Dialogtour

Beiträge zum Thema Dialogtour

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner auf Dialogtour in Oberpullendorf. | Foto: Büro LH-Stv.in Haider-Wallner
4

„Chancen gemeinsam nutzen“
Anja Haider-Wallner auf Dialogtour in Oberpullendorf

Im Heurigenrestaurant „Habe D’ere“ nutzten rund 20 Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich direkt mit der neuen Referentin für Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz, Konsumentenschutz und Lebensmittelaufsicht auszutauschen. OBERPULLENDORF. Im Rahmen der Bezirkstour mit dem Motto „Anja antwortet!“ besucht Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner derzeit burgenländische Gemeinden, um im direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern über...

Anja Haider-Wallner startet ihre Tour "Anja antwortet!" am 25. März im Bezirk Neusiedl am See.  | Foto: Grüne Burgenland
3

Aktiv mitreden
Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner auf Tour

Unter dem Motto "Anja antwortet!" geht Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner (Grüne) auf Tour im Burgenland. Dabei will sie mit Burgenländerinnen und Burgenländern in den Dialog treten. Die Dialog-Tour startet am 25. März in Neusiedl am See. Fünf weitere Termine sind bereits geplant.  BURGENLAND. Anja Haider-Wallner, Landeshauptmann-Stellvertreterin, möchte Einblicke in ihre Ressorts Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz, Konsumentenschutz und...

Was liegt den Währingerinnen und Währingern am Herzen? Das will man bei der Sommertour wissen.  | Foto: SPÖ Währing
5

Sommertour
SPÖ Währing will Bewohnern mehr zuhören und lädt zu Drinks ein

Wo gibt es Aufholbedarf? Was läuft nicht so gut? Das will die SPÖ Währing wissen. Dabei serviert man an mehreren Terminen kalte Getränke und hat ein offenes Ohr für jedes Problem.  WIEN/WÄHRING. Oftmals liegen den Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern Dinge am Herzen, jedoch fehlt es ihnen an Anlaufstellen für diese. Die SPÖ Währing will mit ihrer Dialogtour jedem Problem Gehör verschaffen.  Am Samstag, 10. August, ab 10.30 Uhr startet die Währinger Sommertour am Kutschkermarkt, wo man mit den...

Der Hartberger Grünen Gemeinderat Christoph Wallner war zusammen mit  Lambert Schönleitner, Marlene Pfisterer und Georg Schwarzl (v.l.) bei der Dialogtour mit vor Ort. | Foto: Grüne Steiermark
2

Grüne Dialogtour
Dialogtour der Grünen in Hartberg trotzte dem Wetter

Im Rahmen der Dialogtour "Red ma drüber" sind die steirischen Grünen nun in die Gemeinde Hartberg gekommen. HARTBERG. Das Wetter war stürmisch, dennoch begleiteten viele Besucherinnen und Besucher des Bauernmarktes die Dialogtour der steirischen Grünen in Hartberg. Quer durch die Steiermark wurde mit der Dialogtour unter dem Motto "Red ma drüber" getourt, nun war die Reihe an der oststeirischen Gemeinde. Vis á vis des Marktes, direkt am Europaplatz, entstand eine grüne Oase mit Bäumen und...

Landeshauptmann-Stellvertreterin und Bildungsreferentin Christine Haberlander (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Kauder

Christine Haberlanders „Dialogtour“
Bildungslandesrätin im Gespräch mit Gewerkschaften

Christine Haberlanders „Dialogtour“ führte diesmal zu einem Treffen mit den Gewerkschaften younion und gpa. OÖ. Im Rahmen der „Dialogtour“ Christine Haberlanders trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaften younion und gpa mit der Bildungsreferentin, um gemeinsam Lösungsansätze zum Wohle der Kinder, ihrer Eltern und der Pädagoginnen und Pädagogen in Oberösterreich zu erarbeiten. „Es stimmt, dass die Personalsituation in den Einrichtungen eine Herausforderung für die Träger und...

Von links: Bürgermeister Bernd Schützeneder, LH-Stv.in Christine Haberlander, Stiftspfarrer von St. Florian Werner Grad und Kindergartenleiterin Martina Grasböck. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Dialogtour
Christine Haberlander besuchte Kindergarten in St. Florian

Beste Betreuung braucht beste Bedingungen: Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander besuchte bei Dialogtour für Oberösterreichs Kinder St. Florian, um mit Pädagoginnen zu sprechen. ST. FLORIAN. Am Mittwoch war sie im Rahmen ihrer Dialogtour in St. Florian zu Gast, um mit Pädagoginnen über ihre tägliche Arbeit, über Bedürfnisse und Chancen zu sprechen. „Wie im Jänner von mir angekündigt, findet nun die Phase intensiver Beratungen mit allen beteiligten Systempartnern statt. Ziel...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Behinderung und Pflege
Dialogtour Anschobers fortgesetzt

TIROL. Auf seiner Dialogtour hielt Bundesminister Anschober auch in Tirol und nahm sich den Themenschwerpunkt Menschen mit Behinderung und Pflege vor. Coronabedingt musste die Tour noch Anfang des Jahres unterbrochen werden, jetzt folgte die Fortsetzung. Die Ergebnisse des Dialogs wurden im Rahmen eines Medientermins im Innsbrucker Landhaus präsentiert.  Auswirkungen von Corona-Krise auf Menschen mit BehinderungEiner der Schwerpunkte des Gespräches zwischen BM Anschober und Soziallandesrätin...

Foto: G. Fellner
2

Bezirk Gmunden: Brennpunkt Altenbetreuung

Wir werden immer älter - das ist eine Herausforderung in der Altenpflege und -betreuung, auch im Bezirk Gmunden. BEZIRK GMUNDEN (gf). Ein dicht gedrängtes Besuchsprogramm bei Firmen, Vereinen und Institutionen hatte der SPÖ-Landtagsklub unlängst bei seiner "Dialog-Tour" im Bezirk Gmunden abzuwickeln, sowie auch eine Pressekonferenz beim Grünbergwirt in Gmunden. Dort nahmen LHStv. Josef Ackerl, LR Reinhold Entholzer, SP-Klubvorsitzende Gertraud Jahn sowie die beiden SP-Bezirksabgeordneten LAbg....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.