Der kleine Prinz

Beiträge zum Thema Der kleine Prinz

Der "Kleine Prinz" nach Antoine de Saint-Exupéry neu erzählt von Jana Raile

Die Geschichte des "Kleinen Prinzen" fächert die bunte Palette der Menschlichkeit auf. Verzweiflung und Vertrauen, Unwissenheit und Unschuld, Abschied und Treue, Verwandlung und Liebe kommen poetisch oder verspielt, philosophisch oder heiter zur Sprache und treffen so mitten ins Herz. Am Freitag, dem 21. März, um 20 Uhr lädt die Hospizgruppe Ötztal zu einem märchenhaften Abend in den Mehrzwecksaal der Neuen Mittelschule Umhausen ein. Eintritt: Freiwillige Spenden. Die Hospizgruppe Ötztal...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
5

Schüler standen auf der Bühne

Die jungen Akteure zeigten ihr Talent im Stück "Der kleine Prinz". Die Neue Mittelschule (NMS) und die Musikschule Fehring brachten wieder eine wunderbare Produktion auf die Bühne des Kleinen Kultursaales. Die Schüler der zweiten und dritten Klassen zeigten "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupery. Werner Kölldorfer dramatisierte den Prosatext und inszenierte das Stück. Lehrer der NMS und der Musikschule unterstützten ihn dabei tatkräftig. Die Besucher konnten in den beiden Aufführungen...

Theater des Kindes: "Der kleine Prinz"

Am Samstag, 4. Jänner, ab 16 Uhr geht der kleine Prinz im Theater des Kindes auf Reisen. Mit dieser Produktion bringt das Theater des Kindes eine zauberhafte Geschichte voller Weisheiten auf die Bühne. Mitten in der Wüste treffen ein Pilot und der kleine Prinz auf einander, der von einem sehr kleinen Asteroiden stammt. Auf seiner Reise durch das Universum lernt er die unterschiedlichsten Menschen kennen, befreundet sich mit einem Fuchs und erkennt, warum seine Rose für ihn einzigartig ist. Nach...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Helena freute sich mit ihren Geschwistern Mariella (l.) und Lorena und den Eltern Alexandra und Herfried Pichler.
3

27 kleine Prinzessinnen und Prinzen in Roßleithen

ROSSLEITHEN. In den Tagen vor Weihnachten besuchte Gemeindevorstand Josef Stummer alle Eltern mit Neugeborenen in Roßleithen und überbrachte ihnen wie jedes Jahr als Geschenk das Buch "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupery. "Es ist sehr erfreulich, dass die Anzahl der Geburten mit 27 neuerlich gestiegen ist. Danke für die vielen netten Gespräche und Begegnungen," betonte Josef Stummer. Fotos: Josef Stummer

Martina und Thomas Lindbichler freuten sich mit Valentina über das Buch "Der Kleine Prinz".
3

27 kleine Prinzessinnen und Prinzen in Roßleithen

In den Tagen vor Weihnachten besuchte Gemeindevorstand Josef Stummer alle Eltern mit Neugeborenen in Roßleithen und überbrachte ihnen wie jedes Jahr als Geschenk das Buch "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupery. "Es ist sehr erfreulich, dass die Anzahl der Geburten mit 27 neuerlich gestiegen ist. Danke für die vielen netten Gespräche und Begegnungen," betonte Josef Stummer.

Der kleine Prinz am Kirchplatz Ilz

Im Rahmen des Sommertheaters in Ilz wird heuer „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupèry zur Aufführung gebracht. Termine: 20., 21., 25., 26., 30. und 31. Juli, jeweils um 20.30 Uhr. Kartenvorverkauf in der Steiermärkischen Sparkasse in Ilz. Was macht die Anziehungskraft dieses Werks aus? „Der kleine Prinz“ ist ein Plädoyer für eine Welt, die nicht von Fakten und Zahlen der „großen Leute“ dominiert, sondern von Gefühl und Fantasie beflügelt wird. Er berichtet von Dummheiten, Eitelkeiten...

4

"Der kleine Prinz" begeisterte in Schlierbach

SCHLIERBACH. Eine begeisternde Vorstellung lieferten die 75 Kinder der Kreativ – Volksschule am 8. Juni im übervollen Theatersaal Schlierbach. Rund um ein knallrotes Flugzeug in Originalgröße begab sich Antoine de Saint Exupérys "Kleiner Prinz" auf die Suche nach einem Freund und begegnet dabei unserer allzu skurrilen Welt. Die Kinder zeigten mit Bravour, was sie in den Theaterseminaren im Vorfeld der Premiere gelernt haben: Überlebensgroße Stabpuppen tummelten sich vor mystisch beleuchteten...

"Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry

☆ ZUM JUBILÄUMSJAHR DES "KLEINEN PRINZEN" ☆ "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry verzaubert seit genau 70 Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene in aller Welt und in unzähligen Sprachen. Am 7. Juni um 18 Uhr wird dieser runde Geburtstag mit einer Lesung des Textes auf deutsch, am 8. Juni um 17 Uhr im französischen Original in der multilingualen Buchhandlung Fabelwelt gefeiert. Wer hat Lust auf Theaterspielen? Vor beiden Lesungen findet ein kleiner Theater-Workshop statt, in dem...

Der Arkodenhof verwandelt sich am Sonntag, 8. Juli zum Ausflugsziel des "kleinen Prinzen". | Foto: Privat
2

Kindertheater für Groß und Klein mit dem "kleinen Prinzen"

WELS (bf). Alle haben schon von ihm gehört. Doch wer hat das Buch "Der kleine Prinz" tatsächlich gelesen? All jene die versäumt haben das Buch zu lesen, bekommen am Sonntag, 8. Juli ab 11 Uhr die Möglichkeit es nach zu holen. Das Meisterwerk von Exupéry wird im Arkadenhof, Freiung 35 in einer (Kinder-)Theateraufführung zum besten gegeben. Karten kosten im Vorverkauf 14 Euro und sind in allen Sparkassen OÖ und der Wels Info erhältlich. Kinder bis 14 Jahren zahlen 9 Euro. Abendkassa 15 Euro,...

DER KLEINE PRINZ

Das Schwarze Theater Innsbruck zeigt: „Der Kleine Prinz“ nach einer Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry. Dargestellt im faszinierenden Licht des Schwarzen Theaters zieht der Kleine Prinz das Publikum auf einzigartige Weise in seinen Bann. Aktuelle Vorstellungstermine: Freitag 18.11. um 19:30 Uhr Samstag 19.11. um 19:30 Uhr Sonntag 20.11. um 15:30 Uhr Aufführungsort: Diözesanhaus, Riedgasse 9, Innsbruck. Reservierungen per Mail an: schwarzestheater@dibk.at Weitere Informationen unter...

Sonntagskonzert in Mattsee

MATTSEE. Nikolaus Schapfl (Klavier), der Komponist der Oper „Der Kleine Prinz“ und Irina Rusu (Violine) werden den musikalischen Herbstauftakt der Mattseer Sonntagskonzerte am 16. Oktober um 11.15 Uhr im Kapitelsaal des Stifts Mattsee bestreiten. Schapfl`s Musik bezieht die neuen Elemente des 20. Jahrhunderts mit ein und hält sich offen für Melodien und Harmonik. Die junge Geigerin Irina Rusu, Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, spielt schon seit Jahren gemeinsam mit Schapfl. Das Programm...

DER KLEINE PRINZ

Das Schwarze Theater Innsbruck zeigt: „Der Kleine Prinz“ nach einer Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry. Dargestellt im faszinierenden Licht des Schwarzen Theaters zieht der Kleine Prinz das Publikum auf einzigartige Weise in seinen Bann. Aktuelle Vorstellungstermine: Donnerstag, 12.05.2011, 19.30 Uhr Freitag, 13.05.2011, 19.30 Uhr Samstag, 14.05.2011, 19.30 Uhr Aufführungsort: Riedgasse 9, 6020 Innsbruck Wann: 12.05.2011 19:30:00 bis 14.05.2011, 19:30:00 Wo: Diözese, Riedgasse 9, 6020...

"Der kleine Prinz" im Landestheater

Salzburg, Landestheater: „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Beginn: 16.00 Uhr. Wann: 24.04.2011 16:00:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

"Der kleine Prinz" im Landestheater

Salzburg, Landestheater: „Der kleine Prinz“, Stück von Antoine Saint-Exupéry. Für Kinder ab 6 Jahren. Beginn: 16.00 Uhr. Wann: 20.03.2011 16:00:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

"Der kleine Prinz" im Landestheater

Salzburg, Landestheater: „Der kleine Prinz“, Stück von Antoine de Saint-Exupéry. Für Kinder ab 6 Jahren. Beginn: 16.00 Uhr. Wann: 19.03.2011 16:00:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Mehrsprachigkeit als Chance

Europa wächst zusammen – politisch und kulturell (sm). Die Volksschule Johann Hoffmann zeigte am Beispiel eines mehrsprachigen Projektes, was gelebte Interkulturalität bedeutet. Dieses Projekt bot eine wirkliche Auseinandersetzung mit dem Eigenen und dem Fremden. Es wurde im Rahmen der Präsentation des „Weißbuches der Migration“ stellvertretend für andere Beispiele vorgestellt. „Der kleine Prinz“ als Projekt Für die Kinder der 3b der Volksschule Johann Hoffmann Platz 20 war das Jahresprojekt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.