat am Freitag, 2. September die Gelegenheit dazu. Um 19 Uhr führt Helmuth Matzner im Raiffeisensaal Grieskirchen durch den Vortrag "Raus aus der Depression: Die 33 Seelenöle". Eintritt ist eine freiwillige Spende. Am 4. September findet im Gesundheitshotel Gugerbauer in Schärding zudem das Seminar "Die ätherische Hausapotheke – welches Öl wofür?". Infos bei Marcus Hölzl unter 0660/6537165,...

Helmuth Matzner | Foto: privat

Helmut Matzner über Seelenwohl und ätherische Öle

SCHÄRDING (smp). "Raus aus der Depression: Die 33 Seelenöle" heißt der Vortrag von Helmuth Matzner. Er findet am Freitag, den 29. August um 19:00 Uhr, im Raiffeisensaal Schärding statt. Mit Ölen zum inneren Gleichgewicht? Helmut Matzner beschäftigt sich seit 15 Jahren mit den Gründen für körperliche und seelische Krankheiten. Im Zuge dessen, hat er 33 ätherische Öle definiert, mit denen wir zu uns selbst finden können. Was uns erfüllt, Freude bereitet oder begeistert. Depressionen treten immer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2025 um 19:00
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
  • Schärding

MEINE WEGE AUS DER DEPRESSION

Stiftung Deutsche Depressionshilfe: „In Deutschland ist mit 45 % fast jeder 2. Bürger von Depression betroffen – entweder mit einer eigenen Erkrankung oder als Angehöriger.“ Trotz dieser Zahlen gilt Depression immer noch als Tabuthema. Ich möchte dieses Schweigen durchbrechen. Ich werde schildern, was ich persönlich versucht habe (u.a. Psychopharmaka, EKT, Reha, Sport, Ernährungsumstellung, Aminosäuren) und beschreiben, was mir schließlich geholfen hat wieder gesund zu werden. Zielgruppe:...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.